Das Übertagungsmedium ist nur das Transportmittel. Wenn die auf der anderen Seite zu lahm sind, um die Bit's und Bytes in den Trichter für das Kabel zu füllen, dann kommt es eben auch nur langsam bei dir wieder raus.

Dein Computer ist möglicherweise auch für geringe Verzögerungen verantwortlich.

...zur Antwort

Für den Übergang würde ich kein klassisches Verlängerungskabel nutzen.

Gummileitung 3x2,5 mm² (von z.B. Amazone) scheint im Preis günstig zu sein.

Entferne die Steckdose, wo das Verlängerungskabel hinein sollte und klemme das Kabel mit geeigneten Klemmen. Das ist viel günstiger als der beste Stecker. Bei starkem Anpressdruck ist die Erwärmung an dieser Stelle praktisch Null.

Ob du auch auf der anderen Seite das Kabel direkt im Ladegerät anklemmen kannst, musst du selbst erkennen.
Ein Rückbau ist sicher auch einfach.

...zur Antwort

man muss nicht in der AfD sein oder sie wählen, wenn man für die Erhaltung der deutschen Sprache eintritt.
Diese Gendersprache trägt nach meiner nicht zur Gleichberechtigung aller Menschen in der Gesellschaft bei.
Wenn die Nachsilbe *innen für das weibliche, das Wort ohne Zusatz für männlich steht, wo sind dann die Menschen geblieben, die nicht so einzuordnen sind? Wird dann der Pfeil > (Mann zu Frau) < Frau zum Mann) ? (weder noch ) .... hinzukommen.
Also dann so: Kinobesucher*<>? für Kinobesucher, Kinobesucherinnen, Kinobesuchertrans ....

Da muss man sich nicht wundern, wenn dann Wähler weglaufen und bei denen ankommen, die auf völkische Begriffe Wert legen.

...zur Antwort

so etwas geht nicht.
Man kann eine Demonstration anmelden aber doch keine gewaltsame Demonstration.

Aus welchem Grunde unterstellst du den Grünen Gewalt geplant und organisiert zu haben?

Demonstrationen sind im Grundgesetz als verbrieftes Recht enthalten.
In dem Falle haben wohl mehr Polizei und Gericht die Verfassung umgangen.

...zur Antwort

ausschießen kann man nichts. Wer hätte noch 1988 gedacht, dass 2 Jahre später die DDR nicht mehr existiert?
Sowohl 1933 als auch 1989 gab es einen, zwar mit ganz anderen Zielen, der dem Volk etwas versprochen hat und der auch genau wusste, wer die Schuld an den existierenden schlechten Lebensverhältnissen hat.
Hitler fand als Schuldige Juden, Zigeuner, Kommunisten .... und konnte so (sogar demokratisch durch Wahlen) die Menschen für sich gewinnen. Danach war der Schalter umgelegt und es begann das Unglück.

1989 hat der damalige Bundeskanzler Kohl den Ostdeutschen blühende Landschaften versprochen und schon kippte die Stimmung und die Masse verlor den Mut selbst die Zügel in die Hand zu nehmen.

Warum sollten analoge Dinge nicht wiederholbar sein?
Es ist immer öfter zu erleben, dass nach Deutschland Zugewanderte, ähnlich wie 1933 die Juden als das Übel angesehen werden.

Ein möglicher neuer Diktator kann aber nicht über Nacht diese Menschen aus Deutschland vertreiben, einsperren oder gleich umbringen. Sie werden sich wehren.
Sehr unwahrscheinlich, dass diese Menschen bei Wahlen ihren Schlächter selber wählen.
Die "richtigen Deutschen", die selbst nicht sehr positiv gegenüber den "Fremden" eingestellt sind, werden denen vielleicht dann denkbar sein, einen neuen faschistischen Diktator verhindert zu haben.

...zur Antwort

als ich in Spanien Urlaub gemacht habe, hatte ich ähnliche Gedanken. Sind die vielen Deutschen aus Deutschland geflohen, weil sie dort vielleicht jemanden ermordet, vergewaltigt, betrogen ... haben?
Die kommen sogar fröhlich an mir und meiner Familie vorbei gelaufen. Das dumme dabei ist, deinen Ausländer sieht man an, dass sie aus Afghanistan, Syrien oder gar einem afrikanischen Lande kommen. Da ist es einfach, die als Mörder zu identifizieren, während "meine Ausländer" in Spanien nicht anders aussehen, wie du und ich.

Deutschland ist kein attraktiver Standort mehr, für vernunftbegabte Menschen mit Anstand und Moral.

Sicher wird sich auch für dich ein Land finden.

...zur Antwort

in welchem Jahrhundert lebst du noch?
Es soll Zeiten gegeben haben, da blieb Frauen nur die Heirat eines reichen Mannes, wenn sie nicht als Magd ihr leben verbringen wollten.
Manchmal sollen reichen Männer auch ihre Mägde geheiratet haben. Oft hatten sie aber nur ein Kind von dem alten Herrn.

Sich einen Mann angeln und dann als Kindermädchen, Putzfrau und Köchin zu schuften, scheint es ja immer noch in einigen Regionen aktuell zu sein.
Wenn der Mann noch reich ist, muss so eine Frau nur schön und vorführbar sein. Im Kopf kann es völlig leer sein.

Schönheit vergeht und schon hat der Herr eine neue Schöne.

Bildung aber bleibt.

...zur Antwort

vielleicht Schmied, denn als Kind konnte ich stundenlang vor einer Schmiede stehen und bei der Arbeit zusehen. Vor den großen Pferde beim Beschlagen (annageln von Hufeisen) hatte ich aber Respekt. Das hat mich damals von so einem Beruf abgehalten. "Lungere hier nicht ständig rum" habe ich da oft gehört.
Rum lungern, das wäre dann mein zweiter Berufswunsch -> Landstreicher.

Meinen Beruf hätte ich nicht erlernen können, Radios gab es damals noch nicht.

...zur Antwort

da werden sich einige bestimmt umdrehen. Das passiert aber auch, wenn ein Bayer in Lederhosen über den Berliner Alexanderplatz läuft. Frauen aus der Lausitz (also Sorben - oder heißen die jetzt Sorbinnen?-) habe ich noch nie in einer Tracht dort gesehen.

...zur Antwort

wer ist den Afghanistan?
Natürlich sind die Menschen selbst schuld. Sie hätten sich eine andere Regierung wählen sollen.

Wenn das so einfach wäre.

Übrigens haben es die Deutschen auch selbst verkackt. Die haben 1933 die Hitler-Partei gewählt. Wollten sie deshalb, dass die Juden in Deutschland ausgerottet werden sollten? Wollten sie die Millionen Toten in den Konzentrationslagern?
Wollten sie den Weltkrieg?

...zur Antwort

dein Computer hat offensichtlich einen OnBoard-Grafik-Chip.
Denn an der Rückseite sehe ich eine Buchse für ein DVI-Kabel zu einem Monitor.
Ist das daneben vielleicht eine HDMI-Buchse.
Versuche mal die zu benutzen. Wenn das geht, kannst du auch ins BIOS. Dort könnte die Zusatz-Grafikkarte disabled sein.

...zur Antwort
Gut

Indien hat sicher erkannt, dass der Krieg in der Ukraine nur eine Nebenschauplatz ist.
Einige Länder betrachten das als Krieg, der die wirtschaftliche Oberhand der USA oder des Westens erhalten soll.
Krieg ist zwar das völlig falsche Mittel, wie aber sollte es sonst gehen?
Die USA haben Europa, China und sicher auch Indien mit Strafzöllen auf ihre Produkte belegt, weil sie die Gewinnen ihre Unternehmen bedroht fanden.

Das nennt man Bevormundung, Benachteiligung, Unterdrückung, Ausbeutung.
Verständlich, dass die EU da nur wenig widersprochen hat. Schrecklich, wenn wir auch mit Sanktionen belegt würden. Mit den Sanktionen gegen die Gasleitung Nordstream2 hat das ja prächtig funktioniert.

Warum sollte Indien nicht befürchten, dass man ihnen auch bestimmte Dinge auferlegt. Also verbündet man sich mit anderen, die ähnliche Befürchtungen haben.
Sie sind ja in den BRICS lose verbunden (BRICS = Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika).

Was ist denn in der Ukraine bisher passiert? Die Front hat sich doch praktisch nicht bewegt. (auch wenn die Ukraine jubelt, wenn sie 5km² zurück erobert haben)
Soll Indien nun auch noch Waffen liefern, damit noch mehr Menschen sterben. Das nicht nur in der Ukraine, auch im eigenen Lande?

...zur Antwort

ich würde mich erst einmal auf IP-V4 beschränken. Damit kann man
256 x 256 x 256 x 256 unterschiedliche Adressen ( 2 hoch 32 ) in diesem Netz definieren. Die Zahl 4.294.967.296 klingt zwar sehr groß und so dachte man sich das vor mehr als 30 Jahren auch, so ist es aber nicht.
Wenn das ein Netz wäre könnte jeder mit jedem ungehindert kommunizieren. Genau das will man aber nicht direkt und trotzdem möchte man doch mal mit dem einen oder anderen "reden".
Um eben "unter sich" zu sein, lässt sich dieses "große Netzwerk" in viele kleine Netze aufteilen. Dafür wurde die sogenannte Netzwerkmaske "erfunden". Die bestimmt, welche Adressen zu einem solchen "kleinem Netzwerk" oder auch Subnetz gehören.
Die Grenzen zwischen Subnetzen kann man nur mit einem Router überwinden.

Dann gibt es auch noch Bereiche aus den 4.294.967.296 möglichen Adressen, die als private Adressen gelten.
Guterfrage.net hat im Internet die IP-Adresse 213.95.206.41. Bei IP-V4 werden die durch 4 Blöcke 213 , 95 ... beschrieben.
Private Adressen beginnen immer mit 10.xxx.xxx.xxx oder 192.168.xxx.xxx oder 172.16.xxx.xxx

Aus solchen privaten Netzwerken kommt man nur über einen Gateway (Tor zur Welt) in ein höheres Netzwerk (z.B. das Internet) .

Wenn man schon eine privates Netzwerk gebaut hat, aus diesen Netzwerk ins Internet kommt, dann möchte man aber nicht, dass einer von außen da eindringen darf.

So eine Feuerschutzwand (firewall) soll das verhindern. Sie darf aber nicht so wirken, dass auch Download's blockiert werden, denn die Datenströme kommen ja auch von außerhalb.
Mit einer firewall lassen sich nicht nur fremde IP-Adressen abweisen, das geht auch mit Funktionen, die im privaten Bereich nicht ausgeführt werden dürfen.
Funktionen werden in den Netzwerken auch Ports genannt. Dazu gehören das Port 80 oder auch http ...

Mit den von mir genannten Begriffen findest du bestimmt weiter Informationen.

...zur Antwort
mehrmals die Kabel vom Mainboard entfernt und wieder angesteckt aber es änder sich nichts.

Über dieses Kabel (ein recht breiter Stecker) wird auch das Signal vom Power-Butten zum Netzteil geleite.

Ziehe den Steck ab und verbinde diese beiden Pins. (findest du im Internet, ich müsste auch suchen)

Sollte das Netzteil überlastet sein, das deutet der beschriebene Effekt hin, wird das Netzteil starten.

Wie es weiter geht?

...zur Antwort

Danke für die Bewertung meiner Antwort und dem zugehörigen Kommentar.

Es gab aber wieder jemanden, der keinen Spaß versteht.

Warum man eine Kettenreaktion in Bomben nicht anhalten kann, darf man hier offensichtlich nicht sagen.

...zur Antwort

kopiere so ein ISO auf den Strick, aber mit dd

dd if=<ISO-file> of=/dev/<Gerätedatei-des-Sticks>

Im Namen der Gerätedatei darf keine Zahl auftauchen, das würde nur eine Partition des Sticks sein.

cat /proc/partitions

zeigt alles, was Block-Geräte im PC sind an. So z.B. auch

8 80 sdc
8 81 sdc1

Die 80 und 81 zeigen dir, dass es ein USB-Gerät ist. sdc1 ist dann eine Partition, die du nicht benutzen darfst, denn bootfähig wird der nur, wenn du auch den nicht für Partitionen vorgesehenen Bereich beschreibst. Das passiert wenn die (hier als Beispiel) sdc benutzt.

dd if=/download/windows.iso of=/dev/sdc

...zur Antwort

wenn das dein PC ist, brauchst du auch auf nichts Rücksicht nehmen.
Ein Windows-ISO (Image) hast du auf einer DVD oder einem USB-Stick.

Versuche mal mit der Taste F8 (gleich nach dem Einschalten) das BIOS-Boot-Menü zu erreichen.
Wähle dort den Datenträger mit dem ISO aus und installiere.

Was bewegt dich eigentlich mit Windows in die Computer-Steinzeit zurück zu gehen?
Mit Windows wirst du zwar mehr Spiele spielen können, alles andere ist mit Linux aber viel besser.

Wenn man beide Betriebssystem nutzen will, sollte man ohnehin Windows zuerst installieren. Anschließend zusätzlich Linux.
Ich habe Windows schon vor 23 Jahren verschrotte.

...zur Antwort
Leben Kinder und ordentliche Erwachsene in einem Parallel-Universum

genau so ist es, die einen sind eigentlich nichts, meinen aber zu den VIP's zu gehören.
Ohne Porsche oder Mercedes geht da nicht's. Die reden sich zu Hause mit sie an.

Glaubst du wirklich, dass diese Menschen die besseren Menschen, weil sie sich eine Putzfrau leisten können. Solche können normalerweise nicht mal eine defekte Steckdose auswechseln.

Die andern, die du ansprichst, legen weniger Wert auf korrektes Aussehen, tragen so auch nicht zum Anwachsen der Müllberge bist auf Höhe der Zugspitze bei. Die können nicht nur eine Steckdose wechseln, die können sogar eine WallBox errichten, obwohl sie ein 2 Jahre altes Hemd an haben.

Natürlich gibt es auch Menschen, die lassen sich einfach gehen, leben von Zigaretten und Alkohol. Sind das nach deiner Wahrnehmung 99% ? Hast du, wenn der Rest 1% ist, überhaupt schon mal so eine VIP-Person gesehen?

o.k. du bist das, dann ist deine Frage zu verstehen.

...zur Antwort
Andere Meinung

ein gesetzliches Höchstalter kann nicht morgen erreicht sein und alle merken das erst jetzt, nachdem ein Heizungsgesetz angekündigt ist.
Was heben die Besitzer den gemacht?

Das wird wieder mal nur Panikmache einer Zeitschrift zu sein.

...zur Antwort
teilweise auch E-Schrott

denkbar, dass so ein Fahrzeug auch mal kaputt geht. Welche Erfahrungen hast du damit?

Stimmt schon, es ist gefährlich. Vor einigen Wochen konnte ich noch einsteigen aber nicht wegfahren er ließ sich nicht starten. Mein Glück, ich stand unweit eines Geschäftes, dass auch Knopfzellen für den elektronischen Zündschlüssel verkauft.
Das ist wie bei den Schrott-Handys, ohne Batterie geht's nicht.
Darf man deshalb das ganze Auto zu E-Schrott abkanzeln?

Mit "gefährlich" hast du auch Recht. Wenn ich mit meinem E-Schrott an einer Ampel stehe, neben mir in einer anderen Spur ein richtiges Auto (ob Mercedes, Porsche, BMW ...), da haben ich immer angst, einer könnte hinter mir her schießen, wenn ich schnell, sehr schnell weg bin.
Das muss für solche Leute frustrierend sein, so einer kleinen Kiste hinterher zu sehen.
Natürlich geht das nur, wenn ich den ECO-Modus nicht eingeschaltet habe.

Noch eine Frage: Welche Erfahrungen hast du im Bereich Technologie für Verbrenner und E-Autos?
Du solltest mal ausführlich berichten.

Was haben wir angerichtet? Der ist bestimmt los, um sich E-Schrott zu kaufen, das erklärt, warum er sich heute schon wieder abgemeldet hat, keine Zeit mehr.

...zur Antwort