Bodenarbeit – die neusten Beiträge

Junges Pferd hört nicht auf mich?

Hallo an alle Pferdefreunde,

ich habe nun seit 2 Monaten eine 4 jährige Haflinger-Araber Stute als Reitbeteiligung. Anfangs lief alles noch echt super, aber seit ca. 2 Wochen ist es nur noch schlimm. Heute zum Beispiel fing es schon beim aus ihrem Offenstall holen an. Als ich ihr ihr Halfter und Führstrick angelegt hatte und sie grade rausführen wollte, wurde sie von dem Pferd, das mit ihr im Offenstall steht, gezwickt und ist sofort ausschlagend losgerannt, wobei sie mich fast erwischt hätte. Ich bin kein besonders ängstlicher Mensch, aber das war sowohl für sie als auch für mich gefährlich. Dann ging es weiter mit Putzen. Sie wollte einfach nicht still stehen bleiben und hat sogar versucht sich loszureißen. Ich hab mich dann dazu entschlossen das Putzen zu überspringen und hab sie direkt in den Round Pen gestellt damit sie sich ausspinnen kann. Als ich dann noch ein wenig Bodenarbeit machen wollte, hat sie mich entweder komplett ignoriert oder nur in meinen Taschen nach Leckelrlis gesucht, da ich bis vor kurzem noch mit Leckerlis gearbeitet habe aber aufgehört habe, da sie anfing zu zwicken und zu beißen. Als ich dann in dem ganzen keinen Sinn mehr gesehen habe, hab ich sie zurück in ihren Offenstall führen wollen, wo sie aber auch etwas dagegen hatte. Sie hat sich einfach nicht mehr vom Fleck bewegt. Ich hab versucht sie mit Leckerlis anzulocken und sie am Strick weiterzuziehen, alles vergeblich. Am Ende konnte ich sie nur noch in den Stall bringen in dem ich sie mit einer Gerte angetrieben habe.

Ich weiß, das war ein sehr langer Text aber ich würde mich freuen, wenn ihn jemand durchlesen würde und mir irgendwelche TIpps geben könnte wie sie etwas ruhiger wird und besser auf mich hört. Außerdem wäre es super wenn mir jemand vielleicht spezielle Bodenarbeits Übungen für junge Pferde sagen könnte.

LG Eli :-)

Pferd, Bodenarbeit

Ab wann ist die Situation mit einem sog. "Problempferd" aussichtslos? Wie lange kämpfen?

Vom Problempferd zum Traumpferd? Soll man durchhalten? Wie soll man durchhalten?

Vor ca. einem 3/4 Jahr habe ich mir eine Stute bei einem Pferdehändler angesehen. Sie sei aus Ungarn, ist aber schon 1,5 Jahre in D. War vorher angeblich bei einem jungen Mädl & ist aus Ostfriesland (Fazit: lange Fahrt - bis nach Bayern). Aber bei der kaufst was braves, sehr zuverlässig. Was mich ein wenig verunsichert, sie hatte/ hat Narben im Gesicht....

Probereiten: sie war klasse. Kräftige Stute mit mega tollem Trab. Beim Ausritt in das Dorf nervös. Aber das "sei nur weil sie noch nicht lange da is". Beim Putzen und satteln machte sie keinen entspannten Eindruck. Aber das legt sich bestimmt, dachte ich mir.... Eine mega süße Maus! Verliebt & zack, gekauft.

2  Wochen später wurde sie gebracht. Total nass und verschwitzt stand sie im Hänger. Ein ganz anderes Pferd. Mit der anderen Stute gab's anfangs großen Stress. Standen auch getrennt. Konnten Schnuppern & sich begrüßen...

Anfangs ging alles gut. Ausreiten war nach 2 Wochen kein Problem. Doch dann begann es; auf der rechten Hand sprang sie nicht mehr in den Galopp. Wurde immer ruppiger& plötzlich ging nichts mehr. Beim Reiten Bocken & stehen bleiben. Sie hatte keine Lust mehr. Ausreiten?! Keine Chance. Madame dreht um & rennt heim. Keine Chance sie zum Stehen/ Umdrehen zu bekommen... Dann kam das erste Mal der Schmied. Eine pure Katastrophe! "Verkauft den Sch***-Gaul. Die ist lebensgefährlich". klasse!!! Hört man gerne :(

Nach und nach arbeiteten wir uns hoch. Dauerte nicht lange an. Beim Führen stieg sie direkt hinter mir. Sie geht auf den kleinen Hund los, ist männerfeindlich (plötzlich wieder. Meinen Vater hatte sie zwischenzeitlich akzeptiert!)

Hufpflegerin kam & Thema Hufschmied ist auch zum positiven "gedreht". Durch die viele Freiarbeit mit ihr kann ich besser mit ihr zusammenarbeiten. Sie nimmt mich wahr & überrumpelt mich nicht mehr (so oft. Sobald Futter da ist, bin ich wertlos und werde überrant!). Ein weiterer positiver Punkt. Longieren & Reiten (in allen 3 GGA) auf beiden Händen ist wieder möglich.

Doch die Aussetzer bleiben. Manchmal macht es "Klick" & sie dreht vollkommen durch. Rennt auf mich los - so richtig aggressiv. Gerade dann wenn ich ein wenig mehr von ihr verlange. Dann mach ich Freiarbeitt & auf eibmal ist sie wieder da... und achtet auf mich. Der Futterneid ist jedoch immer noch da. Sobald man ihr am morgen das heunetz reinhängt darf man sie 1-3 Minuten nicht anfassen. Sonst droht sie schnappt und beißt zielgerichtet.

Wir haben viel auf und ab hinter uns. Doch die entscheidende Frage ist: denkt ihr Ich bekomme aus diesem dermaßen traumatisierten Pferd irgendwannein zuverlässiges Freizeitpferd?? 

Sie bleibt ruhig beim putzen; lässt sich reiten, geht spazieren & gewinnt langsam an Freude am "Spazieren gehen". I darf sie mittlerweile überall anfassen...

Wie würdet ihr die Situation einschätzen? Denkt ihr Ich hab eine Chance sie zum zuverlässigen freizeitpferd?

Pferd, Reiten, Bodenarbeit, Problempferd

Freies Mitlaufen Pferd (horsemanship) und was wenn das Pferd wegläuft?

Hallo :)

  1. Ich habe meiner Stute das mitlaufen so beigebracht, dass ich sie immer wenn sie weglaufen wollte geschnappt (halsring) und bei mir behalten hab. Bzw, wenn sie mir artig gefolgt ist habe ich sie gelobt (meist mit futter). Auf diese Weise habe ich ihr sas freie folgen wie einen Trick beigebracht, und sie sieht es vermutlich als "mitlaufen = Belohnung" und nicht als "mitlaufen = Folgsamkeit....

Oder was meint ihr, ist das trotzdem Folgsamkeit wenn sie zuverlässig folgt?

  1. Ich arbeite seit einer Woche mit einer 4 jährigen Stute, am Boden.

Das freie Mitlaufen hat sie noch nicht so richtig kapiert, aber das hat ja noch Zeit.

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob der Weg den ich mit dem anderen Pferd gegangen bin der richtige, sinnvolle ist. Ich meine - was bringt das nachlaufen schon wenn es für das Pferd keine Bedeutung hat?

  1. Bei beiden Pferden weiß ich nicht wie ich damit umgehen soll wenn sie abwenden, mich ignorieren oder einfach an mir vorbei in eine Ecke der Reitplatzes laufen und die Tatsache dass sie bei mir bleiben sollen einfach vergessen/ignorieren?

Soll ich dann hinterherlaufen und sie einfangen, auch wenn das nur mit Futter klappt?

Sollte ich sie wegscheuchen, und wann darf ich ihnen wieder erlauben zu mir zu kommen?

Oder gibt es noch ganz andere Methoden das freie Mitlaufen so zu festigen, dass die Pferde mir niemals von der Seite weichen? Und wie würdet ihr die junge "Ausreißerin" erziehen?

Freue mich sehr über Antworten!!!

Pferd, Reiten, Horsemanship, Bodenarbeit, Freiarbeit, Pferdeflüsterer, Tiertraining

Pferd Kunststücke beibringen, reagiert nicht auf Impuls?

Hallihallo,

kurz und knapp eine Frage zu den Kunststücken am Pferd. Pferd ist eine Shirestute, 4 Jahre alt, wird gerade eingeritten. Ich habe mit ihr angefangen zwischendurch ein paar Tricks zu machen, dass ihr zwischendurch nicht langweilig wird.

Sie lernt schnell, kann auch schon "kleinere" Tricks, wie umarmen, Ja- / Nein-Sagen,Lachen oder Bussi geben Nun möchte ich mich z.B. dem spanischen Gruß wagen.

Ich habe auch schon diverse Bücher über Zirkuslektionen etc gelesen und man soll dabei ja das Röhrenbein mit der Gerte antippen, dass das Pferd lernt auf Befehl das Bein zu heben, sodass man das dann in die Höhe ausbauen kann.

Ich touchiere bei der Stute etwas höher (auf Höhe des Gelenks etwa), denn durch die Puschen kann man ja nunmal keine feinen Impulse geben. Jetzt stehe ich vor folgendem Problem: Sie reagiert auf diesen Gertentick nicht!

Egal ob weiter oben oder unten, ob links oder rechts, ob leichter oder kräftiger Impuls sie hebt das Bein nicht, zuckt nicht, tut so als wäre die Gerte gar nicht da. Mit ihrer Aufmerksamkeit ist sie zwar dennoch bei mir, aber ich glaube dass sie einfach nicht versteht, was sie jetzt genau tun soll.

Ich glaube sie interessiert die Gerte gar nicht, weil ihr eben sowas "was an ihren Beinen rumzippelt" egal ist kann das sein?

Und wie bekomme ich sie zu der gewünschten Reaktion? Danke schonmal :)

Pferd, Bodenarbeit, Gerte, zirkuslektionen, Kunststücke, Shire Horse

Mein Pony möchte bei der Bodenarbeit nicht traben?

Ich stelle schon wieder eine Frage zum reiten, (ja die 1000ste) tut mir leid, meine Reitlehrerin ist nicht da für eine Weile und sonst kann ich niemanden fragen! ;'D Also Bodenarbeit wird besser, dafür, dass er sich am Anfang nicht mal führen lies. Aber jetzt zum Traben. Er trabt weder mit Strick noch ohne, ich renne neben ihm und ermutige ihn, durch Stimme und Leckerlies etc, er geht dann auch schneller aber traben tut er nicht, irgendwann bin ich dann eine Runde gelaufen und wieder bei ihm angekommen! Gerte bringt sowieso nix, also lass ich sie gleich weg. Aber es ist zum verrückt werden. Was kann ich denn so falsch machen, dass er nicht trabt? Ich meine, so schwer ist das doch nicht, warum bekomme ich das nicht hin?! Ich bin nicht sauer auf ihn, sondern auf mich. Außerdem "bricht" er immer wieder "aus". Also nicht ausbrechen, aber ich schicke ihn z.B. auf einen Zirkel gebe Zeichen und er läuft brav und versteht. Doch dann wechselt er einfach die Richtung und läuft auf den Baum zu, um zu fressen. Ich fühle mich veräppelt und auch irgendwie dumm. Bin ich so unfähig einem Pony zu zeigen, was ich möchte? Rückwärtsrichten schaffe ich immer noch nicht :(( Ach ja und ich "reite" (überwiegend Bodenarbeit) ihn jetzt genau eine Woche und 3 Tage! :) Oh und es ist bei uns immer noch sehr heiß, aber ich fände es toll, wenn wir wenigstens 2 Meter traben würden! Danke^^

Pony, Reiten, Bodenarbeit, Traben, unfähig

Pferd hat Angst vor Berührungen mit Strick, Peitsche o.ä. an den Hinterläufen, schlägt aus und buckelt. Wie kann ich ihm die Angst nehmen?

Hallo, Meine Reitbeteiligung ist ca. 17 Jahre und ein Deutsches Reitpony. Total lieb, freundlich und meistens eigentlich sehr entspannt . . . außer wenn es um ihre Hinterläufe nahe am Huf geht und zwar an beiden. Hufe auskratzen ist eigentlich nicht das Problem . . . naja: Ich nehme den Huf und sie zieht in so nach hinten wie wenn ein Pferd austritt :S Aber bei der Bodenarbeit ist es noch schlimmer ):

  1. Bsp. Ich longiere sie: Treibe sie an mit schnalzen, Stimme usw. sie geht nicht schneller und da nehme ich die Peitsche. Die Peitsche nehme ich immer in 4 Schritte. D.h. pro Schritt hole ich sie näher ran. Aber wenn die Peitsche noch einen guten Meter entfernt ist buckelt sie und schlägt aus.

  2. Bsp. Ich mache eine Entspannungs Spiel. Dieses Spiel hilft mir dabei zu sehen ob sie irgendwo Angst hat berühert zu werden und sie von der Angst vor Peitsche und Strick zu befreien. Es liegt dann ganz an mir, denn wenn ich Angespannt bin weicht sie aus. Naja, das Spiel geht so: Ich nehme einen langen Bodenarbeitsstrick und "schwinge" oder "wickle" den Strick von allen Seiten um Hinter-und Vorderbeine. D.h. ich nehme den Strick NICHT in die Hand. Hinten (auch wenn ich mich Entspanne) brauche ich immer erst ein paar Anläufe bis es klappt und sie nicht mehr weicht.

Das ist richtig doof denn ich kann ihr Hinten keine Gamaschen o.ä. dran machen.

Naja, ihr fragt euch sicher woher diese Angst von ihr kommt. Das ist sicher schon ein paar Jahre her (zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht auf dem Hof). Die ganze Herde ist durch den Stromzaun gerammelt, aber sie hat sich als letzte mit den Hinterläufen im Stromzaun verhangen und sich nicht losgekriegt. Demnach hat sie wohl die ganze Zeit Schocks erlitten.

Mit ihren Beinen ist es wirklich schon viel besser geworden, aber ich will das ganz wegbekommen. Weiß jemand wie ich das anstellen soll?

Liebe Grüße Schleimschwein

Pferd, Angst, Reiten, Bodenarbeit

Lohnt es sich? [RB, PB...]

Also, wie man aus meiner ersten "Frage" entnehmen kann, ist mein Reiterleben etwas holprig :/ nun möchte ich nicht immer wieder Pferd + Stall wechseln... ich hatte vom Dezember an eine RB an einem lieben Wallach (22) ich durfte etwas Dressur machen, Halsring-Reiten & ohne Sattel, ein wenig springen und natürlich Boden- + Longenarbeit. Zudem war die Besitzerin mega nett! ♡ Also eig alles perfekt . nur hatte er im Winter viele Lahmheiten, im Januar noch ein Hufgeschwür '0' jetzt ist das jedoch alles wieder gut und wir könnten wieder richtig mit Training anfangen (daa ich auch ein paar kleine Turniere mit ihm gehen dürfte ♡) doch gestern war mal ein anderer TA im Stall als wir sonst haben, dieser hat sofort herausgefunden das er eine extrem vergrößerte Lunge hat :( → nicht mehr reitbar :0 Ich möchte für ihn auf jeden Fall eine PB behalten! aber ich konnte schon lange nicht mehr reiten und es fehlt mir einfach... :( dazu muss ich sagen, dass die Besi vorhat sich ein zweites Pferd zuu kaufen, dieses dürfte ich dann auch reiten :) jedoch erst im Juli/August... damit kann ich schöne Geländeritte im Sommer und die kleinen Turniere vergessen :/ denkt jetzt bitte nicht ich denke nur an Turniere... soo ist es nicht ;* nur es war schon lange mein Wunsch wenigstens an einem kleinen Turnier teilzunehmen... wir haben auch schon Kleidung dafür gekauft... und ach naja... ich weiß nicht ^~^ gebt mir doch bitte ein paar Tipps was ich tun könnte :)♡ Dankeschööön ♥

Pferd, springen, Reiten, Traum, Reitbeteiligung, Bodenarbeit, gelaende, Turnier, Pflegebeteiligung

Pferd reagiert nicht auf körpersprache beim Horsemanship :(

Hey :) kurz zu der vorgeschichte: ich bin umgezogen und habe mir eine neue rb gesucht, da ich mir leider kein eigenes pferd leisten kann. mit der alte habe ich komplett mit körpersprache/natural horsemanship und mit freiheit bodfenarbeit gemacht. Das heißt,. ich habe die grundlagen und weiß wie es funktioniert. eine kleine anmerkung dazu: Sie wurde nicht versaut oder traumatisiert :) nun hab ich eine neue rb. Das reiten i8st njoch etwas schwierig, aber das wird im moment immer besser. ich war jetzt erst maximal 10 mal bei ihr. Sie heißt Tabea und wurde mit 3(!) schon durch den springparcours gehetzt und laut der Besi nicht gut behandelt. Das merkt man jetzt noch, dass sie sehr respekt vor der gerte hat. Nicht vor der Longierpeitsche, wirklich nur vor der gerte. sagen wir es so, sie wurde von der vorbesitzerin nur als sportgerät benutzt á la springgerät :( Die panische angst vor den stangen hat sie mittlerweile abgelegt. Sie lässt sich satteln trensen, zwar mit kleinen problemchen, aber das bekommt man mit viel geduld und feingefühl auch noch hin. sie ist im umgang eine total liebe und ruhige persönlichkeit. sie ist auch erst 7 oder 8. so. Da ich mein Horsemanship weiter machen will, tue ich das bei ihr auch. Das führen, freie mitlaufen/freie führen und anhalten klappt. Im roundpen haben wir jetzt angefangen, die tempowechsel nur mit der körpersprache zu machen. Das funktioniert okay, aber nicht gut. ich weiß, dass jedes pferd länger braucht, doch am ende der arbeitseinheit ist sie sehr fein in meiner körpersprache und reagiert toll, ist aufmerksam und macht perfekt mit. ich habe das friendly game in meine arbeit mit aufgenommen, da ich dieses ''spiel'' gut finde. den rest überlege ich mir noch genau, was zu ihr passt. den mit dem stick können wir (noch) nicht arbeiten. nun zum eigentlichen problem. oder den problemen. da das führen gut klappt, und ich hatte gedacht ich gehe mit ihr spazieren, da es ja im prinzip am anfang das gleiche ist wie das führen. Nun ist sie aber unaufmerksam mir gegenüber, unkonzentriert und passt nicht mehr auf mich auf. sobald wir aber wieder in der hale sind, funktioniert alles, wirklich alles was wir bisher hinbekommen haben. das macht mich nachdenklich. ich frage hier einfach was das für ursachen haben könnte. dann, zum anderen teil. Da das hinterhand weichen oder das weichen allgemein wenn ich auf ihre hinterhand zulaufe fgunktioniert einwandfrei. Wir machen KEIN joinup.
wenn ich sie im rounpen mit meiner körpersprache longiere funktionieren tempowechsel, an den wendungen sind wir dran, aber das funktioniert. Doch das reinholen klappt komplett nicht. Was ich versucht habe ist sie mi9t dem zeichen zu mir zu kommen wenn ich fast vor ihr stehe, wrauf sie auch rewagiert. doch das funktioniert nicht. selbst an der longe kommt sie nur auf druck rein., aber ich will kein druck ausüben. ich will dass sie auf ein bestimmtes signal zu mir kommt. doch ich weiß nicht, wie ich ihr das antrainieren soll. weiß jemand rat ?

Pferd, Reiten, Bodenarbeit, Körpersprache

Shetty sinnvoll beschäftigen

Heyho,

ich habe ein shetlandpony, 17 Jahre alt, ca. 1,10-1,20m groß.

Hufrehepferd,Hufbeinrotation, verdacht auf cushing, hatte zehn Vorbesitzer, keiner weiß woher er stammt, hat auf jeden Fall in seinem Leben nicht viel Gutes erlebt usw. (beim Vorbesitzer stand er im Garten hinterm Haus)

Vor 3 jahren hat er jetzt den Weg zu mir gefunden. Hat nur gebockt, gebissen, geschlagen und gestiegen, war gar nicht an Menschen, Hänger, andere Pferde gewöhnt. ich hab ihn eingeritten, einlongiert, Führ- und Hängertraining gemacht und sowas. Dann hat er einen Reheschub bekommen, einen Tag vor seinem Einschläferdatum stand er auf einmal wieder. Seitdem haben wir die Rehe mit Futter usw. im Griff :)

Ich reite ihn ca. 3 mal die Woche (teilweise ohne Sattel, erarbeite gerade das Halsringreiten), gehe ca. 1-2 mal pro Woche mit ihm spazieren und so 1 mal pro Woche longier ich ihn (soll er nicht soviel wegen der Hufbeinrotation).

Ich hab aber das Gefühl, dass ihn das auf Dauer langweilt. Habe mit ihm schon sowas wie Zirkuslektionen ausprobiert, wo er aber nur teilweise mitarbeitet. Wenn ich eben was versuche zu erarbeiten ist er schnell desinteressiert, fängt lieber an zu fressen, beschäftigt sich mit anderen Dingen. Die impulse die ich ihm versuche über Körper, Stimme und Gertenhilfen zu geben ignoriert er vollkommen, wird ungeduldig oder ist nach einmal üben gelangweilt.

Wenn ich ihn mal gar nicht bewege und nach einer Woche versuche mit ihm zu arbeiten (das er mal echt Lust drauf hat was zu machen) geht gar nicht. Da denkt er dann nur an rennen, rennen, rennen, Sau rauslassen! Der Galopp gleicht dann dem beim Rodeo :P

Außerdem langweilt er sich auf der Koppel und wenn er eben mal im Offenstall bleiben muss (weide zu matschig etc.) und ich ihn nicht bewege, dann lässt er sich einfach selbst auf die Koppel oder testet, was passiert wenn er alle Halfter aufeinmal runterschmeist, seine Tränke umwirft oder die Heuraufe wie Sau aussieht.

SORRY FÜR DEN LANGEN TEXT!

Aber habt ihr Ideen was ich mit dem Zwerg anfangen kann?

Danke schonmal und lg

P.S.: Wenn ich Fragen zu eurer Antwort habe, schreibe ich euch privat an. Ihr könnt natürlich auhc gleich mir in einer Nachricht schreiben!!

Spaß, Tiere, Pferd, Pony, Bodenarbeit, Shetlandpony

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bodenarbeit