Diskriminierung – die neusten Beiträge

Empfindet ihr die folgende Aussage als richtig?

Die Aussage stammt aus diesem Youtube Video: https://youtu.be/TQc-xKgPSZs

Minute: 05:41 - 06:06

Heterophobia is not a thing in the same way homophobia is a thing. Straight people do not face discrimination in the lack of rights for being straight. If straight people want to claim that heterophobia is a thing, then they may do so at such a point, when heterophobia exists in the same way homophobia does and they can experience the lack of right and the discrimination, that LGBT+ people face based on their identity.

Übersetzung:

Heterophobie existiert nicht in der gleichen Art, wie Homophobie existiert. Heterosexuelle Menschen werden nicht diskriminiert, indem Sie keine Rechte haben, auf Grund ihrer Heterosexualität. Wenn heterosexuelle Menschen behauptet wollen, dass Heterophobie existiert, dann dürfen Sie das an dem Punkt, wenn Heterophobie genau wie Homophobie ist und Sie die fehlenden Rechte und die Diskriminierung selbst erleben können, mit welcher die LGBT+ Menschen auf Grund ihrer Identität konfrontiert werden.

Empfindet ihr die genannten Punkte als richtig und der Realität entsprechend oder denkt ihr, dass Heterophobie genauso existiert, wie Homophobie? Schaut auch gerne das ganze Video im Kontext.

Der Video Inhalt spiegelt die Meinung des YouTubers, der auf TikToks reagiert, die sich gegen LGBTQ+ richten. Der Inhalt soll nicht als reines Aufklärungsvideo fungieren, sondern dient auch zur Unterhaltung.

Ja, die Aussage ist richtig. 85%
Nein, die Aussage ist falsch. 15%
Video, YouTube, Rechte, Sexualität, Aussage, Diskriminierung, Freiheit, Gender, Gesellschaft, Homosexualität, Identität, Kritik, Meinung, Rechtslage, Zitat, genderstudies, Heterosexualität, Homophobie, LGBT+, TikTok, Abstimmung, Umfrage, queer

Kopftuch vor Transfrau abnehmen?

Hallo meine Lieben!

Ich hatte letzte Woche eine Übernachtungsfeier bei mir zuhause, zu der ich explizit nur Frauen eingeladen habe, weil ich zwei muslimische Freundinnen habe und die dann ihr Kopftuch abnehmen können. Eine Freundin einer Freundin von hat eine weitere Freundin, ich nenne sie M. mitgebracht, die ich vorher noch nicht kannte. Während eines Gespäches beim Essen stellte sich dann heraus, das sie eine Transfrau ist, die noch kurz vor der Geschlechtsumwandlung steht, was auch meine muslimischen Freundinnen mitbekommen haben. Für sie war das kein Problem, sie entschlossen sich aber beide, das Kopftuch nicht abzunehmen, weil sie sich unwohl dabei fühlten.

Etwas später fragte eine der Mädls dann, wieso die beiden Ihr Kopftuch nicht abnehmen wollen, weil ja nur Mädels dabei wären. Sie sagten einfach, dass sie es nicht wollen, aber M. merkte sehr schnell, das sie der Grund war und fühlte sich sehr angegriffen. Sie begann eine Diskussion darüber zu führen, wie diskriminierend die beiden seien und dass sie sie nicht als richtige Frau anerkennen und transphob sind. Meine Freundinnen erklärten, dass sie nichts gegen ihre Transidenrität haben, aber sich einfach nicht wohl fühlen und das sie selber entsvhwiden wollen, wann sie es ablegen. M. ist daraufhin aufgestanden und ist gegangen, ihre Freundin mit ihr. In der Gruppe emtbrannte dann eine Diskussion, wer transfeindlich und wer religionsfeindlich ist, bis auch meine zwei Freundinnen heim gegangen sind.

Ich bin immernoch zwiegespalten, stehe aber mehr zu meinen zwei Freundinnen. Wie seht ihr das? Wie hättet ihr reagiert? Was hätte ich tun sollen

Religion, Islam, Diskriminierung, Kopftuch, Religionsfreiheit, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Transphobie

Ich bin trans. Könnte ich an Transfrauen mehrere Fragen stellen?

Hallo, an alle. Ich bin momentan 19 Jahre alt und eine heranwachsene Transfrau. Ich glaube mit dem Problem ,,Geschlechtsdysphorie'' könnt ihr euch ohne besondere Schwierigkeiten identifizieren. Die Hormontherapie habe ich noch nicht begonnen. Mein erster Termin bei einem Psychiater, der sich auf das Gebiet ,,Transsexualität'' spezialisiert hat, findet am 06.09.2022 statt. (Bis dann werde ich das 20. Lebensjahr vollendet haben). Ich hätte alles schon viel früher anfangen können, da ich mich schon als ich 14 war geoutet habe. (Okay, vielleicht nicht unbedingt die Hormontherapie, aber ich hätte Pubertätsblocker nehmen können). Dank meiner Eltern kam das nie zustande. Ich werde sie aus diesem Grund für immer hassen, weil ich jetzt wirklich viel leide. Und als ich das 18 Lebensjahr vollendet habe, war es mit den Pubertätsblockern schon zu spät. Die Hormontherapie konnte ich auch nicht anfangen, weil ich keinen Platz bei einem Psychiater bekam.

Außerdem werde ich von der Angst geplagt, nie feminin aussehen zu können, weil ich ziemlich groß bin (184 cm) und große Hände und Füße habe. Der Grund, warum ich wie eine biologische Frau aussehen möchte ist, dass ich nach dem Abitur einen freiberuflichen Job anstreben will und das bedeutet, dass ich Kunden haben werde, und seien wir ganz ehrlich: Westliche Gesellschaft hin oder her, Diskriminierung und Vorurteile sind reelle Phänomene auch in den westlichen Gesellschaften. Meiner Meinung nach, sind die westlichen Gesellschaften in vielen Hinsichten nicht besser als die östlichen. Die östlichen bekunden den Hass gegenüber Transmenschen ganz offen. Sie stellen den Hass gar nicht in Abrede während die Mehrheit der westlichen Gesellschaften aus Heuchlern besteht, die nur so tun als ob sie Transmenschen akzeptieren, aber wenn keiner sieht, dann fügen diese Menschen Transmenschen gerne psychische und sogar physische Schaden hinzu. Ich weiß wovon ich rede, weil ich schon von Menschen, die mir vor anderen gesagt haben, sie akzeptieren Transmenschen und so weiter und so sofort, verbal und auch einmal physisch angegriffen wurde. Ich habe Angst davor rauszugehen.

Der andere Grund, warum ich unbedingt feminin aussehen will, ist natürlich Sicherheit.

Und der dritte Grund ist, dass ich endlich glücklich in meinem Körper sein will. Bei mir ist die Geschlechtsdysphorie so ernsthaft geworden, dass ich einfach anfange zu weinen. Zuletzt ist mir das in dem Gymnasium passiert .Ich hasse meinen ganzen Körper, weil alles so männlich aussieht und habe schon versucht Suizid zu begehen. Langsam fange ich wieder an, Suizid zu begehen.

Hier die Fragen:

1.Wie geht ihr mit Geschlechtsdysphorie um?

2.Ist 20/21 zu spät dafür, feminin auszusehen?

3.Ist das überhaupt mit einer Körpergröße von 184 cm und mit großen Händen und Füßen möglich?

Entschuldigung für den langen Text, aber ich denke, dass er nötig ist, damit ihr nachvollziehen könnt, warum ich feminin aussehen möchte,usw.

Vielen Dank im Voraus.

Psychologie, Diskriminierung, Feminin, Hormontherapie, Transgender, Transsexualität, Vorurteile, Benachteiligung, Transfrau, Geschlechtsdysphorie, Philosophie und Gesellschaft

Habt ihr in eurer Uni:SCHULE Toiletten für alle Geschlechter?

In meiner Schullaufbahn habe ich mit der Queer AG für Druck auf die Schulleitung ausgeübt.

Vor allem die Rechte von Non-Binarys und Trans*Personen wurde gestärkt.

Z.B durften Schüler:innen ihren neuen Namen statt ihres Deathnamen benutzen. Das heisst auch ohne amtliche Änderung durften Menschen diese Verwenden.

Was auch sehr wichtig war: Die inkludierung von allen Geschlechtern in den Toiletten.

Wir haben die Behinderte Toilette nicht nur für Behinderte Inkludiert sondern auch für Non-Binarys, Androgyne etc.

Wir hatten aber nur eine Toilette. Mehr konnten wir nicht durchsetzen.

„Hamburger Klassenhäuser“ also neue Schulen bekommen Genderneutrale Toiletten ( Aber nicht Getrennte sondern: Alle Menschen dürfen die selbe Toilette benutzen. Neben dir in der Kabine kann also ein Mann eine Frau oder eine Non-Binary ihr Geschäft erledigen)

https://www.24hamburg.de/hamburg/wegen-gender-gerechtigkeit-hamburger-schulen-kuenftig-nur-noch-mit-unisex-klos-fuer-gender-gerechtigkeit-91005313.html

Bei uns waren es getrennte.

Unisex Toiletten in Schulen werden auf Initiative der FDP auch im Köln Stadtparlament diskutiert um Diskriminierung abzubauen.

Obwohl ich die FDP nicht mag ist das ein sehr guter Vorschlag.

https://amp.ksta.de/koeln/antrag-steht-fdp-fraktion-will-unisex-toiletten-in-koelner-schulen-39393830

Meine Frage:

Habt ihr in euren Schulen/Unis/Arbeitsstätten Toiletten für alle?

Wenn ja sind es verschiedene Räume für jedes Geschlecht oder teilen sich alle Geschlechter einen Toilettenbesuch?

Hamburg, Köln, Deutschland, Politik, Toilette, Diskriminierung, Gender, Geschlecht, Transgender

Ist die Weltkarte rassistisch [Eurozentrischer Rassismus]?

Ich habe eben meine Reiseroute aus Neugierde mal abgecheckt. Danach kam ein gutes Tiktok Video. In der Eurozentrismus erklärt.

Die Weltkarte die wir sehen stellt Europa im Mittelpunkt der Erde.

Z.B ist Russland sehr groß abgebildet sogar grösser als Afrika. Das Kontinent Afrika ist aber tatsächlich sehr viel grösser als Russland.

Auch spricht man vom „Nahen Osten“. Das ist die Sichtweise von Europa. Israel, Palästina, Libanon etc sind nicht der Nahe Osten auf der Map sondern von Europa aus.

Das ist Eurozentrischer Rassismus. [Eurozentrismus]

Europa bildet hier das unreflektierte Zentrum des Denkens und Handelns

Das ist aus der Kolonialzeit und Eurozentrismus hält sich hartnäckig. Obwohl es bessere Alternativen gibt

Man sieht die Sichtweise der Europäer:innen.

Und das begünstigt Rassismus.

Meine Frage:

Begünstigt Eurozentralismus Rassismus deiner Meinung nach?

Ist euch schonmal aufgefallen, dass die meisten Weltkarten immer Europa im Mittelpunkt haben?

Ist euch mal aufgefallen weshalb man vom „Nahen Osten“ spricht? Obwohl sie nicht im Osten liegen sonder nur in der nähe östlich von Europa?

Nutzt ihr Eurozentralische Weltkarten oder Alternative Weltkarten ?(siehe unten)

So sieht eine nicht Eurozentrische Weltkarte aus. Es gibt verschiedene

(Quelle:https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eurozentrismus)

Bild zum Beitrag
Europa, Islam, Menschen, Deutschland, Politik, Diskriminierung, Rassismus, Philosophie und Gesellschaft

Wo hört Hausrecht auf und fängt Diskriminierung an?

Angeblich darf mit Hausrecht ja alles bestimmen und Leute auch wegen ihrer Frisur nicht rein lassen. Dann ist es keine Diskriminierung wenn ich jemandem sage du kommst hier nicht rein weil du fett bist? Es kann ja nunmal nicht jeder Grund für Diskriminierung einzelnd im Antidiskriminierungsgesetz aufgeführt werden, aber eigentlich versteht sich dennoch von selbst was Diskriminierung ist und was nicht. Oder eben auch nicht...

Gibt es da genauere Informationen dazu ob jemand wegen jedem x beliebigen Grund per Hausrecht ausgegrenzt werden kann ohne das es Verboten ist laut Antidiskriminierungsgesetz ?

Ich habe noch nie von einem Fall gehört wo jemand auf grund seines Aussehens nicht rein gelassen btw nicht bedient wurde, aber wenn wäre da eine Anzeige wegen Diskriminierung sicher raus gewesen und der/die kläger/in hätte sicher recht bekommen. Obwohl eben Aussehen nicht explizit im Antidiskriminierungsgesetz steht, also dadurch geschützt wird. Warum werden denn überhaupt z. B behinderte, homosexuelle, andere Religion oder Herkunft geschützt aber dann z. B Aussehen, politische Orientierung, oder sonstiger Blödsinn nicht. Man kann Menschen ja wegen allem möglichen diskriminieren. Warum gibt es kein ausfuhrlicheres antidiskriminierungsgesetz das wirklich ausschließt das niemand wegen garnichts diskrimiert wird? Manche Diskriminierung ist erlaubt und manche nicht. Dann heißt es wenn jemand sich diskriminiert fühlt, das sei garkeine Diskriminierung gewesen und die Anklage wird zurück gewiesen. Das kann doch einfach nicht sein in einem Land wo es Grundrechte und Menschenrechte gibt...

Politik, Recht, Diskriminierung, Hausrecht, Philosophie und Gesellschaft

Umfrage zu einer Facharbeit über Safe Spaces für die LGBTQ+ Szene?

Guten Tag,

ich schreibe eine Facharbeit zu Safe Spaces für die LGBTQ+ Szene und möchte eine Umfrage starten, die ich in die Facharbeit miteinfüge. Es wird alles Anonym in der Facharbeit wiedergegeben, so müsst ihr euch keine Sorgen machen. Ich würde mich wirklich freuen wenn ihr auch, wen möglich, weitere Leute zu dieser Umfrage herholen könntet. So kommen wir nun zur Umfrage:

1. Kennen Sie jemanden der sich jemals dachte als ob man die eigene Sexualität nicht ausleben konnte oder haben sie selber es schon mal erlebt, wegen womöglicher Diskriminierung?

- Ja

- Nein

2. Kennen oder wünschen Sie selber einen oder mehrere Orte in ihrer Nähe, in denen man keine Angst wegen seiner Sexualität braucht?

- Ja, sehr viele

- Ja, aber nur wenige

- Nein, würde ich aber gerne

- Nein, die braucht man nicht

3. Würden Sie sich wohlfühlen, wenn es einen Ort, das in einer alltäglichen Einrichtung sich befindet, gibt, in dem Sie mit Menschen in Kontakt treten und sie keine Angst haben müssten wegen ihrer Sexualität?

- Ja

- Nein

- Vielleicht

4. Wie würden sie, wenn es so einen Ort geben würde, sich die Inneneinrichtung vorstellen? Soll es eine Leseecke geben, ein Zweitraum, in dem man mit einer Vertrauensperson reden kann oder entspannen kann oder aber auch was völlig anderes?

- Es können hier mehrere Antworten angegeben werden

Diskriminierung, Facharbeit, LGBT+, Umfrage

Warum ist der Klassismus in der Gesellschaft so stark verankert und wird ignoriert?

Klassismus (abgeleitet von „Klasse“ bzw. englisch class im Sinne von „soziale Klasse“) bezeichnet Vorurteile oder Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft oder der sozialen Position und richtet sich meist gegen Angehörige einer „niedrigeren“ sozialen Klasse.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klassismus

Dass dieses Thema wenig Aufmerksamkeit bekommt, erkennt man auch daran, dass dieser Begriff nicht allgemein bekannt ist. Bei einer Frage zu Rassismus, Sexismus, etc. würde man ja wohl kaum eine Begriffsdefinition hinzufügen.

Abwertende Aussagen gegenüber Arbeitslose, Obdachlose, Menschen mit niedrigem Einkommen sind leider nicht selten. Zum Beispiel: Die sollten einfach mal arbeiten gehen, die sind alle faul, haben selbst Schuld, hätten die sich mal in der Schule angestrengt, soch eine "richtige[s]" Ausbildung/Studium gesucht, etc.

Oder auch Begriffe wie Hartzer, Sozialschmarotzer, etc.

Solche Aussagen im Bezug auf die geographische/kulturelle Herkunft, aufs Geschlecht oder Sexualität etc. bezogen gäbe einen viel größeren Aufschrei. Besonders wenn es von einer Person des öffentlichen Lebens kommt. Wann ist jemals eine klassistische Aussage viral gegangen?

Es wird viel über Rassismus, Sexismus, etc gesprochen (zu Recht), aber nie über Klassismus. Das liegt aber nicht daran, dass er nicht oder nur kaum existiert. Ich glaube, dass er viel tiefer in der Gesellschaft verankert ist, als Rassismus und Sexismus. Schließlich werden ja auch Parteien, die die Lebensbedingungen solcher Menschen teilweise weiter verschlechtern wollen, viel gewählt.

Ich frage mich, warum diesem Thema so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, und Klassismus fast toleriert wird.

Es geht mir auch nicht um den Begriff, sondern um die Tatsache. Man kann das ja auch umschreiben

Schule, Wirtschaft, Menschen, Politik, Psychologie, Diskriminierung, Gesellschaft, Menschenrechte, Philosophie und Gesellschaft

Lehrerin diskriminiert mich was tun?

Hallo

Ich habe das Asperger Syndrom und natürlich die damit verbundenen Probleme bzw. Macken

Ich gehe in die 10.Klasse und werde dort von meiner Lehrerin regelmäßig vorgeführt. Es fing alles so an:

Ich reibe unter Stress meinen Daumen an meinen Zeigefinger was auf andere anscheinend sehr gestört wirkt.Jedenfalls saß ich in der Klasse und habe das gemacht.Als meine Lehrerin das bemerkte hat sie mich richtig aggressiv darauf hingewiesen das es die anderen ablenken würde und ich das auf der stelle lassen soll.Als ich dann nach der Stunde erklären wollte warum ich das machte sagte sie :,,Ich weiß du bist geistig Behindert aber das gibt dir noch lange keine Extrarechte“.

Danach provozierte sie mich immer wieder mit Dingen die bekannter Maßen ein Problem für Asperger darstellen aber so mit Absicht das sogar ich das bemerkte.

Der Grund warum ich jetzt die Frage stelle war eine Situation die auf mich sehr übertrieben wirkte. Wie immer saß ich im Unterricht und es geht derzeit um die NS Zeit und das Thema in der Stunde war die Tötung von Behinderten damals.Keiner in der Klasse hatte wohl so richtig Ahnung von dem Thema und als sie dann eine Frage stellte die keiner Beantworten konnte sprach sie mich an mit: ,,Warum sagst du denn nichts du musst dich doch eigentlich gut mit dem ganzen Thema auskennen“.Natürlich war ich schockiert und ging nach der Stunde auch einfach nach Hause.Ich habe bis jetzt mit niemandem darüber gesprochen und ich weiß auch nicht was ich tun soll da ich sowas bis jetzt nur von Schülern kannte und es sehr surreal wirkt so ein Verhalten von einem Lehrer zu sehen.

Was soll ich jetzt tun damit das endlich aufhört?

Schule, Psychologie, Diskriminierung, Liebe und Beziehung

Als sehr maskuliner Bisexueller Mann diskriminiert, wer kennts?

Hey, ich (29, M), muss mich hier echt mal ausk*tzen...So genervt...

Bin bi und gehe recht offen damit um, aber erlebe oft Ausgrenzung - von Heteros weniger, sondern eher von der Gay-Community oder anderen Bi-Männern!

Der Grund: Ich erfülle nicht die Klischees eines typischen bi/gay Mannes! Sehe null feminin aus, trage Bart, mache viel Sport, zieh mich männlich an, muss dazu sagen, meine Fam kommt aus Libanon/Irak und ich entspreche wohl dem äußerlichen Bild eines "Machos" (haha, wieder ein Klischee). Höchstens dass meine Haare etwas länger sind, fällt aus dem Rahmen, aber das ändert auch nix... Auch mein Charakter ist wohl "zu" männlich für die gay/bi-Community: Ich liebe Fußball, rauche Shisha, hasse Shopping oder Putzen, rede gern über Technik, Autos und zocke gern mit meinen Bros (die hetero sind).

Alle anderen gay oder Bi-Männern, die ich kenne (Kumpels) sind da ganz anders... Und ich hab das Gefühl nicht dazuzugehören. Nirgendwo so richtig. Obwohl ich seit 1 Jahr ne F+ mit einem Mann hab, unterstellt man mir z. B. dass ich doch "eigentlich hetero" bin so wie ich mich verhalte und gebe oder z. B. dass ich angeblich homosexuell wäre, aber das nicht zugeben will und daher "einen auf männlich" mache.

Auch in Foren/Dating Apps das gleiche Problem... Mir wird sogar unterstellt, dass ich "toxische Männlichkeit" verbreiten und damit die gay/bi-Community vergiften würde, nur weil ich gern und ausschließlich die dominant Rolle einnehme (in Bez und beim S*x) und meine ganze Ausstrahlung offenbar so überhaupt nicht da rein passt.

Mit der Tatsache, dass ich (natürlich!) auch gern mal Frauen date und schon mehrere feste Bez mit Frauen hatte kann anscheinend auch kaum jemand normal umgehen und es kommen dann so Kommentare wie "Ihh, da darf ich gar nicht dran denken, dass du sowas auch gemacht hast". - Warum??? Frauen sind aus meiner Sicht auch wunderschön und liebenswert!

Ja, jetzt muss ich euch hier mal fragen ob jemand das Problem auch kennt oder selbst betroffen ist? Und habt ihr Tipps, was man dagegen tun kann? Offenheit und Reden hat bisher nix gebracht...

Männer, Bisexualität, Diskriminierung, Homosexualität, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskriminierung