Ausbildung abbrechen / zurück in den alten Beruf?
Moin zusammen,
ich bin 22 Jahre alt und habe dieses Jahr eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration begonnen. Ich glaube aber nicht, dass dieser Beruf der richtige für mich ist. Leider habe ich mich aber zu dieser Ausbildung drängen lassen, mein Plan war ein anderer … Ich habe allerdings auf mein Umfeld gehört, nicht immer die beste Entscheidung.
Eine Ausbildung habe ich übrigens schon abgeschlossen, nämlich im Verkauf. Die Ausbildung hat mir auch richtig Spaß gemacht und ich war happy. Die Zeit habe ich im letzten Jahr sogar oft vermisst bzw. ist das noch immer so.
Aktuell bin ich am überlegen wieder in meinen alten Beruf zurück zu wechseln und darauf weiter aufzubauen (3. Lehrjahr zum Einzelhandelskaufmann, Habdelsfachwirt, Betriebswirt etc.).
IT sollte bei mir ein Hobby bleiben, mir fehlt jetzt schon der Antrieb um das beruflich zu machen. Keine Motivation, keine Lust, in der Berufsschule läuft es äußerst schlecht und ich fühl mich einfach fehl am Platz.
Verdienst in der IT ist natürlich besser als im Verkauf (zumindest ohne Weiterbildungen) aber was bringt mir das, wenn ich keinen Spaß daran habe? Es wäre zwar der 2. Ausbildungsabbruch aber aktuell kann ich mir nicht vorstellen, dass ich die Ausbildung mit diesem Gefühl vernünftig beenden kann.
Mein ursprünglicher Plan war eigentlich ganz gut: Weiter im Verkauf arbeiten, nebenher weiterbilden, eventuell später noch in die IT wechseln (aber nicht ohne es ausprobiert zu haben). Eigentlich wollte ich keine Ausbildung beginnen, habe mich aber überreden lassen und mir meinen ursprünglichen Plan ausreden lassen mit dem ich jetzt bestimmt besser dran wäre.
Nächste Woche schreiben wir in der Berufsschule eine Arbeit wo ich auch nur ein leeres Blatt abgeben oder überhaupt nicht erst in der Berufsschule erscheinen kann, ich hab jetzt schon 0 Antrieb irgendwas für diesen Beruf und diese Ausbildung zu tun. :/
Sorry für den langen Text, was meint ihr?