Ernährungsberater – die neusten Beiträge

Empfehlung Ernährung zunehmen?

Hi,

ich (w, 19) möchte zunehmen und habe das auch schon seit einem Jahr versucht, da ich im Untergewicht bin. Ich habe einen Vollzeitjob wo ich von 7:30 bis 19:40 Uhr unterwegs und nicht zuhause bin. Ich gehe immer gegen 22 Uhr schlafen und stehe 6:00 Uhr auf. Dazu angemerkt ich bin kein Morgenmensch und brauche daher ewig um aufzustehen.

Ich versuche schon seit längerem zuzunehmen, aber ich scheiter immer. Unten habe ich einmal ein paar Sachen aufgelistet, die ich nicht gerne esse, bzw. garnicht, da sie mir nicht schmecken, was blöderweise die meisten Sachen sind, die eigentlich viele Kalorien haben, was das ganze schwerer macht.

Zudem habe ich finanziell nicht wirklich die Möglichkeit, mir jeden Tag was gesundes zu kochen und auch nicht die nötige Zeit so viel aufwand da rein zu stecken, weshalb ich immer bei Nudeln lande und davon kommt mir auch schon langsam das kotzen.

Dinge die ich nicht gerne esse: Nüsse (bis auf diese Nic Nacs), Mandeln, generell Hülsenfrüchte, Rosinen, Datteln, Kerne, Bohnen, Erbsen, Linsen, Süßkartoffel, Hafer, Haferflocken etc., Paprika, Salat bin ich überhaupt kein Fan von auch nicht so Blätter oder Blattspinat, höchstens so einen Rahmenspinat, Hafermilch und Mandelmilch dann natürlich auch nicht.

Kann mir da jemand helfen wie ich da zunehmen kann? Ich will dann auch Krafttraining zum Muskelaufbau machen, aber dazu muss ich ja erstmal mehr essen.

Und mein größtes Problem von allem ist, dass ich sehr sehr schnell Satt werde. Nach einer kleinen Portion bin ich schon satt, habe aber nach ca. einer halben Stunde wieder Hunger. Ich war auch schonmal beim Arzt deswegen und wurde auf Schilddrüsenüberfunktion untersucht, war aber alles ok. Ich wurde dann zu einer Ernährungsberaterin geschickt, das war auch alles gut und schön, ich habe ein paar Tipps bekommen, dass ich weiß wie ich zunehme, aber das klappt nicht so. Dadurch dass die Krankenkasse das auch nur für ein Paar Termine übernimmt, habe ich das keine Möglichketi wieder hin zu gehen. Selbst bezahlen kann ich das nicht.

Kann mir jemand helfen, Tipps geben oder eventuell auch aus Erfahrung helfen? Ich weiß echt langsam nichtmehr weiter.

Muskelaufbau, Ernährung, Tipps, gesunde Ernährung, Kalorien, Ernährungsberater, Ernährungsberatung, Ernährungsplan, Gewichtszunahme, Protein, Untergewicht, zu dünn

Was kann man heutzutage noch bedenkenlos essen?

Bitte antwortet ausschließlich auf diese Frage, wenn auch wirklich Erfahrung besteht. Tipps für eine gesunde Ernährung, wie eine balaststoffreiche Ernährung mit Obst und Gemüse ist mir bewusst.

Ich versuche mich aktuell so gesund wie nur möglich zu ernähren, aber stelle mir immer wieder die Frage, ob gewisse Produkte aus dem Supermarkt auch wirklich noch gesund sind. Als gesund definiere ich reine Lebensmittel ohne Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder sonstige Chemie. Das wird ja meistens gerne drauf geschrieben, aber trotz dessen befinden sich in kleinen Mengen solche Stoffe im essen drinnen. Also kann man diese Hinweise leider vergessen. Mir ist bewusst, dass man nichts mehr zu 100% reines bekommt alleine durch die Schadstoffe in der Umwelt, aber ich versuche trotzdem sehr stark darauf zu achten schädliche Zusätze so gut wie es nur geht zu vermeiden.

Jetzt zu meiner Fragen:

1 Was kann man heutzutage wirklich bedenkenlos essen?

2 Ich stehe manchmal vor TK Produkten und frage mich, ob die wirklich gesund sind, wie zum Beispiel Kartoffelpuffer, Pommes, Gemüsesticks, Chilli Cheese Nuggets. Inwiefern ist das noch gesund?

3 Sind vegane alternativen schädlicher, wie die normalen Fleischprodukte? beim fleisch ist auf der einen Seite viel Antibiotika und sonstige Medikamente, die dem tier gespritzt werden im spiel und auf der anderen Seite viel chemische Substanzen in veganene Produkten. Am besten beides komplett meiden?

4 Gibt es gewisse Süßigkeiten, Snacks, die wirklich zu 100% frei von diesen ganzen Zusatzstoffen, Geschmacksverstärkern, Farbstofen & co sind?

5 Welche tierischen Produkte sind noch gesund? Thema Milch, Joghurt, Käse. Lieber zur veganen Alternative greifen?

6 Gibt es bestimmte Lieferdienste, die Ihre Gerichte selber frisch Kochen & auf eine gesunde Auswahl achten?

Ernährung, Obst, Gemüse, gesunde Ernährung, vegan, Ernährungsberater, Ernährungsberatung, Ernährungsplan, Ernährungsumstellung, gesund

Hat euch die Ernährungsberatung beim Abnehmen geholfen?

Ich hab vor ca. 3 Monaten angefangen abzunehmen, aber ungesund. Ich habe jeden Tag täglich 800-900 Kalorien gegessen und so 15 Kilo abgenommen. Alles schön und gut, aber seit 3 Tagen ist mir aufgefallen, dass meine Haare anfangen auszufallen und die einzige logische Erklärung ist die Diät

Ich habe jetzt nächste Woche einen Termin bei meinem Hausarzt und ich hoffe, dass ich eine ärztliche Überweisung für eine Ernährungsberatung bekomme, damit ich einfach gesund abnehmen kann, auch wenn der Weg länger dauern wird, als der ungesunde. Ich kann dann aber sicher sein, dass ist nach der Diät nicht das Doppelte wieder zunehme. Da auch mein Stoffwechsel komplett im Eimer ist und mein Körper auf den Hungersnot-Modus geschaltet hat, wird das ein beschissener Weg für mich, da ich wieder die 15 Kilo und eventuell mehr zunehmen werden - mit Sicherheit.

Da ihr jetzt mit meiner jetzigen Situation vertraut seid, nun zu meiner Frage: Habt ihr Erfahrung mit einer Ernährungsberatung? Haben euch die Gespräche und Ernährungspläne geholfen? Wart ihr vorher beim Hausarzt oder bei einem anderen Arzt, und hat euch dieser dann eine Überweisung zu einer Ernährungsberatung gegeben oder habt ihr euch selber auf die Suche gemacht? Und wie läuft das mit der Finanzierung ab? Übernimmt die Krankenkasse sowas oder muss man das aus eigener Tasche bezahlen?

Gesundheit, Ernährung, Ernährungsberater, Ernährungsberatung, Ernährungsplan, Ernährungsumstellung, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Wie wird man Ernährungsberater?

Ich fände es so toll wenn mir jemand antwortet :D

also ich möchte Ernährungsberaterin und fitnesscoach werden und mich damit selbstständig machen sodass ich auch mal ein Jahr Pause machen kann wenn ich will.

ersteinmal. Welche Schulung braucht man dafür? Sollte man lieber eine Ausbildung machen oder studieren, oder beides? Ich hab sehr oft von Fernstudien gehört sind die wirklich sinnvoll oder soll man besser in einer Uni studieren? Und braucht man ein gutes abi?

Wo und wie würde man dann erstmal arbeiten? Bei Firmen oder wie? Wenn man angestellt ist muss man ja einem Arbeitgeber haben wer wäre das dann?

hat man dafür dann auch ein eigenes Büro?

und kann man sich selbstständig machen und ein eigenes kleines Unternehmen aufmachen? Wie würde das gehen oder wäre das überhaupt sinnvoll?

und verdient man wirklich so wenig? Im Internet stand 2.100 brutto im Monat und dass Frauen weniger verdienen was mich irgendwie geschockt hat. Wieviel verdient man denn wirklich damit unter meinen Vorstellungen?

ausserdem muss man sich auf ein Thema spezialisieren wie z.b. Ernährungsberater für vegane Ernährung oder kann man auch alle Themengebiete auf einmal machen? Z.b. Mit Kindern UND Erwachsenen arbeiten.

und wenn man zusätzlich fitnesscoach werden will, wie macht man das dann?

ausserdem kann man ein Praktikum in diesem Beruf machen? Wenn ja wo würde man das dann machen?

sind viele Fragen aber mich würde das mega interessieren!

Gesundheit, Beruf, Ernährung, Studium, Selbständigkeit, Ausbildung, Berufswahl, Ernährungsberater, Sport und Fitness, Sport und Gesundheit, Fitnesscoach, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährungsberater