Corsair – die neusten Beiträge

RGB-Software für alle Komponenten?

Hallo Zusammen,

mein Bruder hat sich einen eigenen Gaming-PC gebaut und folgende Komponenten verbaut:

  • AsRock B365 Pro4 Mainboard
  • RTX 2080 Super GPU
  • Corsair Wasserkühlung mit 2 Corsair RGB-Fans
  • 3 NZXT ARGB-Lüfter
  • RGB-Maus

Wir beide sind keine PC-Spezialisten, haben es aber geschafft den Computer zum laufen zu bringen. Unser jetziges Problem besteht darin, dass wir die verschiedenen Beleuchtungen nicht so steuern können wie wir gerne hätten.
Zuerst einmal der Aufbau der Beleuchtung:

  • RTX 2080 hat eine integrierte Beleuchtung
  • Die beiden Corsair-Lüfter sind sowohl über PWM als auch über RGB an den Wasserblock angeschlossen
  • Die Wasserpumpe ist per USB am Mainboard und am Mainboard CPU_Fan1 angeschlossen
  • Die 3 NZXT-Lüfter sind per Y-Kabel sowohl per PWM als auch ARGB am Mainboard angeschlossen

Alle RGBs Leuchten und alle Lüfter und Pumpen laufen auch so wie sie sollen. Meinen Bruder stört aber, dass er nicht alle RGB-Elemente mit einer Software/App steuern kann.
Bisher haben wir folgende Programme genutzt und haben diese Ergebnisse erzielt:

  • AsRock Polychrome Sync:
  • Nur die NZXT am ARGB-Port steuerbar
  • OpenRGB:
  • RTX, Maus und Wasserpumpe mit Lüftern steuerbar
  • Corsair iCUE:
  • Nur Wasserpumpe mit Lüftern steuerbar
  • Daten von allen Komponenten wurden angezeigt (Drehzahl, Temp., Volt, ...)

Momentan nutz mein Bruder Polychrome Sync für die NZXT-Lüfter und OpenRGB für den Rest. Daran stört er sich, dass er nicht alle Dinge mit einer Software steuern kann. Mit OpenRGB kamen wir bis jetzt sehr gut zu recht, können aber wie genannt, die NZXT-Lüfter nicht steuern - der Rest würde aber gehen.

Wir haben auch schon im Internet nach Lösungen gesucht, aber bisher nichts "verständliches/umsetzbares" gefunden - entweder liegt das an unserem Verständnis (sind eben relativ neu in der PC-Welt), an den verschiednen Komponenten, die nicht Kompatibel sind, oder haben wir etwas falsch angeschlossen? Oder ist es gar nicht möglich, alle Komponenten gemeinsam mit einer App zu steuern?

Mein Bruder und ich würden uns sehr über Lösungsvorschläge aller Art freuen: Alternativen zu den bisher getesteten Softwares, Entdeckte Probleme im System, Anschlussfehler, usw.

Ich hoffe, ich habe die Problemschilderung nicht zu kompliziert erörtert und jemand kann sich etwas darunter vorstellen.

Wir danken euch vielmals für Antworten und wünschen euch einen schönen Abend.

Lüfter, Gaming PC, RGB, Corsair, CPU-Kühler, nzxt, ARGB, RGB Lüfter

Corsair AIO Defekt oder anderes Problem?

Hey, mein PC funktioniert seit heute nicht mehr die Corsair H150i Elite Capellix XT blinkt rot (was ein zeichen für Überhitzung ist, der Pc Bootet zwar geht dann aber zwangsweise wieder aus, wahrscheinlich weil die CPU (I9-11900K) zu heiß wird. Bis gestern ging tatsächlich noch alles, die Lüfter ebenso wie die Pumpe sind korrekt angeschlossen. Ich möchte dazu anmerken das es gestern einen Stromausfall in der gesamten Stadt gab, der Pc danach jedoch noch funktionierte. Dummerweise hab ich ihn aber im Nachhinein vergessen auszuschalten, weshalb er im Energiesparmodus lief. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die AIO kaputt gemacht hat. Ich habe safety first die WLP getauscht und alle Stecker geprüft, jedoch ohne Erfolg. Leider kann ich die Temperaturen nicht einsehen, da der PC sich nach der erfolgreichen Benutzer anmeldung abschaltet. An der AIO sind 6 Corsair Lüfter dran welche alle beim Booten auf 100% laufen (und zeitgleich rot blinken). Scheinbar wird auch nur die CPU heiß, hab sie auch schon abkühlen lassen und es immer wieder versucht, möchte das aber nicht zu oft machen. Ist man erstmal im Windows throttelt die CPU extrem runter.

Meine Frage wäre ob jemand das Problem kennt und weiß ob die Pumpe hinüber ist oder ob jemand ein Lösungsvorschlag hat.

Ich danke im Voraus für die Hilfe. Sollte ich was vergessen haben gerne fragen.

lg

Computer, Wasserkühlung, Gaming PC, i9, Intel, Corsair, Zotac Grafikkarte, 32GB RAM, Überhitzen Pc, AiO-Wasserkühlung, RTX 3060

Meistgelesene Beiträge zum Thema Corsair