Seid ihr für oder gegen Schuluniformen
Ich persönlich wäre ja dafür, aber nicht so spießig wie in anderen Ländern, aber einheitliches Oberteil (T-Shirt oder Pulli) und Hose würde sicher nichts schlechtes sein. Bin selber Schülerin
44 Stimmen
11 Antworten
Gerade Mädchen sehen darin toll aus und das ist viel besser als wenn sie halbnackt von allen angeglotzt werden.
Die Schuluniform ist meiner Meinung nach ne gute Idee, da sie Klassenunterschiede beseitigt und gewissermaßen auch den Zusammenhalt fördert. Generell tun deutsche Schule viel zu wenig für ein Gemeinschaftsgefühl der Schulfamilie.
Individuell kannst du auch nach Schulschluss sein. Die Uniform sollte aber schwächere Haushalte nicht zu stark belasten.
Wenn Schuluniform dann aber bitte eine anständige. Ich wäre auch für gleiche Sportbekleidung für alle Schüler.
Es muss doch ein jeder mensch selbst entscheiden dürfen was er anziehen möchte! Was sollen denn immer diese forderungen nach unfreiheit? Diese ständigen forderungen den menschen zu entmünden und zu gängeln? Und wozu diese ständige gleichmacherei? Wir brauchen keine schuluniformen. Weder sind schüler gefängnisinsassen noch gibt es irgendjemanden der einen als schüler erkennen muss ohne zuerst fragen zu müssen ob man einer ist und die schulmitarbeiter wissen auch ohne schuluniform dass man schüler ist.
Seit wann ist die schule ein beruf? Schule soll doch kindern was beibringen! In der schule gibt es sowas wie kunden, die auf den ersten blick die mitarbeiter erkennen müssen, nicht. Also braucht es auch keine uniform. Ein büroarbeiter braucht ja auch keine uniform.
Eine Schuluniform schränkt die individuelle Freiheit der Schüler ein. Man zwingt sie dazu, komplett gleich zu sein. Das sind sie aber nicht.
Man sollte die Individualität beibehalten und den Schülern eine Möglichkeit geben, diese zu zeigen.
Individualität drückt sich nicht nut durch Kleidung aus. Kleidung unterstreicht diese lediglich. Schüler in Uniformen sind nicht alle gleich, die Persönlichkeit kommt trotzdem zum Tragen.
Das ist mir klar, aber man sollte seine Individualität auch zeigen dürfen
Das kann man gut mit seiner Persönlichkeit tun. So, wie man sich im Umgang mit anderen gibt und sich artikuliert, wie man sich verhält. Umgekehrt könnte man ja sagen, dass Nackte keine Individuen sind und sich in ihrer Persönlichkeit nicht voneinander unterscheiden.
Mit der Kleidung möchten viele etwas über sich Aussagen. Das können sie nicht, wenn man ihnen diese Möglichkeit nimmt.
Doch, sie haben noch Sprache, Mimik und Gestik.
Wir erwähnt, Nackte hätten nach deiner Theorie keine eigene Persönlichkeit und würden nicht als Individuum wahrgenommen werden, weil sie sich nicht ausdrücken könnten.
Ob man nun nackt oder gleich gekleidet ist (jede Uniform sieht bei jedem trotzdem anders aus, so wie sich Nackte voneinander unterscheiden).
Nicht jeder möchte sich über Kleidung ausdrücken. Manchen ist schlicht egal, was sie tragen. Hauptsache, sie bedecken ihren Körper und frieren nicht.
In vielen Berufen sind Uniformen Pflicht. In der Freizeit darf jeder anziehen was er will.