Schwedenbomben?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Is mir egal ich benutz weiter das alte deutsche Wort 35%
Icj find das österreichische Wort auch besser 26%
Ich hab ne andere Bezeichnung dafür 22%
Ne Schokoluss heißt das jetzt 13%
All diese Bezeichnungen sind rassistisch 4%

13 Antworten

Ich hab ne andere Bezeichnung dafür

Schokokuss oder Schaumkuss. ich weiß auch gar nicht warum die Bezeichnung Schwedenbombe sinnvoll sein sollte.

Letztlich kommt es doch nur darauf an, daß er frisch und somit lecker ist.

Warum heißen die dinger lego

https://images.app.goo.gl/VUnaLjgH7kQnDDt26

0
@Nill

Weil das ein Produkt ist und man genau dieses Produkt meint.

Nur kaufe ich mir eben keine Schwedenbomben (warum auch?) sondern eben Schaumküsse, wenn es irgendwelche sein dürfen, oder eben <Firmenname> Küsse, wenn es was gutes sein darf.

0
@KarlRanseierIII

Es is sie gleiche logik wie bei lego

Die steine heißen klemmnsusteine und nicht lego

Und die heißen halt schwedenbomben

0
@Nill

Der Unterschied ist der Marktanteil und auf Nahrung gibt es keinen Patenschutz (auf das Lego-System inzwischen auch nicht mehr).

Der Punkt ist der, wenn ich ein Lego Baukasten möchte, dann ist der eben von Lego, wenn ich beliebige Klemmbausteien möchte, dann eben nicht.

Ebenso bei den Schaumküssen. Wenn Du Schwedenbomben möchtest, dann ist das ein Produkt eines Herstellers (ohne signifikanten globalen Marktanteil, nebenbei bemerkt).

Schwedenbombe ergibt keinen Sinn, weil es das Produkt hier nicht gibt und der Begriff somit keine Relrvanz hat.

0
@KarlRanseierIII

Frispie, Tempo, Tesa, Flipflops,... alles markennamen die zu gattungsbegriffen wurden

Und wenn man einen klemmbazstein hat sagt man auch nicht klemmbausten sondern lego auch wrnns von bluebrix is

0
@KarlRanseierIII

Der begriff flipflops war früher ein markenname und dann is er zum gattungsbegriff geworden

Oder glaubst du die leute haben die schon immer so genannt 😅

Der name macht auch überhaupt 0 sinn umgedrehter reinfall 😅

0
@Nill

Nein, nicht immer, im alten Ägypten gab es wohl die Wörter flip und flop noch nicht und auch die artverwandten sehr alten Zori wurden sicher nicht so genannt.

flip-flops werden seit den 1960ern so genannt. Die Marke Flip-Flop (mit Bindestrich) wurde in DE 1997 angemeldet.

Seit 1962 hat die Marke Havaianas weltweit die meisten flip-flops verkauft.

Und ja, flip-flop ist lautmalerisch, beschreibt aber auch im wörtlichen Sinen das Laufen bzw. die Bewegung (vergleiche Flipflop als Bezeichnung für eine Kippstufe).

0
@KarlRanseierIII

Ändert nichts dran dass das der gattungsbegriff is

0
Icj find das österreichische Wort auch besser

Vorallem da der schwedische Sänger Måns Zelmerlöw nachdem er den ESC 2015 in Wien gewonnenen hatt angeblich "I am the sweden bomb" gesagt haben soll. Sowas muss man bis zu dem Zeitpunkt an dem der Name Schwedenbombe auch Rassistisch wird in Erinnerung behalten

Ich hab ne andere Bezeichnung dafür

Schreib ich aber hier nicht rein, Weil das unter Umständen rassistisch ist.

Ich hab ne andere Bezeichnung dafür

Ich nenne den ganz klassisch entweder Negerkuss oder Schokokuss.

Ich halte nichts davon, für alles und jeden ein neues Wort zu kreieren.

Genau so wenig halte ich was davon, ein Zigeunerschnitzel nicht mehr Zigeunerschnitzel zu nennen. Was für ein Unfug. Was soll ich stattdessen sagen?

Wenn wir gerade dabei sind ... Sollen wir auch alle Bezeichnungen wo Führer drin vorkommt, auch ändern, weil das auf die NS Zeit zurückgeht? Heißt dann nicht mehr Truppenführer oder Fahrzeugführer sondern Truppenleiter und Fahrzeugsteuerer?

Nene, mir egal was andere sagen, ich nenne es so, wie ich es kenne und womit ich aufgewachsen bin.

Wir benutzen eh noch immet nazibegriffe

Die kraftfahrtzeugssteuer hieß vor den nazis automobielsteuer nur war das den nazis zu französisch

Ich hätt gern wieder den begriff automobiel - der klingt viel besser

0
Ne Schokoluss heißt das jetzt

Ich sag immer Schokokuss, seitdem ich denken kann

Hier sagt das keiner

0
@Nill

Woher kommst du? Und was wird bei dir gängig benutzt?

0
@Nill

Schwedenbombe hab ich noch nie gehört xD

Wo hat das denn seinen Ursprung? Das klingt irgendwie auch leicht rassistisch 🤔😂

2
@Nill

Und in Österreich sagt man eher Mohrenkopf?

0
@dijo97

Ne in österreich hießen die schon immer schwedenbombe und noch nie mohrenkopf

0
@RandomDuuude457

Is halt wie bei lego von der marke zum gattungbegriff

0
@Nill

Ich habe noch nie was von Schwedenbombe gehört :O Negerkuss oder Schokokuss oder manchmal auch Dickmann. Mohrenkopf habe ich auch schon gehört, aber eher selten.

1
@Xearox

Hier in österreich sagt jeder schwedenbombe

0