Christentum – die neusten Beiträge

Warum heisst es "Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes" obwohl der Name des Heiligen Geistes nicht in der Bibel auftaucht?

19 Darum gehet hin und macht alle Völker zu (meinen) Jüngern3: tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes (MENGE)

Würde eure Meinungen dazu hören. Meine Ansicht ist dass alle drei, also Vater, Sohn und Geist EINEN NAMEN haben nämlich JHWH, also Gott und es daher nicht notwendig war, für den Heiligen Geist einen Namen in der Bibel zu hinterlassen. Ich halte diese Aussage daher für einen starken Hinweis auf einen dreieinigen Gott.

Andere Bibel schreiben zum Beispiel. 19 So geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes

Keine einzige übersetzt mit "Auf den Namen des Vaters und auf den Namen des Sohnes und auf den Namen des Heiligen Geistes. Wenn es so da stehen würde könnte man noch annehmen, man würde auf DREI NAMEN taufen. Oder wenn man sagen würde "Auf DIE NAMEN des Vaters...

Da man aber auf DEN NAMEN sagt, und das ist EINZAHL komme ich auf die obige Ansicht. Oder habe ich was übersehen und irgendwo in der Bibel taucht der Name des Heiligen Geistes doch auf?

Wäre nett wenn ihr eure Begründungen mit der Bibel belegen würdet. Die Bibel bzw. das NT macht ja deutlich, dass Jesus JHWH ist denn sehr viele Texte aus dem AT die sich auf JHWH beziehen werden im NT direkt auf Jesus bezogen. Er wird als Gott bezeichnet, als Schöpfer. Der Heilige Geist hat es etwas schwerer. Aber auch er wird als Person bezeichnet "Ich schicke euch einen Helfer, der wird euch alles lehren" sagte Jesus. Die Sünde gegen den Heiligen Geist ist sehr schwer. Der Heilige Geist vollbringt Wunder. Es ist zumindest nachvollziehbar, dass der Heilige Geist auch göttlich ist bzw. Gott. Wobei ich zugebe, dass ist der schwierigste Teil der Trinität weil einfach zu wenig vom Heiligen Geist in der Bibel gesagt wird. Und da helfen dann solche Stellen wie hier aus Matthäus 28 schon weiter.

Religion, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit, Glaube, Heilige Schrift, Heiliger Geist, Trinität

Wie findet ihr den Satanismus?

Wenn ich mit religiösen Menschen über Gott, die Vorsehung etc... diskutiere, dann kommt letztendlich immer die Aussage, dass die Satanisten sehr sehr böse sein sollen. Also hatte ich mich mal mit dem Satanismus beschäftigt und siehe, die Idealen​ des Satanismus ist eigentlich ziemlich schön, naja ok, außer diese Wörter wie "vernichte ihn" oder "behandle ihn grausam und ohne Gnade", aber ansonsten ist das ziemlich ok.

Wozu dann also diese Verachtung und Verteufelung?

Die 11 Satanischen Regeln:

  1. Gib keine Stellungnahmen oder Ratschläge, wenn du nicht gefragt wirst.

  2. Erzähle deine Sorgen nicht anderen, wenn du nicht sicher bist, dass sie sie hören wollen.

  3. In jemandes anderen Heim erweise ihm Respekt, ansonsten betritt es nicht.

  4. Wenn dich ein Gast in deinem Heim belästigt, behandele ihn grausam und ohne Gnade.

  5. Unternimm keinen sexuellen Vorstoß, solange du nicht entsprechende Signale bekommen hast.

  6. Nimm nichts an dich, was dir nicht gehört, außer es ist eine Bürde für den anderen und er schreit danach, entlastet zu werden.

  7. Erkenne die Macht der Magie an, wenn du sie erfolgreich eingesetzt hast, um deinen Wünschen zum Erfolg zu verhelfen. Wenn du die Macht der Magie verleugnest, nachdem du sie mit Erfolg beschworen hast, wirst du alles verlieren, was du erreicht hast.

  8. Beschwere dich nicht über etwas, dem du dich nicht selbst aussetzen musst.

  9. Füge Kindern keinen Schaden zu.

  10. Töte keine nichtmenschlichen Tiere, außer du wirst angegriffen oder zu Nahrungszwecken.

  11. Wenn du auf offenem Grund unterwegs bist, belästige niemanden. Wenn dich jemand belästigt, bitte ihn, damit aufzuhören. Wenn er nicht aufhört, vernichte ihn.

Die 9 Satanischen Sünden:

  1. Dummheit

  2. Anmaßung

  3. Solipsismus (Selbstsucht)

  4. Selbsttäuschung

  5. Zugehörigkeit zur Herde

  6. Mangel an Perpektiven

  7. Vergesslichkeit gegenüber früheren Grundsätzen

  8. Kontraproduktiver Stolz

  9. Mangel an Ästhetik

Die 9 Satanischen Gebote von A.S. LaVey:

  1. Satan repräsentiert Hingabe statt Enthaltsamkeit.

  2. Satan repräsentiert vitale Existenz statt spiritueller Hirngespinste.

  3. Satan repräsentiert reine Weisheit statt heuchlerischer Selbsttäuschung.

  4. Satan repräsentiert Güte gegenüber denen, die sie verdienen, statt an Undankbare verschwendete Liebe.

  5. Satan repräsentiert Vergeltung statt Darbieten der anderen Wange.

  6. Satan repräsentiert Verantwortung gegenüber Verantwortungsbewussten statt Sorge um psychische Vampire.

  7. Satan repräsentiert den Menschen als bloß ein anderes Tier – manchmal besser, meistens schlechter als die vierbeinigen – das durch seine „göttliche spirituelle und intellektuelle Entwicklung“ zum bösartigsten aller Tiere geworden ist.

  8. Satan repräsentiert alle der sogenannten Sünden, da sie alle zur körperlichen, geistigen und emotionalen Genugtuung führen.

  9. Satan ist der beste Freund, den die Kirche jemals hatte, da er sie über all die Jahre im Geschäft gehalten hat.

Religion, Islam, regeln, Christentum, Buddhismus, Gott, Hinduismus, Judentum, Satan, Satanismus, Satanisten, Sünde, Teufel, Gebot, Schöpfer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum