7800x3d & 7800xt täglicher Absturz, hat jemand eine Lösung oder die selben Probleme?
Mein System:
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Sapphire AMD Radeon RX 7800 XT
- GIGABYTE B650 AORUS Elite AX
- Samsung SSD 980 PRO 1TB, M.2
- Corsair Vengeance grau DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76, on-die ECC
- Corsair RMx SHIFT Series RM850x 850W ATX 3.0
- Arctic Liquid Freezer II 280
Alle aktuellen Treiber installiert. (Win11, AMD Adrenalin, BIOS: FCd)
Habe noch das Gigabyte Controll Center installiert.
EXPO ist aktiviert. (macht keinen Unterschied wenn aus)
Eventlogs spucken nichts dazu aus.
CPU nicht über ~50° bei Last
GPU nicht über 76° bei Last
Nun zum Problem:
der PC stürzt zu unterschiedlichsten Zeiten und Anwendungen ab. (Blackscreen mit laufendem Mainboard ohne Lüfter hochdrehen). Nach ca 10sec startet der PC neu.
Am häufigsten tritt dies auf, wenn ich Warzone 2 für ca 3-5 min offen habe.
Nach dem Neustart habe ich bis zum nächsten Tag oder wenn der PC länger aus war, erstmal Ruhe.
Wer hat ähnliche Probleme oder Lösungen für mich?
2x oder 4x RAM Riegel?
2x 16 auf Slot 2 und 4 gelegt.
5 Antworten
hab das gleiche problem mit meiner neuen 7800xt von powercolor, die xfx die ich davor hatte ging zurück, da ich dachte der vram is defekt, aber die zweite 7800xt ist noch viel instabiler, nun bekomm ich zu den abstürzen auch noch bootprobleme, desktop freezes und graue und grüne bilder. ich hab mir gestern ein atx 3.0 netzteil bestellt in der hoffung das es dann geht. eigentlich dachte ich das ein seasonic 80plus gold markennetzteil für eine mittelklasse gpu reicht, aber anscheinend nicht?
mein rechner ist soweit in ordnung mit ältern nvidia karten (andere hab ich nicht) läuft alles 1A
Klingt nach Stromversorgung. Vielleicht sind die MOSFETs (Spannungswandler) der CPU fehlerhaft verarbeitet oder schlecht gekühlt. Lass mal einen Log in hwinfo laufen und schau es dir nach einem Absturz mal an.
Netzteil ist auch ein guter Anhaltspunkt.
Falls das Problem bei den MOSFETs besteht, ist es das Mainboard, das getauscht werden müsste. Aber probier erstmal das Netzteil aus, wenn du es schon bestellt hast.
7xxxer Reihe und Adrenalin Software sind für die Abstürze zuständig, ein Fehler, welcher seit Monaten existiert. Es gibt keine Lösungen. Wie und wann man davon betroffen ist, ist auch nicht klar.
auf eine 4070 umzusteigen mit einer 7800x3d war meine Lösung.
Hatte anfangs das gleiche Problem bei meinem 7950X3D, war eine defekte CPU.
Kommt anscheinend bei den 3D-Modellen öfter vor.
Probier mal den Turbo Boost auszuschalten, sodass deine CPU nur mit 4,2 GHz läuft.
Wie genau das bei AMD jetzt heißt, habe ich vergessen, musst halt ein bisschen im BIOS schauen.😅
Habe einen FurMark Stresstest gemacht und bei der CPU gab es keine Probleme.
Bei dem ersten Versuch die GPU zu testen schmierte der PC wie üblich ab. nach dem Reboot noch mal getestet und keine Probleme.... ich raffs nicht :-D
Habe 15% dazugegeben. Lief tadellos. Der PC ist ja auch schon beim ersten Versuch abgestützt... jetzt teste und stresse ich wie ein Weltmeister und mein PC läuft und läuft. Wenn ich diesen ca 30min ausgeschaltet habe und dann testen werde, wird dieser einmalig wieder mit einem Blackscreen rebooten und dann erstmal wieder reibungslos laufen....
Sorry für die undeutliche schreibweiße. Ich meinte das du es runter machen sollst, also auf 60% oder sowas.
Das spricht aber dafür das es ein Temperaturproblem gibt oder die GPU bei Vollast nicht genug Strom bekommt. Das Verhalten ist bei allen Spielen so?
Vielleicht wird er zu heiss. Entweder der Prozessor oder die Grafikkarte. Prüf mal die Temperaturen und die Luftzirkulation im PC
CPU nicht über 50° bei Last
GPU nicht über 76° bei Last
Bleibt die CPU dauerhaft bei 50 Grad? Weil in Spielen dauerhaft 50 Grad kann ich mir schlecht vorstellen!
Nach CPU Wechsel auf eine 7600x und immer noch bleibenden Fehler, habe ich nun ein neues Netzteil und eine neue GPU bestellt.