Ist der Begriff "Negerkuss" verboten oder nur geschmacklos?


28.04.2024, 19:42

Gleiches gilt für "Negerkuss", "Mohrenkopf" und ähnliche Formulierungen.

7 Antworten

Du kannst das sagen, dafür wirst du rechtlich keine Konsequenzen erfahren.

Ich persönlich finde es nur menschlich gesehen sehr abstoßend, extrem empathielos, sinnlos konservativ & kindisch stur.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich bin 𝓁𝒾𝓃𝓀𝓈 & 𝒻ℯ𝓂𝒾𝓃𝒾𝓈𝓉𝒾𝓃 :) / 𝟏𝟔𝟏

Wenn sich jemand davon beleidigt fühlst, könnte er dich natürlich anzeigen. Wie das aber vor Gericht entschieden würde, weiß ich nicht. Ich glaube, da gibt es noch keinen Präzedenzfall. Im Prinzip bezeichnest du ja aber niemanden mit dem Wort. Ich würde dir also gute Chancen zugestehen.

Ich finde generell, Beleidigungen sollten nicht strafbar sein, weil sie einfach so verdammt subjektiv sind.

Nicht verboten und einige empfinden ihn als geschmacklos. Andere sehn kein Problem bei diesem Begriff.

Es ist eben Geschmackssache.

Es gibt keine verbotenen Wörter nur Aussagen und Parolen verfassungswidriger Orgsnisationen aind in gewissen kontexten verboten. Du kannst so oft das Wort mit N sagen wie du willst keiner wird dich anzeigen außer du nutzt es als Beleidigung dann warscheinlich die Person die du damit explizit beleidigst. Aber das Ding heißt Schokokuss, du nennst dein Radio ja auch nicht mehr Reichvolksempfänger.


Exberlin  13.10.2024, 05:03

Mag sein, dass inzwischen mittels Wörterbüchern versucht wird, es in eine Richtung zu gaslighten, als wäre das veraltet o.Ä., aber tatsächlich nennen es nach wie vor sehr viele Menschen Negerkuss oder Mohrenkopf. Und so direkt wird nicht einmal behauptet, dass die Wörter ausrangiert wären. Ganz im Gegenteil sogar, sie stehen doch überall in den Wörterbüchern und Lexika als Synonyme mit drin. Das hast du ganz falsch verstanden.

Von einem Verbot weiß ich nichts, aber er wird nicht mehr verwendet.