Ernährungsberatung – die neusten Beiträge

Was kann man heutzutage noch bedenkenlos essen?

Bitte antwortet ausschließlich auf diese Frage, wenn auch wirklich Erfahrung besteht. Tipps für eine gesunde Ernährung, wie eine balaststoffreiche Ernährung mit Obst und Gemüse ist mir bewusst.

Ich versuche mich aktuell so gesund wie nur möglich zu ernähren, aber stelle mir immer wieder die Frage, ob gewisse Produkte aus dem Supermarkt auch wirklich noch gesund sind. Als gesund definiere ich reine Lebensmittel ohne Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder sonstige Chemie. Das wird ja meistens gerne drauf geschrieben, aber trotz dessen befinden sich in kleinen Mengen solche Stoffe im essen drinnen. Also kann man diese Hinweise leider vergessen. Mir ist bewusst, dass man nichts mehr zu 100% reines bekommt alleine durch die Schadstoffe in der Umwelt, aber ich versuche trotzdem sehr stark darauf zu achten schädliche Zusätze so gut wie es nur geht zu vermeiden.

Jetzt zu meiner Fragen:

1 Was kann man heutzutage wirklich bedenkenlos essen?

2 Ich stehe manchmal vor TK Produkten und frage mich, ob die wirklich gesund sind, wie zum Beispiel Kartoffelpuffer, Pommes, Gemüsesticks, Chilli Cheese Nuggets. Inwiefern ist das noch gesund?

3 Sind vegane alternativen schädlicher, wie die normalen Fleischprodukte? beim fleisch ist auf der einen Seite viel Antibiotika und sonstige Medikamente, die dem tier gespritzt werden im spiel und auf der anderen Seite viel chemische Substanzen in veganene Produkten. Am besten beides komplett meiden?

4 Gibt es gewisse Süßigkeiten, Snacks, die wirklich zu 100% frei von diesen ganzen Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern, Farbstofen & co sind?

5 Welche tierischen Produkte sind noch gesund? Thema Milch, Joghurt, Käse. Lieber zur veganen Alternative greifen?

6 Gibt es bestimmte Lieferdienste, die Ihre Gerichte selber frisch Kochen & auf eine gesunde Auswahl achten?

Ernährung, Obst, Gemüse, gesunde Ernährung, vegan, Ernährungsberater, Ernährungsberatung, Ernährungsplan, Ernährungsumstellung, gesund

Mikronährstoffanalyse bei veganer/vegetarischer Ernährung?

Seit Anfang 2020 ernähre ich mich vegetarisch und seit Beginn 2023 lebe ich bis jetzt fast vollständig vegan.

Ich habe (eigentlich seit Jahren phasenweise mal mehr mal weniger) häufig mit Müdigkeit/Erschöpfung, Antriebslosigkeit, teils Konzentrationsschwierigkeiten, unreiner Haut und teilweise einschlafenden/kribbelnden Gliedmaßen zu kämpfen. Deswegen würde ich gerne eine Mikronährstoffanalyse machen, um herauszufinden, ob diese Beschwerden möglicherweise auf Mängel zurückzuführen sind. Ich supplementiere derzeit (mehr oder weniger regelmäßig) die "vegan life essentials" von sunday naturals und Omega-3 Algenölkapseln.

Bei meiner Hausärztin hatte ich den Wunsch bzw. Verdacht schonmal angesprochen, allerdings arbeitet die Praxis leider nicht mit entsprechenden Laboren zusammen.

Ist eine Mikronährstoffanalyse in meinem Fall sinnvoll und wenn ja, wo kann ich die am besten machen? Könnt ihr mir von euren Erfahrungen damit erzählen? Gibt es sonst irgendwelche Tipps/Ratschläge? Bin aktuell etwas am verzweifeln.

PS: Bitte spart euch Kommentare wie "selbst Schuld, iss einfach wieder Fleisch/Fisch/Ei". Erstens, mache ich dieses vegane Ding nicht aus Spaß oder weil ich mir oder anderen das Leben schwer machen möchte, sondern aus ethischen und ökologischen Gründen und weil ich für mich keine andere Wahl sehe. Zweitens belastet mich die aktuelle Situation sowieso schon genug, weswegen ich Vorwürfe oder Schuldzuweisungen gerade wirklich nicht gut gebrauchen kann. Dankee <3

Gesundheit, Ernährung, Krankheit, vegan, Ernährungsberatung, Ernährungsumstellung, Gesundheit und Medizin, Mikronährstoffe, Nährstoffe, Veganismus

Vegetarier mit 19?

Hallo zusammen,

ich wende mich mit einer Frage an euch. Dafür ist wichtig zu wissen, dass ich 19 Jahre und männlich bin.

Ich lebe nun bestimmt schon seit 5 Jahren als Vegetarier. Die Gründe sind dafür vielseitig, hauptsächlich jedoch aus ethischen Gründen (Tiere, Umwelt, etc.)

Ich habe eigentlich nie viel Fleisch gegessen, Fisch überhaupt nicht.

Nun zu meiner Frage: Ich befinde mich ja mehr oder weniger noch im Wachstum. Ich möchte außerdem mehr Gewicht zunehmen, ich bin recht zierlich (ca. 63kg). Eventuell auch mit Krafttraining beginnen. Ich habe oft keinen Hunger. Ich würde sagen, dass ich den ganzen Tag eher wenig essen. Zum Frühstück meist nichts. Mittags eine Kleinigkeit und Abends auch. Ich würde sagen, dass es okay ist. Was außerdem wichtig ist zu wissen, dass ich seit kürzerem wieder öfter Gelüste auf Fleisch habe. Jedoch ist es jetzt nicht so, dass ich es übertrieben will und mich davor zurückhalten muss.

Was könnt ihr dazu sagen? Ist es gesund, in diesem Alter Vegetarier zu sein? Liegt es an der Ernährung generell, dass ich so „dünn“ bin (wobei mein BMI absolut in der Norm ist)? Sollte ich wieder beginnen, Fleisch zu essen?

Gibt es Vegetarier die mich in meinem Anliegen verstehen können? Was gewichtet mehr? Die Gesundheit oder die Überzeugung?

Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe.

P.S. Bitte verzichtet auf Antworten wie „Iss es doch wenn es dir schmeckt..“ oder so ähnlich.

Danke!

Essen, Ernährung, Tiere, vegetarisch, Krafttraining, Jugendliche, vegan, Ernährungsberatung, Sport und Fitness, Veganismus, Vegetarismus

Motivation nach Cheatday"s" 😅? Wie soll ich jetzt weitermachen?

Jo Leute, also folgendes. ich bin m18 und habe gestern einen anders fetten cheatday durchgezogen mit über 7000 kcal und werde heute wahrscheinlich auch schonwieder über die 5000 hinaus gehen 😅 bin mir natürlich sehr bewusst dass das auf Dauer auf jeden Fall nicht zum Erfolg führt und ziemlich ungesund ist, aber hatte halt mal Bock lol. Habe mittlerweile durch eine crash Diät nämlich schon 30 kg jetzt abgenommen, und bin momentan einfach in so einer Phase wo ich manchmal mir am Wochenende halt viel gönne und es über 1-2 Wochen wieder runterhau. Ist aufjedenfall nicht gut so ich weiss, und bringt mich auch null weiter. der Grund ist einfach dass ich ein viel zu hohes kaloriendefizit fahre (von locker 1000 kalorien mit Arbeit noch undso) und daher halt voll die Heißhungerattacken hab. Würde jz gerne noch ein bisschen abnehmen und vlt auch mal etwas gesünder mit weniger Defizit.😅 hättet ihr sonst irgendwelche Tipps vielleicht wie ich jetzt am besten handeln könnte (vorallem nach den 2 Tagen jetzt). Und ob ich vlt noch 2 Wochen die crashdiät durchziehen kann wegen den 2 cheatdays und dann einfach ein niedrigeres Defizit einschlagen soll? Was würdet ihr jetzt machen?

(Beim Rechner kam außerdem ein grundbedarf von 1800 kcal bei mir raus, und 3000 ca die ich angebliche verbrenne am Tag und esse an meinen diättagen nur 1600 kcal ca.)

Viele Dank falls ich Tipps bekommen sollte und schönen Tag noch 😅✌

Ernährung, Ehrnärung, Ernährungsberatung, Ernährungsplan, Ernährungsumstellung, Gesundheit und Medizin, Motivation, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährungsberatung