Sind pfingstler eine Sekte?
Ich habe dazu einige sehr verstörende Videos im Internet gefunden. Eigentlich war ich grade mal wieder auf der Suche nach Infos über verschiedene Religionen und so bin ich auf freichristliche pfingstler gestoßen. Dort sind die Leute wie Tiere auf dem Boden gekrochen, hatten anfälle usw.
7 Antworten
Bereits zur Reformationszeit gab es Bewegungen, die mit einem unmittelbaren Wirken des Heiligen Geistes rechneten und von Martin Luther als „Schwärmer“ bezeichnet wurden. Gegen sie richtet sich der 5. Artikel des Augsburger Bekenntnisses, in dem es heißt: „Damit wir zu diesem Glauben kommen, hat Gott das Predigtamt eingesetzt, das Evangelium und die Sakramente gegeben. Durch diese Mittel gibt Gott den Heiligen Geist, der bei denen, die das Evangelium hören, den Glauben schafft, wo und wann er will.
Das ist eine schwierige Frage. Zuerst einmal zu den Videos: Man darf auch nicht alles glauben, was man so im Internet findet.
Zurück zur Frage: Sekten sind, wo Leute sich an Vorschriften halten müssen und wenn sie das nicht tuen, das dann bestraft wird.
Ich habe keine persönliche Erfahrung mit dieser Glaubensgemeinschaft. Nur das es meistens sehr ruhige, auch nette Personen sind.
Ich bin normaler Protestant. Ich sehe es so: Jeder, auch wenn er in einer Glaubensgemeinschaft ist, sollte selber entscheiden, inwieweit er sich an Vorschriften der Gemeinde hält. Vorallem hat das nicht bestraft zu werden, da es eine rein freiwillige Sache ist.
Wenn man austritt, darf einem das Leben nicht zur Hölle gemacht werden, wie das bei vielen Sekten ist. Vorallem darf keine Gehirnwäsche stattfinden.
Wie das genau bei den Pfingstlern ist, weiß ich nicht. Man hört mal, es ist so oder so.
Personen, die der sog. Pfingstbewegung angehören, sprechen sehr ungern darüber.
Man erkennt die weiblichen Personen oft daran, daß sie ausschließlich Röcke und die Haare nur zusammengebunden tragen. Das soll sexuell angeblich weniger anregen. Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Genauso die "Krawattentheorie".
Hallo, mir wird immer wieder seitdem ich in der Bibel lese, wichtig, dass ich gerade durch sie ermuntert werde "prüfet, und das Gute behaltet" (1. Thessal. 5,21) und darum ringe, als selbst emotionaler Mensch "nüchtern zu glauben". Auch wenn Gemeinschaften die Bibel und "I love Jesus" vor sich hertragen- prüfen und nüchtern sein...Jesus hat sich nie auf der Erde gewälzt und wie betrunken gegackert... Solche Phänomäne werden von Menschen gesucht, die nun kein Alkohol mehr trinken und andersweitig ihren sinnlosen Rausch suchen...der Gott der Bibel möchte uns zu Menschen befreien, die die Dinge um sie herum beurteilen können...es ist sicherlich sehr wertvoll, sich mit Menschen auszutauschen, die eine Hinwendung zu Gott vollzogen haben und noch ein echtes, individuelles Ringen mit den biblischen Worten und Gott (im Gebet) persönlich haben und danach tun, was sie lesen- wirken des hlg Geistes läßt einen Mensch nicht im Gemeindesaal zu Boden fallen, sondern zu dem Menschen gehen, dem man böses getan hat und im geistlichen sich hinunterbeugen vom hohen Roß und entschuldigen.Es ist traurig, dass es solche Entartungen wie oben beschrieben in dieser Zeit, wo der Glaube eh lächerlich gemacht wird, gibt...ich bin auch mal per Zufall in eine solche Versammlung geraten. Die Menschen dort waren sympatisch, aber die Eventkultur und diese mystischen Dinge stießen mich ab. Guckt, wenn Ihr die Bibel lest und neugierig werdet und "freie Christen" besuchen wollt, dass Euch dort nicht "Unterhaltung" geboten wird, sondern dass die Menschen sich dort versammeln, die Gott anbeten wollen und in der Predigt etwas lernen wollen- und seziert die armen Pastoren nicht bis aufs kleinste- prüfet(an der Bibel, am Gewissen) und das Gute behaltet...es sind auch nur Menschen...
Die schlichte Logik sagt: Wenn überhaupt, dann können sie schon mal nicht *eine* "Sekte" sein, denn es handelt sich bei den Pfingstlern um eine kaum übersehbar große Vielfalt von Gemeinden und Verbänden.
Was das Kriechen auf dem Boden angeht, so habe ich es in keiner mir bekannten Pfingstgemeinde bislang beobachtet. Aber es ist bekannt, daß es Organisationen gibt, wo solche Verhaltensweisen als ganz normal gelten...
Nein, die Pfingstler sind keine Sekte.
Doch interpretieren die Anhänger die Bibel im freikirchlichen Sinne und nicht wie die grossen katholischen und reformierten Kirchen. Zungenreden und andere Wirkungen des Heiligen Geistes sind umstritten. Es gibt Stellen in der Bibel die man so deuten kann.