Corsair iCUE H100i Elite LCD XT inkl. AF120 RGB ELITE Lüfter mit Commander Core XT kompatibel?
1 Stimme
1 Antwort
Mit 6 Lüftern dürfte dein Commander bereits ausgelastet sein.
Was RGB angeht, sollte die AIO einen internen USB 2.0 Header auf dem Board belegen. Dadurch lässt sich die sich dann auch per Icue steuern und sich mit den anderen Lüftern synchronisieren lassen.
Wäre aber auch möglich, das ein zweiter Commander dann nötig wird. Sollte aber in der Anleitung drin stehen.
Lg
Hab mal eben rein geschaut. Es liegt wohl ein Commander Core der AIO bei. Sollte also problemlos gehen (sofern genügend USB Header auf dem Board vorhanden sind)
Auch das mit den 2 Lüfterarten? Also hab mal gehört das es wohl damals probleme gab wenn man 2 verschiedene hatte
Müssen nur richtig in der Software konfiguriert werden. Dann weiss der Commander, was er zu tun hat.
Jo danke :) Aber dann brauche ich ja aufn Mainboard 2 USB anschlüsse oder? Aber das sollte das ja eigentlich haben
Ja sind 2 bzw sogar 3 nötig
Vor allem wenn du 2 Commander drin hast. Kannst die "getrennt" betreiben. Wie es ausschaut, wenn du verschiedene Lüfter an einem Commander hast, weiss ich nicht genau. Ist schon etwas länger mit icue bei mir. Aber ich bin mir eig sicher, das man jeden einzelnen Ausgang konfigurieren konnte.
Naja ich könnte ja eigentlich den mitgelieferten Commander Core nehmen. Sind ja auch 6 anschlüsse und ich hab 6 Lüfter dann brauch ich nicht soviele USB anschlüsse
Aber wolltest du nicht deine 6 + 2 erweitern? Wenn's insgesamt eh nur 6 sind, dann reicht auch ein Commander.
Hab das Mainboard ASUS ROG Strix B550-F Gaming. Weißt du zufällig wieviele anschlüsse das hat?
Anscheinend 2 STK. Wobei es auf 4 erweitert werden kann (?)
https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b550-f-gaming-model/
Würde vermuten, das die ein Adapter meinen. Aber fest verbaut sind wohl 2 STK.
Naja ich würde ja die zwei Lüfter oben austauschen zu den von der AIO