Ich lese ein Text über die Emtwicklungshilfe in Afrika.. Versteht ihr was genau gemeint ist? Ich habe es so verstanden, da die Menschen in Afrika die Hilfe der europäischen Länder brauchen.. Was denkt ihr darüber?
Barbara Heron weist in ihrem Buch „Desire for Development“ auf die Traditionslinien zwischen der kolonialen „civilising mission“ und der nachkolonialen Entwicklungshilfe hin, insbesondere auf die tragende Rolle des bürgerlichen Subjekts in beiden Fällen. Dieses zeichne sich nicht nur durch ein globales Bewusstsein („planetary consciousness“) aus, sondern auch durch ein Gefühl der wissensmäßigen Überlegenheit gegenüber den nichteuropäischen „Anderen“, die dazu berechtige und verpflichte, in deren Leben einzugreifen und es zu „verbessern“. Damit sei nicht nur die Annahme vieler EntwicklungshelferInnen verbunden, man könne in der so genannten Dritten Welt Sinnvolleres bewirken als im eigenen Land, sondern auch die Auffassung, dass es sich dabei um etwas moralisch besonders Hochstehendes handle.