Lehrer als Firmpate erlaubt?
Hallo, hab mich gerade gefragt, ob es einem Lehrer erlaubt ist, von seiner Schülerin Firmpate zu werden. Hab schon im Internet gesucht, aber keine passende Antwort gefunden und NEIN ich möchte meinen Lehrer nicht als Firmpate nehmen. Die Frage ist lediglich aus reiner Interesse!
7 Antworten
theoretisch ist das möglich, wenn der Lehrer katholisch, gefirmt und nicht ausgetreten ist
jeder der diese Voraussetzungen erfüllt, kann Firmpate werden, es muss kein Verwandtschaftsverhältnis vorhanden sein
ich glaube, bei meiner Schwiegermutter wurde es sogar gemacht, war aber Kriegszeit, das hat man ganz praktisch gedacht
die Frage ist nur, ist es sinnvoll?
wenn man den Lehrer noch oft im Unterricht, wird es wohl nicht sinnvoll sein, weil dann ein Interessenkonflikt auftreten kann
es wird auch vermieden, das ein Lehrer seine eigenen Kinder unterrichtet, was nicht verboten, aber eben nicht sinnvoll ist
daher denke ich, würde ein Lehrer es ablehnen
wenn es Kakashi oder Gojo währe hätte ich nichts dagegen
Erlaubt ist es schon.
Die Frage ist, ob es gut wäre.
Der Firmpate sollte für den Firmling ein guter vertrauensvoller Gesprächspartner sein. Nicht nur in Glaubensfragen, sondern auch in anderen persönlichen Lebenssituationen.
Ein Lehrer ist aber darüber hinaus zu einer gerechten Beurteilung schulischer Leistungen verpflichtet. Das könnte möglicherweise zu einem Knacks im Vertrauensverhältnis führen.
Auch ist ein Lehrer zur Gleichbehandlung seiner Schüler verpflichtet. Wenn ein besonders beliebter Lehrer Firmpate des einen Schülers wird, aber nicht des anderen, der es vielelicht auch gerne hätte, dann gibts ein Problem.
Für die Übernahme des Patenamtes gibt es weltweit gültige Regeln, nach denen der Pate mindesten 16 Jahre alt und gefirmt sein muss. Ferner muss er ein Leben nach den Grundsätzen des Christentums führen. Er darf nicht mit einer kirchlichen Strafe behaftet oder Vater oder Mutter des Firmbewerbers sein.
Der Beruf ist nicht von Bedeutung. Deshalb kann ein Lehrer, sofern er die genannten Voraussetzungen erfüllt, das Patenamt übernehmen.
Nein, das halte ich für ausgeschlossen. Es würde den Lehrer nur allzu leicht kompromittieren. Das kann sich niemand leisten. Ist doch logisch ;)