Diskriminierung – die meistgelesenen Beiträge

Meinung des Tages: Transfrau wird von einem Frauen-Fitnessstudio abgewiesen – wie schätzt Ihr den Fall ein, der womöglich vor Gericht landen wird?

Frauen-Fitnessstudios sind keine Seltenheit mehr, man findet sie vermutlich an mehreren Stellen in den meisten größeren Städten. In Erlangen allerdings sorgte eines dieser Studios nun für Schlagzeilen. Eine als Mann geborene Frau wollte Mitglied in einem Studio werden. Die 28-jährige ist als Frau anerkannt, hat aber noch keine geschlechtsangleichende Operation gemacht. Das Fitnessstudio verwehrte ihr die Mitgliedschaft. Daraufhin wandte sie sich an die Antidiskriminierungsstelle. 

Das fordert die Antidiskriminierungsstelle 

Das Fitnessstudio erhielt von der oben genannten Institution eine dreiseitige Stellungnahme. Darin wird unter anderem erwähnt, dass die Frau, der die Mitgliedschaft verwehrt wurde, zivilrechtliche Schritte erwägt. Weiter plädiert die Antidiskriminierungsstelle für eine einvernehmliche Lösung. Der Vorschlag: Eine Entschädigung in Höhe von 1.000 Euro soll das Studio aufgrund der erlittenen Persönlichkeitsverletzung zahlen. Es wird auch erwähnt, dass die Betroffene sogar auf Nutzung von Duschen und Umkleiden verzichtet. 

Reaktion des Fitnessstudios 

Das Studio erteilte der Aufforderung der Antidiskriminierungsstelle eine mehr als deutliche Absage. So erklärte etwa der Anwalt des Studios, dass wenn dann ein Gericht entscheiden müsse, ob überhaupt eine Diskriminierung vorliegen würde. Weiter sieht er nicht, dass es im Aufgabenbereich der Antidiskriminierungsstelle liegen würde, etwaige Entschädigungsansprüche geltend zu machen. In seinen Augen ist das lediglich eine Anmaßung judikativer Kompetenzen. 

(Reißerische) Schlagzeilen und Auseinandersetzungen auf X

Das von Julian Reichelt (Ex-Bild-Chefredakteur) verantwortete rechtspopulistische Portal „Nius“ griff den Fall auf. Die Überschrift lautete „Regierung will 1000 Euro Bußgeld für Frauen-Fitnessstudio, weil es einen Mann nicht in die Dusche lassen will“. Mitunter deshalb ging die Thematik viral.

Die Betreiberin des Studios äußerte sich ebenfalls. Sie argumentierte, dass sie Verständnis für die Situation der Frau habe, sie allerdings nur einen Trainingsraum, nur eine Umkleide und eine Dusche hätten. Weiter seien 20 Prozent der Mitglieder Musliminnen. Würden Sie die angeforderte Mitgliedschaft erlauben, würde es wirken, als ließe das Studio einen Mann dort trainieren. Auf X (ehemals Twitter) entbrannten viele Diskussionen zum Thema. 

Reaktion aus dem Bundesjustizministerium 

Auf Anfrage erklärte das Ministerium, dass Rechtsauffassung der Antidiskriminierungs-Stelle (ADS) für Gerichte oder andere Stellen nicht bindend sind. Sanktionen wie Bußgelder oder ähnliches dürften sie demnach nicht verhängen. Selbstverständlich seien Vorschläge für eine einvernehmliche Einigung möglich, aber eben nicht bindend. 

Weiter seien unterschiedliche Behandlungen wegen des Geschlechts erlaubt, wenn es einen sachlichen Grund gebe. So wurde erklärt, ein sachlicher Grund würde genau dann vorliegen, wenn eine unterschiedliche Behandlung dem „Bedürfnis nach Schutz der Intimsphäre oder der persönlichen Sicherheit Rechnung“ tragen würde. Dies sei unberührt vom Selbstbestimmungsgesetz. Vertragsfreiheit und Hausrecht, so stehe es ausdrücklich im Gesetztext, werden nicht berührt

Ataman von der ADS betonte wiederholt, dass ihre Stelle unabhängig sei und lediglich versuche, dass Fälle dieser Art gar nicht erst vor Gericht landen. Außerdem habe die Betroffene sich wiederholt dazu bereit erklärt, weder die Umkleideräume noch die Duschen im Fitnessstudio zu betreten. Ataman findet deshalb, dass das Argument des Hausrechts an dieser Stelle nicht wirklich gelte. 

Unsere Fragen an Euch: 

  • Wie bewertet Ihr diesen Fall? 
  • Sollte es zu einer Gerichtsverhandlung kommen? 
  • Sollte das ADS gegebenenfalls auch juristische Kompetenzen zugesprochen bekommen?  
  • Sollte das Hausrecht in derartigen Fällen ausgesetzt werden?
  • Könnt Ihr die Positionen der unterschiedlichen Seiten nachvollziehen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bitte beachtet auch bei einer Frage zu viel diskutierten Themen wie diesem unsere Netiquette. Wir freuen uns auf Eure Diskussionen auf Augenhöhe!

Quellen:

https://www.rnd.de/panorama/erlangen-fitnessstudio-weist-trasfrau-ab-fall-koennte-vor-gericht-gehen-3VRRIKBCNFK2LHTSAAUPR76WMQ.html
https://www.nius.de/politik/regierung-will-1000-euro-bussgeld-fuer-frauen-fitnessstudio-weil-es-einen-mann-nicht-in-dusche-lassen-will/7517c182-22a1-440f-bb22-fd8e05a17f8d
 

Bild zum Beitrag
Ich finde, das Studio ist im Recht, denn ... 83%
Ich finde, die Betroffene ist im Recht, weil ... 13%
Ich habe dazu eine andere Meinung und zwar ... 4%
Sport, Fitness, X (Twitter), Männer, Schadensersatz, Fitnessstudio, Deutschland, Frauen, Recht, Gesetz, Privatsphäre, Gericht, Sexualität, Diskriminierung, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Justiz, Klage, Transgender, Zivilrecht, LGBT+, Umkleidekabinen, Transfrau, Meinung des Tages

Gehören Frauen zur Polizei (Gleichberechtigung)?

Hallo zusammen,

BITTE NUR ERNSTE ANTWORTEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe eine Frage, die mich wirklich beschäftigt. In letzter Zeit sehe ich viele Frauen auf der Straße als Polizistinnen, in der Regel immer unter 1,70 Meter, höchstens 1,75 Meter groß. Ich frage mich ernsthaft, ob Frauen wirklich bei der Polizei arbeiten sollten. Ich weiß, das klingt für euch vielleicht dumm, aber viele Leute nehmen heutzutage leider Frauen nicht ernst!

Oder allein aus biologischen Gründen, zum Beispiel bei einer Festnahme: Was sollen zwei Frauen gegen einen Mann machen? Der Mann wehrt sich, und die Polizistinnen können ja nichts tun, außer Verstärkung rufen? Oder zum Beispiel bei der Aussage der Polizei, dass sie bei gleicher Leistung Frauen bevorzugen. Es ist doch einfach eine Tatsache, dass eine Frau niemals !! (das kann niemand von euch leugnen) gewinnen kann, auch wenn die Frau 1,80 Meter groß ist und der Mann nur 1,60 Meter.

Früher hat man ja zum Beispiel vor ein paar Jahrzehnten bewusst keine Frauen eingestellt. Ich habe gegoogelt, ob Frauen bei der Sek sind und rauskam:"Frauen hat es in der Geschichte dieser Einheit bislang nicht gegeben ... Grund dafür sind die extrem hohen körperlichen Anforderungen. "

ABER wer bin ich schon? Das ist ja nur meine Meinung. Was meint ihr dazu? Stimmt ihr zu oder nicht?

Männer, Polizei, Frauen, Muskelkraft, Gewalt, Diskriminierung, Gleichberechtigung, Respekt, Sexismus, Straftat

Bin Transsexuell und will im Fitnessstudio duschen

Hallo Miteinander,

ich bin eine Mann-zu-Frau Transsexuelle ohne OP. Solange ich Klamotten an habe, vermutet bei mir niemand mehr, das sich ursprünglich in einem männlichen Körper geboren wurde. Alle rechtlichen Hürden habe ich schon gemeistert und bin auf Ausweisen und meiner Geburtsurkunde eine ganz normale Frau.

Ich habe mich im Februar in einem Fitnessstudio angemeldet. Es hat lange gedauert, bis ich mich überhaupt in die Damen umkleide rein getraut habe. Aber nun gehe ich ganz selbstverständlich in die Umkleide,wechsel da meine Schuhe, tue Jacke, Draußen-Schuhe und alles andere in nen Fach und gehe Sport machen.

Wenn ich vom Sport wiederkomme, bin ich natürlich durchgeschwitzt und bisher bin ich dann immer in den verschwitzten Sachen mit der Straßenbahn nach Hause gefahren. Was aber auch sehr unappetitlich ist.

Nun ist mein nächster Schritt, ich will, wie jede andere Frau auch, dort duschen und mir frische Sachen anziehen. Ich habe mit der Studioleitung gesprochen und die Aussage war, dass diese keine Schwierigkeiten wollen und ich es doch bitte zu unterlassen hätte.

Im Vertrag steht allerdings die Nutzung der Umkleide und duschen mit drin. Damit wäre das willkürliche Verbot nur wegen des Äußeren doch eine Diskriminierung?

Wie sollte ich am besten dagegen vorgehen? Einfach doch duschen, weil sie es mir nicht verbieten dürfen? Oder erstmal das Geld zurückhalten, bis die auch den Vertrag erfüllen?

Männer, Dusche, Fitnessstudio, Frauen, Recht, Diskriminierung, Transsexualität

Ich HASSE es so sehr lesbisch zu sein?

Ich weiss leider jetzt dass ich es bin,obwohl ich immernoch versuche es mir auszureden. Ich leide so sehr darunter aber als ich versucht habe mich mit Männern zu zwingen auch. Es gibt so wenige lesbische Frauen,finde nie eine Partnerin,werde ständig nach einem Freund gefragt, Frauen reden STÄNDIG über Männer ich kann nie mitreden fühle mich soo einsam und isoliert will einfach dazugehören,habe angst die denken ich stehe auf die, sobald ich über eine Frau rede ganz andere stimmung als bei männern und werden leiser und komisch&sehen es als übers "lesbisch sein" reden. Niemand kann mich verstehen oder nir Ratschläge geben bezüglich Frauen kommt immer nur "Ich kenn mich nicht aus mit Frauen Daten", niemand wird je meine Beziehung ernst nehmen, Männe belästigten mich und beleidigten mich deswegen, werde nie "beschützt" sondern bin in dopplelter Gefahr, werde sexualisiert, niemand erkennt mich, weil ich weiblich bin und das mag und daruf auch stehe was es doppelt so schwer macht. Ich kann niemanden einfach natürlich so einfach auf der strasse kennen lernen wie bei männern von denen man ständig angesprochen wird. Ich werde keine Kinder bekommen können und das macht mich alles sooo verzweifelt :( ich will das einfach nicht ich habe mich schon damit abgefunden alleine zu bleiben aber finde es halt auch traurig ich habe NIE in meinem Leben dann echte liebe erlebt und die möglichkeit gehabt echt zu sein. Alle wollen einem auch ausreden lesbisch zu sein weil das wort allein eklig klingt. Ich hasse mich und kann das nicht ich schäme mich so so sehr ich lüge auch mittlerweile einfach oft weil ich sonst mich nicht sicher fühle :/ keiner versteht das was kann ich nur machen um mich zu akzeptieren? ich will es ändern wenn ich diese Bekehrungstherapie machen könnte würde ich es tun

Liebe, Angst, Frauen, Sex, Sexualität, Diskriminierung, hetero, Homosexualität, kinder bekommen, lesbisch, Authentizität, Heterosexualität, LGBT+, Verstellen

Tierheim will uns Hund nicht geben, was tun..?

Meine Mutter hatte sich entschieden das wir uns nach dem Tod unserer Hündin, einen Hund im Tierheim angucken. Als wir uns dann eine Hündin angeguckt hatten waren wir direkt verliebt und Sie auch in uns. Normalerweise muss man dort in dem Tierheim bis zu einer vor Kontrolle, 3 mal mit dem Hund spazieren gegangen sein. Da wir so verliebt waren, waren wir über 13 mal da. Uns wurde immer wieder gesagt das Sie bald zur Kontrolle kommen und das wir so toll mit dem Hund harmonieren. Jetzt erhielten wir gestern auf einmal einen Anruf das sie keine gute Nachricht haben und meinten das wir den Hund nicht mehr bekommen. Meine Mutter war so aufgelöst das ich dann direkt sagte das ich die Hündin dann haben wollen würde, doch dann schrie die Dame vom Tierheim uns nur an und meinte das wir das Grundstück verlassen sollen… wir sind komplett verzweifelt, wir wollen diesen Hund unbedingt wir lieben sie wir hatten sogar alles bereits gekauft da es ja einen Tag vorher noch hieß das sie unser Hund ist und wir uns keine Sorgen machen müssten das jemand anderes sie uns weg nimmt.
Dazu kommt auch das Sie sich jetzt schon super an uns gewöhnt hat.. hat jemand einen Rat was man tun kann ? Sie wollten uns auch keinen Grund nennen wieso wir den Hund jetzt auf einmal doch nicht bekommen… Sie meinten dann nur das es an unseren Namen liege aber ich weiß wirklich nicht was wir verbrochen haben sollen😭

Hund, Recht, Tierheim, Diskriminierung, Hundehaltung