Epilepsie – die neusten Beiträge

Wie werde ich den Tick los? (Augen zukneifen)?

Wie im Titel beschrieben kneife ich die Augen zu.

Das fing 2020 an und wurde dann aber ruhiger.

Vor 3 Tagen fing das wieder an...

Es nervt einfach. Ich habe diesen Drang, aber es sieht ja auch beschissen aus. Meine Mutter tadelt mich und ich hab die auch gefragt ob die denkt, dass ich das mit Absicht mache, woraufhin sie meinte, dass ein Tick durch Absicht passiert.

(Stimmt das überhaupt?)

Aber Fakt ist bis vor 2020 hatte ich den Tick nie. Ich muss hinzufügen, dass ich Epilektikerin bin und 2020 war ich in Berlin im Charité (oder wie auch immer es geschrieben wird) und hatte da eine unschöne OP. Die wollten wissen wo der Auslöser ist (und haben es auch gefunden, aber irrelevant)

Ich habe auch gesagt, dass es ja unbewusst vielleicht auch war, da es auch einfach wehtut und ich vielleicht deswegen die Augen immer so zusammen gekniffen habe.

Ich weiß nicht woran es lag und erinnere mich auch nicht, ob ich das irgendwie beabsichtigt gemacht habe, aber wieso sollte ich sowas?

Es war einfach da.

Und jetzt ist es wieder ganz stark ausgeprägt und es nervt!

Meine Augen denken sich auch bestimmt "Wtf! Du hast auch keine Flüssigkeit mehr, wenn du so weiter machst."

Das spüre ich halt auch schon.

Aber hat jemand Tipps/Ideen wie ich das wieder rausbekomme?

Es nervt mich wie gesagt selber und belastet mich...

Berlin, Krankheit, Epilepsie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, genervt-sein, Tick, Charite Krankenhaus

Epilepsie oder Psyche?

Halli hallo, ich wollte mal fragen ob vielleicht irgendwer von euch Ahnung davon hat, also ich bin Psychisch ziemlich krank, habe angststörungen, depressive Verstimmungen, eine sozialphobie + agoraphobie und evtl auch anzeichen einer depersonalization und/oder derealisation.

Das Problem ist das ich auch eine nächtliche frontallappen Epilepsie hab, aber seit Jahren keinen Anfall mehr gehabt habe, und mein Neurologe sagt, mein EEG sieht seit Jahren gleich aus, meine Kurven sind so wie bei einem normalen Menschen mit Kopfschmerzen oder Migräne, es besteht keine anfalls Bereitschaft und die warscheinlichkeit, dass ich großartig einen Anfall bekomme ist so gering wie bei einem gesunden Menschen.

nur hab ich aber oft das Gefühl, nicht die Kontrolle über das zu haben was ich mache und sage obwohl ich eigentlich immer genau weiß was ich mache, ich kann das garnicht wirklich beschreiben aber es ist so wie benommen sein und sich fremdgesteuert fühlen. Ich hab mal gegoogelt was das sein könnte und da stand posttraumatische Belastungsstörungen, stress und all sowas was auch auf mich zutreffen könnte aber da stand auch, dass es durch Epilepsie kommen könnte was mir natürlich richtig Angst macht. :,)

das komische daran ist, dass ich wie gesagt seit Jahren das gleiche EEG hab, aber dieses Gefühl so extrem erst seit paar Monaten und voher war es nur in bestimmten Situationen z.b einkaufen und vorträge und sowas.

Psychologie, Epilepsie

Epilepsie im Schlaf, passen die Symptome?

Hallo

ich denke ich hatte gestern auf heute Nacht einen epi Anfall.

Ich hatte das Gefühl als ich Aufstand, komplett kaputt zu sein.

Starke Übelkeit, Lippenbiss mit Blut und eine Schwellung an der Lippe, Kieferschmerzen, starke Müdigkeit (auch jetzt noch, da ich trotzdem zum Praktikum erschienen bin) Schwindel, Durch die Gegend starren (mir fällt es nach einiger Zeit auf, kann mich aber nicht raus holen aus dem Starren, hört dann von selbst wieder auf) einen Sezessus (Urinabgang) hatte ich keinen und eben Beinschmerzen und keine Kraft in den Beinen.

Vor dem Zubettgehen war mir auch schon komisch, war zudem depressiv verstimmt und die linke Hand war taub. Danach bin ich eingepennt und erst wieder um 5.20 wach geworden durch den Wecker. Aber ehrlich gesagt wundere ich mich, wie ich einen 10std Dienst nach solchen Beschwerden machen konnte.

Mein Arzt hat mir empfohlen die Dosis zu erhöhen, da er jetzt auch glaubt, dass.die Anfälle durch COVID schlimmer wurden (war 2 Jahre anfallfrei)

Ich bin einfach nur fertig, ich will einerseits keine Dosis erhöhen, da mir das vor 1 Jahr schon nicht gut tat mit der hohen Dosis.

Andererseits will ich dass es mir besser geht.

Dadurch dass es im Schlaf, vermutlich war hab ich null vertrauen auf meine Empfindungen, aber Bauchgefühl sagt ja meist eh die Wahrheit.

Denkt ihr es könne einer gewesen sein?

Medizin, schlafen, Krankheit, Epidemiologie, Epilepsie, Gesundheit und Medizin, Neurologie, epileptischer Anfall

Ist das ein kleiner epileptischer anfall gewesen?

hey Leute,

könntet ihr mich vielleicht aufklären was das sein könnte.

Vorgeschichte: ich wurde als kleines Baby geschlagen, kalt geduscht usw dadurch habe ich 2 Gehirnerschütterungen erlitten als Baby.(dadurch kam ich ins Heim) seit meinem 1. Lebensjahr bin ich bei einer neuen Familie.

die mussten dann mich auch mal zum Arzt bringen. Die Ärzte meinten beim EEG oder MRT(keine Ahnung was das nochmal war) das ich später in der Pubertät Epilepsie bekommen kann (hatte oder habe noch ein Thrombus im Gehirn)

jetzt kommt es zur eigentlichen Sache/Frage.

ich war gestern duschen, aufeinmal war mir schlecht und plötzlich aus dem nichts war mir schwarz vor Augen. Ich bin aus der Dusche raus mit irgendeiner Kraft, hab die Tür aufgeschlossen und meine Eltern gerufen.
und zwischenzeitlich hatte ich kaum Orientierung, ich konnte auch nicht mehr mein Körper kontrollieren was es mach. Mein Kopf ist die ganze Zeit auf den Boden gekommen/geschlagen. Es hat nicht aufgehört (so wie unkontrollierte Zuckungen) es ging vllt so 10-20 Sekunden so.
und mir war halt auch die ganze Zeit schwarz vor Augen, es ging auch ne weg, erst nach paar Minuten. Es war einfach nur Horror. Mir ging es so beschissen währenddessen und es war so schlimm

meint ihr das es ein erster „Anfall“ sein könnte?

Danke voraus für die Antworten

Gesundheit, Krankheit, Psychologie, Epilepsie, Gesundheit und Medizin

Neuerteilung Führerschein Klasse B?

Hallo Leute,

Also ich mach mir langsam Gedanken den Führerschein Klasse B als Spätsünder nachzuholen.

Denn ich hatte damals in den Jahren 1996 die blöde Epilepsie gehabt, wusste nicht was das genau ist und musste damit erst lernen damit umzugehen.

Jetzt bin ich schon seit über 2 Jahren anfallsfrei und medikamentös gut eingestellt. Bin regegelmäßig in Behandlung und meine EEG mit Blutspiegel sind gut.

Hat jemand mit der Epilepsie Diagnose einen Führerschein gemacht?

Mich hat das seit über 20 Jahren von mein Umkreis angekotzt kein Auto fahren zu dürfen und das man als Epileptiker ein Gefahr für Straßenverkehr ist. Warum gibt es keine Alkoholiker oder Allergiker mit Heuschnupfen etc. ?

Ich kann viele andere chronische Krankheiten hier aufzählen, wo vielleicht mit Blechschaden im Straßenverkehr davon kommen und Leute denken, wieder ein Epileptiker am Steuer.

Ich denke, das es in Deutschland auch Gesetze oder Auflagen gibt, das man mit guter Einstellung und Anfallsfreiheit wieder Autofahren darf.

Dann dürften wohl Leute mit Schlaganfall, Schwindel, Tagesschläfrigkeit, Diabetes, Herzerkrankung sowie Bluthochdruck etc. auch kein Führerschein machen dürfen.

Ich hoffe, Ihr könnt mir ein Rat geben und mich mit unserer Situation verstehen.

Danke für eure Aufmerksamkeit und freue mich auf hilfreiche Antworten.

Mfg

Epilepsie und Autofahren 100%
Autofahren 0%
Fahrtauglichkeit 0%
Führerschein Klasse B 0%
Verkehrsmedizin 0%
Führerschein, Epilepsie

Nach Amphetaminen Überdosis 2 epileptische Anfälle in kurzer Zeit- WAS darf ich jz und was sollte ich nicht? Wie erneuten Anfall vermeiden?

Hallo.

ich war gestern auf Amphetamin und hatte eine Überdosis. Hab ungefähr 3-4 Lines aufeinmal gezogen und blieb daraufhin die ganze Nacht auf, hatte übelste Kopfschmerzen, hab aber keine Rettung angerufen. Heut schlaflos gegen 10 Uhr bekam ich daraufhin leider ein Anfall, später dann noch einen dazu. Hab 2 Anfälle in kurzer Zeit bekommen (epileptische wahrscheinlich)

jetzt wollte ich fragen was ich alles ohne Probleme machen kann ohne einen Anfall befürchten zu müssen. Will kein Epileptiker werden. Was verursacht Anfälle so? Kann ich ohne Probleme jz Zigaretten rauchen oder verursachen kippen Anfälle? Weil fast jeder sagt, dass man auch mit Anfällen weiter rauchen kann und rauchen (Zigaretten) keinen Anfall verursach(en)t also kann ich problemlos weiterrauchen? Mein Ziel ist es nur, dass ich keinen Anfall mehr bekomme, da ich kein Epileptiker werden will natürlich und ich Angst hab einen Anfall wieder zu bekommen.. mein Vater hat mich heut kaum gerettet, da ich beinahe erstickt wäre..wäre er nicht da gewesen, würde ich wahrscheinlich nicht mehr da sein….. wie ist es dann mit Alkohol? Kann ich es ab und zu mal trinken oder sollte ich es ganz lassen? Wieder Amphetamine zu konsumieren wär dumm, da ich dann wahrscheinlich wieder einen Anfall kriegen würde.. kann ich ab und zu mal auf eine Party gehen oder ab und zu mal mit Freunden eine nacht durchmachen? Oder krieg ich dann wieder anfälle?? Wie ist es jz? Hab angst wieder einen anfall zu bekommen, darum frag ich, was ich Problemlos machen kann und was nicht.. und WIE lange muss ich jz ca damit auskommen? Also wann kann man sagen ich krieg keinen Anfall mehr??? bitte um antworten:) danke. Und gerne eure eigenen Erfahrungen!:)

Gesundheit, Alkohol, Rauchen, Zigaretten, Psychologie, Epilepsie, Gesundheit und Medizin, Anfall, epileptischer Anfall

Eure Erfahrungen mit Australian Shepherds? (Krankheiten,...)?

Hallo alle zusammen.

Vor 4 Jahren holte ich mir meinen ersten Aussie und wir waren von Anfang an ein tolles Team, ich habe sie so sehr geliebt wie er mich.

Nun musste sie eingeschläfert werden wegen eines Hirntumors. Begleiterscheinungen davon war eine nicht zu therapierende Epilepsie, wegen der sie teilweise 5 Anfälle am Tag hatte. Das Einschläfern war eine Erlösung für sie, aber für mich war es unendlich schwer. Die Entscheidung zum Einschläfern kam kurz nach der Diagnose, worauf ich keinesfalls vorbereitet war. Ich dachte immer, sie würde mal eine alte Hundedame werden.

Sie war schon immer ein kleines Sorgenkind, musste oft Antibiotika nehmen weil sie sich etwas eingetreten hatte beim Toben auf dem Feld, sie hatte eine Lebensmittelvergiftung, einen Nabelbruch, eine Knickrute und mehrere Vollnarkosen, sowie eine Unverträglichkeit auf sämtliche Zeckenmittel etc.

Nach mehreren Monaten möchte ich mir nun einen neuen Aussie holen, da ich in meinem Leben einfach einen Hund brauche. Aber natürlich mache ich mir die ganze Zeit gedanken was ist, wenn mein neues Baby wieder so früh stirbt... wieder Epilepsie hat oder oder oder...

Die Hinterläufe meiner Kleinen haben auch immer gezittert, ich weiß dass es kein sicheres anzeichen für Epilepsie ist, aber trotzdem würde es mich verrückt machen wenn mein neuer Hund wieder damit anfängt.

Ist euer Aussie krank? (Epilepsie,...)oder habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Ich würde gerne hören ob es anderen leuten auch so geht.

Hund, Krankheit, Australian Shepherd, Epilepsie, Gesundheit und Medizin

Woran erkennt ein notarzt das die Krampfanfälle nur vorgetäuscht sind?

Ich lebe seit meinem 6 Lebensjahr mit Epilepsie aber bin seit über 3 Jahren anfallsfrei.
vor ein paar Wochen habe ich mich mit ein paar Freundinnen darüber unterhalten und auf einmal hatte die eine Freundin von mir 2 Tage später auch Krampfanfälle. Bei ihren Krampfanfällen gibt es keine Auffäligkeiten im EkG oder im Blut und deswegen hat sie jetzt erst mal die Diagnose psychogene Krampfanfälle bekommen. Ich finde das alles sehr bizzar da sie nie psychische Probleme hatte und ich habe mich über psychogene Krampfanfälle informiert und gelesen das dies eigentlich immer durch Traumata in der Kindheit ausgelöst wird. Dies liegt bei ihr nicht vor.
außerdem finde ich das so komisch weil es erst aufgetreten ist als sie bei mir davon erfahren hat. Ich weiß das Rettungssanitäter zum Beispiel bei vorgetäuschter ohnmacht die Hand des Patienten auf das Gesicht fallen lassen und so sehen ob der Patient die Ohnmacht nur vortäuscht. Gibt es so etwas auch bei Krampfanfällen?
ich fühle mich sehr schlecht das ich sie verdächtige ihre Krampfanfälle vorzutäuschen aber es ist halt echt alles sehr bizzar und ich hatte schon mal das Gefühl das meine Freundin am münchhausen Syndrom leidet da sie ständig in vielen verschiedenen Krankenhäusern ist ( meistens mit Vergiftungen oder Symptomen die sich niemand erklären kann)

kann mir jemand helfen

Gesundheit, Psychologie, Epilepsie, Gesundheit und Medizin, krampfanfall, Münchhausen-Syndrom

Wem soll ich glauben? Hilfe….?

Hallo.

meine Mutter hat epilepsie. Hatte schon öfters epileptische Anfälle. Als ich so 11 war hab ich das das 1. mal miterlebt und wurde halt traumatisiert. Hab’s ca 3 mal miterlebt und es war übertrieben schrecklich… bin jz 15 und immer noch traumatisiert…. sie Hatte aber „scheinbar“ schon lange keine anfälle mehr. Sagt jedenfalls meine Mutter

das Ding ist jz aber, dass mein Vater mir heute sagte, dass meine Mutter gerade vor ca 2 Tagen neuerdings wieder ein Anfall hatte, meine Mutter selbst es aber verneinte… ich mein 1. würde sich meine Mutter eh nicht dran erinnern, da man sich nach einem Anfall an nichts mehr erinnert und 2. meine Mutter nicht will, dass ich mir wieder sorgen und so mache und es deshalb vllt immer verheimlicht.. und nicht will, dass ich es weiß und so.

ka wem ich glauben soll… WARUM bitte sollte mein Vater lügen und er sagte schon öfters, dass sie wieder Anfälle bekam…also öfters nach diesen 1/2 Jahren „anfallsfrei“ …….

wem soll ich glauben. Will echt nicht, dass sie wieder Anfälle hat…!

wem würdet ihr glauben? Und was stimmt jz?? Hilfe

Ich würde deinem Vater glauben! 87%
Ka schwere Frage 7%
Andere Meinung/Antwort 7%
Ich würde deiner Mutter glauben! 0%
Gesundheit, Freundschaft, Psychologie, Epilepsie, Gesundheit und Medizin, Glaube, Liebe und Beziehung, Posttraumatische Belastungsstörung, Trauma, Epileptiker, traumatisiert

Epilepsie bei Katzen, Luminaletten, Erfahrung?

Hallo,

Erst einmal Hintergrundinformation:

Mein Kater Fee, 4 Jahre alt, hat schon seit er 1 Jahr alt ist, Epilepsie. Die Anfälle traten einmal pro Jahr ca. auf, es bestand also kein Handlungsbedarf. Vorgestern hatte er von 11 uhr bis 5 uhr abends 5 Krampfanfälle. Wir waren in der Tierklinik, sie haben Blut abgenommen und mir 2x Diazepam für den Notfall mitgegeben. Gegen 9 erlitt er den nächsten Anfall, ich habe ihm das diazepam versucht, zu verabreichen, es kam direkt wieder raus und er war danach nur leicht müde, ist aber schnell wieder rumgelaufen. Ich habe einen Bereitschaftstierarzt angerufen, der meinte, ich solle mir keinen stress machen, der überlebt die nacht schon. Ich war nicht so begeistert von der Aussage... Nachts um 2 kam erneut ein heftiger Anfall, ich habe ihm erneut Diazepam verabreicht und er war komplett narkotisiert für die Nacht. Ich liess ihn auf dem Boden runterkühlen und habe ihn dann in sein bettchen gepackt. Insgesamt war er zwischen den Anfällen nicht wirklich klar und man hatte das Gefühl, er zuckt zwar nicht, aber es ist als noch nicht vorbei. Am morgen schien er wieder mit den Augen zu zucken, hat das Futter verweigert.

Meine erste Frage: hat jemand erfahrungen bezüglich einer ähnlichen Situation, also dem Status Epileptikus?

Ich bin erneut mit ihm in die Klinik gefahren, die haben ihn erneut untersucht, mir wieder Diazepam mitgegeben und Luminaletten, 2x pro tag eine dreiviertel Tablette.

Er spricht gut darauf an, ist aber super anhänglich. Normalerweise ist er an Menschen sehr wenig interessiert, heute liegt er nur auf meinem Schoß, schnurrt und miaut ganz viel. Das Gleichgewicht kann er nicht gut halten. Er war vorher schon nicht gerade ein Meister im Gleichgewicht, aber heute ist es besonders extrem.

Die zweite Frage: gibt es Erfahrung mit der Wesensveränderung durch die Epilepsie-Medis, hat jemand ähnliches erlebt?

Nun ist es so dass ich zurzeit in der Schichtarbeit tätig bin, also 2 tage früh,zwei Tage spät. Dh die Uhrzeit fur die Luminaletten mit zwölf Stunden abstand ist super schwer umzusetzen. Der Frühdienst beginnt um 7, dh er kriegt an einem tag dann um 6 und 18 uhr, beim Spätdienst müsste es 9 und 21 uhr sein. Die Abstände sind meiner Meinung nach zu groß.

Die dritte Frage: kennt sich eventuell jemand aus mit den genauen Uhrzeiten, den Medikamenten und wieviel Schäden das anrichten kann, wenn man keine genaue Uhrzeit leisten kann? Ich mache mir wirklich Sorgen deswegen...

Lg und danke im vorraus

Katze, Tiermedizin, Epilepsie

Streit mit Mutter, paranoid? Sorry für denn langen Text?

Also ich hatte vor einen paar Monaten eine Krampfanfall, und würde dann natürlich auch ins Krankenhaus eingewiesen,( dazu muss mann wissen das ich und meine Mutter schon viele Krampfanfälle bei anderen nahestehenden Personen erlebt haben) da meine Mutter mich Krämpfen und blutend aus dem Mund aufgefunden hatte is natürlich für sie eine Welt zerbrochen total verständlich, und für mich war das auch nicht grade ein zuckerschlecken zudem ich ja drunter gelitten habe. Aufjedenfall bevor ich dann entlassen worden bin war alles nich so halb Wegs normal sie war nicht anhänglich oder sonst was und ich war komplett unter Schock und hatte nich gar keine Zeit das zu verarbeiten. Nun als ich dann nach Hause kam fing es an damit das wenn ich nur gehustet habe das meine Mutter direkt meine Zimmer Tür aufgerissen hatte und nach mir geschaut hat, verständlich aber das hat so ein Ausmaß angenommen das sie mich richtig krank gemacht hat. ich hatte angst laute Geräusche von mir zu geben und raus zu gehen weil sie ihre extremste angst mir gegenüber extremst gezeigt hatte. Dadurch bin ich dann so wütend geworden weil ich so am Ende war das es ihr dann schlechter ging und sie wieder mal der Mittelpunkt war (wir sind beide psychisch krank) und nach mir wie es mir geht oder wie ich das verarbeitet habe hat keiner gefragt. Nur meine ja so ARME MUTTER war die wo rum sich gekümmert wurde, und hat mich damit richtig krankhaft paranoid gemacht. Bis heute sieht sie es nicht ein und findet immer noch das sie ja das schlimmere übel hatte als ich. Meine frage ist jetzt was haltet ihr davon?

Liebe, Familie, Freundschaft, Angst, Erziehung, Krankheit, Psychologie, Bindung, Epilepsie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Problemlösung, psychische Erkrankung, Trauma

Dürfen Lehrer Klausuren "vorschreiben"?

...statt nachschreiben lassen?

Hey,

also meine kleine Schwester hat Epilepsie und geht derzeit in die neunte Klasse auf ein Gymnasium in NRW.Sie würde am 10.5 eine Mathearbeit schreiben, jedoch ist sie zu dem Zeitpunkt im Krankenhaus aufgrund einer Kontrolluntersuchung.Diese geht aufgrund des Schlaf-EEGs mindestens bis zum 11.5.Da ihre Ergebnisse in letzter Zeit konstant geblieben sind, könnte es jedoch möglich sein, dass sie länger dort bleiben muss, weil neue Tabletten ausprobiert werden müssen (Nebenwirkungen, Reaktionen etc.).

Momentan gibt es ein Aufteilungssystem mit A und B Gruppen, weshalb sie (die B Gruppe) am 10.5 schreibt und die A Gruppe am 11.5.Da sie an beiden Daten nicht da ist, müsste sie die Klausur nachschreiben, dazu gäbe es jedoch sofort keinen genauen Termin, weil sie , wie schon gesagt, vielleicht länger auf eine unbekannte Zeit (zwar nicht lange, aber vielleicht eine Woche oder so) dort bleiben muss.

Die Woche davor kann sie nicht schreiben, da schon 3 Klausuren in der Woche geschrieben werden und mehr als das an ihrer Schule nicht erlaubt ist.Die Woche davor (nächste Woche) schreibt sie jedoch nur eine (Französisch) und ist den Rest der Woche frei.Jedoch wäre das ja schon in kurzer Zeit und sie meinte zu mir, dass sie die Zeit zum lernen wirklich braucht.Außerdem ist das meiner Meinung nach auch viel zu kurzfristig.ich war noch nie in so einer Situation, deshalb wollte ich mal fragen, ob Lehrer sowas sie "vorschreiben" dürfen und wenn dann auch wirklich so lange vorher?

Schule, Recht, Epilepsie, Klassenarbeiten, Lehrer, Klausurenphase

Können epileptische Anfälle durch Migräne ausgelöst werden?

Hallo,

gestern hat es mich mal wieder voll erwischt: Bin Epileptikerin und nicht komplett anfallsfrei. Normalerweise bekomme ich 1 -2 Mal im Monat einen einfach-fokalen Anfall beim Aufwachen. Das ist nicht weiter schlimm, da ich ja eh im Bett liege, das vorher merke und danach sofort wieder bei mir bin.

Aber manchmal erwischt mich eine Kettenreaktion komplex-fokaler Anfälle, ein Status Epilepticus von nacheinander folgenden Anfällen mittleren Grades in wachem Zustand. Das merke ich vorher, weil sich die Welt für mich optisch verändert und ein Gefühl der Angst in mir hochkriecht, dann setze ich mich sofort auf den Boden, damit nichts passiert.

Gestern war es mal wieder soweit, habe 5 epileptische Anfälle nacheinander bekommen, habe nach den ersten zwei gleich die erste Dosis Frisium (Clobazam) genommen, das als Notfallmittel gilt, denn anders hört das nicht mehr auf. Bis es gewirkt hat, kamen noch weitere Anfälle.

Normalerweise tritt das auf, wenn ich Schlafmangel habe, einen Infekt, einen Hitzschlag, meine Periode, durch flackernde Lichter oder wenn ich in irgendeiner Form reizüberflutet bin.

Ich rätsel nun, was diesmal der Auslöser war - ich habe seit 3 Tagen Migräne und mir ist auch leicht übel durch die Migräne. Kann auch das der Auslöser sein?

Vielleicht gibt es ja jemanden, der auch Epilepsie hat oder einen Arzt mit neurologischen Kenntnissen, dem das irgendwie bekannt vorkommt.

Vielen Dank im Voraus!

Migräne, Epilepsie, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Epilepsie