Corsair iCUE H100i ELITE CAPELLIX XT Funktioniert Nicht?

2 Antworten

Steuer die Lüfter doch per CPU Temp, statt über die Wassertemp (nicht Ideal, ich weiß), aber wenn die Pumpe läuft, sollte das einwandfrei funktionieren.

Lg

Also, erst mal: Mit funktioniert nicht kann niemand etwas anfangen. Wenn man sich nicht selbst ein Bild von der Situation machen kann, dann braucht man mindestens eine möglichst detaillierte Fehlerbeschreibung.

Und von dem, was ich da lese, kann ich sagen. Deine h100i Elite funktioniert sehr wohl.

Die Kühlmitteltemperatur kann logischerweise weder rapide steigen, noch fallen. Schließlich ist es dessen Aufgabe, die Abwärme des Prozessor langfristig abzuführen. Beim Kaltstart deines Systems sollte die Kühlmitteltemperatur nach wenigen Minuten im Idle auf etwa 25°C steigen. Daraufhin wird sie sich nach mehreren Stunden unter Last bei irgendwo um die 35°C einpendeln. Unter extremen Umständen, die im normalen Nutzungsalltag eher unrealistisch sind, können es auch mal 45°C werden. Alles darüber würde auf ein Problem oder sogar auf einen Defekt der Wasserkühlung hindeuten.

Daher macht es auch keinen Sinn, den Sensor der Kühlmitteltemperatur zu nutzen, um die Lüfterkurve zu steuern. Stattdessen solltest du den Sensor der CPU Temperatur auswählen. Macht ja auch nur Sinn, da sich die Lüfterdrehzahlen eben genau dieser Temperatur anpassen sollen.

So sollte das Aussehen:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hier kannst du auswählen, nach welchem Sensor sich die Lüfterkurve richten soll.

 - (Gaming PC, Lüfter, Gehäuse)  - (Gaming PC, Lüfter, Gehäuse)

captxchaos 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 09:57

Bei mir wird nur vom RAM und kühlmitteltemp angezeigt

YogiSchreiner  13.10.2024, 09:58
@captxchaos

Dann kann iCUE nicht auf externe Sensoren zugreifen. Das manuell zu korrigieren wäre ziemlich aufwendig, am besten installierst du die Software einfach nach folgenden Schritten neu:

  1. Öffne die Windows-Einstellungen und navigiere zu "Apps > Installierte Apps" und deinstalliere dort "Corsair iCUE5 Software" und "Corsair Device Control Service".
  2. Drücke auf deiner Tastatur "Win + R" und füge dort "regedit" ein. Navigiere zu folgenden Ordnern und lösche sie: "HKEY_CURRENT_USER\Software\Corsair" und "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Corsair".
  3. Drücker erneut "Win + R" und lösche jeweils den "Corsair" Ordner unter "%appdata%""%localappdata%" und "%programdata%". Möglicherweise findest du nicht in jedem dieser Ordner einen "Corsair"-Ordner, das ist aber kein Problem.

Jetzt sollten alle Dateien, die zu iCue gehören gelöscht sein und du kannst die neuste Version der Software anschließend installieren. Danach sollte dein Problem auf jeden Fall behoben sein. Falls das Problem dann immer noch bestehen sollte, kannst du auch Hilfe vom Corsair-Kundensupport erhalten.

captxchaos 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 10:14
@YogiSchreiner

vielen dank jetzt wird mir alles wieder angezeigt endlich auch der icue controller der wurde mir nähmlich garnicht angezeigt cpu temp kann ich jetzt auch einstellen also den sensor sehe ich danke

captxchaos 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 09:44

Ich steuere alles über Icue wo kann man einstellen über welche Temperatur die Lüfter laufen ?