Corsair – die neusten Beiträge

Corsair h150i elite capellix kaputt?

Ich habe die Befürchtung das meine h150i AIO kaputt ist. Um genauer zu sein der comander core(glaube ich zumindest das es der ist). Das ganze lief so ab das ich wohin musste und meinen PC für ein paar Downloads an gelassen habe. Als ich nach ca 2 bis 3 Stunden wieder gekommen bin war der PC wie sonst auch in diesem Ruhezustand also nicht aus sondern in dieser Art standby. Ich bewegte die Maus damit er wieder an geht und nach dem anmelden fiel mir auf das die CPU LED leuchtete. Somit schaltete ich den PC aus und fuhr ihn neu hoch mit dem Gedanken er hätte sich aufgehangen. Es kam der American Megatrends Screen und es fing an verbrannt zu riechen.Wärend dieses Prozesses fiel mir auf das die Lüfter meiner AIO weder drehten noch das RGB an war. Ich schaltete sofort wieder ab und wartete ein paar Minuten. Dann fuhr ich ihn wieder hoch und ging ins BIOS. Dort stand das meine CPU bei 85 Grad lief also schaltete ich wieder ab. Ich überprüfte alle Verbindungen der AIO und des Hubs und versuchte es erneut. Nichts änderte sich. Ich habe die Lüfter an einen anderen Hub gesteckt welchen ich noch hatte und sie funktionierten einwandfrei. Jedoch passt der Pumpenstecker nicht an diesen Hub. Ich habe auch zwischenzeitlich eine Art Knackgeräusch vernommen was sowohl vom Case als auch vom Mainboard oder eines durchbrennenden Wiederstands kommen könnte. Der PC gibt ein einwandfreies Bild aus und er bootet auch. Das einzige was nicht funktioniert ist scheinbar die AIO. Was sollte ich machen bzw welche Möglichkeiten bleiben noch neben einem Neukauf des Hubs?

CPU: i9-12900K

Mainboard: Asus ROG Z690 Hero

CPU Kühler: Corsair H150i elite capellix

RAM: Corsair Vengeance Rgb DDR5-6000 CL30

SSD: Samsung 990 Pro

Grafikkarte: MSI Ventus RTX 3090 3x OC

Case: Corsair 5000d Airflow

Netzteil: Fractal Design ION Gold 850 Watt

Vielen Dank schonmal im voraus!

Computer, Kühlung, Gaming PC, Intel, Aio, Corsair

PC startet nicht wenn alle RAM Slots belegt?

Liebes Techniker,

habe mir im November einen neuen Rechner zusammengestellt mit neuen und teils auch alten Komponenten. Lief bisher immer problemlos, nur dass fürs Anno 1800 Zocken irgendwann der Ram zu gering bemessen war. Ich habe dann von 16 auf 32 gb DDR4 3200 mhz geupgradet. Wieder kein Problem und der Rechner war wieder flott.

Nun sind mir vorgestern und gestern 2 Dinge passiert:

Beim 1. mal ist plötzlich der PC (unter Vollast Anno 1800 ^^) abgeschmiert und es war nur mehr ein Bluescreen da. Windows wollte "das Problem lösen" aber als nach 10 Min. immer noch 0% war habe ich ihn abgewürgt... hat nächsten Morgen bei 2x probieren wieder gestartet und Problem behoben.

Gestern beim 2. mal wieder beim Zocken war plötzlich der PC komplett eingefroren und aus den Kopfhörern kam ein brrrrrrrrr Geräusch. Da ging gar nichts mehr. Es erschien diesmal auch keine Fehlermeldung. Also wieder abgewürgt und am nächsten Tag lies er sich bei mehrmaligem Probieren nicht mehr starten. PC ging zwar ein aber es gab 0,0 Output und kein Input war möglich. Die Debug LED am Mainboard leuchtete durchgehend bei CPU auf. Nun begann ich herum zu probieren. Es stellte sich heraus, dass wenn ich RAM Riegel 1 & 3 entferne, er wieder startet als ob nichts wäre. Wenn ich sie wieder einbaue, dann ist wieder das selbe Problem, wie oben beschrieben.

Weiß jemand an was das liegen könnte bzw. wie ich das behebe???

Meine PC Specs:

RYZEN 7 5800X
Corsair Vengeance 4 x 8gb 3200mhz
Geforce gtx 1070 von evga
MSI Mainboard b550 Gaming Gen 3

lg Flo

CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Corsair, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Corsair