Können Kasachstaner sich als „Japsen“ oder Chinesen Identifizieren?
Meine Freundin, die Kasachstanerin ist benutzt das diskriminierende Wort „Japse“. Sie sagt, dass sie dieses Wort benutzen darf, weil sie Schlitzaugen hat.
Allerdings denken viele, dass sie Japanerin oder Chinesin ist. Darf sie sich deswegen als „Japse“ oder Chinese identifizieren?
3 Antworten
Ich kann mir auch einreden, ich sei Türke, weil mein Großvater Grieche war. Es ist halt nur weit hergeholt. Auch ein Kasache mit mongolischen Ahnen ist kein Japaner.
Diskriminierend bleibt diskriminierend, ganz simpel.
"Japse" wird und wurde stets abwertend genutzt. Dass du das nicht weißt, ändert daran nichts.
für uns, damals in der DDR, hatte dieses Wort keine besondere Bedeutung, konnte also auch keine Beleidigung sein. Das war dann wohl eine Definition der Bürger der alten Bundesländer. Pfui Teufel, sag ich da.
Ich würde glatt behaupten, dass diejenigen, die damit bezeichnet werden, entscheiden, ob es beleidigend ist oder nicht.
Diesejenigen sind sich darin einig, dass "Japse" diskriminierend ist.
So'n Quatsch!
Du sagst ja auch nicht als Deutscher, du wärst Franzose oder Däne.
Wie ist das mit Türken, die einen (und der den) deutschen Pass haben, darf man die noch Türken nennen?
was ist daran Diskriminierend?
Wird das Kunstwort "Japse" etwa für etwas minderwertiges benutzt?
Ich würde es nicht verwenden. Wer sich mit einem Chinesen (wegen seines Aussehens) vergleicht, könnte als Hochstapler belangt werden. Andrerseits gibt es sicher auch Chinesen, mit denen ich unter keinen Umständen gleich gesetzt werden möchte.
Wie ist das mit Türken, die einen deutschen Pass haben, darf man die noch Türken nennen? Was ist dann diskriminierend ? "Du Türke" oder "Du Deutscher" ?
Lassen wird doch jedem die Freiheit, sich als das zu sehen, was passend ist.