Christentum – die neusten Beiträge

Wie funktioniert das mit dem Weihwasser?

Ich habe mich in den letzten Tagen viel mit Religion beschäftigt und komme in meinem Kopf gerade nicht weiter. Wie ist das eigentlich, wenn ein Priester Wasser zu Weihwasser weiht? Wie viel Wasser kann ein Priester in einem Segensgebet weihen? Ich verstehe gut, dass Priester ihre Zeit auch optimieren wollen und kann mir gut vorstellen, dass ein Priester beispielsweise das gesamte Wasser für eine Taufe in einem Segensgebet weihen kann. Wie weit kann ein Priester das nun ausweiten? Kann ein höher gestellter Priester, beispielweise ein Kardinal, das Wasser für mehrere Taufen gleichzeitig weihen? Wie steht die Ranghöhe des Priesters im Verhältnis zu seiner Weihrate? Als Weihrate würde ich gerne das Volumen von Wasser in Litern geteilt der Zeit für das Segensgebet definieren? R = V / t (liter/s). Wächst die Weihrate eines Priesters beim Level-UP? Ab welchem Level kann ein Priester einen See für beispielsweise religiöse Massentaufen weihen? Klingt die Weihung in einem so großen See dann mit der Distanz zum Ort, an dem der Priester das Segensgebet gesprochen hat exponentiell oder linear ab? Kann man einen sogenannten Cast-Radius definieren als der Radius, bei dem die Weihung des Wassers auf die Hälfte abgeklungen ist? Wenn der gesamte See geweiht werden kann, ist es dann beispielsweise einem Papst auch möglich, das gesamte Meer zu weihen? Durch den natürlichen Wasserkreislauf [citation needed] könnte man so erreichen, dass es geweihtes Wasser vom Himmel regnet und sich so einiges an Arbeit ersparen.

Religion, Christentum, katholisch, Römisch-katholisch, weihwasser

Wie kommt man darauf, dass die drei Männer, denen Abraham begegnet ist, die göttliche Trinität sind, und warum werden sie als Engel gemalt?

https://www.google.de/search?q=abraham+mamre&client=firefox-b&tbm=isch&imgil=H-KchMf6eME9XM%253A%253BmKT1loR0faaV4M%253Bhttp%25253A%25252F%25252Fwww.reformiert-info.de%25252F6324-0-84-9.html&source=iu&pf=m&fir=H-KchMf6eME9XM%253A%252CmKT1loR0faaV4M%252C_&usg=__TAU8dx8ZunZGipULfyq0W4IAhG8%3D&biw=1024&bih=503&ved=0ahUKEwj57qjC7bXUAhWK1xoKHbKGARoQyjcIRQ&ei=5j89WfnjG4qva7KNhtAB#imgrc=H-KchMf6eME9XM:

Der Herr bei Abraham und Sara in Mamre

1 Und der HERR erschien ihm im Hain Mamre, während er an der Tür seines Zeltes saß, als der Tag am heißesten war. 2 Und als er seine Augen aufhob und sah, siehe, da standen drei Männer vor ihm. Und als er sie sah, lief er ihnen entgegen von der Tür seines Zeltes und neigte sich zur Erde 3 und sprach: Herr, hab ich Gnade gefunden vor deinen Augen, so geh nicht an deinem Knecht vorüber. 4 Man soll euch ein wenig Wasser bringen, eure Füße zu waschen, und lasst euch nieder unter dem Baum. 5 Und ich will euch einen Bissen Brot bringen, dass ihr euer Herz labt; danach mögt ihr weiterziehen. Denn darum seid ihr bei eurem Knecht vorübergekommen. Sie sprachen: Tu, wie du gesagt hast. 6 Abraham eilte in das Zelt zu Sara und sprach: Eile und menge drei Maß feines Mehl, knete und backe Brote. 7 Er aber lief zu den Rindern und holte ein zartes, gutes Kalb und gab's dem Knechte; der eilte und bereitete es zu. 8 Und er trug Butter und Milch auf und von dem Kalbe, das er zubereitet hatte, und setzte es ihnen vor und blieb stehen vor ihnen unter dem Baum, und sie aßen. 9 Da sprachen sie zu ihm: Wo ist Sara, deine Frau? Er antwortete: Drinnen im Zelt. 10 Da sprach er: Ich will wieder zu dir kommen übers Jahr; siehe, dann soll Sara, deine Frau, einen Sohn haben. Das hörte Sara hinter ihm, hinter der Tür des Zeltes. 11 Und sie waren beide, Abraham und Sara, alt und hochbetagt, sodass es Sara nicht mehr ging nach der Frauen Weise. 12 Darum lachte sie bei sich selbst und sprach: Nun, da ich alt bin, soll ich noch Liebeslust erfahren, und auch mein Herr ist alt! 13 Da sprach der HERR zu Abraham: Warum lacht Sara und spricht: Sollte ich wirklich noch gebären, nun, da ich alt bin? 14 Sollte dem HERRN etwas unmöglich sein? Um diese Zeit will ich wieder zu dir kommen übers Jahr; dann soll Sara einen Sohn haben. 15 Da leugnete Sara und sprach: Ich habe nicht gelacht –, denn sie fürchtete sich. Aber er sprach: Es ist nicht so, du hast gelacht.

Religion, Christentum, Altes Testament, AT, Bibel, Dreieinigkeit, Dreifaltigkeit, Genesis, Heilige Schrift, Judentum, sarah, Thora, Tora, Abraham, Trinität

Ich möchte mich taufen lassen?

Ich möchte mich taufen lassen

Meine Eltern sind nicht muslimisch aber auch keine christen leider😕  man könnte sagen sie gehören einfach keiner Religion an meine Eltern sind auch nicht so das sie da bei dem Pfarrer antanzen und streiten Sie werden mir höchstens sagen mach was du willst Und sind vielleicht etwas Böse unterstützen würden sie mich bloß nicht ich müsste da schon alles selbst machen aber ich wünsche mir das so Unglaublich sehr auch an gottesdiensten Teil zu haben ich liebe den christentum seit ich klein bin seit dem ich Wegen Aufführungen Chöre oder in der Gemeinde meine Hausaufgaben erledigt habe In der Grundschule seit ich klein bin Habe ich den Religionsunterricht geliebt ich war auch immer die einzige die so daran Im Unterricht Teil genommen hatte Ich lese die Bibel und Kenne sehr viele Geschichten Schon aus meiner Kindheit also über den christentum weiß ich schon sehr viel Und ich wäre nun endlich sehr gerne Christin Katholischer Richtung ich wünsche mir das so sehr genauso wie den Kurs In der Kirche zu machen damit ich Christin werden kann getauft werden darf und den Segen von Gott bekomme ich Liebe Jesus
Ich bin allerdings erst 15 Jahre alt und Wohne in Baden-Württemberg was kann ich jetzt machen Ich werde bald eine Kirche aufsuchen dort mit jemanden sprechen der da ist und mir behilflich sein kann ich bin schon aufgeregt aber auch ein bisschen eingeschüchtert ich habe Angst vor einer Enttäuschung 😕  

Vielleicht werde ich meinen Eltern auch garnicht davon berichten zu meiner Taufe könnte keiner kommen da ich nicht wirklich Freunde habe die in meiner Umgebung wohnen weil ich hier erst neu hin gezogen bin Und Verwandte habe ich hier auch nicht das heißt niemand der hinter mir steht oder Mich unterstützt  

Religion, Christentum, Taufe, glaubenswechsel, Kircheneintritt, Konversion, Religionswechsel

Matthäus 24 sagt Jesus "34 Amen, ich sage euch: Diese Generation wird nicht vergehen, bis das alles eintrifft." Welche Generation meinte er eurer Meinung nach?

Es gibt ja viele Lehren und viele Sekten die zu diesem Thema was sagen. Ich wollte einfach mal hören, was ihr so, wenn ihr Christen seid, dazu meint?

Einige sagen damit meinte er die Menschen, die damals zugehört haben und bezog sich auf die Zerstörung des Tempels. Andere wie ZJ behaupteten mal, das wäre die Generation von 1914 weil sie ja sagen, damals wäre Jesus wiedergekommen. Manche sagen, es ist keine bestimmte Generation gemeint.

Ich denke, damit könnten vielleicht die Menschen gemeint sein, die auf der Erde leben, wenn Jesus sichtbar wiederkommt und er wollte damit sagen, dass von seiner Wiederkunft bis zum Sieg über Satan keinesfalls mehr als einige Jahre vergehen werden. Aber das ist auch nur eine Vermutung.

Würde also gerne wissen, was eure Ansicht ist.

PS. Da Jesus von DIESER GENERATION spricht würde ich darum bitten, dass anwesende ZJ, die anscheinend sowieso keine Lust mehr haben, auf meine Beiträge zu antworten weil ihnen die Argumente ausgehen nachdem sie gemerkt haben, dass Christen durchaus die Bibel (besser) kennen - nicht über den Unsinn einer überlappenden 2 Generationen Idee zu diskutieren. Das ist nicht Sinn dieser Frage.

Sinn ist einfach zu erfahren, wie andere Christen diese Stelle interpretieren.

Religion, Jesus, Christentum, Bibel, Endzeit, Heilige Schrift, Matthäusevangelium

Sind Gedanken Sünden?

Hallo ihr Lieben, ich hab seit ein paar Monaten Zwangsgedanken. Hab sehr gut gelernt damit umzugehen und hab diese auch wirklich sehr gut im Griff. Leider gibt es ab und an mal Tage an denen man viel Zeit hat und sich über diese Themen wieder Gedanken macht. Vor ein paar Wochen hab ich mich viel mit religiösen Themen beschäftigt. Ich bin katholisch und glaube auch an Gott , jedoch bin ich nicht der jenige der mit einem Jesus Kreuz durch die Straßen läuft und rumschreit Jesus wird euch schützen. Wenn ihr versteht was ich meine. Trotzdem glaube ich an Gott und bete auch öfters mal , tut einfach gut zu Beichten und zu wissen dass es jmd gibt der immer für uns da ist und uns all unsere Sünden verzeiht. Naja, wie auch immer da ich an das Gute glaube muss ich auch leider auch an das böse glauben. Sprich teufel , Hölle , Dämonen etc. . Ich habe mehr oder weniger unfreiwillig Berichte darüber gesehen dass Menschen ihre Seele verkauft haben und all so einen Mist. Für jemand der unter Zwangsgedanken leidet ist dass natürlich überhaupt nicht gut. Da wo die Angst ansetzt versucht der Zwang sein Glück. Naja ich hab halt wie gesagt blöde Gedanken zu dem Thema mit Hölle, teufel , Seele verkaufen , etc. und auch irgendwie Angst, total das blöde Thema. Meine Frage: Wird man für Gedanken bestraft die man gar nicht denken will?? Ich kann absolut überhaupt nix für diese blöden Gedanken und ich distanziere mich absolut von Ihnen nur leider hab ich halt ZWANGSgedanken. Hoffe es gibt den ein oder anderen hier der mich ernst nimmt. Ist echt ein komisches Thema, dass weiß ich auch.

Liebe Grüße

PS: bin 19 Jahre

Religion, Jesus, Christentum, Psychologie, katholisch, Römisch-katholisch, Zwangsgedanken, Zwangsstörung

Konfirmation abbrechen :o?

Hey, ich habe jetzt seid ungefähr einem Jahr Konfirmations Unterricht, überlege aber momentan, ihn abzubrechen. Eine ehemalige Freundin, mit der ich mich mittlerweile ziemlich zerstritten habe, ist in meiner Gruppe und ich halte es wirklich nicht aus, mit ihr zusammen zu sein... Aussprechen habe ich schon versucht, es endete aber darin, dass sie und meine ehemaligen Freunde mich noch mehr verletzt haben. In der Schule lästert sie über mich, obwohl sie weiß, warum ich die Dinge tue, über die sie lästern... Ich halte es nicht aus, dass sie auf einmal tut, als wäre nichts, wobei sie mich so verletzt hat...

Ich überlege momentan, Konfi abzubrechen, da ich schon mehrmals geschwänzt habe, wenn es mir nicht gut ging und ich dachte, ich würde das seelisch nicht schaffen. Mittlerweile haben es auch meine Eltern herausgefunden, welche jedoch denken, ich hätte einfach keine Lust dazu... Mir fehlen auch noch die meisten Unterschriften, was daran liegt, dass ich meistens so erschöpft von der Woche bin, dass ich das Wochenende nur mit ausruhen verbringe, was an großem Schulischen Druck und privaten Problemen liegt. Jedoch steht der Termin schon fest und auch der Saal für die Feier ist gebucht. Ich glaube nach wie vor an Gott, aber ich habe Angst, dass ich seelisch zusammenbreche, wenn ich das weiter durchziehe.

Habt ihr Ratschläge, was ich tun kann? Ich weiß wirklich nicht mehr weiter... Ina

Kirche, Christentum, Druck, evangelisch, Gott, Konfirmation, schwänzen, Konfirmandenunterricht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum