Boden – die neusten Beiträge

Hilfe: Dachboden Bodenbretter feucht, teilweise Schimmel - Wie belüften?

Hallo Community,

am Rande der Verzweiflung wende ich mich an euch - vielleicht habt ihr noch einen Rat...

Wir hatten 2014 neu gebaut und geplant war, dass wir einen "kalten" Dachboden haben werden, d.h. die Dämmung sitzt in der Decke des OG und der Dachboden hat quasi "Aussentemperatur".

Unser Aufbau (von unten nach oben): Rigipsplatten, Dachlatten, Dampfbremse, Dämmung.

Damit wir den Dachboden auch noch nutzen können, hatten wir diesen Sommer/Herbst den Dachboden überhalb der Dämmung gebrettert (Nut+Feder-Bretter).

Leider musste ich vor kurzem feststellen, dass wir in diversen Bereichen starke Feuchtigkeit unter den Brettern hatten, auch die Dämmwolle war recht nass. In ganz wenigen Bereichen hatte ich Schimmel auf den Brettern feststellen müssen.

Momentan habe ich meiner Ansicht nach folgende Alternativen zur Auswahl:

a) Säge ich Belüftungsschlitze in die Bretter? b) Dämme ich direkt das Dach um den "Kondenspunkt" vielleicht in das Dach zu bekommen? c) Reisse ich alle Bodenbretter raus (ca. 80m²), mache einen Aufbau (Kanthölzer) und verlege die Bretter mit einem gewissen Abstand...

Habt ihr Erfahrung mit ähnlichen Themen? Welche Möglichkeiten seht ihr noch, die ich noch nicht berücksichtigt habe? Mit welchem Equipment würdet ihr für Alternative a) arbeiten?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe...

Beste Grüße aus Oberfranken!

Hausbau, Handwerk, Ausbau, Boden, Dachboden, Dämmung

Wie repariert man einen welligen PVC-Boden?

Hallo vor einigen Tagen sind an meinem Boden (ich glaube es ist PVC) einige Erhebungen aufgetreten, die nerven total. Wenn man drauf tritt oder etwas drauf stellt, verschwinden sie, aber kommen sofort wieder wenn man die Stelle entlastet...

Ich kannte das bisher nur von Teppich-Fußböden, die dortigen Wellen lassen sich aber leicht beheben wenn man sie bis zum Rand "durchdrückt" und dann den Teppich dort fixiert/kürzt..

Allerdings habe ich wirklich nicht den Hauch einer Ahnung wie ich meinen Boden wieder glatt bekomme.. wie gesagt ich glaube es ist PVC und es besteht eindeutig aus einem großen ganzen Teil.

Es sind Erhebungen, praktisch "Dellen" die in 2 Bereichen der Wohnung auftreten und sich verziehen sobald man drauftritt... außerdem hat sich eine Sockelleiste am Rand gelöst..

  1. Hat das vielleicht mit dem Wetter zu tun oder so? Ich kenne mich wirklich nicht aus aber es waren ein paar super schwüle Gewitter Tage, meine Türen lassen sich seitdem auch total schwer schließen ..
  2. Wie repariert man das? Meine Versuche die sogenannte Sockelleiste mit Feingefühl sowie mit roher Gewalt zu fixieren scheiterten kläglich...

Ich glaube die Ursache liegt in der komplett gelösten Sockelleiste sowie 2 teils gelösten Sockelleisten. Ich glaube ihre Funktion liegt darin den Bodenbelag "runterzudrücken", so dass er gespannt bleibt und sich keine Erhebungen bilden .. richtig?

Wie man sieht habe ich den Boden nicht verlegt, und auch keinerlei Erfahrung mit diesen Dingen :D

Über ein paar handwerkliche Antworten würde ich mich sehr freuen :D danke

Handwerk, Boden, PVC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Boden