Diskriminierung – die neusten Beiträge

Ich höre Beleidigungen / Wörter und Sätze die nicht da sind. Was kann das sein? Oder gibt es da eine Bezeichnung dafür (Info im Text)?

Guten Abend,

an vielen Tagen fällt es mir oft auf, das wenn ich allein in der Stadt unterwegs bin oder aber auch wenn ich mit einer Perron rede oder auch in Gruppen, das ich manchmal Wörter oder Sätze höre, die nicht gesagt wurden.

Meistens sind dies Beleidigungen oder einfach negative Wörter. Ich hab das auch schon öfter ausprobiert das ich mich öfter hinter eine Wand setze, wo mich (so denke ich) keiner sehen kann. So und hinter er Wand sind nun fremde Menschen vorbeigegangen deren Gespräch ich absichtlich etwas mitverfolgt habe. Ich verstehe dort eindeutige abwertige Sätze zu meiner Person. Ich kenne sie nicht, hab sie noch nie gesehen. Irgendwie komm ich mir dann manchmal selbst veräppelt vor.

Ist das alles tatsächlich nur Einbildung oder ist es doch real? Es gibt nicht nur die eine Situation. Auch beim Einkaufen, im Friseur - einfach überall.

Manchmal sitze ich auch vor meiner Wohnungstür und will Muisik hören oder gucke Fernseh und höre dann meine Klingel an der Tür - obwohl da nie was ist. Das geht manchmal 20 mal so, das ich aufstehe und nachgucke. Nie ist da etwas.

Vielleicht hat das auch etwas mit der Vergangenheit zu tun. Ich wurde schon immer als "Schwuchtl" abgestempelt. Ich saß da auch mal mit einer Freundin im Kono und um meine Ohren kreisten die Wörter "schwul" - "schwul" - "schwul"..... Inwzischen hab ich das so akzeptiert wie das ist. Das ist nun vorbei. Aber seither ich denke - vielleicht sehe ich ja komisch oder "anders" aus - höre ich das.

Klar gibt es auch offensichtliche Situationen. Aber ist das nicht komisch, das ich immer genau mit den Dingen beleidigt werde von denen ich so sehr Angst habe ? Liegt das allein an der Ausstrahlung oder bin ich einfach nicht klar im Kopf? Oder doch nur Einbildung?

Ich wünsche mir viele Kommentare bitte....

Mobbing, Beleidigung, Diskriminierung, Einbildung, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Paranoia, Psyche, Zwang

Erlebt ihr Rassismus im Alltag?

Hallo, da ich recht oft mit sowas zu kämpfen habe, wollte ich euch mal fragen. Paar Beispiele von mir: Als ich zur Infozentrale mit einem Bahnbedienstetin gegangen bin und aufgrund eines defekten Automatens Geld zurück verlangen wollte, fragte die an der Infostelle 10x nach ob meine "Geschichte" glaubwürdig klang oder nicht (die die ich zuvor den anderem Personen erzähl habe) Er antwortete die ganze Zeit "ich war nicht dabei, ich kann es nicht wissen", gibt aufjedenfall echt lange so, als ob sie es gewollt hätte, dass er endlich Ja sagt. Nachdem das vorbei war, fragt sie den Typen ganz dreißt ob ich deutsch kann und hat meinen Ausweis verlangt. Was soll das? Es ist mir egal, ob es solche Maschen gibt oder nicht, fakt ist ja einfach, dass wenn ich ein deutsches aussehen gehabt hätte, mir dieses ganze Theater erspart gewesen wäre. Und das war jetzt einfach nur ein Beispiel, hier auf gutefrage erlebe ich auch oft wie Leute explizit erwähnen, dass sie keinen Moslem als Schwiegersohn akzeptieren würden und uns wie geisteskranke Spinner behandeln.

Im Monat passiert mir im Durchschnitt 5x so ein Mist (nicht das auf gutefrage, im richtigen Leben halt) , das mit der Bahn war einfach das jüngste Ereignis. Vorallem nach der Flüchtlingskrise hat es stark zugenommen. Wir würdet ihr euch fühlen, wenn euch ständig sowas passieren würde?

Paar Eckdaten zu mir, um euch einfach ein klares Bild zu schaffen Bin 18 Jahre alt Meine Eltern stammen aus der Türkei Studiere Chemie Habe eine deutsche Freundin

Deutschland, Diskriminierung, Rassismus, Soziales

Wie geht man mit solchen Anfeindungen um?

Hey! Eins Vorweg. Ich bin Vegetarier... und esse auch oft vegan. >>kreisch<<

Ok, jetzt zum eigentlichen Punkt. Meine beste Freundin geht mir deshalb regelmäßig auf den Sack und ich muss mich jedes mal zusammen reißen, nicht völlig durchzudrehen... Und sie hört einfach nicht damit auf...

Sie erwähnt ständig wie oft sie Fleisch ist, wie lecker Fleisch ist, das Fleisch gesund ist. Sie postet ständig auf Facebook irgend einen anti veganen Käse (ahahaha Wortwitz) Ich bin übrigens die einzige in ihrem Freundeskreis die sich so ernährt. Das sehe ich also als eine Art Angriff. Letztens zum Beispiel hat sie mir erzählt, dass sie Reis mit Ei und Baken gemacht hat.... Und sie musste ernsthaft 3 mal erwähnen, wie lecker der Baken war... Ich mein, was soll das?! Und so etwas tut sie ständig... Sie behauptet ich würde krank aussehen. Sie behauptet ich würde keinen Spaß verstehen. Und wenn es dann zu einer Diskussion kommt und ich alle ihre Argumente wiederlege. (Weil ich mich mit dem Thema gut auseinander gesetzt habe) kommt das Totschlagargument "Du drängst mir deine Meinung auf. Das ist so typisch für euch." Obwohl sie diejenige ist, die meint ständig provozieren zu müssen. Ehrlich... Ich platz irgendwann. Habt ihr Ratschläge für mich, wie ich sie dazu bringen kann, endlich damit aufzuhören, mir ihr Schnitzel unter meine Nase zu halten?

Ich weiß, das ist vielleicht speziell für Fleischesser weniger verständlich... Ich versuche es mal so zu erklären... Damit ich auch weiterhin hinter meiner Sache stehe, informiere ich mich regelmäßig, damit ich hinter dem Schnitzel, das Tier erkenne und all das Leiden was dahinter steckt. Wenn ich mich aber im normalen Alltag befinde und einfach nur mit Freunden und Familie essen gehen will, dann will ich essen... Einfach nur was leckeres essen und nicht über tote Tiere nachdenken... Und wenn die anderen ihr Schnitzel essen, dann denke ich auch nicht darüber nach. Weil ich will ja nur essen und die anderen wollen auch nur essen. Aber wenn dann einer mit seinem Schnitzel daher kommt und ständig sagt, wie lecker das ist und, dass ich das doch auch mal probieren soll. Und das Fleisch essen ja nicht so schlimm ist... Dann denke ich eben an die toten Tiere und das nervt.

Sie nervt damit extrem... Sie muss damit aufhören, weil das unsere Freundschaft gefährdet. Ich bin regelmäßig deswegen angenervt und das möchte ich gar nicht sein. Ich versuche es auch schon zu schlucken und es einfach zu ignorieren, aber irgendwann öffnet sich dann die Büchse von Pandora und ich knall es ihr voll vor dem Latz. Sie ist übrigens auch die einzige in meinen Freundeskreis, mit der ich bei dem Thema so ein Problem habe. Und all meine Freunde essen "normal". Es liegt also wirklich nicht an mir. Wäre cool wenn ihr mir Ratschläge hättet. Lg.

Diskriminierung, Streit, Vegetarismus

Was denkt ihr über Serben?

Hallo,
Die Frage klingt bestimmt ziemlich ungewöhnlich aber:
Ich bin Serbin und relativ oft mit serbisch Freunden in der Stadt unterwegs und wir reden dann halt auch serbisch. Meist werden wir dann von wirklich JEDER ALTERSGRUPPE komisch angeschaut.

Auch ist es so, dass ich aufgrund meines Nachnamens wirklich diskriminier werde! Ich finde das wirklich unverschämt! Türken sind heutzutage auch sehr gut integriert, und werden akzeptiert undso...aber trotzdem werde ich wirklich von sehr sehr vielen diskriminiert. Es kam leider auch schon vor dass mich z.B: männliche Mitschüler aufgrund meiner osteuropäischen Herkunft Serbenschlampe gennant haben oderso:( Ein Mann letztes Jahr beim girls Day in einem Logistikunternehmen meinte, dass Serben sowieso nicht mehr können als Autos klauen! 😤

Ein älterer Mann hat mich und meine Freunde mal als Zigeuner beleidigt und letztens meinte ein Mädchen zu mir dass ich bestimmt ein Flüchtling aus Serbien wäre. Es ist wirklich so schlimm! Ich lebe auch nicht in Ostdeutschland oder so, aber ich finde es wirklich schlimm auf übelste beschimpft zu werden! Ich bin übrigens eigentlich sehr sehr gut integriert spreche normal deutsch, nur mein Aussehen ist halt serbisch:)

Aber diese Diskriminierung geht mir einfach auf die Nerven. Ich würde jetzt gerne mal von Serben, Deutschen u.s.w. Eure allgemeinen Meinungen über Serben hören, denn entweder ticken die Menschen in meinem Umfeld einfach so oder alle denken so, was ich sehr traurig fände

Danke schonmal^3

Kroatien, Deutschland, Albanien, Ausländer, Balkan, Beleidigung, Bosnien, Diskriminierung, Flüchtlinge, fremd, Integration, Mazedonien , Montenegro, Nazi, NPD (Die Heimat), Russland, Serbien, Vorurteile, AfD, PEGIDA, Flüchtlingskrise

Was soll ich tun, um mich zu "wehren"?

Ich bin seit einiger Zeit Fahrschüler für das 125ccm Motorrad bei einer lokalen Fahrschule. Die Theorieprüfung habe ich schon lange hinter mir, mir fehlen nur noch Fahrstunden und die praktische Prüfung. Seither haben wir Grundfahraufgaben und Stadtfahrten gemacht. Ich habe seitdem auch mehrere gleiche Fehler mehrmals gemacht, an verschiedenen Tagen. Kurz darauf hat mich der Fahrlehrer als Pfeife, Tröte und Dummkopf diskriminiert. Ich weiß ja, was ich falsch gemacht habe im einzelnen, aber trotzdem fühle ich mich angegriffen, da es heute das dritte mal war, wo der mich wiederholt beleidigt hat und in gewisser Maßen Frust an mir ausgelassen hat.

Da er und nicht ich der Fahrlehrer ist, sind alle Leute die ich bis jetzt schon um rat gefragt habe der Meinung, dass ich schließlich ein Kunde in dem Sinne bin und sogar Geld für die Ausbildung bezahle, und das nicht, um mich diskriminieren zu lassen.

Nun zu meinen eigenen Bedauern habe ich jedes Mal nichts gesagt, als er mich beleidigte, er ist verbal sehr laut geworden und hat in gewisser Maßen ein absolut abfälligen Ton gewählt - und das sogar heute vor einem anderen Fahrschüler. Ich habe auf seine Angriffe, so empfinde ich es jedenfalls!, nicht oder nur mit okay geantwortet. Deshalb sieht er in meinen Augen keine Grenzen und macht fröhlich weiter.

Nun habe ich lange genug das mitgemacht, 5 Mal um genau zu sein. Jetzt überlege ich mir, was ich zur nächsten Fahrstunde ihm sagen kann, um ihn auf sein Verhalten aufmerksam zu machen, schließlich bezahle ich Geld für all das ! Wie soll ich Kritik an ihm äußern ? Soll ich eine Beschwerde beim Chef der Fahrschule einreichen, und wenn, was genau soll ich dabei erwähnen und wie kann ich das wirksam formulieren ?

Angenommen ich wechsele die Fahrschule, werden die geleisteten Fahrstunden dann angerechnet oder verfallen sie ?

Liebe Grüße Meik

Beleidigung, Diskriminierung, Fahrschule

Wieso werden kleine Männer im Internet so diskriminiert?

Ich bin m, 20 und bin etwa 1,75m groß. Im Internet oder auf Partnerbörsen wird immer verlangt, dass der Mann mindestens 1,80m groß sein soll (ist ja auch nicht schlimm, jeder hat halt seinen Geschmack). Im echten Leben sieht es aber anders aus. Ich gehe auf eine Schule, in der fast alle Jungs etwa 1,85m-2,00m groß sind, dennoch habe ich keinerlei Probleme mit weiblicher Aufmerksamkeit, im Gegenteil.

Aber wenn ich im Internet lese "kleine Männer gehen gar nicht", "ein Mann unter 1,80m ist kein Mann", "kleine Männer nehme ich nicht ernst/ kann sie nicht ernst nehmen", sie sind komplexbeladen und kleine Giftzwerge dann macht mich das schon sehr traurig und wütend. Es ist Diskriminierung, soetwas kenne ich von meinen Kumpels bspw. überhaupt nicht. Keiner von uns ist oberflächlich. Aber wieso hassen so viele Frauen Männer unter 180 und sehen sie als minderwertige B-Ware (wies schon beschrieben wurde)

Gegen persönliche Vorlieben habe ich nichts, dafür kann man ja nichts. Aber Diskriminierung, so wurde ich nicht erzogen und ich kann das nicht nachvollziehen.

Ja, ich habe wegen diesem Internetzeug echt Komplexe wegen meiner Größe. Ist das denn so schlimm? Ich tue doch niemandem etwas, bin nicht aufsässig oder mies. Warum muss man so sein? Ist es so verwunderlich, dass ein kleinerer Mann irgendwann Komplexe bekommt wenn er solche Feindseeligkeiten liest?

Einer meiner Kumpels ist etwa zwei Meter groß, dennoch werde ich (leider) immer angesprochen oder die Mädchen/ Frauen setzen sich neben mir und beachten ihn gar nicht. Er hasst mich dafür und nennt mich "kleiner Gartenzwerg" und beleidigt mich deswegen ständig. Mittlerweile ist er nicht mehr mein Freund, da ich es nicht haben kann wenn man andere Menschen schlecht behandelt.

Ich meine, ist es so schlimm, klein zu sein und kann man Menschen nicht einfach so leben lassen, wie sie sind?

Diskriminierung, Gesellschaft, Hass, Rassismus

Bin Transsexuell und will im Fitnessstudio duschen

Hallo Miteinander,

ich bin eine Mann-zu-Frau Transsexuelle ohne OP. Solange ich Klamotten an habe, vermutet bei mir niemand mehr, das sich ursprünglich in einem männlichen Körper geboren wurde. Alle rechtlichen Hürden habe ich schon gemeistert und bin auf Ausweisen und meiner Geburtsurkunde eine ganz normale Frau.

Ich habe mich im Februar in einem Fitnessstudio angemeldet. Es hat lange gedauert, bis ich mich überhaupt in die Damen umkleide rein getraut habe. Aber nun gehe ich ganz selbstverständlich in die Umkleide,wechsel da meine Schuhe, tue Jacke, Draußen-Schuhe und alles andere in nen Fach und gehe Sport machen.

Wenn ich vom Sport wiederkomme, bin ich natürlich durchgeschwitzt und bisher bin ich dann immer in den verschwitzten Sachen mit der Straßenbahn nach Hause gefahren. Was aber auch sehr unappetitlich ist.

Nun ist mein nächster Schritt, ich will, wie jede andere Frau auch, dort duschen und mir frische Sachen anziehen. Ich habe mit der Studioleitung gesprochen und die Aussage war, dass diese keine Schwierigkeiten wollen und ich es doch bitte zu unterlassen hätte.

Im Vertrag steht allerdings die Nutzung der Umkleide und duschen mit drin. Damit wäre das willkürliche Verbot nur wegen des Äußeren doch eine Diskriminierung?

Wie sollte ich am besten dagegen vorgehen? Einfach doch duschen, weil sie es mir nicht verbieten dürfen? Oder erstmal das Geld zurückhalten, bis die auch den Vertrag erfüllen?

Männer, Dusche, Fitnessstudio, Frauen, Recht, Diskriminierung, Transsexualität

Diskriminierung und Vorurteile schlanker Menschen?

Ich bin 25 Jahre alt und immer schon schlank gewesen. Ich hatte damit nie irgendwie Probleme und fühle mich auch gut und bin zufrieden mit meinem schlanken und zierlichen Körper.

Mein Problem ist aber folgendes: Ich wurde schon des öfteren (und das passiert auch jetzt noch) immer gleich auf mein Gewicht angesprochen und gefragt warum ich so schlank bin. Im allgemeinen wurde ich immer wieder deswegen gemobbt und gehänselt nur weil ich schlank bin. Viele bezeichneten mich sogar als krank obwohl ich kerngesund bin. Andere meinten ich würde niemals arbeiten können weil dann die Arbeitgeber vermuten ich hätte irgendeine Krankheit. Ebenso meinten viele ich würde niemals eine Freundin finden, hätte allgemein keinen Freundeskreis und würde zu sehr auffällig wirken. Ich musste mir auch ständig abwertende und beleidigende Ausdrücke, Bezeichnungen und Vorurteile anhören, und das alles nur weil schlank bin und einen anderen Lebensstil führe. in der schule wurde ich auch desöfteren geschlagen, eben weil ich der schwächere und schlanke war. Das sind aus meiner Sicht Menschen die einen echt herabsetzen und dabei auch noch Spaß haben.

Ich bin nicht jemand der auffällig und krank wirkt. Ich bin jemand der einen anderen Lebensstil führt und mit Vorurteilen und Diskriminierung zu kämpfen hat.

Ich bitte euch um eure Meinungen zu dem Thema. Besonders würde ich mich auch über Berichte von anderen schlanken freuen die auch so eine ähnliche Erfahrung haben wie ich.

Gewicht, schlank, Diskriminierung, Vorurteile

Ich bin es leid, "Ausländer" zu sein!

Hallo!

Ich habe ein tiefgreifendes Problem mit dem Sozialleben.

Ich bin 22 Jahre alt. Ich bin in Deutschland (NRW) geboren, in den Kindergarten gegangen und habe die Schule besucht. Jetzt studiere ich im 5. Semester ganz erfolgreich Jura an einer Hochschule.

Ich habe mich selbst immer als Teil der Gesellschaft gesehen. TROTZDEM bestätigt sich in immer öfter auftretenden Situationen mein Gefühl, ohne mein Zutun von vornherein "fremd" und nicht "anerkannt" zu sein. Und das bin ich absolut leid!

Gerade in Alltagssituationen verdichten sich die Ereignisse. Ich bin mit Beginn des Studiums aus der Wohnung meiner Eltern ausgezogen und versorge mich jetzt neben dem Studium mehr oder weniger selbst und bewältige seither auch viele alltägliche Dinge alleine.

Seien es Blicke beim Einkaufen, Spazierengehen, Shoppen, Bus- und Bahnfahren oder Begegnungen auf Partys.

Immer muss ich mich mit den Befindlichkeiten anderer Menschen auseinandersetzen. "Woher kommst du?", "Was sagt deine Familie dazu, dass du Alkohol trinkst?", "Meine Familie fänd es nicht so gut, wenn ich einen 'Ausländer' als Freund hätte" oder Sätze wie "Ich hasse ja eigentlich Menschen wie dich, aber du bist eine Ausnahme" beweisen mir nichts anderes als mangelnde Akzeptanz mir gegenüber und eine vorübergehende Duldung (schöner formuliert "Toleranz").

Diese Ereignisse reichen dann bis zu öffentlicher Beleidigung und Herabstufung beim Einkaufen: der Sicherheitsdienst steht mir im Nacken, die Kassiererin guckt mich verachtend verdächtig an bis hin zu Begegnungen mit Menschen bei Bus- und Zugfahrten, wenn eine alte Dame mit Gehstock lieber steht, als sich neben mich zu setzen, wenn der Kontrolleur bei meinem Ticket genauer hinsieht und mich als "Sch--ß Zigeuner" bezeichnet oder wenn der Bundespolizist niemandem im Wagen kontrolliert, beim Vorbeigehen mich erblickt und nach meinen Personalien fragt (dieses rassistische Auswahlverfahren, auch "Racial Profiling" genannt, ist sogar als rechtswidrig eingestuft worden). Dann reicht es so weit, dass dem Vater eines Mitstudenten beim gemeinsamen Fußballspielen ein Ausruf "Sch--ß Türke!" über die Lippe geht, obwohl ich als Deutscher mit türkischen Wurzeln direkt daneben sitze.

Im Öffentlichen leben stehe ich dauernd im Visier der Mitmenschen. Dabei möchte ich einfach nur in Ruhe gelassen werden. Ich verstehe nicht, wieso man Leute allein aufgrund ihres Äußeren herabstuft und niemand seine Gedanken frei von solchem fremdenfeindlichen Gedankengut machen kann. Ich habe von Haus aus gelernt, dass ich jedem Menschen eine Chance gebe. Aber ich kann den Leuten noch so viele Chancen geben, ihre Gedanken haben sich verfestigt.

In vielen Situationen wird man einfach nur geduldet. Und das unbegründet. Ich weiß absolut nicht, wie es so weitergehen soll und wieso ich mich in einem Land nicht wohl fühlen darf, in dem ich aufgewachsen bin und für das ich bisher sehr viel geleistet habe. Ich bin einfach am Verzweifeln.

LG, ein Türke.

Menschen, Deutschland, Kommunikation, Psychologie, Ausländer, Diskriminierung, Gesellschaft, Vorurteile

Ist das berechtigt oder nicht?

Also folgendes Problem:

Ich hab in meiner Zentralklausur in Deutsch in einer anderen Handschrift geschrieben (die war ordentlicher als meine andern, ich hab mehrere Handschriften..). Meine Lehrerin meinte es ginge nicht und man könne mit der Schrift nicht erkennen was klein oder groß geschrieben ist, da es alles Großbuchstaben sind, sie ist auch deswegen zu meinem Stufenleiter gegangen und deswegen wurden mir alle sprachlichen Punkte (das wären nur 4 Punkte, aber ich hätte vllt auch nicht alle erreicht aber mind 2 von 4, was meine Note um eine ganze gesteigert hätte) und die eigentliche Note um eine gesenkt. Also resultierend bin ich von einer 1 zu einer 3 gekommen, ganze zwei Noten runter (es gab keine Tendenzen bzw plus oder minus). Es ist mir bewusst, dass sowas Konsequenzen haben kann, aber es geht hier um zwei ganze Noten! Hätten die mir nicht die sprachlichen Punkte abgezogen, hört ich wenigstens noch ne zwei trotz der Notensenkung! Wofür ist die. Notensenkung, wenn die mir die Punkte schon abgezogen haben? Wofür ist der Abzug, wenn die meine Note schon gesenkt haben (ich weiß dass ich sprachlich nicht komplett schlecht war)?

Ist das berechtigt? wie ist das geregelt ( evtl. Gesetzlich)? Dürfen die das? Man kann die Note doch nicht wegen der Schrift schlechter machen oder? Ich mein man kann doch erkennen, was groß und klein ist.. Oder??

Bild zum Beitrag
Deutsch, Schule, Noten, Diskriminierung, Handschrift, Rechtschreibung, Schulsystem, Punktesystem, Notensystem

Vor Klasse vorgeführt

Hallo,

ich bin 19 Jahre alt und besuche, bzw. wiederhole die Einführungsphase (11. Klasse) einer gymnasialen Oberstufe. Dadurch bin ich jetzt mit G8-Schülern zusammen, die natürlich nur in geringer Zahl älter als 15 Jahre sind.

Im Laufe des zweiten Schultages kam die Lehrerin unseres Leistungskurses zu Besuch um sich kurz vorzustellen, ich kannte sie schon (wir hatten schonmal kurzzeitig das Vergnügen wenn man es so nennen kann, es ging um die Beschaffung eines Praktikumplatzes, sie kennt auch meinen Namen, sowie mein Alter!). Wir sollten uns alle kurz vorstellen (Name, Alter usw.). Die Schüler die sie bereits kannte ließ sie aus, somit auch mich.

Als die Vorstellungsrunde vorbei war stellte sie die Frage wer denn der Älteste sei. An ihrem Unterton erkannte ich sofort dass das ganze eine Stichelei sein sollte, da ich schon ein paar mal mit ihr gesprochen habe kann ich das sehr gut einschätzen. Sie ist als arrogant einzustufen und hat auch sonst keinen guten Ruf bei den Schülern. Jedenfalls meldete ich mich daraufhin und sie fragte mich nach dem Alter (obwohl sie es bereits wusste!). Nachdem ich ihr und allen anderen mein Alter verriet fing sie lautstark an zu lachen und, warum auch immer, der Rest der Klasse lachte mit. Mich hat das ganze ziemlich kalt gelassen, ich schaute sie nur mit finsterer Miene an worauf das Lachen doch recht schnell aus ihrem Gesicht verschwand.

Meinen Eltern habe ich jedenfalls davon berichtet, sie waren empört darüber und nun wollen sie einen Brief an die Schulleitung schreiben. Meine Frage wäre nun ob man dafür einen Zeugen benötigt der das ganze bestätigt oder geht das auch so? Meine Zukunft auf dieser Schule mal außer acht gelassen, ich werde dort nicht mehr lange bleiben. So nicht.

MfG

Mobbing, Schule, Diskriminierung, Lehrer, Oberstufe, Schulrecht

Lehrer hat mich auf seinem Kicker! Was tun?

Hallo, meine deutsch lehrerin hat mich total aufem kicker.. beispiel von gestern: ein freund und ich halten ein FREIWILLIGES referat zum thema internetkrminalität. alles verläuft gut wir sind beide zu frieden und unserer klasse hat es gefallen.. die haben gesagt sie würden uns ne 2 geben... nach der stunde fragen wir die lehrerin was wir haben... mein freund 3 ich 4 :( dabei war dies Freiwillig, und dafür gibt sie mir ein minus mit der erklärung: "du kannst kein deutsch" ( ich besitze 2 natinoalitäten, die deutsche und die englische), oder ein anderes beispiel: ich melde mich wirklich JEDES mal wenn es zum vorlesen kommt, werde aber wirklich NIE drangenommen, das ist meinen mitschülern auch schon aufgefallen, und wenn es zur notenbesprechung kommt heißt es:" ich kann dir keine lesenote geben, weil du nie vorließt" so hab ich es jetzt ihrer meinung nach geschaftt inerhalb dieses Schuljahres mich von einer 2 bei meinem alten lehrer im letzten jahr auf eine 4 zu verschlechtern!

Meine Fragen:

was kann ich tun?

Habt ihr Ratschläge?

Darf man so von lehrern diskriminiert werden? Wie solle der staat deutschland auf diese weise, mit diesen lehrern zu einer besseren imegration kommen, wenn man selbst in der Schule als Kind diskriminiert wird?

Könnte ich die Schulleitung informieren das ich diskriminiert werde um möglicherweise einen neuen lehrer für die klasse zu bekommen( man muss sagen ALLE aus der Klasse hassen diese lehrerin)?

danke im vorraus für antworten liebe grüße rickneu

Mobbing, Schule, Diskriminierung, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diskriminierung