Diskriminierung – die neusten Beiträge

Hilfe N-Wort unbewusst gesagt?

Ihr Lieben,

ich habe ein etwas anderes Anliegen, das mir keine Ruhe lässt.

Heute in der Schule ist etwas vorgefallen, was mir die Freundschaft zwischen mir und 2 weiteren Freundinnen gekostet hat. Zur Info: wir hatten Unterricht, der Lehrer fragt als Beispiel etwas was mit digga zu tun hat, dabei ging es aber nicht um das N-Wort. Meine Freundin hat es nicht ganz verstanden, und hat zu mir das N-Wort gesagt, man muss sagen die ist Ausländerin und wusste nicht, dass man das Wort nicht sagen darf, ebenso ich auch. Mir ist aber nie etwas ähnliches vorgefallen, ich hab das wort nie davor ausgespuckt und nie gedacht, dass es so eskalieren kann wenn man es benutzt. Nun zum Vorfall; dann meinte ich zu meiner Freundin “N-Wort ist rassistisch” habe also das N-Wort ausgesprochen, und meine andere Freundin die einen Freund aus Afrika hat, hat es gehört und meint ich wäre respektlos, und rassistisch obwohl ich ihr mehrmals erklärt habe, dass ich es nur gut meinte, und dass sie nichts mehr von mir hören will. Was bitte soll ich jetzt noch tun? Ich will auf gar keinen Fall weiterhin mit ihr befreundet bleiben, weil sie mir so kindisch vorkommt, trotzdem dass sie älter als 20 ist, aber ich will nicht, dass sie denkt, ich wäre rassistisch. Ich meinte nicht ihren Freund, ich meinte es nicht böse und ich hatte keine schlechte Absicht. Ich habe ihr mehrmals gesagt, dass es mir leid tut, aber sie will nicht hören bzw. es nicht verstehen

Hilfe 😔😔

Freundschaft, Geschichte, Freunde, Afrika, Beleidigung, Diskriminierung, Hautfarbe, Rassentrennung, Rassismus

Warum ist Rassismus in Deutschland immer noch ein so großes Problem?

Warum ist Rassismus in Deutschland immer noch ein so großes Problem? Vor einigen Tagen habe ich ein Video auf Instagram gesehen, in dem ein schwarzer Mensch in die Bahn gestiegen ist und sich einfach hingesetzt hat. Er stellte einen Ventilator auf, um sich abzukühlen. Als ich mir die Reaktionen anderer Menschen dazu durchlas, war ich schockiert. Es gab Kommentare wie:

  • "Hoffentlich arbeitet er auch."
  • "Was macht er in Deutschland? Um unser Geld zu klauen?"
  • "Er ist doch schon schwarz, warum muss er sich noch abkühlen?"
  • "Wieso geht er nicht zurück nach Afrika?"
  • "Wieso geht er nicht arbeiten, wenn er schon die Bahn benutzt?"

Solche rassistischen Kommentare sind schockierend. Warum können wir nicht einfach nett sein und zeigen, dass Menschen in Deutschland willkommen sind? Es ist frustrierend zu sehen, dass niemand Lust hat, in Deutschland zu leben, aufgrund solcher Menschen, die sich fragen: "Was machen Ausländer in Deutschland?" Solche Situationen regen mich wirklich auf. Natürlich kann ich persönlich nichts dagegen unternehmen, aber als Gesellschaft könnten wir aktiv gegen Rassismus vorgehen, wenn wir es wollen. Wenn nicht, wird Rassismus weiterhin ein großes Problem in Deutschland sein.

Deutschland war schon immer mit Rassismus konfrontiert, aber es scheint sich immer weiter zu verschlimmern. Bin ich zu negativ eingestellt, wenn ich Deutschland so sehe? Was denkt ihr darüber?

Bitte nehmt euch die Zeit, den Text zu lesen, darüber nachzudenken und dann zu antworten. Lasst uns nett zueinander sein, auch wenn wir unterschiedliche Meinungen haben. Unhöflichkeit ist in dieser Diskussion nicht angebracht. Ich wünsche euch einen schönen Abend. Lg Gianpiero545

Männer, Religion, Deutschland, Frauen, Ausländer, Diskriminierung, Gesellschaft, Rassismus, LGBT+

Warum ist sowas noch möglich im heutigen Deutschland?

Ich muss mir mal meinen Frust bzw. meine Unverständnis für ein bestimmtes Problem von der Seele schreiben. Nun, wo fange ich da an?

Letzten Samstag ist ein Nachbarsjunge vor mir mit dem Fahrrad gestürzt. Ich eilte ihm diesbezüglich zur Hilfe, habe ihn versorgt, bis sein Vater kam. Dieser bedankte sich bei mir, kennen tat ich ihn bis dahin nur flüchtig, sind uns das ein oder andere Mal über den Weg gelaufen. Nun denn, als Dank hat er mir seine Davidsternkette geschenkt. Ich war überrascht, habe mich aber sehr gefreut, eine wirklich nette Geste von ihm, zumal ich dann doch schon so eine Art Fan" Israels bin.

