Corsair – die neusten Beiträge

Probleme mit neuem PC (Fiepen, Asus Software, RGB, Netzteil, B550 Mainboard)?

Ich habe mir einen PC zusammengestellt und meinen Freund die Teile zusammenbauen lassen, da ich mich nicht so gut auskenne, jedoch hatte dieser nicht genügend Zeit um alles zu perfektionieren.

Meine Specs:

GPU: 4070 TI Zotac Gaming

RAM:32 GB Corsair

Mainboard: Asus B550 F-Gaming WIFI II

CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D

CPU-Kühler: Noctua NH-15S

SSD: Samsung 990 Pro SSD 4TB

Lüfter vorne: 3xStück BeQuiet Light Wings Highspeed 140 mm

Lüfter hinten: Nzxt (modell weiß ich nicht)

Netzteil: Corsair RM850e

Das Wichtigste funktioniert, jedoch habe ich mehrere kleine-mittlere Baustellen. Ich versuche mal alle aufzuzählen:

  1. Ich höre die ganze Zeit ein Fiepen und vermute, dass es vom Netzteil kommt. Ich weiß nicht ob und was man dagegen tun kann.
  2. Ich höre immer wieder, dass ein Kühler (vermutlich der CPU-Kühler) 10 sekunden läuft und dann wieder 2 Minuten aus ist, dann wieder 10 sekunden läuft... Kann ich das irgendwie so ändern, dass er konstant läuft, auch wenn es etwas lauter ist, als in dieser 2 Minuten Phase?
  3. Mein Lüfter hinten konnte laut meinem Freund nicht angeschlossen werden, da mein Mainboard nicht genügend Anschlüsse habe. Er hat also die drei Lüfter vorne an einen Controller gesteckt und den Controller angeschlossen. Da der Lüfter hinten von Nzxt ist und nicht von BeQuiet wie die restlichen, soll das anscheinend nicht möglich sein, dennoch frage ich mich bzw. hoffe, ob er nicht doch falsch liegt.
  4. Die genannten 3 Lüfter vorne verfügen über RGB Beleuchtung, die wie gesagt mit einem Controller verbunden werden. Ich weiß nicht genau was er gemacht hat. Soweit ich weiß hat er ein Kabel an das Mainboard für die Motoren der Lüfter angeschlossen und ein Kabel an das Mainboard für die RGB Beleuchtung. Was ich dabei etwas eigenartig finde, ist dass wenn ich die Farbe meines Mainboards ändere, auch die Farbe der Lüfter geändert wird, obwohl ich dafür die Software von Asus benutze und die Lüfter von Bequiet sind. Soll das so sein?
  5. Ich habe beim Asus Mainboard die Farbe geändert, dennoch leuchtet es bunt, wenn ich den PC hochfahre. Somit leuchten auch die Lüfter bunt, also quasi mein ganzer PC. Beim Ram gibt es in der ICUE Software die Möglichkeit, dies einzustellen, beim Armoury Crate konnte ich leider nichts finden.
  6. Wenn ich meinen PC herunterfahre leuchtet das Mainboard als einziges noch weiter und hört nicht auf, selbst nach mehreren Minuten. Das stört mich extrem, da es sehr hell ist und direkt neben meinem Bett

Ich kenne mich wirklich nicht so gut aus und bin auch etwas vorsichtig, deshalb wäre ich dankbar für genaue Anleitungen oder vielleicht sogar Youtube Videos, falls ihr ein perfektes für eins der Probleme kennt. Ich hoffe Ihr könnt mir bei all den Problemen weiterhelfen.

PC, Lüfter, Netzteil, Asus, Mainboard, PC bauen, PC-Problem, be quiet!, Corsair, CPU-Kühler, Fiepen, nzxt, BeQuiet Netzteil, b550, Asus ROG, Aura Sync, Airflow im PC, Armoury Crate

CPU wird 100 Grad heiß beim spielen?

Hi,

ich habe das Problem das beim zocken meine CPU immer auf 100 Grad steigt und beim Mainboard dann ein rotes Leuchten aufkommt. Ich sag ehrlich ich weiß nicht mehr weiter, habe mittlerweile auch die Nase gestrichen voll, da ich gefühlt alles ausprobiert habe was geht. Ich stelle die Wasserkühlung gefühlt auf intensiv und es ändert sich einfach gar nichts. WLP ist auch schon ausreichend aufgetragen, daran kann es dann definitiv nicht liegen. Ich muss zudem auch sagen, dass immer wenn ich das Netzteil vor dem Start auf on schalte, dass dieses rote Dreieck erscheint. Wenn ich am zocken bin und die CPU auf 100 Grad längere Zeit läuft erscheint dieses rote Kühlerrad. Der PC ist brandneu. Alle Komponente. Ich weiß mir echt mittlerweile nicht mehr zu helfen. Alle Kabel sind angeschlossen, wüsste nicht, was ich jetzt noch vergessen hätte. Ich habe zur Info nicht die originalen Lüfter von Corsair benutzt. Bios ist auch schon geupdatet. Es kam ganz am Anfang eine Meldung, wo ich den PC zum ersten Mal gestartet habe mit CPU Fan Speed Error detected. Die Meldung habe ich dann einfach im BIOS auf ignorieren gestellt. Ich hoffe jemand hatte das selbe Problem schon einmal und kann helfen.

Specs:

Wakü: Corsair iCUE H150i Elite LCD XT

Prozessor: Intel Core-i9 14900KF

Graka: Gigabyte Aero OC 4070

Lüfter: 4x140 mm Lian-Li (seitlich und unten nach innen)

4x120mm Lian-Li (oben (dort ist auch die WaKü verbaut) und hinten nach außen)

RAM: Corsair Dominator 5200 MHz

Mainboard: ASUS ROG STRIX B760-A DDR5

Gehäuse: HYTE Y60

Netzteil: Phanteks AMP v2 1000 Watt

Bild zum Beitrag
Lüfter, CPU, Prozessor, Wasserkühlung, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, RGB, Corsair, CPU-Kühler, AiO-Wasserkühlung

Liegt das am AM5 System oder einfach an den Grafikkarten Treiber das ein Bildschirm nicht geht?

Bitte nicht den dicken Text lesen und gleich drauf Antorten sonder vieleicht zu erst den Text hier lesen

Ich habe die RX 6700 ohne XT, und seitdem ich das AM5-System habe, fällt manchmal ein Bildschirm aus. Ich glaube, bei dem AM4-System hatte ich das noch nicht. Ja, auf jeden Fall... Ich habe den Ryzen 7 7800X3D und eine RX 6700. Ich möchte aber demnächst auf eine 4070 umsteigen. Ich habe jedoch Angst, dass ich dann wieder diese Probleme haben werde.

Ich habe die Grafikkartentreiber schon einmal alle gelöscht, neu installiert, und dann lief es wieder 2 Tage. Danach fiel wieder ein Bildschirm aus. Und nein, es liegt nicht an den Kabeln, usw., sondern ja, an den Grafikkartentreibern. Wenn ich den Grafikkartentreiber neu installiere, dann funktionieren wieder beide.

Ich möchte meinem Kollegen einen PC bauen, der ohne Probleme laufen muss, da er für die Firma ist. Ich möchte AM5, also AMD, verbauen, weil ich AMD einfach bevorzuge. Man kann länger aufrüsten, usw. Wie auch immer... Ich habe Angst, dass, wenn ich ihm den PC baue, er dann die gleichen Probleme haben wird wie bei mir. Das kann er wirklich nicht gebrauchen.

Der Kern der Frage ist, glaubt ihr, dass es am AM5-System liegt, also an den neuen Ryzen-CPUs, oder liegt das an den Grafikkartentreibern? Wenn es nicht an den Grafikkartentreibern liegt, dann werde ich sicherlich kein AM5 verbauen, sondern Intel wählen.

Hat jemand von euch AM5 verbaut und läuft alles ohne Probleme?

Kann ich AM5 nehmen, und es liegt an den Grafikkartentreibern, oder glaubt ihr, es liegt an AM5?

Bitte um Hilfe. Der PC soll eine Überraschung zu Weihnachten sein und er muss top laufen.

Danke im Voraus.

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Corsair, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Corsair