Christentum – die neusten Beiträge

Warum essen Muslime keine Ostereier sondern nur Schokoeier?

http://www.focus.de/finanzen/videos/empoerung-ueber-schoko-eier-hersteller-streicht-ostern-aus-produktnamen-und-loest-heftige-empoerung-aus_id_6937268.html

In dem obigen Link seht ihr einen Artikel darüber, wie sich die westliche Gesellschaft immer mehr dem Islam beugt. Zwar sagt der Hersteller Cadbury, dass das Wort "Ostern" noch auf der Verpackung stehe und im Marketing erwähnt wird. Darin sehe ich aber nur, dass die Eiersuche schrittweise von Ostern getrennt wird um dann nur noch kommerziell betrieben wird, also bald auch von der Verpackung und aus dem Marketing verschwinden wird.

Ich verstehe einfach nicht, wieso Muslime kein Osterei essen können? Sie wechseln ja dadurch nicht ihre Religion! Aus Rücksicht zu Muslimen müssen wir Ostern schrittweise abschaffen? Denn offensichtlich will Cadbury ja Muslime als Kunden gewinnen, denn nur die sind so integrationsresistent und fremdeln so sehr mit allen Bräuchen und Sitten aus ihren Gastländern.

Wenn ein Christ/Tierschützer die Schächtung von Tieren kritisiert - zu Recht - dann ist man gleich "Nazi" oder "islamophob" denn man verletzte ja die Religionsfreiheit. (Wieso die Religionsfreieheit über das Tierleid geht verstehe ich auch nicht, aber ist jetzt ein anderes Thema). Wieso streichen Dönerbuden nicht das Wort "Halal" und schaffen das schächten ab - für Kunden aus ALLEN Religionen! Brauchen sie nicht, denn ein Christ hat damit keine Berührungsängste. Er weiß, durch den Besuch im Dönerladen wird er nicht automatisch zwangskonvertiert. Wieso denken Muslime nicht ähnlich? Wieso sind sie so "christianophob?" Das Osterei ist ganz normale Schokolade und ändert nichts an deren Religion. Wenn sie sich wirklich integrieren wollten, hätten sie damit kein Problem. Und wenn ein Moslem wegen dem Wort "Ostern" kein Schoko-Osterei kaufen mag, dann kauft der sich doch einfach ne Tafel Schokolade, oder seh ich das falsch?

"vom Support editiert"

Religion, Islam, Ostern, Christentum, Muslime, Ostereier

Verliebt in türkische Muslima. Was tun in solcher Situation?

Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon seit ca. 2,5 Jahren in eine türkische Muslima verliebt.

Ich fand sie gleich in der ersten Woche sympathisch. Damals in der Schule hat sie mich oft angelächelt, aber leider haben wir nicht sehr oft miteinander geredet, weil ich halt auch schüchtern und introvertiert bin. Und ich hatte auch Angst, dass ihr Vater oder Bruder mich verprügeln, wenn ich sie anfasse.

Ich kannte mich damals mit dem Islam überhaupt nicht aus und wusste deshalb auch nicht, wie ich mit ihr umgehen soll. Ich habe mir nur gedacht: "Pass auf, fass sie lieber nicht an" und so. Sie trägt Hijab und ist auch sonst ziemlich traditionell gekleidet.

Damals im Sozialkunde-Unterricht hat sich mal ein Mitschüler etwas kritisch zum Islam geäußert (weis aber nicht mehr was er genau gesagt hat). Sie hat daraufhin nur zu ihm gesagt "Du bist sch.....!" und ist nach Hause gegangen. Ich habe das damals überhaupt nicht verstanden, warum sie jetzt auf einmal gegangen ist.

Ich habe mich deshalb lieber auf mein Fachabitur konzentriert und den Liebeskummer unterdrückt.

Nach meinem Abschluss habe ich ihr mein Liebe auf Facebook gestanden. Sie hat aber nicht geantwortet und nach einigen weiteren Kontaktversuchen hat sich mach dann blockiert.

Das hat mir wirklich das Herz gebrochen.

Nach einigen Monaten habe ich mich dann mit dem Islam und den Koran beschäftigt. Und was ich im Koran gelesen habe hat mich schockiert. Ich war damals mindestens "Beunruhigt" und konnte es nicht fassen.

Aber der Koran lieferte mir auch viele Antworten, warum sie sich so verhält. Sie darf oder will keinen Kontakt mit "Ungläubigen" "Kuffar" (Ich bin Christ) haben. Sonst kommt sie ja in die Hölle, wenn sie Juden und Christen zu Freunden nimmt. Deshalb Antwortet sie nie und blockiert mich.

Und auch der Prophet Mohammed ist das komplette Gegenteil von Jesus.

Nach weiteren Monaten habe ich dann versucht auf Twitter mit ihr Kontakt aufzunehmen aber auch hier antwortet sie nicht. Ich wollte von ihr wissen, warum so was grauenvolles im Koran steht und hoffte, wenigstens so mit ihr ins Gespräch zu kommen.

Aber auch hier keine Reaktion. Ich finde das einfach nur Schade, sie ist in meinen Augen wirklich ein guter Mensch, auch super nett und tolle Ausstrahlung, aber sie ist leider auch "gebrain-washed" .

(Ich will keine Muslime beleidigen, sondern nur die Angst der Muslime nehmen. Ich will ihnen doch nur sagen, dass sie nicht in die Hölle kommen, wenn sie Juden, Christen, Buddhisten etc. als Freunde nehmen.)

Was kann ich tun, um mich bei ihr zu entschuldigen und Kontakt aufzunehmen? Der Liebeskummer kommt immer wieder hoch. Ich kann sie einfach nicht vergessen. Ich will sich nicht "ungläubig" machen. Ich will nur mit ihr reden und besten Falls befreundet sein.

Hat jemand Erfahrungen in solchen Situationen? Was kann man machen? Kontakt aufgeben oder weiter probieren?

Liebe, Religion, Islam, Liebeskummer, Christentum, Gesellschaft, Muslime

Streng katholisch. Erziehung von Kindern locker, gerecht?

Ich bin nicht so ziemlich katholisch, wurde aber so erzogen, da mein Vater auch ziemlich streng katholisch war.

Ich habe beim beten immer ein Kopftuch tragen müssen ( das hat damals mein Vater von mir verlangt, da es auch vom katholischen Glauben so ist, obwohl die lockeren Katholiken nicht mehr dieser Kultur nachgehen ) und durfte nur mit einen Badeanzug baden, nicht mit Bikini. ( Mache es seit ich alleine wohne nicht mehr weder Kopftuch noch einen Badeanzug nur wenn mein Vater von Italien gekommen ist habe ich es aus Respekt gemacht. Mein Bruder ist auch streng katholisch und befolgt auch die Regeln der katholischen Kirche. Seine Tochter welche auch meine Nichte ist ( 8 Jahre ) darf sich es aussuchen ob sie beim beten ( Die gehen jeden Sonntag in die Kirche ) ein Kopftuch trägt oder nicht. Sie hat sich gegen das Kopftuch entschieden da ihre Mutter auch keins trägt ( ich dürfte es von meinem Vater aus nicht, obwohl meine Mutter eine Deutsche ist und auch nie ein Kopftuch getragen hat sobald sie eine Kirche betreten hat ) und auch darf sie sich aussuchen ob sie einen Bikini tragen will oder nicht da hat sie sich auch gegen denn Badeanzug entschieden da ihre Mutter auch keinen trägt ( auch ihr würde ich von meinem Vater gezwungen, einen Badeanzug zu tragen da er meinte dass es christlichen Frauen verboten ist nackte Haut zu tragen ) meine Mutter ist auch geht bis heute noch mit einem Badeanzug baden, aber nicht wegen religiösen Kunden sondern weil ihr keine Bikinis gefallen. Für meinen Vater war es wichtig dass er seinen Kindern beibringt dass man diesen Weg gehen muss, mein Bruder hingegen der auch strenger katholik ist lässt seine Kinder frei entscheiden welchen Weg die gehen, denn er ist der Meinung dass jeder seinen eigenen Weg gehen soll und so bringt er es auch seinen Kindern bei und vor allen meiner Nichte, dass sie als Frau mehr Freiheiten hat wie ich früher. (Weil ich Religion allgemein für Schwachsinn halte und es auch immer als Schwachsinn empfunden habe bin trotzdem meinen eigenen Weg gegangen den ich für richtig halte, gegen den Willen meines Vaters allerdings ) Es hört sich ja vielleicht komisch an, aber ich halte es trotzdem nicht für richtig wenn ein strenger Katholik seine Kinder nicht streng katholisch erzieht sondern eher locker mit der Sache umgeht. Ist das gerecht oder sollte man sich schon an die Erziehung der Kinder halten ???

Religion, Kinder, Erziehung, Christentum, katholisch, Römisch-katholisch, streng

Warum nehmen Zeugen Jehovas nicht am Abendmahl/Gedächnismahl teil?

Ich habe beiläufig gehört, dass Zeugen Jehovas nicht am Abendmahl teilnehmen. Dies verwundert mich ein wenig, da Jesus Christus das Abendmahl/Gedächnismahl extra eingesetzt hatte, um nicht einfach nur ein Zuschauer zu sein, sondern daran auch tatsächlich teilzunehmen.

In Joh 5:54-56 steht folgendes: Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag. Denn mein Fleisch ist wahrhaftig Speise, und mein Blut ist wahrhaftig Trank. Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich in ihm.**

In Jesus bleiben geht folglich nur dadurch, wenn man sein Fleisch isst und sein Blut trinkt; dies ist ein Prinzip was wichtig ist. Auch das Ewige Leben hängt davon ab und er wird auch am Letzten Tag auferweckt werden. Warum verwerfen die ZJ´s diese wunderbare Verheißung?

In Mt 26:26-28 steht folgendes: Als sie nun aßen, nahm Jesus das Brot und sprach den Segen, brach es, gab es den Jüngern und sprach: Nehmt, eßt! Das ist mein Leib. Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen denselben und sprach: Trinkt alle daraus! Denn das ist mein Blut, das des neuen Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.**

Jesus sagt:" Trinkt alle daraus!" [...] "das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden." Also, trinken und Sündenvergebung: Diejenigen, die meinen sie währen ohne Sünden, bräuchten gerade nicht davon zu trinken, sondern nur die Sünder. Aber soweit ich richtig informiert bin, ist es bei den ZJ´s andersherum; es dürfen nur ausgewählte, 144000, (angeblich)Sündlose-Leute daran teilnehmen, während die anderen zum zuschauen verurteilt sind.

Vielleicht wichtig zu erwähnen wäre noch in diesem Zusammenhang, das man mit dem begehen des Abendmahls, ein Neuen Bund mit Jesus Christus schließt. Das geht folglich nicht, wenn man nur zuschaut.

Religion, Geburtstag, Christentum, Zeugen Jehovas, Eucharistie, Glaube, Sekte, Abendmahl, Sakrament

wenn Adam und Eva dazu bestimmt waren ewig zu leben, wozu gab es im Garten Eden den Baum des Lebens?

wenn es geht bitte nur Antworten von Menschen die an die Exiitens dieser Bäume glauben denn meine Frage ist wirklich ernst und auch kein Spott, wer nicht an den Garten Eden glaubt, kann sich anderen Fragen widmen, danke...

also mich interessiert, wozu es diesen Baum im Garten Eden neben dem Baum der Erkenntnis gab?

Aus dem Wikipediaaritkel und anderen Werken konnte ich nicht ganz eine besondere Frage klären:

Lebten Adam und Eva als vollkommene nun ewig oder mussten die dafür irgednwie die frucht des Baumes essen?

und was soll man sich unter der Kraft des "Baum des Lebens" vorstellen? Adam oder Eva konnten doch trotzdem aus Dummheit sterben oder? (wenn ein Baum auf sie krachte, springen von einer hohen Klippe, wenn ein Meteorit auf sie gefallen wäre ...) oder machte der Baum irgendwie gegen ALLE Todesarten unsterblich (wie in irgend einem Videospiel oder sowas), oder nur gegen Krankheit und Altersschwäche?

Ihr alle da draußen, egal ob Mormone, Katholik, Zeuge Jehovas oder "Gründer einer eigenen Religion" könnt mich nun gerne aufklären wie das aus euerer sicht mit diesen 2 Bäumen war, denn erstichtlich aus der Bibel ist nur, das Adam und Eva aus dem Garten vertrieben wurden, damit sie nicht auch noch von der Frucht des Baumes des Lebens essen.
(das ist an und für sich irgendwie ein widerspruch, als wären sie doch mal von alleine gestorben, hätten sie von keinem der 2 Bäume gegessen, denn wozu gabs diesen Baum des Lebens nun?)

Die Erkenntnis die wir zusammenkriegen können wir ja dann im Wikipedia Artikel "Baum des Lebens" zusammentragen..

Leben, Religion, Baum, Christentum, Paradies, Zeugen Jehovas, Bibel, eden, Genesis, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Katholiken, Mormonen, Thora, Tora, Garten eden, Tanach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum