Ist die Freundschaft vorbei?

Hab seit 2 Jahren eigentlich eine sehr gute Freundin (Die Freundschaft entstand weil eine 5er Gruppe in Bruch ging und wir dann zu 3 blieben)

Diese 3er Freundschaft ging dann auch in Brüche, weil die eine hinter meinem Rücken mich hintergangen ist und (Nennen wir sie mal Lena) dazu anscheinend auch von ihr reingezogen wurde und mitspielen musste. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Beiden haben hinter meinem Rücken was gemacht und daraufhin hab ich mich entschlossen nur mit Lena befreundet zu bleiben, obwohl ich auch echt stinkig war, dass sie mir auch das verheimlicht hat.Das Ganze ist aber auch schon fast ein Jahr her also abgeschlossen sag ich mal.

Wir haben alles zusammengemacht, aber mit der Zeit wurde sie auch echt mir gegenüber echt komisch. Sie hat mit dem Tanzen angefangen und ist seitdem 24/7 im Tanzstudio also so kaum Zeit hat sie nicht (Zeig auch dafür Verständnis) , aber wenn wir uns mal zum shoppen treffen dann fühl ich mich immer gestresst, weil sie zum Tanzen muss oder sonst was oder wenn überhaupt, erwartet sie von mir dass ich überall quasi ihre Kundenberaterin spiele (Ich mache das gerne, aber ich hab dann auch keine Zeit für mich).

Ansonsten was mir aufgefallen ist, dass sie nicht selbstbewusst ist ( wir arbeiten daran, dass es besser wird). Aber wenn ich mich toll und schön finde, sagt sie dass ich arrogant wäre und macht mich runter. Außerdem sind wir beide Introvertiert, aber mir wird oft gesagt, dass ich Charisma und Charme habe. Ich rede auch sehr gerne mit Menschen. Wenn es dann z.B männliche Personen sind, heißt es ich soll mich nicht an die ranmachen und einschleimen. (Interesse kommt dann auch zurück von der Person) Wir sind beide single und ich seh kein Problem darin, nette Gespräche zu führen. Paradoxerweise gehe ich nicht feiern, aber ich werde schon seit Monaten von ihr gedrängt feiern zu gehen und Typen zu klären, die einen ausgeben. Ich hasse Clubs und auch Freibäder und das weiß sie auch aber trotzdem kommt sie mir damit an.

Das Letzte was mich stört ist, dass sie extrem geizig ist. Ich gebe gerne für Lena aus, aber zurück bekomme ich nur bizarre Sachen. Ich erwarte auch nichts, aber fand es komisch eine Handcreme zu bekommen, wo sie meinte dass diese nicht stinkt, da diese pH-Neutral ist. Ich habe meine Lieblingsprodukte und liebe Sachen, die gut riechen. Aber mir sowas an meinem Geburtstag zu schenken, was sie lieber mag? Naja,nutze diese trotzdem und bin dankbar, dass ich schonmal vorrat hab. Ich weiß einfach nicht, das sind Sachen die mir jetzt aufgefallen sind und eigentlich habe ich total viel spass mit ihr aber ich habe das gefühl dass spaß iwie nicht ausreicht weil alles irgendwie von mir kommt. sollte ich diese freundschaft aufgeben oder ist da noch was zuretten ?

das letzte mal haben wir uns darüber gestritten, dass sie immer nich ein neutral-gutes Verhältnis zu der Hinterhältigen hat und ich das nicht okay finde aner sie meint das wäre nichts ernstes. Jetzt schreib ich ihr seit 2 Wochen nicht mehr, weil ich einfach meinen Abstand brauche nachdem was passiert ist.Ich bin auch nicht perfekt,aber irgendwie hab ich das nicht verdient, naja so sonst hab ich außer 2 niemanden.

Leben, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Beziehung, beste Freundin, bester Freund, Ehrlichkeit, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Kritik, Loyalität, Probleme mit Freunden, Streit, Freundschaft beenden, platonische Freundschaft, Fake Friends, Fake Freundschaft

Hat meine Intuition immer recht oder bilde ich mir nur alles ein?

Liebe Community,

seit einiger Zeit zerbricht ein Thema mein Kopf. Ich war zwar naiv, aber ich wusste dass ich mich von Typen fernhalte und vertraue Gott, dass er den perfekten Partner für mich hat. Ich hatte hier und da zwar paar Bekanntschaften, aber mein Herz wusste, dass es nicht so sein soll. Besser gesagt waren es zwei Typen. 

Schon als Kind wusste ich intuitiv, dass mich große Dinge erwarten und es irgendwie mein Schicksal ist erfolgreich zu werden. Natürlich arbeite ich auch hart dafür, aber es ist diese Intuition und Gott, die mir sagen, dass wenn ich auf dem richtigen Weg bleibe es schaffe.

(Ein schönes Leben, der perfekte Partner etc...)

Nun ist es so, dass die beiden Typen jetzt im Endeffekt nicht so das Gelbe vom Ei waren und ich nicht das Gefühl hatte, dass es in der Zukunft wird. Sie hatten aber beide durchaus Eigenschaften oder Dinge an sich, die ich mochte. Das perfekte Gesamtpaket wäre halt eine Mischung aus den Beiden gewesen. 

Jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem:

Ich habe mich eventuell ein bisschen schockverliebt in einen Jungen, der nach Recherche wirklich dieses Gesamtpaket ist. (Halt die Mischung aus den beiden Typen davor, glaube auch dass Gott Sie mir deswegen geschickt hat.) Das Gruselige hierbei ist, dass man ja früher als Kinder diese albernen "Wie sieht dein Traummann aus?" Gespräche geführt hat und er einfach exakt zu der Beschreibung passt. Selbst die kleinsten Details in unserem Leben überschneiden sich. Gestern Abend ist mir sogar eingefallen, dass ich seit Jahren seinen Vornamen schön finde und der gut zu meinem Namen passt. Das waren ja nur Kinderfantasien. Irgendwo hatte ich es aber immer in meiner Intuition gehabt. 

Später haben auch meine Freundinnen und ich darüber gespäßelt, dass ich am Ende zu 100% eine Spielerfrau werde, so oft wie ich Fußballer toll finde und ich immer einen im Leben hab (Bekannter,Kollege, etc.) 

(Und auch wurde mir IMMER gesagt, dass ICH zu gut für die Typen aus unserer Umgebung bin und mein Zukünftiger ein ganz toller und starker Mann sein wird.)

Das Problem ist aber, dass der Junge ein Rising Star ist und ein immer bekannter Fußballer wird, weshalb ich es für unwahrscheinlich halte, dass wir uns kennenlernen, aber meine Intuition bleibt trotzdem stark. 

(Gefühlt jedes 2 Mädchen findet ihn auch toll) 

Verarsch ich mich da selbst oder könnte meine Intuition richtig liegen? 

Liebe, Religion, Fußball, Zukunft, Mädchen, Vorstellung, Beziehung, Alltag, Spiritualität, Psychologie, Ehe, Einbildung, Gott, Intuition, Liebesleben, psychische Erkrankung, Schicksal, Perfekt, bauchgefühle, Tagträume

Bin ich meinen Freunden mental überlegen?

Ich hab zwei Freundinnen seit gut einem Jahr und wir verstehen uns auch super, aber irgendwie fange ich eine komische Energy zubekommen.

Ich bin eine sehr liebevolle und fürsorgliche Person und kümmere mich gerne um Menschen, was nicht unbedingt gut ist, weil ich immer die "Mama-Freundin" bin. Hinzu kommt, dass ich ambitioniert bin und meine Zeit nicht mit dummen Zeug verschwende, sondern sie für mich oder meine Ziele/Zukunft nutze, um produktiv zu bleiben. Eine Freundin kann das nachvollziehen, die andere nicht. Sie ist seit 2 Tagen eingeschnappt, weil sie Langeweile hat und wir nunmal beschäftigt sind. Ich habe ehrlich gesagt auch keine Nerven ihr zu erklären WIE und WARUM ich keine Zeit habe. Ich muss ihr keinen Essay abliefern.

Die andere Sache ist, dass beide Komplexe haben bzw nicht wirklich wissen wie man eine selbstbewusste Frau wird. Das ist alles komplett okay, ich bin auch nicht perfekt.Aber was ich nicht okay finde ist, dass eine Freundin ihre Komplexe an mir rauslässt und erwartet, dass ich die Komplexe wohl wegzaubere oder so. Die andere braucht Zeit um sich selbst zu akzeptieren.Auch komplett okay, aber sie redet sich auch immer unnötig schlecht. Ich gebe wirklich ihnen sehr viel fürs Leben mit und das mach ich total gerne, aber das wird mir irgendwann auch alles zu viel. Kann auch daran liegen, dass ich eine Introvertierte Person bin und auch sehr viel Zeit für mich brauche, aber ich kann nunmal nicht 24/7 die lustige, fürsorgliche, loyale Freundin sein.

Deswegen ziehe ich mich gerade zurück. Jetzt gerade bemerke ich auch, dass wir zukunftstechnisch auch alle andere Ziele verfolgen und ich das Gefühl hab, dass wir (unabhängig von mir) unterschiedlich weit sind im Leben. Ich mag die beiden ehrlich, aber weiß gerade nicht weiter, würde gerne mit denen reden, aber keine Ahnung,ob das was bringt, Ich bin eigentlich immer für die da auch zum Reden, aber seit Tagen kommt von denen nichts.

Freizeit, Leben, Tipps, Zukunft, Freundschaft, Alter, Mädchen, Teenager, Freunde, Selbstbewusstsein, Freundin, Gesellschaft, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Psyche, Reife, erwachsen

Freundin will alles umsonst haben?

Mir geht schon etwas länger etwas auf den Keks. Ich sortiere ab und zu meine Schminke/Klamotten aus und gebe es gerne meiner Freundin. Ich hab ihr letztens ein Blush und ein Puder (gute Marke und kaum benutzt) geschenkt worüber sie sich gefreut hat. Ist ja alles gut. Jetzt wollte ich ihr eine fast niegelnagelneue Palette schenken, die halt etwas teurer war, deswegen wollte ich es ihr für die Hälfte verkaufen, damit ich keinen Minus hab. Am Anfang war sie auch verwundert und fragte mich warum ich denn ne neue Palette nicht mehr möchte und ich meinte dann, dass es einfach nicht mehr meine Farben sind. Dann meinte sie ja dass sie sich sehr sehr sehr freut und so. Als ich dann das mit dem Geld ansprach meinte sie dann nur so, dass sie die Palette trotzdem hätte aber nur umsonst und da ich sie ja nicht brauche, kann ich sie ja ihr einfach so geben. Stattdessen sollte ich wohl unsere Freundin fragen, die sich NICHT schminkt. Ich fand das unglaublich ärgerlich und hinterlistig von ihr, dass sie meine richtig gute Schminke umsonst will. Klar jeder freut sich über Gratis Sachen aber ich hab nicht mal etwas im Rückzug bekommen oder ein Danke (nur dass sie sich sehr freut)

Ich bin jetzt mehr oder weniger sauer auf sie und frage mich was ich jetzt tun sollte um meine Wut zu kontrollieren.

Beauty, verkaufen, Make-Up, Verhalten, Freundschaft, Geld, Geschenk, Freunde, Schminke, Psychologie, Alltagsprobleme, Ausnutzen, Freundeskreis, Freundin, Gebrauchtwaren, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Streit, Verkauf, verschenken, Wut
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.