Kann man kirchlich heiraten, wenn man schon mal standesamtlich verheiratet war?
Ich bin evangelisch und mein Freund katholisch. Wir wollen kirchlich heiraten, aber ich war schon mal standesamtlich verheiratet, allerdings war ich zum Zeitpunkt der Eheschließung nicht getauft. Ich habe mich erst nach der Hochzeit taufen lassen und mein damaliger Mann is aus der Kirche ausgetreten und war zum Zeitpunkt der Trauung nicht in der Kirche.
16 Antworten

Natürlich darfst Du! Die Katholische Kirche dürfte damit nur ein Problem haben wenn du bereits vor Gott, also nicht vor dem Standesbamten ;-), dein Ja-Wort gegeben hast. Nach deren Auffassung ist die Eheschließung erst verbindlich, wenn Du das Bündnis mit Gott und Deinem Partner eingegangen bist. Hier heißt es ja: "bis das der Tod Euch scheidet" und "was Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht scheiden" (oder so ähnlich:-))und das wird dort ernst genommen und ist auch so gemeint. Der Geistliche kann in besonderen Ausnahmefällen die 1. Ehe für ungültig erklären wenn sie bereits in der Katholischen Kirche geschlossen wurde. Wie das allerdings mit Deiner Konfessionszugehörigkeit in der Katholischen Kirche gesehen wird, kommt glaube ich auch ein bischen auf den Geistlichen an.In der Evangelischen Kirche dürftest Du weniger ein Problem haben.

Für die katholische Kirche zählen Ehen, die "nur" standesamtlich geschlossen wurden, nicht. Du kannst auf alle Fälle kirchlich heiraten.
Auch dass Du evangelisch bist, ist kein Problem. Allerdings könnt Ihr wegen der verschiedenen Konfessionen keine Messe mit der Eucharistiefeier (sprich Kommunion)bekommen, sondern nur einen sog. "Wortgottesdienst" - da ist aber trotz des vielleicht missverständlichen Namnes Musik dabei.
Alternativ könnt Ihr aber auch eine ökomenische Trauung durchführen lassen - diese wird vonn einem katholischen und einem evangelischen Priester gemeinsam durchgeführt.

Der katholischen Kirche ist die Anzahl der standesamtlichen Vorehen egal. Für die zählt nur, dass ihr noch nicht kirchliche Vorehen hattet.
Mein Mann ist evangelisch, ich bin katholisch und war schon mal kirchlich getraut. Wir haben es einfach so gehalten, dass wir unsere Ringe haben segnen lassen und uns bei der Taufe unseres Sohnes das Eheversprechen gegeben haben - in der evangelischen Kirche war das überhaupt kein Problem.

Die evangelische Kirche hat damit kein Problem. Die katholische schon, kommt auf den Pastor an, ob er das macht. Wenn gar nichts geht, kann Dein Mann auch evangelisch werden, oder Ihr heiratet in einer anderen Gemeinde. L.G.

Natürlich geht es kirchlich zu heiraten, manche machen das auch zwei oder mehrmal.
Viele Grüße