Was mich dann aber schockiert hat und worauf die Frage abzielt war seine Aussage, von wegen: Trag die Kette nicht offen, mir wurde schon gedroht. Anfangs hielt ich das für ein Witz, obwohl es ja dann doch Vorfälle gegeben haben soll, die dies bestätigen. Nunja, so ganz konnte ich mir bis dahin nicht vorstellen, dass es so schlimm sei, offen mit einer Davidsternkette durch die Einkaufspassagen, Wohngegenden und haste nicht gesehen zu schlendern. Eigentlich völlig normal, ist ja nur eine Kette. Mitnichten!

Ein Tag darauf also trug ich besagte Kette, als ich durch einen vielbesuchten Park spazieren ging. Als ich nun durch die große und zu der Zeit ziemlich überfüllte Spielanlage, in der viele Eltern mit ihren Kindern verweilten ging, trafen mich so manche Blicke der Verachtung. Ich habe mich total unwohl gefühlt, ein jüngeres Kind, vielleicht 11-12, streckte mir den Mittelfinger entgegen und murmelte irgendwas in einer anderen Sprache. Also bevor es schlimmer wird, schnell weg.

Auf dem Rückweg nach Hause traf ich wieder auf meinen Nachbarn. Wir kamen ins Gespräch und sprachen unter anderem über dieses Thema. Er erzählte mir, dass er wohl am liebsten so schnell wie möglich mit seiner Familie nach Israel auswandern möchte, weil er sich hier nicht mehr wohl fühlt.

Dann habe ich mal recherchiert und siehe an, es gibt wohl zigtausende Beispiele von Immigration nach Israel, auch aufgrund solcher Vorfälle. Erst kürzlich las ich einen Bericht über einen 16-Jährigen Schüler, dem so etwas ähnliches widerfahren war und er deswegen nach Israel ausgewandert ist.

Ich frage mich: Wie ist sowas möglich? Warum wird da nicht endlich ein Machtwort gesprochen. Habe das Gefühl man duckt sich weg. Aber dadurch löst man doch nicht das Problem. Und die Polizeiautos werden auch immer mehr vor den Synagogen...

Seit Montag trage ich jetzt demonstrativ die Kette, mir egal was andere zu mir sagen. Ein Shirt in Solidarität mit Israel ist auch schon bestellt. Es ist doch eine Schande, dass sich bestimmte Leute von einer Kette mit dem Symbol der Juden und des Staates Israel provoziert fühlen? Wo soll das noch enden?

Leben, Religion, Deutschland, Politik, Antisemitismus, Diskriminierung, Glaube, Israel, Judentum, antizionismus

Warum konzentrieren sich die Medien auf die Berichterstattung über das Fehlverhalten nichtweißer Menschen?

In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass die Medien eine zunehmende Obsession für die Berichterstattung über das Fehlverhalten nicht-weißer Menschen entwickelt haben. Diese Tendenz wirft bei mir die Frage auf, warum gerade dieser Aspekt so viel Aufmerksamkeit erhält und ob dies gerechtfertigt ist.

Es ist wichtig anzumerken, dass ich nicht behaupte, dass Fehlverhalten ignoriert werden sollte, unabhängig von der Hautfarbe oder ethnischer Zugehörigkeit einer Person. Aber die einseitige Berichterstattung über das Fehlverhalten nicht-weißer Menschen wirft Zweifel an der Objektivität und Gleichbehandlung in den Medien auf.

Leider scheint das Interesse der Medien weniger auf einer ausgewogenen Berichterstattung und dem Streben nach Wahrheit zu beruhen, sondern eher auf dem Schüren von Sensationen und dem Ansprechen von Vorurteilen.

Diese einseitige Berichterstattung hat weitreichende Folgen. Sie verstärkt Stereotypen und Vorurteile in der Gesellschaft, was zu Diskriminierung und sozialer Ungerechtigkeit führen kann. Sie trägt auch dazu bei, dass nicht-weiße Menschen pauschal stigmatisiert und als Bedrohung wahrgenommen werden, was zu einer weiteren Spaltung und Konflikten in unserer Gesellschaft führen kann. Also warum konzentrieren sich die Medien auf die Berichterstattung über das Fehlverhalten nichtweißer Menschen? Sieht man nicht, dass das zu einer Obsession wird?

Politik, Psychologie, Diskriminierung, Journalismus, Medien

Kulturelle Aneignung? Und wo ist die Grenze?

Reden wir mal über Braids.

Es ist klar, dass sie unter anderem Bräuche aus diversen afrikanischen Kulturen sind.

Wenn sich also jemand der "weiss" ist, Braids machen möchte oder hat, wird von allen Seiten geschriehen, voll Rassistisch, kulturelle Aneignung und so!

Aber ist es kulturelle Aneignung, sich die Haare zu flechten oder Rastalocken zu machen?

Und warum?

Hippies hatten Rastalocken, Flechtfrisuren, warum sollte man sie nicht machen, weil man es geil findet? Das klingt jetzt voll dümmlich, aber ich meine nicht von wegen: "oha die Tragen alle solche Klamotten und machen das und das ich will das auch!", sondern beispielsweise jemand der einfach ne geile Frisur will und sich nicht für Kulturen juckt oder irgendein Wissen darüber hat findet dass Braid ihm stehen. Hat ja dann nichts mit der Kultur zu tun(zudem dass es in den unterschiedlichsten Kulturen Rastalocken und Braids schon lange unabhängig voneinander gab/gibt). Oder ist es genau das? Und wenn ja warum?

Es ist ja nicht wie eine Tracht, das Eigentum und Markenzeichen sozusagen einer Volksgruppe sondern ein Brauch, der von unterschiedlichsten Menschen überall auf der Welt schon lange gemacht wird.

Und wo ist dann die Grenze? Denn dann dürfte man sich auch eigentlich nicht mehr die Haare färben, oder gewisse Tanzstile tanzen usw. Hat ja alles irgendeinen kulturellen Hintergrund.

Ich möchte nicht dumm rüberkommen und hier auch niemanden angreifen oder so, ich habe nur meine Gedanken dazu und möchte mich sachlich darüber unterhalten.

Lg

Geschichte, Mode, Deutschland, Kultur, Diskriminierung, Meinung, Rassismus, Braids, Kulturelle Aneignung

Tierheim will uns Hund nicht geben, was tun..?

Meine Mutter hatte sich entschieden das wir uns nach dem Tod unserer Hündin, einen Hund im Tierheim angucken. Als wir uns dann eine Hündin angeguckt hatten waren wir direkt verliebt und Sie auch in uns. Normalerweise muss man dort in dem Tierheim bis zu einer vor Kontrolle, 3 mal mit dem Hund spazieren gegangen sein. Da wir so verliebt waren, waren wir über 13 mal da. Uns wurde immer wieder gesagt das Sie bald zur Kontrolle kommen und das wir so toll mit dem Hund harmonieren. Jetzt erhielten wir gestern auf einmal einen Anruf das sie keine gute Nachricht haben und meinten das wir den Hund nicht mehr bekommen. Meine Mutter war so aufgelöst das ich dann direkt sagte das ich die Hündin dann haben wollen würde, doch dann schrie die Dame vom Tierheim uns nur an und meinte das wir das Grundstück verlassen sollen… wir sind komplett verzweifelt, wir wollen diesen Hund unbedingt wir lieben sie wir hatten sogar alles bereits gekauft da es ja einen Tag vorher noch hieß das sie unser Hund ist und wir uns keine Sorgen machen müssten das jemand anderes sie uns weg nimmt.
Dazu kommt auch das Sie sich jetzt schon super an uns gewöhnt hat.. hat jemand einen Rat was man tun kann ? Sie wollten uns auch keinen Grund nennen wieso wir den Hund jetzt auf einmal doch nicht bekommen… Sie meinten dann nur das es an unseren Namen liege aber ich weiß wirklich nicht was wir verbrochen haben sollen😭

Hund, Recht, Tierheim, Diskriminierung, Hundehaltung

Ich HASSE es so sehr lesbisch zu sein?

Ich weiss leider jetzt dass ich es bin,obwohl ich immernoch versuche es mir auszureden. Ich leide so sehr darunter aber als ich versucht habe mich mit Männern zu zwingen auch. Es gibt so wenige lesbische Frauen,finde nie eine Partnerin,werde ständig nach einem Freund gefragt, Frauen reden STÄNDIG über Männer ich kann nie mitreden fühle mich soo einsam und isoliert will einfach dazugehören,habe angst die denken ich stehe auf die, sobald ich über eine Frau rede ganz andere stimmung als bei männern und werden leiser und komisch&sehen es als übers "lesbisch sein" reden. Niemand kann mich verstehen oder nir Ratschläge geben bezüglich Frauen kommt immer nur "Ich kenn mich nicht aus mit Frauen Daten", niemand wird je meine Beziehung ernst nehmen, Männe belästigten mich und beleidigten mich deswegen, werde nie "beschützt" sondern bin in dopplelter Gefahr, werde sexualisiert, niemand erkennt mich, weil ich weiblich bin und das mag und daruf auch stehe was es doppelt so schwer macht. Ich kann niemanden einfach natürlich so einfach auf der strasse kennen lernen wie bei männern von denen man ständig angesprochen wird. Ich werde keine Kinder bekommen können und das macht mich alles sooo verzweifelt :( ich will das einfach nicht ich habe mich schon damit abgefunden alleine zu bleiben aber finde es halt auch traurig ich habe NIE in meinem Leben dann echte liebe erlebt und die möglichkeit gehabt echt zu sein. Alle wollen einem auch ausreden lesbisch zu sein weil das wort allein eklig klingt. Ich hasse mich und kann das nicht ich schäme mich so so sehr ich lüge auch mittlerweile einfach oft weil ich sonst mich nicht sicher fühle :/ keiner versteht das was kann ich nur machen um mich zu akzeptieren? ich will es ändern wenn ich diese Bekehrungstherapie machen könnte würde ich es tun

Liebe, Angst, Frauen, Sex, Sexualität, Diskriminierung, hetero, Homosexualität, kinder bekommen, lesbisch, Authentizität, Heterosexualität, LGBT+, Verstellen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskriminierung