englischer Satz?
Passt dieser Satz oder gibt es Fehler?
3 Antworten
Dein Satz wirkt sehr umständlich und in der Konstruktion noch sehr deutsch. Ich würde das so etwa schreiben:
- In my opinion, democracy can be strengthened by participation leading to a rule exercised by the people.
- In my opinion, democracy can be strengthened by participation which leads to a rule exercised by the people.
Gut - vielleicht nicht deutsch, aber umständlich. Die Voranstellung von "participation" bewirkt, dass das Pronomen "it" etwas aus dem Wirkbereich (linguistisch "Scopus") des Bezugsworts rutscht, daher mein Vorschlag einer Umstellung.
Möglich wäre aber vielleicht auch
In my opinion, it's participation which can strengthen democracy and by this lead to (a) rule exercised by the people.
In diesem Fall wird "participation" Subjekt und die Bezüge sind eindeutig.
Ich finde zwar, dem Satz fehlt was ohne den unbestimmten Artikel, aber da bin ich auch unsicher hinsichtlich des besseren Ausdrucks.
Da sind und bleiben wir unterschiedlicher Ansicht.
Ich sehe da keine Umständlichkeit, sondern ein Hervorheben von "participation" - in einem für mein Ohr rhythmisch gut gegliederten, "spannenden" Satz.
Aber das ist ja das Schöne an Sprache - sie kann sehr unterschiedlich wirken.
Ja, das kann man so sagen.
Zunächst fand ich den Satz auch etwas umständlich, aber on second thought gefällt er mir mit der Hervorhebung von "participation" recht gut. Ich empfinde ihn auch als rhythmisch gelungen.
Vielleicht "this" statt "it"?
Gruß, earnest
Der Satzbau ist echt holprig. Ich würde das "through participation" hinter "strengthened" setzen. Oder einen Aktivsatz draus machen: "participation can strengthen democracy".
Und worauf genau bezieht sich das "it"?
Im ersten Satz würde ich "a" vor "rule streichen.
Im zweiten Satz sollte vor "which" ein Komma stehen.