Nein

Gab einen in meiner Klasse wo ich über Umwege gehört habe dass er mich angeblich hassen würde, was ich überhaupt nicht verstanden habe, da ich mich eigentlich prima mit ihm verstanden habe und er immer nett zu mir war. Manchmal kann man einfach nicht in die Köpfe anderer schauen 🤷🏼‍♂️

Aber meistens erkennt man das doch schon sehr eindeutig.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die Teil-Legalisierung von Cannabis?

Seit vielen Wochen wurde über das gesellschaftlich große Vorhaben der Ampel gesprochen, nun ist es offiziell: Der Bundestag beschließt die kontrollierte Freigabe von Cannabis ab dem 01. April. Dabei stellt sich auch die Frage danach, wie sehr man Schwarzmarkt und Bürokratie hiermit tatsächlich entgegenwirken kann...

Das sind die konkreten Punkte

Für das Gesetz stimmten am vergangenen Freitag insgesamt 407 Abgeordnete, 226 sprachen sich dagegen aus. Lediglich vier Personen enthielten sich. Das Gesetz kommt voraussichtlich am 22. März in den Bundesrat. Die folgenden Punkte sind enthalten:

  • Erwachsene ab 18 Jahren dürfen bis zu 25g Cannabis für den Eigenkonsum besitzen
  • In der eigenen Wohnung dürfen bis zu drei Cannabispflanzen und bis zu 50g Cannabis für den Eigenkonsum legal angebaut werden
  • Kiffen im öffentlichen Raum / Umkreis von Schulen oder Sportstätten und in Sichtweite davon ist in 100 Metern Luftlinie verboten
  • Nicht-kommerzielle "Anbauvereine für Volljährige" entstehen: In diesen können bis zu 500 Mitglieder gemeinschaftlich Cannabis anbauen und untereinander zum Eigenkonsum abgeben. Hier beschränkt sich die Menge auf 50g je Mitglied pro Monat.

Nach spätestens 18 Monaten soll bewertet werden, wie sich das Gesetz auf den Kinder- und Jugendschutz auswirkt.

Zuspruch, aber auch Kritik am Gesetzesvorhaben

Für Bundesgesundheitsminister Lauterbach soll das Gesetz insbesondere dazu dienen, den illegalen Handel konsequent einzudämmen. Ihm zufolge gebe es derzeit "viel Kontrolle, viele Verurteilungen, einen boomenden Schwarzmarkt und keinen Erfolg". Die FDP-Politikerin Kristine Lütke sagte, dass - da sehr viele Jugendliche / junge Erwachsene mittlerweile Cannabis konsumieren - das Gesetz der gesellschaftlichen Realität entspräche. Weiterhin wüssten die Konsumenten nun, woher das Cannabis stamme, was auch den (gefährlichen) Weg zum Dealer vielfach unnötig machen würde.

Manche Politiker hingegen sehen die Pläne eher kritisch: Für CDU-Gesundheitspolitikerin Simone Borchardt bestehe die Chance, dass Konsum und zusätzliche Belastungen des Gesundheitswesens eher zunehmen könnten. Weiterhin machte sie deutlich, dass eine Kontrolle des privaten Anbaus in der Praxis schlichtweg nicht möglich sei. Stephan Pilsinger von der CSU befürchtet vor allem drastische Auswirkungen auf die Hirnentwicklung von Heranwachsenden bis 25. Bei der Freigabe einer Drogenmenge, die ca. 75 Joints ermögliche, sei darüber hinaus noch schwer zwischen Eigenkonsum und Dealerei zu unterscheiden.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr das Gesetz? Was spricht Eurer Meinung nach dafür, was dagegen? Geht Euch das Gesetz weit genug? Denkt Ihr, dass mithilfe des Gesetzes Schwarzmarkt sowie Bürokratie entgegengewirkt werden kann? Findet Ihr es positiv, dass Cannabis ein Stück weit entstigmatisiert wird? Und wie seht Ihr die gesundheitlichen Risiken für Jugendliche / Heranwachsende?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/bundestag-cannabis-teillegalisierung-100.html

https://www.zeit.de/news/2024-02/26/cannabis-firmen-zwischen-aufbruch-und-ernuechterung

...zum Beitrag
Ich sehe das Ganze kritisch, da...

man entweder alle Drogen legalisieren oder alle kriminalisieren sollte, wobei letzteres mir lieber wäre. Stinkendes Dreckszeug das andere Menschen belästigt muss nun wirklich nicht auch noch gefördert werden 🤦🏼‍♂️

...zur Antwort
Komischer Geruch und Geschmack nach Tabakkonsum?

Hey, ich rauche schon sehr lange und das hatte ich noch nie:

Meine gedrehten Zigaretten haben komisch geschmeckt. Leicht süßlich und wurde über den Abend immer schlimmer.

Irgendwann war es so penetrant das ich den Tabak nicht mehr rauchen konnte. Und seitdem riecht alles dannach. Ist ein ekelhafter süßlicher Geruch und ebenso ist mein Geschmack betroffen. Musste den morgendlichen Kakao ausspucken. Und alles woran ich in meinem Zimmer rieche stinkt dannach. Gefühlt in der ganzen Wohnung. Der Tabak riecht, wenn man so dran riecht wie nen ganz normaler Tabak. Die Paper und Filter riechen auch normal.

Ich habe 3 Theorien:

1) Der Tabak oder Paper/Filter sind verpestet mit irgendetwas.

2) Mein Computer hatte einen Kabelbrand oder sonstiges was den Geruch auslösen könnte(Funktioniert aber normal). Oder von einem Handy der Akku?

3) Etwas körperliches. Ich habe zur Zeit Corona, und gefühlt schmeckt alles bisschen intensiver, aber süßlich ist ehr unwahrscheinlich bis hin zu unmöglich oder? Es sollte ehr weniger riechen? Vllt ne andere Krankheit?

Update: 3)Corona, Kann ich insofern ausschließen als dass der Geruch in meinem Zimmer deutlich stärker ist als in anderen Räumen. Und der Geruch hat sich mehr oder minder in der Wohnung leicht verteilt. Zu mindestens riechen in meinem Zimmer die Klamotten etc alle dannach und im Zimmer von Bruder riechen seine Klamotten ehr normal.

Ich weiß es auch nicht was das ist.

Jede Idee/Antwort hilft mir.

Danke sehr.

...zum Beitrag
Ich habe zur Zeit Corona, und gefühlt schmeckt alles bisschen intensiver, aber süßlich ist ehr unwahrscheinlich bis hin zu unmöglich oder?

Nein, es wird sehr wahrscheinlich daran liegen. Bei Corona spielen die Geschmacksrezeporen oftmals sehr verrückt.

...zur Antwort

Wahrscheinlich würde dir die Suche leichter fallen, würdest du "einzige" richtig schreiben. "einzigste" ist inkorrekt.

...zur Antwort

Akzeptieren

...zur Antwort
Nein, ich würde die Beziehung nicht eingehen.

Ich finde, dass das ein wichtiger Teil einer Beziehung ist.

...zur Antwort