Ethik – die neusten Beiträge

Wie ist die Auffassung von David Hume zum Thema "Freier Wille"?

Hallo liebe Mitglieder c:

In der Schule  haben wir im Fach Philosophie das Thema "Freiheit" bzw. "Willensfreiheit". Da haben wir verschiedene Philosophen durchbesprochen, wie z.B. Leibniz mit dem Kausalgesetz. Nun haben wir David Hume und ich komme bei einigen Aufgaben nicht weiter.

Könnte einer mir bisschen weiterhelfen bzw. Denkanstöße geben bei diesen Fragen?

1) Unterschieden Sie die verschiedenen von Hume aufgeführten Bedingungen menschlichen Denkens und Handelns?

2) Was meint Hume damit, aus dem Charakter auf die Handlungen zu schließen?

3) Wie erklärt Hume das "Vorurteil" von der Freiheit des Willens?

4) Humes Kritik an der Lehre von der Freiheit mündet in den Vorwurf, diese ziehe die Person aus der Verantwortung. Vollziehen Sie Humes Argumentation nach und diskutieren Sie sie kritisch.


Ich denke, wenn ich die ersten drei Fragen verstanden habe, dann werde ich die 4. Frage natürlich selbst beantworten können.

So wie ich verstanden habe.. glaubt Hume nicht dran, dass der Mensch einen freien Willen hat..aber er ist überzeugt, dass wir unsere Handlungen selbst beeinflussen können...also wir können entscheiden, ob wir etwas machen und es in der Tat umsetzen..

Beantwortet es teilweise die zweite Frage..?

Mich verwirrt es jedoch trotzdem, was er mit dieser "Notwendigkeit" meint....

Ich bedanke mich schon mal für Antworten im Voraus...

lg lichterspiele

Leben, Wissen, Schule, Ethik, Freiheit, Philosoph, Philosophie, Willensfreiheit

Leben wir/Tiere nur der Fortpflanzung wegen?

Hallo!

Es gibt Tiere, die geboren werden, sich um jeden Preis fortpflanzen - teilweise auch das eigene Leben dabei vernachlässigen - und schließlich sterben.

Als ich im Biounterricht fragte, warum diesen Tieren so viel daran liegt, Nachkommen zu zeugen, bekam ich als Antwort, dass wir dies erst in der zehnten Klasse lernen würden, da das noch zu schwer für eine achte sei. Nun ja, eine wirklich unbefriedigende Antwort für mich.

Weitergefragt habe ich im Ethikunterricht - vielleicht bekomme ich dort, was ich haben will. Irgendwie kam es letzten Endes darauf raus, dass der Sinn des Lebens dieser Tiere tatsächlich nur die Fortpflanzung ist. Dazu nun mal einige Fragen:

Wenn das der Sinn des Lebens für diese Lebewesen ist, sich fortzupflanzen, ist das dann auch der Lebenssinn der Menschen?

Warum hängt diesen Tieren so viel an der Fortpflanzung? Es ist doch eigentlich völlig egal, ob noch andere ihrer Art auf der Erde verweilen, wenn sie tot sind, aus ihrer Sicht gesehen. (Ich weiß, dass das Aussterben einiger Tiere unschöne Konsequenzen für uns ziehen würde)

Und zu guter Letzt: Habe ich irgendwie dann auch die "Pflicht", mich fortzupflanzen, wenn ich nur dazu auf der Erde bin?

Ich weiß, diese Frage ist ein Matsch aus Bio und Ethik/Philosophie, aber ich konnte das irgendwie nicht trennen. Es wäre nett, wenn mir jemand die ein oder andere Frage beantworten könnte - möglichst ohne Religion dabei ins Spiel zu bringen.

Danke und LG :)

Tiere, Menschen, Biologie, Ethik, Fortpflanzung, Philosophie

Lehrer nennt Mitschülerin und deren Familie Schlitzaugen?

Abend,

meine Frage wäre... Lehrer nennt meine Mitschülerin und ihre Eltern... "Rassistische Schlitzaugen"... ist das eine Beleidigung? Weil der Lehrer meinte, dass er es nicht rassistisch gemeint hat, sondern anti-rassitisch und es deshalb keine Beleidigung wäre.

Zum Geschehen... am Freitag in Ethik haben wir über Flüchtlinge gesprochen, meine Mitschülerin (ihre Eltern kommen aus Vietnam) meinte, dass die Politik der Regierung völlig falsch sei... man müsse den Leuten in der Region helfen, denn hier kosten sie nur mehr... und mit dem selben Geld könnte man dort viel mehr machen. Dann kamen wir auch zum Thema Religion und da meinte sie, dass ein Großteil der Extremisten in Syrien ja gerade von der Türkei und den arabischen Staaten erst aufgebaut und gepusht worden sind. Der Lehrer meinte dann, dies stimmt nicht und nannte dies Verschwörungstheorien, dann fing er an von den Wahlen zum Landtag zu reden und man muss aufpassen, dass man nicht auf die rassistischen Lügen der NPD und AfD reinfallen sollte, worauf meine Mitschülerin meinte, dass ihre Eltern wahrscheinlich AfD wählen werden, da die anderen Parteien alle in das Kriegshorn der USA blasen würden und ihnen eine Partei lieber ist, die nicht überall militärisch mitmacht. Da hat unser Lehrer gesagt: "Unfassbar, rassistische Schlitzaugen, unfassbar." und es wurde dann so laut in der Klasse, dass er den Unterricht 10 Minuten früher beendet hat, vorher meinte er aber noch, dass er es nicht so gemeint hat, dass es rassitisch sei, er meinte... seine Worte sind eine Warnung gegen Rassismus ihm so aus den Gedanken heraus gekommen.

Meine Mitschülerin will jetzt Anfang nächste Woche mit ihren Eltern zum Direktor gehen und sie hat mich und zwei andere Mitschüler gefragt, ob wir mitkommen und die Situation "bezeugen". Habe heute mit meinen Eltern über diesen Zwischenfall gesprochen und die meinten, dass ich mich raushalten soll und auf mein Abi konzentrieren sollte, denn sie wollen nicht, dass ich mich mit diesem Thema "AfD und NPD" in Verbindung gebracht werde. Und es könnten ja noch andere Mitschüler alles bezeugen. Jetzt stehe ich halt im Konflikt... da meine Mitschülerin eine gute Freundin von mir ist und sie ja auch die Wahrheit wegen der Worte des Lehrers sagen will... vorm Direktor. Ich will aber nicht, dass ich in den letzten Schuljahren als Nazi von den Lehrern angesehen werde, weil ich ihr "helfe". :/

Liebe Grüße und schönen Abend euch trotzdem Spatzenkuss13

Beleidigung, Ethik, Lehrer, NPD (Die Heimat), AfD, PEGIDA

Dürfen Eltern eine Abtreibung verbieten?

Vor einiger Zeit hat eine Freundin von mir folgendes erzählt:

In ihrem Bekanntenkreis, war ein junges Mädchen, so ca 16, aber auf jedenfall minderjährig, feiern. Sie war total betrunken und hatte Sex mit einem Typen, den sie nicht sonderlich gut kannte, anscheinend nur flüchtig.

Trotz dem Alkoholpegel, reichte die Erinnerung noch um zu wissen was ungefähr passiert ist und sagte es ihren Eltern. Aus einem Grund, den ich persönlich ganz und gar nicht verstehen kann, verweigerten sie ihr die Möglichkeit die Pille danach zu bekommen.

Zu allem Überfluss wurde sie auch noch schwanger und wollte unbedingt abtreiben. Da waren die Eltern erst recht dagegen. Zu dem Zeitpunkt, an dem meine Freundin mir das erzählt hat, war das Kind schon auf der Welt und meinte noch, dass die Eltern Bekannte ihrer Mutter seien und diese offensichtlich extrem christlich sind und in ihrem Verständnis und der Tolleranz eher eine Tunnelblick Perspektive pflegen. Das ist jetzt schon ca 2-3 Jahre her, aber diese Geschichte hat mich nicht losgelassen. Ich persönlich finde das Abtreibung ok ist, ich verstehe aber auch die Menschen, die sich dagegen entscheiden. Allerding muss das letztendlich jeder für sich selber wissen, denn man gehört doch in aller erster Linie sich selber und ist Herr über seinen eigenen Körper. In dem Fall geht es nicht um ein Tatoo, dass die Eltern verbieten. Es ist eine lebendsverändernde Entscheidung für dieses Mädchen, dass ihre gesamte Zukunft beeinflussen wird. Ich habe alle mir bekannten Details genannt und weiß nicht wie genau die Umstände in der Familie sind. Aber dürfen so gesehen, Eltern ihr Kind zwingen, ein Kind auszutragen bzw. eine Abtreinung verweigern?Ein Kind von irgendeinem Typen, auf dessen Unterstützung sie sicher nicht zählen kann, einer, der ihre Lage evt ausgenutzt hat um zum Schuss zu kommen. Das Kind wird sicher mehr oder weniger ohne Vater aufwachsen, was ihm sicher nicht total guttun kann. Ich finde, wenn ein junges Mädchen sich für eine Abtreibung entscheidet, dann weiß sie auch genau warum und die vielen möglichen Grunde muss man sicher nicht aufzählen. Schließlich ist sie selbst noch eins. Und so unglücklich in eine Schwangerschaft wachsen ?!Aber so büßen für eine Sch*** Nacht ?! Letzendlich ist das auch kein Mord, das kleine Herz fängt sowieso erst nach einigen Wochen an zu schlagen, wenn man das Detail bedenkt. Und außerdem sind einige Teenager extrem sensibel, man muss echt aufpassen in schwierigen Situationen, nicht dass sie keinen Ausweg finden und sich verletzten oder schlimmer.

Ich habe Freunde, die in dem Alter in Einrichtungen waren, gefährdet waren und sogar eine mit einer Abtreibung. Bei so heiklen Situationen muss man gut auf die Jungen eingehen und nichts ignorantes oder unüberlegtes tun. Jeder reagiert darauf anders. Ich war zutiefst empört und sogar richtig wütend, obwohl ich sie nicht mal kenne.

An dieser Stelle würde ich sehr gerne wissen, wie da die Rechtslage ist und was ihr von der Geschichte haltet. Lg

Kinder, Abtreibung, Jugendliche, Sex, Recht, Sexualität, Ethik

Mein Charakter ist schlecht, warum?

Zu mir: Ich bin w19. Ich verliere immer mehr Freunde und gewinne keine neuen dazu, da ich sehr rachsüchtig bin wie auch nachtragend. Ich habe sehr viele schlechte Eigenschaften. Versuche jeden auf meine Seite zu ziehen und versuche immer Recht zu behalten. Meine Beziehungsprobleme trage ich immer in der Öffentlichkeit aus und lasse andere gerne dumm dastehen. In der Schule bin ich oft alleine, obwohl ich immer freundlich zu allen bin: Ich weiß nicht, warum ich so eine Opferrolle trage in der Schule, (in meiner jetzigen Klasse kennt mich niemand und niemand will mich kennenlernen, das finde ich auch sehr komisch, da man meinen schlechten Charakter mir äußerlich nicht ansieht, bin in der Schule ein super hilfsbereiter Mensch und freundlich) und trotzdem werde ich immer ausgeschlossen (egal wie ich, bin mag man mich nicht/außer die Familie und mein Freund), weil ich privat so miese Charaktereigenschaften habe. Ich habe aber auch noch eine sehr herzliche und großzügige Seite, bloß kommt diese immer weniger zum Vorschein. Ich fange jeden an zu hassen und in meinen aAugen machen alle anderen alles falsch. Dabei muss es ja an mir liegen, dass ich alle Freunde verliere und ständig in Streitereien verwickelt bin. Was kann ich tun dagegen und warum bin ich so ein Mensch.

Nochmal zu meinen schlechten Eigenschaften: Rachsüchtig, nachtragend, rechthaberisch, fühle mich schnell angegriffen, raste schnell aus und weine, Beziehungsprobleme trage ich in der Öffentlichkeit unter Freunden aus, misstrauuisch, ich nehme alles sehr persönlich, läster oft über andere und deren Probleme. Bitte helft mi,r woran das liegen kann, damit ich mich ändern kann.

Beziehung, Psychologie, Charakter, Ethik, Psyche

Darf ich für eine gute Sache lügen (Islam)?

Selamin Aleyküm Brüder und Schwestern❤️
Ich habe eine Frage bezüglich der Religion, also ob es Haram(Günah) ist zu lügen für einen guten Zweck. Also ich hab die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen. Ich fahre bald auf Klassenfahrt und hab seid Anfang an keine Lust drauf gehabt. Als mein Lehrer sagte, dass es eine Schulverwaltung sei müsse ich da mit, da es Pflicht ist. Ich konnte es also nicht entscheiden, ob ich mitfahre oder nicht.
Nicht nur das, mein Vater musste in letzter Zeit sehr viel Geld ausgeben und wollte ihn nicht mit der Klassenfahrt belasten. Er verkauft in seinem Autoverkauf seit langem nichts mehr und hat ein Haus gekauft, die Hochzeit meines Bruders bezahlt, sehr viel in das Haus eingesteckt, meinem kleinen Bruder viele Spiele gekauft und jetzt hab ein schlechtes Gefühl wegen der Klassefahrt. Ich hab ihn mit meiner Mutter sprechen hören als er sagte, dass wir kaum noch Geld haben. Deswegen will ich lügen und so tun als wäre ich krank, damit ich nicht mit muss und die das Geld zurückzahlen. Also ich hab gelesen, dass die das Geld beim Krankheitsfall zurückzahlen. Meine Eltern bestehen drauf, dass ich zur Klassenfahrt mitfahre, aber wie gesagt ich hab so ein schlechtes Gewissen wegen meinem Vater und auch wegen der Lügengeschichten. Ich bin ein praktizierender Muslim und möchte eigentlich nicht lügen, denn ich weiß, dass es Haram ist, aber ich will das meinem Vater nicht antun. Bitte Helft mir ich Brauche schnell eine Antwort.
DANKE IM VORAUS ❤️

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, Ethik, lügen, Sünde, haram

Ein Bolzenschussgerät im Schlachthof tötet doch direkt, anstatt nur zu betäuben oder?

Hallo!

Mein Mann und ich reden gerade über etwas, das er mal mitansehen musste, als er als Heizungsbauer in einem Schlachthof einen Auftrag ausführte über einen ziemlich langen Zeitraum.

Während er seine Arbeit dort tat, sah er täglich, wie Rinder und Schweine geschlachtet wurden. Was er da mit ansehen musste,hat ihn so dermaßen mitgenommen,daß er sehr lange Alpträume hatte, eigentlich bis heute, nur nicht mehr so häufig und ihn zum veganer werden lassen.

In diesen Schlachthöfen läuft eine regelrechte Tötungsmaschinerie ab, am Fliessband werden die Tiere da regelrecht ermordet, aber das ist ja nichts neues was ich da erzähle.

(Weil diese Schachthof-Firma schon oft sehr schlechte Erfahrung mit Presse und Tierschützern gemacht hat, musste der Chef meines Mannes eine Schweigepflichtserklärung abgegeben damals. Nur mein Mann hat sich dann selbstständig gemacht und hat somit nichts mehr zu befürchten.)

Die Arbeiter stehen mit ihren Gummistiefeln bis zu den Knien im Blut der Tiere, in riesigen Hallen. Und einige von ihnen fallen während des Schlachtens in einen regelrechten Blutrausch. Das ist kein Scherz, mein Mann hat sich ganz bewusst täglich angeschaut, was da abläuft und hat kaum gearbeitet, eben weil er diesen Ablauf dort so unglaublich, grauenvoll und einfach nur schrecklich empfand und seinen Blick nicht abwenden WOLLTE, vom Leid dieser Tiere. Mein Onkel,der selbst mal kurze Zeit in einem Schlachthof arbeitete, hat mir auch davon erzählt,daß viele Männer,die in diesen Schlachthöfen arbeiten, in einen regelrechten Blutrausch fallen, während ihres Jobs.

Nun fragen wir uns gerade, ob eine Information, die ihm die Arbeiter dort gaben überhaupt stimmen kann, denn unserer Meinung nach hat man ihm dort Quatsch erzählt. Und zwar, daß dieses Bolzenschussgerät, die Tiere nur betäubt und nicht direkt umbringt. Aber das wird oben am Kopf angesetzt und hinterlässt in diesem ein riesiges Loch. Das betäubt doch nicht nur?! Oder? Am Ende wird in jedes Tier ein Schlauch gesteckt (mit so einer Art Messer dran, zum Einführen des Schlauches), der das Blut des Tieres raussaugt. Mein Mann fand es krass, wie schnell das Blut aus den Tieren rausgesaugt wird. Das sind ja viele Liter.

Die Tiere wurden nach dem Ausladen in langen Reihen der Tötungsmaschinerie zugeführt. Soll heißen, die hinteren Tiere haben mitbekommen was den vorderen passiert ist. Mein Mann sagt: Die haben ABSOLUT kapiert was ihnen gleich blüht. Mit vor Todesangst weit aufgerissenen Augen haben manche Tiere, sobald sie kapiert haben, was gleich geschieht, versucht über die anderen hinweg zu rennen und verzweifelt einen Ausweg zu finden. Viele Tiere haben sich so gegenseitig verletzt und sind dann mit umgeknickten (teils richtig gebrochenen) Fesseln, 'Schienbeinen' weiter angetrieben worden aufzurücken. Manche Tiere blieben wie angewurzelt stehen, wenn sie dran waren. Also gingen nicht weiter. Mein Mann sagt, bei fast allen Tieren tränten die Augen, als würden sie weinen.

LG

Schwein, Tierschutz, Ethik, Rind, schlachten, Tierrechte, Betäubung, Schlachthof

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethik