Soll ich Bio oder Musik als mündliches Prüfungsfach im Abitur nehmen?

Also zur Zeit habe ich Musik als mündliches Prüfungsfach. Aber ich habe das Gefühl, dass mir dieses ganze analysieren nicht liegt. Meine Lehrerin meint zwar, dass ich das mit etwas Übung schaffe aber ich bin nicht sehr überzeugt. Die anderen im Kurs sind alle viel besser als ich und machen das teilweise noch freiwillig in ihrer Freizeit. In den beiden Klausuren habe ich 9 Punkte geschrieben. Mündliche habe ich so 7 Punkte.

In Bio bin ich eigentlich ziemlich gut, nur zu schüchtern um mich viel zu melden. Mündlich stehe ich so auf 8 Punkten. Schriftlich habe ich bis jetzt 12 und 10 Punkte geschrieben. Ich denke gerne über die ganzen Zusammenhänge nach etc. Wenn ich das einmal gelernt und verstanden habe dann kann ich das meistens auch gut. Bei Bio sagen mir aber alle, dass es total schwer und komplex ist. Ich muss alles beherrschen und die Prüfung die ich mir von einem anderen Mädchen angesehen habe war überraschender Weise auch nicht sehr gut, obwohl ich positiv überrascht war. Keiner will mir sagen "Du kannst Bio schaffen" oder "Du kannst Musik schaffen" Alle sagen mir nur "Bio ist schwer und fällt oft schlechter aus" oder "Musik kannst du lernen"

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich hätte von meinen Lehrern gerne einmal eine konkrete Einschätzung. Vor allem weil mir die Zeit zur Umwahl weg läuft. Hat jemand von euch vielleicht noch einen Rat für mich? Falls es wichtig ist, ich wohne in Niedersachsen.

Musik, Schule, Biologie, Abitur

Stiche an den Füßen nach schlafen

Am Montag Abend habe ich zum ersten Mal entdeckt, dass ich ziemlich viele Stiche an meinen Füßen habe. Eigentlich sehen sie so aus wie Mückenstiche bei mir immer aussehen: groß, rot, angeschwollen. Deshalb habe ich mir erst auch keine Gedanken gemacht und die Teile einfach nur eingeschmiert. Eine Mücke habe ich nicht gefunden... Heute morgen waren aber mindestens 4 neue Stiche dazugekommen, jetzt sind es mindestens 17 von denen sich einer auch etwas weiter vom Fuß entfernt hat. Sie haben einen Durchmesser von bis zu ca. 1 cm. Die Teile jucken wirklich höllisch und ich bin heute nach 2 mal davon aufgewacht.

Gestern kam ich dann auf die Idee, dass es Bettwanzen sein könnten. Daraufhin habe ich Bettdecken und alles in die Waschmaschine gestopft und bei 90 Grad gewaschen. Ich habe die Matratze und den Bettkasten gesaugt, sowie auch hinter dem Bett und hinter dem Nachtschrank und bin alle Kanten abgefahren. Ich kann aber keine anderen Anzeichen für Bettwanzen finden (Bluttropfen, schwarze Punkte etc.). Jetzt bin ich etwas ratlos und ziemlich genervt. Von Fr. auf Sa. habe ich mit Freundinnen bei meiner Oma geschlafen, kann das daher kommen oder hätte ich die Stiche dann früher bemerken müssen? Wir haben auch zwei Katzen, falls die Information irgendwie nützlich ist. Ich hoffe wirklich sehr, dass mir hier jemand helfen kann!

Bild zum Beitrag
Füße, Bett, Insektenstich, Juckreiz

Was macht einen zur Streberin?

Ich bin ein ehrgeiziger Mensch, keine Frage. Meine Noten in der Schule sind mir wichtig. Gleichzeitig bin ich aber auch ziemlich faul. Meine mündlichen Noten sind meistens ausreichend bis befriedigend, ganz im Gegenteil zu meinen schriftlichen Noten, die meistens gut sind (mit einigen Ausnahmen, habe im letzten Halbjahr gleich zwei Klausuren in meinen LK`s mit nur 6 Punkten (ausreichend) geschrieben).

Gestern haben wir in einer Pause unsere Matheklausur wiederbekommen und natürlich habe ich mich gefreut als ich gesehen habe, dass da 13 Punkte drunter standen. Ich kam dann mit zwei anderen zu spät zu Musik, (die beiden haben 6 und 5 Punkte geschrieben). Als ein Mädchen dann fragte was wir geschrieben hätten meinte dann eine aus meinem Mathekurs "... und die hat 13 Punkte geschrieben!" Die anderen waren alle ziemlich überrascht. Meine Lehrerin meinte dann zu ihr "Freut euch doch lieber für sie."

Das hat mir dann zu denken gegeben. Ich habe das schon öfter gemerkt, dass andere sich nicht so für mich freuen können, wenn ich weit bessere Arbeiten geschrieben habe. Freunde haben auch schon oft "Streber" zu mir gesagt, aber eigentlich immer mehr als Spaß. Ich muss selbst auch von mir sagen, dass ich oft etwas enttäuscht bin, wenn Freundinnen bessere Noten schreiben. Das kann ich gar nicht abstellen. Ich bin halt sehr ehrgeizig was Klausuren angeht. Andererseits bin ich auch faul. Ich beschäftige mich lieber mit anderen Dingen als mit Schule und lerne nur wenn ich muss. Bin ich eine Streberin, nur weil ich gute Klausuren schreibe? Was macht einen überhaupt zur Streberin?

Schule, Noten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.