Sind Christen schon intolerant nur weil sie davon überzeugt sind, dass ihr Glaube der einzige Weg zur Rettung ist wie Jesus es schon klar ausdrückte?

Ich stelle immer wieder fest, wenn Christen ihren Glauben darlegen oder auf Fragen mit der Aussage antworten "Nur Jesus rettet" oder "nur die Bibel ist glaubwürdig" das dann sofort jede Menge User kommen und kritisieren man wäre intolerant weil man anderen Göttern die Glaubwürdigkeit abspricht.

Aus meiner Sicht muss man aber das Recht haben, seine Überzeugung klar vertreten zu dürfen solange man sachlich und höflich bleibt. Viele Christen und ich zähle mich dazu glauben, dass nur Jesus Christus der EINZIGE WEG zur Rettung und in den Himmel ist. Sollen wir nun diese feste Überzeugung ablegen und jedesmal betonen, dass es nur unser persönlicher Glaube sei? Muss man immer schwammig rumeiern nur um nicht anzustoßen?

Wenn andere Religionen oder auch Sekten hier auftreten und ihre "Wahrheit" bringen warum darf man dann als Christ nicht "Klartext" reden und sagen "Das sehen Christen anders" oder "Die Bibel sagt etwas anders"?

Mein FUNDAMENT ist die BIBEL und mein Glaube an Jesus Christus. Ich bin also Fundamentalist wenn es um Jesus Christus geht. Aber damit bin ich doch nicht automatisch intolerant. Ich spreche doch niemanden das Recht ab, etwas anderes zu glauben und wenn mir jemand vom Spagettimonster oder von Buddha oder wem auch immer erzählt, dann fühle ich mich doch nicht angegriffen sondern ich lass anderen das Recht zu glauben was man will. Behalte mir aber die Freiheit offen, meine Ansicht darzulegen. Wenn ich dann in einer Diskussion sage: Dein Buddha oder das Spagettimonster können dich nicht retten, dass kann nur Jesus. Ist das wirklich schon tolerant und im Rahmen der freien Meinung und Religionsfreiheit.

Eine Umfrage ist schwierig da es mehrere Optionen gibt und ich auch nicht vorgeben will was man antwortet. Was meinen Christen und Nichtchristen?

Darf man konsequent und klar seine Überzeugung vertreten und auch darlegen dass man überzeugt ist, nur Jesus Christus rettet oder wenn man kein Christ ist "Mein Glauben ist der einzige Weg zur Rettung" solange man sachlich bleibt und nicht persönlich wird oder ist das schon intolerant?

Religion, Politik, Rettung, Psychologie, Bibel, Christen, Glaube, Philosophie und Gesellschaft

Wie erklären es Zeugen Jehovas dass die Engel, welche vor Noah Menschen wurden etwas wie eine Seele haben aber wir Menschen angeblich nicht?

Zeugen Jehovas behaupten, dass wir Menschen KEINE Seele haben. Sie behaupten wenn unser Körper stirbt hören wir auf zu existieren. Es bleibt nichts von uns übrig.

In der Bibel wird davon berichtet, dass Engel den Himmel verließen und menschliche Körper annahmen um sich dann mit den Menschen zu "paaren". Sie waren also wirklich reale Menschen die sich genetisch nicht von Menschen unterschieden.

Als die Sintflut kam, geschah folgendes mit diesen Engeln:

"Als die Flut sie zur Entkörperung zwang, kehrten sie als Geistgeschöpfe in himmlische Örter zurück, doch nicht zu ihrer ursprünglichen Stellung in Jehovas Organisation. Sie wurden Satans Dämonen."

Zitat aus einem Wachtturm der ZJ

Als die Körper der Engel starben kehrte also etwas wie eine Seele in den Himmel zurück. Sind Engel etwas Besseres als wir Menschen weil sie nicht aufhörten zu existieren? Und wie war das mit Jesus? Laut ZJ ist Jesus der Erzengel Michael. Er wurde ja auch ein Mensch. Hätte dieser Erzengel dann beim Tod des Körpers von Jesus nicht auch sofort in den Himmel zurückkehren müssen?

Wie erklären ZJ diesen Widerspruch:

Engel die Menschen wurden hören nicht auf zu existieren wenn ihr menschlicher Körper stirbt. Sie haben also eine Seele, die in den Himmel zurückkehrt

Menschen deren Körper stirbt hören dagegen auf zu existieren sie haben keine Seele?

Das erscheint mir irgendwie seltsam

Religion, Seele, Engel, Himmel, Zeugen Jehovas, Psychologie, Bibel, Gott, Heilige Schrift, Philosophie und Gesellschaft

Warum feiern Zeugen Jehovas überhaupt noch das Abendmahl. Angeblich ist Jesus doch 1914 bereits wiedergekommen?

Laut der Bibel soll man das Abendmahl solange feiern bis Jesus wiederkommt. ZJ behaupten, Jesus sei 1914 unsichtbar wiedergekommen. Dann stellt sich doch die Frage, wieso feiern ZJ überhaupt noch Abendmahl. Man hätte das 1915 einstellen müssen, wenn man davon überzeugt ist, dass Jesus bereits wiedergekommen ist.

Auf diese Frage bin ich gekommen weil ein ZJ gerade behauptet man feiert es solange bis Jesus wiederkommt. Da fiel mir ein, Jesus ist doch laut ZJ bereits wiedergekommen, und zwar 1914. Warum feiert man trotzdem? Das ist unlogisch und inkonsequent.

Ich habe selbst die ganzen Jahre an der Tür davon gesprochen, dass Jesus 1914 unsichtbar wiedergekommen ist und man dass auch daran erkennen kann, dass seitdem die Zeichen eingetreten sind. Als ich noch bei den ZJ war fiel mir gar nicht auf, dass hier ein Konflikt herrscht.

Und wenn jetzt ein ZJ kommt und behauptet, Jesus sei noch nicht wiedergekommen, er sei nur gegenwärtig und Gegenwart ist etwas anderes als Wiederkommen der soll mir erstmal erklären, wie ich die Gegenwart meiner Frau geniessen kann, wenn sie überhaupt noch nicht angekommen ist. Um Gegenwärtig zu sein muss man zuerst ankommen. Alles andere ist unlogisch. Oder hat man die Lehre, dass Jesus 1914 wiedergekommen ist bereits storniert und ich habe das nicht bemerkt? Nur wenn man das storniert hat, dann stellt sich die Frage nach dem Sklaven. Laut meiner Info behauptet die LK der ZJ, Jesus hätte 1919 seinen Tempel inspiziert und die LK als Sklaven eingesetzt. Wenn er 1914 aber nicht gekommen ist kann er auch nicht auf der Erde seinen Tempel inspiziert haben.

Es bleibt also rätselhaft warum immer noch das Abendmahl gefeiert wird.

Religion, Zeugen Jehovas

An Christen hier: Was bedeutet euer Meinung der Ausdruck "ins Fleisch gekommen" in 2.Johannes 1,7?

2Joh 1,7 Denn viele Verführer sind in die Welt hinausgegangen, die nicht den im Fleisch gekommenen Jesus Christus bekennen. Das ist der Verführer und der Antichrist.

Aus meiner Sicht kann es eigentlich nur sein, dass Johannes sich auf sein Evangelium bezieht wo er in Johannes 1 schreibt:

1 Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott.

14 Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit geschaut, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit.

Wenn Johannes die meint, die Jesus nicht als Christus bekennen hätte er das ja so formulieren können. Das Jesus ein Mensch aus Fleisch und Blut war hat doch auch keiner damals abgestritten man hat ja erlebt, dass dieser Jesus als Mensch gekreuzigt wurde.

im ersten Brief Kapitel 4 schreibt Johannes ähnliches. Eine Übersetzung lautet:

Wer sich zu Jesus Christus als zu dem bekennt, der ein Mensch von Fleisch und Blut geworden ist

und auch das bedeutet doch, vorher war Jesus kein Mensch, er kam aus dem Himmel. Und was Jesus im Himmel war wird soweit ich das weiss vor allem (oder nur?) in Johannes 1 beschrieben: Er war bei Gott und er war Gott.

Was für andere Erklärungen für die Umschreibung "ins Fleisch gekommen"

Ich habe in der Umfrage auch die Deutung der ZJ aufgenommen denn diese sachlich Frage hat auch den Hintergrund, dass Zeugen Jehovas wenn man diesen Vers zitiert zwar abstreiten, dass dort steht, jeder der leugnet dass Jesus Gott war und Mensch wurde, weil sie eben die Gottheit Jesu leugnen aber deren Erklärung absolut nicht nachvollziehbar ist. In einer Leserfrage wurde zu diesem Vers gesagt:

 Einige mögen geleugnet haben, daß Jesus jemals gelebt hatte. Andere mögen zwar zugegeben haben, daß ein Mensch namens Jesus gelebt hatte, bekannten aber nicht, daß er mit Gottes heiligem Geist auf übernatürliche Weise zum Christus gesalbt worden war. 

Wachtturm 1.6.1980

Wenn Johannes wirklich das gemeint hat warum hat er das dann nicht deutlich gesagt?

Das bedeutet: wer leugnet dass Jesus Gott war und Mensch wurde 50%
Damit ist was anderes gemeint, nämlich: 50%
Das bedeutet: wer leugnet dass Jesus der Christus ist 0%
Religion, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Jesus Christus, Philosophie und Gesellschaft

An Christen: Glaubt ihr, dass unsere Seele nach dem Tod sofort bei Jesus ist oder dass wir warten müssen bis Jesus wiederkommt?

Paulus schrieb sinngemäß: Am liebsten möchte ich meinen Körper, die Wohnung hier auf Erden sofort verlassen um beim Herrn Jesus im Himmel zu sein.

Gleichzeitig schrieb er, dass wir erst bei der Wiederkunft Jesu verwandelt werden bzw. auferstehen werden.

Also meine Überzeugung ist, dass unsere Seele zwar sofort zum Herrn kommt wenn wir sterben, das wir aber erst einen neuen Leib bekommen, einen himmlischen Körper wenn die Zeit gekommen ist und Jesus wiederkommt.

Was ist eure Meinung? Die Frage geht nur an Christen, die an eine Auferstehung glauben so wie sie die Bibel beschreibt und nicht an Sekten, die behaupten, nur 144.000 kommen in den Himmel. Klar kann jeder antworten, es ist eine öffentliche Plattform. Aber es geht eben nicht um die Frage wie viele oder wer kommt in den Himmel.

Bibelstellen

2 Korinther 5,8

Aber wir rechnen fest damit und würden am liebsten diesen Leib verlassen, um endlich zu Hause beim Herrn zu sein.

und

1Kor 15,51 Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden,

1Kor 15,52 in einem Nu, in einem Augenblick, bei der letzten Posaune; denn posaunen wird es, und die Toten werden auferweckt werden, unvergänglich sein, und wir werden verwandelt werden.

Ich glaube, unsere Seele kommt sofort in den Himmel 60%
Ich bin mir nicht sicher 40%
Ich glaube, unsere Seele wartet auf Jesu Wiederkunft 0%
Religion, Himmel, Christen

Warum wird in der NWÜ der Zeugen Jehovas der Begriff "in" so oft "in Gemeinschaft mit" oder "verbunden mit" wiedergegeben?

Beispiel Epheser 2,6 Elberfelder

Er hat uns mitauferweckt und mitsitzen lassen in der Himmelswelt[4] in Christus Jesus,

NWÜ
Auch hat er uns in Gemeinschaft mit Christus zusammen auferweckt und in den himmlischen Bereichen sitzen lassen

-----

Kolosser 1,27 Elberfelder

Ihnen wollte Gott zu erkennen geben, was der Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnisses unter den Nationen sei, und das ist: Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit.

NWÜ

Gott hat es gefallen, den Heiligen unter den anderen Völkern den herrlichen Reichtum dieses heiligen Geheimnisses bekannt zu machen, nämlich Christus in Gemeinschaft mit euch, die Hoffnung auf seine Herrlichkeit.

----

  1. Thess. 4,16

Denn der Herr selbst wird beim[5] Befehlsruf, bei[6] der Stimme eines Erzengels[7] und bei dem Schall der Posaune Gottes herabkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen;

NWÜ

Denn der Herr selbst wird mit einem lauten Befehl, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Trompete Gottes vom Himmel herabkommen, und die in Gemeinschaft mit Christus Verstorbenen werden zuerst auferstehen.

Oder leicht verändert in diesem Vers in Johannes 10,18 Elberfelder

Wenn ich sie aber tue, so glaubt den Werken, wenn ihr auch mir nicht glaubt, damit ihr erkennt und versteht[11], dass der Vater in mir ist und ich in dem Vater!

NWÜ

Wenn ich sie aber vollbringe, dann glaubt den Taten, auch wenn ihr mir nicht glaubt. So werdet ihr erkennen und auch weiterhin wissen, dass der Vater mit mir verbunden ist und ich mit dem Vater.

Der Sinn bei all diesen Versen wird völlig anders. Was für einen Grund hat man, so eine klare Aussage wie "wir sind IN JESUS" durch wir sind in Gemeinschaft mit Jesus zu ändern?

Wenn Jesus sagt der Vater ist IN IHM und er ist IM VATER dann drückt er damit aus, dass sie beide EINS sind, EIN GOTT.

Ganz anders klingt es wenn wie in der NWÜ geschrieben wird Jesus mit dem Vater VERBUNDEN IST.

Mir scheint, man will durch diese veränderte Schreibweise einen Keil zwischen uns und Jesus oder Jesus und dem Vater treiben und den Eindruck von Distanz erwecken. Denn IN jemand zu sein ist was völlig anderes als IN GEMEINSCHAFT mit jemand zu sein.

Mich würde die Meinung von Christen dazu interessieren.

Religion, Zeugen Jehovas, Bibel, Jesus Christus, Philosophie und Gesellschaft

Matthäus 24 sagt Jesus "34 Amen, ich sage euch: Diese Generation wird nicht vergehen, bis das alles eintrifft." Welche Generation meinte er eurer Meinung nach?

Es gibt ja viele Lehren und viele Sekten die zu diesem Thema was sagen. Ich wollte einfach mal hören, was ihr so, wenn ihr Christen seid, dazu meint?

Einige sagen damit meinte er die Menschen, die damals zugehört haben und bezog sich auf die Zerstörung des Tempels. Andere wie ZJ behaupteten mal, das wäre die Generation von 1914 weil sie ja sagen, damals wäre Jesus wiedergekommen. Manche sagen, es ist keine bestimmte Generation gemeint.

Ich denke, damit könnten vielleicht die Menschen gemeint sein, die auf der Erde leben, wenn Jesus sichtbar wiederkommt und er wollte damit sagen, dass von seiner Wiederkunft bis zum Sieg über Satan keinesfalls mehr als einige Jahre vergehen werden. Aber das ist auch nur eine Vermutung.

Würde also gerne wissen, was eure Ansicht ist.

PS. Da Jesus von DIESER GENERATION spricht würde ich darum bitten, dass anwesende ZJ, die anscheinend sowieso keine Lust mehr haben, auf meine Beiträge zu antworten weil ihnen die Argumente ausgehen nachdem sie gemerkt haben, dass Christen durchaus die Bibel (besser) kennen - nicht über den Unsinn einer überlappenden 2 Generationen Idee zu diskutieren. Das ist nicht Sinn dieser Frage.

Sinn ist einfach zu erfahren, wie andere Christen diese Stelle interpretieren.

Religion, Jesus, Christentum, Bibel, Endzeit, Heilige Schrift, Matthäusevangelium

Offenbarung 9 - Auslegung. Wer ist Abaddon bzw. Apollyon und wer ist der gefallene Engel. Mich würden Meinungen von Christen dazu interessieren?

Offb 9,11 Sie haben über sich einen König, den Engel des Abgrundes; sein Name ist auf Hebräisch Abaddon, und im Griechischen hat er den Namen Apollyon.
Offb 9,1 Und der fünfte Engel posaunte: Und ich sah einen Stern, der vom Himmel auf die Erde gefallen war; und es wurde ihm der Schlüssel zum Schlund des Abgrundes gegeben.
Mit "Sie in Vers 11 sind folgende Wesen gemeint:
Und aus dem Rauch kamen Heuschrecken hervor auf die Erde, und es wurde ihnen Macht [1] gegeben, wie die Skorpione der Erde Macht haben.
Und es wurde ihnen gesagt, dass sie nicht dem Gras der Erde, auch nicht irgendetwas Grünem, auch nicht irgendeinem Baum Schaden zufügen sollten, sondern den Menschen, die nicht das Siegel Gottes an den Stirnen haben.

Ich habe folgende Aussage dazu gefunden die ich für plausibel halte:

Apollyon ist die griechische Übersetzung des hebräischen Namens Abaddon ( abaddon), was „Verderber" bedeutet. Er ist der König der Heuschrecken aus dem bodenlosen Abgrund, und Herrscher über die Zerstörung anrichtenden Heere, die hieraus hervorkommen. Er trägt eines der Wesensmerkmale Satans

https://www.bibelkommentare.de/

Danach ist Abaddon entweder Satan selbst oder ein Dämon und Diener Satans.

Welche Erklärungen haben andere Christen hierzu noch und wie ist ihre Meinung dazu.

Ein Grund dieser Frage oder besser Nachfrage ist, dass hier von einigen behauptet wird, dass der gefallene Stern Jesus Christus sei und auch Abaddon wäre Jesus Christus. Ich höre zum ersten Mal davon, dass eine "christliche" Gruppe Jesus mit Abaddon gleichsetzt, der wie im Vers "der Engel des Abgrundes" ist.

In diesem Abgrund ist auch das wilde Tier:

Offb 11,7 Wenn sie ihren Auftrag als Zeugen erfüllt haben, wird das Tier, das aus dem  Abgrund heraufsteigt, Krieg mit ihnen führen, sie besiegen und töten.

Das mit dem Abgrund der Ort gemeint ist wo Satan ist zeigt sich später

Offb 20,1 Dann sah ich einen Engel vom Himmel herabsteigen; auf seiner Hand trug er den Schlüssel zum  Abgrund und eine schwere Kette.
Offb 20,3 Er warf ihn in den  Abgrund, verschloss diesen und drückte ein Siegel darauf, damit der Drache die Völker nicht mehr verführen konnte, bis die tausend Jahre vollendet sind. Danach muss er für kurze Zeit freigelassen werden.

Ein Engel Gottes verschließt im Auftrag Gottes den Abgrund, damit Satan nicht frei kommt. Wie kann also Jesus der König eben dieses Abgrundes sein?????

Religion, Bibel, Offenbarung, Philosophie und Gesellschaft

Gibt es außer den ZJ noch anderen Sekten die Jesus mit dem Dämon Abaddon/Apollyon gleichsetzen?

Anscheinend behaupten Zeugen Jehovas dass in Offenbarung 9 der Engel aus dem Abgrund, der Abaddon/Apollyon genannt wird, Jesus Christus sei.

Hier auf einer christlichen Seite wird folgendes gesagt:

Abaddon/Apollyon wird auch als anderer Name für Satan/Teufel verwendet. Allerdings scheint die Bibel Satan/Teufel von Apollyon zu unterscheiden. Satan/Teufel finden wir später in Offenbarung, wenn er für 1000 Jahre in der Hölle eingesperrt wird (Offenbarung 20,1-3). Dann wird er freigelassen und richtet verheerende Schäden auf der Erde an (Verse 7-8) und erhält am Ende seine finale und ewige Strafe (Vers 10). Abaddon/Apollyon ist wahrscheinlich einer von Satans Untertanen, ein zerstörender Dämon und einer der "Mächtigen und Gewaltigen", wie in Epheser 6,12 erwähnt.
https://www.gotquestions.org/Deutsch/abaddon-apollyon.html

Hier noch eine andere Aussage einer christlichen Seite

Im Neuen Testament jedoch wird der „Engel des Abgrunds“ mit „Abaddon“ und Apollyon bezeichnet, was „Verderber“ bedeutet. Dieser schreckliche Engel des Abgrunds ist Herr über die dämonischen „Heuschrecken“ (Offenbarung 9,7-11)
Es ist der Ort, wo Satan und sein Engelheer ihr Reich haben. Hier in Offenbarung 9,11 ist es Satan selbst, der als Abaddon und Apollyon bezeichnet wird
https://www.bibel-offenbarung.org/index-biblischer-symbole/a/abaddon-abgrund.html

Bibelkommentare sieht es genauso

Apollyon ist die griechische Übersetzung des hebräischen Namens Abaddon (abaddon), was „Verderber" bedeutet. Er ist der König der Heuschrecken aus dem bodenlosen Abgrund, und Herrscher über die Zerstörung anrichtenden Heere, die hieraus hervorkommen. Er trägt eines der Wesensmerkmale Satans (Off 9,11).

Der Kontext und die Namen machen ziemlich deutlich klar, dass mit Abaddon ein böser Engel gemeint ist, ein Diener Satans oder Satan selbst. Warum Zeugen Jehovas also behaupten dass sei Jesus ist mir schleierhaft.

Kennt jemand noch eine andere Gruppe, die so etwas behauptet?

Zeugen Jehovas, Bibel, Jesus Christus, Offenbarung