Erziehung – die neusten Beiträge

Kind (8) hat falsche Freunde?

Hallo,

die Situation ist folgende:
(Der Anonymität wegen nenne ich ihn Ben)

Er ist 8 Jahre alt und Grundschüler. Wir leben in einem Wohngebiet, es gibt einige Kinder in der Nähe, aber viele sind seltsame Stubenhocker... Ben dagegen ist viel und gerne draußen, sehr sportlich und sehr aktiv.
Bei uns in der Nähe wohnt ein Junge aus ziemlich schlechten Verhältnissen. Er ist etwa gleich alt und geht in die gleiche Klasse. Er wohnt mit seiner Vollzeit-arbeitenden Mutter zusammen. Trotzdem geht er in keinerlei Betreuung, kümmert sich also meist um sich selbst und ist laut eigener Aussage „fast immer allein und darf alles selbst entscheiden“. Dementsprechend isst er Chips zu Mittag, stiftet Ben an nach der Schule nicht nach Hause zu kommen, spielt FSK 18 PC-Spiele etc.
Da er auf sich selbst gestellt ist und keine Hobbys hat, sich mit Ben aber gut versteht, möchte er JEDEN TAG mit ihm spielen und klingelt auch täglich mehrmals (zwischen ein und fünfzehn mal würde ich schätzen, auch Feier- und sonntags). Manchmal hat er noch eine Freundin dabei, diese kommt aus ähnlichen Verhältnissen und ist absolut krank (schmeißt mit leeren Bierflaschen auf der Wiese, erzählt sie hätte eine tote Katze als Haustier, beschimpft ihre Oma lautstark...).

Ich bin NICHT die Erziehungsberechtigte von Ben, aber eine näherstehende Person und passe beinahe täglich auf ihn auf und ich bin ratlos.
Der Junge bringt ihn ständig in schwierige Situationen, er schwänzt Termine mit ihm, geht heimlich weg um „lustige Dinge aus dem Müll zu holen“ und so weiter. Er ist einfach ein schlechter Umgang.

Was macht man denn in so einem Fall?

Es gab nach einem Vorfall mal eine Woche ein Verbot mit dem Jungen zu spielen, aber es ging alles wieder von vorne los.

Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Freunde, ratlos, Verbot, asozial

Sohn 21 rauswerfen?

Mein Sohn ist 21 Jahre alt ich liebe ihn über alles.Habe aber die Nase voll jedesmal wenn er eine Freundin hat lügt er und geht nicht zur Arbeit.Vor 3 Jahren fing er seine erste Ausbildung an kurz vor seinem 18.Geburtstag meinte er zu seiner damaligen Freundin zu ziehen. Ich hab es ihn tun lassen.Brachte ihm nach seinem Geburtstag die privaten Sachen und seine Möbel hin.Er wohnte bei ihr und seiner Mutter. Dann meldete sich nach 1 Monat sein Chef das er nicht mehr zur Arbeit kam.Ausbildung verloren stress mit Freundin alle Sachen nicht mehr bekommen trotz Anzeige von der Mutter seiner Freundin. Das Mädel zog zu ihrer oma nach kurzer Zeit waren dann mein Sohn und sie auseinander.Ich und mein zweiter Mann nahmen ihn wieder auf und er musste sich alles neu anschaffen. Wir zogen in ein Haus mein Sohn machte eine Massnahmen vom Arbeitsamt. Dann übertrieb er es zuhause grosse Klappe und ich setzte ihn vor die Tür nach 3 Wochen holte ihn mein Mann zurück.Er fand wieder eine Ausbildung wurde aber nach der Probezeit nicht übernommen.Gammelte einige Zeit daheim bis wir sagten in 4 Wochen hast du Arbeit oder eine Ausbildung.Er fand Arbeit war besser drauf und bekam eine Ausbildung.Es ging auch daheim seit November hat er wieder eine Freundin. Am Anfang lief alles gut sie sahen sich nur am Wochenende. Seit dieses Jahr März schlief er öfters dort sie geht noch zur Schule und wohnt bei der Mutter. Zu uns sagte er sie sei in der Ausbildung er kam kaum heim.Und wenn kam es immer wieder zu Streitigkeiten weil er nix hilft und sagt er arbeitet. Mai verlor er diese Ausbildung auch weil er nicht zur Arbeit ging.Suchte sich einen Job.Naja besser wie nix mein Mann in Reha mein Sohn weiß das alles an mir hängt schläft aber lieber bei der Freundin da sei der Weg zur Arbeit einfacher.So Donnerstag Brief im Briefkasten Einschreiben Kündigung. Wegen unentschuldigtem Fehlen.Ich rief in der Firma an seit 3 Tagen nicht zur Arbeit erschienen.Ich Ruf die Freundin an er sei auf der Arbeit sie hat mich auch belogen.Ich sagte dann später als mein Sohn anrief das ich das sehr schlecht finde.Freitag meinte er dann Kündigung sei ein Versehen und ich hätte nie in der Firma angerufen. Also rief ich wieder dort an er ist zum 19.7 gekündigt.Habe es aufgezeichnet und ihm geschickt erst war er frech und dann kleinlaut.Habe auch oft wegen seiner Art und Faulheit mit meinem Mann stress.Der sagt nicht rauswerfen sondern den Weg zeigen.Na wie oft noch er weiß noch gar nix von dieser Kündigung.Habe mit meinem Exmann geredet bei ihm meldet er sich kaum.Und er sagt Regeln aufstellen mein Sohn lässt sich aber nix sagen.Ich bin an dem Punkt jetzt ist Schluss zieh zu deiner Freundin dann sollen die dich aufnehmen. Bist eh fast immer dort.Auf der anderen Seite ist er mein Kind aber anders lernt er es nicht.Zudem ist meine Mama unerwartet vor 3 Monaten verstorben mit 65.Und dann noch diesen ganzen stress.Bin ich eine schlechte Mutter wenn ich sage Schluss jetzt?

Familie, Freundschaft, Erziehung, Liebe und Beziehung, volljähriges Kind

Muss ich den Stiefsohn mit in den Urlaub nehmen?

Ihr lieben folgend Situation, Ich bin mit meinem Freund 3 Jahre zusammen. Er hat einen Sohn 16 und ich habe einen 15.wir leben alle zusammen. Das zusammenleben ist oft sehr schwierig, wir streiten uns viel wegen seinem Sohn. Mittlerweile komme ich fast nicht mehr mit ihm klar. Er ist respektlos nennt mich schlam....., lügt, spielt alle gegeneinander aus und war eben so schlimm das er täglich im Mittelpunkt steht. Wir wohnen jetzt über 1 Jahr zusammen und mein Sohn musste dadurch schon viel einstecken. Der Vater sieht das zwar auch so, schafft es aber nicht richtig sich durchzusetzen, Wenn ich etwas sage bin ich die blöde. Deswegen habe ich mich mittlerweile auch sehr zurück gezogen und rede kaum noch mit dem Sohn. Mein Freund ist selbständig und hat keinen Urlaub jetzt in den Ferien. Ich fahre mit meinem Sohn und meiner Mutter bald an die Ostsee. Mein Sohn hat die Nase voll weil der andere mitkommt und ist enttäuscht. Ich möchte eigentlich auch nicht das er mitkommt. Mein Freund wiederum sagt das es blöde ist wenn ich ihn da lasse. Er wäre dann alleine und Freunde hat er auch keine. Ich stehe im totalen Zwiespalt und weiß nicht was ich tun soll. Ich kann mir vorstellen das der Sohn im Urlaub genauso ist wie hier. Ich sehe meinen Sohn und denke mir das er die ganze Zeit zurückstecken musste und er auch mal froh ist wenn er mich mal wieder alleine hat. Habt ihr eine Idee oder Meinung? Liebe grüße

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Mein Kater akzeptiert neuen Kater nicht, was tun?

Hallo!

Ich brauche dringend Hilfe & Rat, denn mein Kater(13 Jahre alt) akzeptiert unseren Neuzugang (8 Wochen alt) nicht. Da ich meinen Kater von Tierquälern "gerettet" habe als er 10 Wochen alt war ist er gegenüber neuen Personen immer sehr skeptisch, bei anderen Katzen ist es noch schlimmer... traut er ihnen nicht, so wird er aggressiv und nimmt alles auseinander. Er hatte noch nicht viel mit anderen Katzen zu tun, außer ein mal, als er die drei Nachbarskatzen ziemlich angegangen ist... :/

Nun ja, jetzt fragt man sich vielleicht warum ich mir dann einen zweiten Kater angeschafft habe, zurecht! Doch es war zum Wohl des Tieres, und weiter will ich darauf nicht eingehen, denn darum geht es hier nun nicht.

Um auf den Punkt im Titel zurück zu kommen, schildere ich Mal folgenden Sachverhalt:

Sobald meine Kater sich begegnen zeigt mein kleiner erstmal Neugier und Respekt, macht also relativ wenig. Mein großer dagegen beobachtet ihn ganz genau, Schritt für Schritt, mit großen Augen, dickem Schwanz und schnellen Atemzügen. Sobald mein kleiner zu nah kommt fängt mein großer an zu fauchen und ziemlich laut zu brummen.

Rennt mein kleiner los, so rennt der große sofort hinterher, macht sich groß, gibt meinem kleinen 2-3 Schläge(Noch OHNE Krallen, ich denke eine Art Welpenschutz) und rennt davon. Mein kleiner natürlich völlig erschrocken und entsetzt (Oft erstarrt er auch kurz).

Dies ist bis jetzt immer passiert, weshalb ich den kleinen erstmal in meinem Raum leben lasse, was aber nicht so sein soll, sie sollen sich verstehen :/

Das einzige Mal wo sie sich nicht wie typisch angegangen sind, war beim Fressen. Ich glaube allerdings, dass es daran lag, weil mein großer ihn kaum gecheckt hat und mein kleiner ebenso mit dem fressen beschäftigt war, sodass er nicht spielend auf meinen großen zugesprungen ist(Davor habe ich auch Angst, weil er sich momentan ausprobiert und deshalb auch mit Krallen und Bisse)

Ich bitte wirklich aufrichtig um Hilfe, im Internet liest man nur Verschiedenes, hoffentlich erfahre ich nun von Leuten mit Erfahrung.

Liebe Grüße,

Maik :)

Kater, Erziehung, Katze, verstehen

Babysitting kündigen oder gibt es eine andere Lösung?

Liebe alle,

seit einiger Zeit betreue ich (29 Jahre) zwei Kinder (Mädchen 11 Jahre und Junge 7 Jahre). Soweit war unser Verhältnis immer super. In den letzten drei Wochen wurde es problematischer. Das Mädchen (ich nenne sie jetzt mal Lisa) erzählte mir zunehmend, dass ihre Mutter krank sei (heftige Stimmungswechsel, kaum Interesse an den Kindern, ständige Müdigkeit etc.) und das sie darunter leide. Natürlich habe ich ihr zugehört, ihr Mut zugesprochen und ihr klar gemacht, dass ihre Mama sie trotzdem liebt und sie einen bärenstarken Papa hat, der immer für sie da ist. Das war dann auch erst einmal ok.

Dann ging es an einem Freitagabend darum, dass sie ins Bett sollte. Demzufolge habe ich den Film, den wir vorher geschaut haben, ausgeschaltet. Nach dreifacher Vorankündigung! Die Eltern haben eben nur ein bestimmtes Zeitkontigent für Filme vorgesehen. Bei zweistündigen Filme ist das dann immer so eine Sache. Und ich MUSS mich daran halten. :-( Auch wenn ich hier und da eine kleine Ausnahme mache. Danach wurde Lisa sehr, sehr wütend. Beschimpfte mich und ja, verfluchte mich sogar. Sagte mir, dass es mir noch schlechter im Leben gehen sollte, als es das eh schon getan hat. :-( Das hatte gesessen. Bis heute.

Nach ca. einer halben Stunde kam sie wieder und wir sprachen ganz ruhig miteinander. Klärten ab, wie wir in solchen Situationen miteinander umgehen wollen. Vereinbarten ein "Stoppwort". Dann schauten wir noch einmal gemeinsam, wo diese unglaubliche Wut eigentlich herkam. Und dann sprudelte es aus ihr heraus: "Papa macht nur, was Mama sagt. Keiner nimmt mich ernst." Wieder habe ich sie versucht zu beruhigen. Dann war auch erst einmal gut.

In der darauffolgenden Woche entstand eine ähnliche "Streitsituation". Sie diskutierte über alles, hörte nicht auf mich und irgendwann fiel der Satz: "Du hast mir gar nichts zu sagen. Das ist mein Haus." Da ich nicht die Mutter bin, hat sie ja irgendwie Recht. Dennoch werden meine Grenzen mittlerweile ständig "ausgereizt". Ein Gespräch mit den Eltern brachte nichts. "Ja. Das sind Kinder und schließlich liegt es ja doch an Dir. Geht es Dir zurzeit nicht sonderlich gut? Du wirktest gestern so hektisch?"

Ich hätte die Wände hochgehen können. :-( Ja, ich war hektisch in einer Situation, als die Eltern gerade kamen, ich drei! Kinder gleichzeitig beaufsichtigte und nebenbei ungeplant noch das Abendessen vorbereitete, weil diese Eltern sich verspätet hatten. Nach diesen "Vorwürfen" bin ich dann erst einmal gegangen. Nun ist meine Frage, wie ich in dieser Situation reagieren kann? Denn ich lasse nicht zu, dass da ein "Stellvertreter"krieg" auf meinen Schultern - und das ist meine Vermutung - ausgetragen wird. Habt ihre eine Idee, wie ich reagieren kann? Oder gar kündigen?

Danke schon einmal für das Lesen!

Kinder, Familie, Freundschaft, Erziehung, Eltern, Psychologie, babysitten, Liebe und Beziehung

Darf der Staat mir ohne Grund mein Baby wegnehmen?

Ich😕habe ein sehr Großes Problem es ist jetzt schon ein halbes Jahr her und ich habe es so gut wie verkraftet und zwar ich war schwanger mit 19 Jahren habe eine Ausbildung gemacht und habe einen verlobten 24 der nicht schlecht verdient also seine Familie ist sehr wolhabend und ich habe im 2 Monat erfahren das ich schwanger bin wir wollten es natürlich behalten und haben uns riesig darauf gefreut mein Schwiegervater wollte unbedingt Dass wir zur schwangeren Beratung gehen ich hielt Dad für keine gute Idee weil ich sozusagen mit dem Jugendamt aufgewachsen bin hatte ständig mit den zu Tun und wusste Das wir uns auf dünnen Eis begeben aber er konnte mich den noch überreden die Frau war sehr nett und hat mir eine Familien Hebamme und eine elternhilfe zugestellt bis jetzt war alles gut doch die elternhilfe war so grausam zu uns sie drohte mir mit dem Jugendamt und dem Gesundheits Amt weil in unserem Wohnzimmer die restlichen Sachen von meinem Freund lagen die er noch in seine Wohnung schaffen musste er hatte sich eine gekauft um sie dann zu Vermieten als die elternhilfe aus meiner Tür ging habe ich nur geweint meinen Bauch gehalten und zu meinem Sohn gesagt ich lasse nicht zu das sie uns trennen 😔 wen ich daran zurück denke wird mir kalt am nächsten morgen kamm den das Jugendamt vom kriesendienst vorbei und haben sich alles angeschaut sie konnten nix bedrohliches feststellen und die Versorgung für den kleinen war auch Tipp top die elternhilfe rief mich dan an und fragte ob das Jugendamt da war ich hätte ihr den Hals umdrehen können auf jeden Fall war es denn so weit die Geburt ein wunder das ich es überlebte ich habe im waldkrankenhaus entbunden das war ein Riesen großer Fehler ich würde es nicht noch mal tun ich musste pure Gewalt erleben am eigenen Körper 😕😢 sie haben mir im Kreißsaal ein dammschnitt gemacht ohne es mir zu sagen ich wäre fast verblutet Gottseidank ging es meinen Sohn gut mein Freund wich nicht von meiner Seite davor legte eine dicke Frau sich auf mein Bauch und brach mir dabei 3 Rippen weil unser Sohn etwas schwierig keiten hatte endlich kam er auf die Welt und er war erstmal bei mir ich konnte leider nicht stillen wegen meinen schmerzen weil die dicke Schwester mich verschändelt hat wir haben uns ein Zimmer genommen für 3 Tage im Krankenhaus meine Mutter und alle waren da um den kleinen zu sehen kurz bevor wir nach Hause wollten war auf einmal wieder der kriesendienst vom Jugendamt da und meinte wir müssen in ein Mutter Kind heim 😳 ich fragte warum und er sagte weil das waldkrankenhaus Bauchschmerzen hat uns mit dem kleinen zu entlassen ich habe bis heute noch nicht verstanden warum!! Wir mussten also nach lichtebrade in dieses mkh (mutterkindheim) es war der blanke Horror dort ein Alptraum die Betreuer haben uns ständig fertig gemacht

Familie, Erziehung, Baby, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Sozialarbeit, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung