Boden – die neusten Beiträge

Gaming Zimmer einrichten, hilfe bei Farben, Laminat ect?

Hi,

mein großer Bruder hat seit letzten Sommer eine eigene Wohnung und habe jetzt ein ca. 12,25 Quadratmeter Einzelzimmer. Ich kam nie dazu, mein Zimmer zu renovieren, sein Bett ist noch im Zimmer und generell gefällt mir die Anordnung der Möbel nicht, der Breite große 2,20m Schrank nimmt viel Platz ein.

Ich habe ein Grundriss entworfen, links Fenster, Rechts die Tür.

Wie findet ihr diese Anordnung, das sofa ist tagsüber zum sitzen gedacht und nachts wird es in Richtung TV zum Schlafsofa aufgeklappt. Ich habe öfters auf einem Schlafsofa geschlafen und ich habe damit keine Probleme.

Ganz rechts unten kommt mein Schreibtisch, mit einem 24zoll Monitor und der ps5. Ich hatte vor auf die Schubladen Tischfüße ranzuschrauben und drunter LEDs Stripes. LEDS sollen später auch um den TV und Monitor. Für das Kabelmanagment hole ich einen Kabelkanal. Auf den Schreibtisch kommt ein Headsetständer, Minipflanze, PS Lampe und paar Dekos.

Ganz links kommt mein Kleiderschrank und unten in der Mitte soll eine Kommode hin mit TV. In der Mitte ein kleiner Teppich und ein Coachtisch.

Jetzt brauch ich bitte hilfe bei den Farben. Ich weiß, das Geschmäcker unterschiedlich sind aber ich hätte gerne paar Anregungen, Tipps und Inspirationen:) Kleiderschrank wird in Weiß geholt,Schreibtisch (2x alex Schubladenelement in weiß, dazu eine Arbeitsplatte in weiß, schwarz oder Braun. Das Schlafsofa was ich mir holen möchte ist Anthrazit. Als Gamingstuhl hole ich mir den Gtplayer, den es in vielen Farben gibt.

Ich möchte aufjedenfall laminat verlegen, dachte an Nussbaum.

Bei der Wandfarbe bin ich mir nicht sicher , vermutlich weiß.

Würde gerne eure Meinung hören, ob ihr die Anordnung gut findet oder würdet ihr es anders machen, gerne Verbesserungsvorschläge. Mein Zimmer ist 3,50m x 3,50m.

Und welche Farbe würdet ihr für das Laminat holen und Wand. Ich wäre echt Dankbar für eure Vorschläge!:D

Bild zum Beitrag
Einrichtung, Möbel, Farbe, Laminat, Gaming, renovieren, Bett, Boden, Sofa, Zimmer, Zimmer einrichten, Gamingzimmer

Boden in Wohnung verlegen ohne kleben?

Heyo,

ich lebe seit 2 Jahren in meiner eigenen Wohnung und möchte jetzt das so gestalten das ich mich auch wohlfühle. Dazu gehört auch der Boden. Mit meinen Vermieter war es abgesprochen, dass ich den Boden verlegen weil ich Raumausstatter gelernt habe. (Und ich wollte so dringend aus meinen Elternhaus raus das ich das einfach gesagt habe um meine Changen zu erhöhen. Ob es genau daran lag, dass ich die Wohnung bekommen habe, weiß ich nicht.)

Das doofe ist jetzt nur. Ich habe nie wirklich Thema Boden gelernt. So sieht auch dementsprechend mein Boden aus. Es sind PVC Bahnen die ich nur reingelegt habe. Ich habe mich sogar vermessen, daher habe ich im Wohnzimmer das ganze nur noch irgendwie zusammengelegt. Noch nicht mal Leisten habe ich dran gemacht.

(Umziehen ist keine Möglichkeit, da ich im 1. Lehrjahr bin und dafür nicht das Geld habe und das Amt es mir nicht bezahlen wird.)

Jetzt möchte ich das ganze ordentlicher machen. Aber ich kenne ich da null aus.

1. Welchen Bodenbelag ist für Laien geeignet?

2. Ich habe nicht viel Geld, da ich gerade eine 2. Ausbildung mache.

3. Ich möchte den Boden nur reinlegen. Da ich ihn selber kaufe, möchte ich auch die Gelegenheit haben den wieder zu entfernen und ggf. bei einem Umzug mitzunehmen.

4. In meiner Wohnung wurde neuer Estrich vom Bodenleger reingebracht, brauche ich da unbedingt eine Zwischenlage zwischen Estrich und Bodenbelag?

heimwerken, Wohnung, Belag, Heimwerker, Handwerk, Laminat, renovieren, Boden, PVC

Nussbaum Parkett - Hilfe?

Hallo zusammen

Ich habe einen Nussbaum Parkettboden. Nun habe ich einen Hund der eine Mangendarmkrankheit hatte. er konnte sich fast zwei Wochen nicht halten und sein grosses Geschäft landete leider Mitternächtlich in der Wohnung.

Nun nach Desinfizieren, scheuern und Putzen sieht der Parkettboden hier und da unschön aus. Teil etwas "verkratzt". Weiter hat die Putzfrau Möbel herumgerückt. Das hat ebenfalls nicht geholfen den Boden "tadellos" zu halten.

In der Küche habe ich das Problem, das die Sonne sehr stark einstrahlt. Entsprechend ausgebleicht sind da die fliesen und entsprechend Felckenanfällig bzw. fleckenbehaftet.

Nun die Frage der Fragen: Ich hatte die Parkettspezialisten hier. Die haben mir eine von a) eine Offerte für die gesamte Reinigung / Reparatur gemacht (unbezahlbar) und b) Pflegemittel gegeben. Die Prozedur wäre.

  1. Flecken mit Spezialreiniger besprühen. 15min warten.
  2. Mittel abwischen
  3. Flecken mit Spezialöl, zurückhaltend einölen
  4. Boden mit "spezieller Bodenseife" reinigen. darf schön feucht sein etwas zweimal im Monat.

alles hat nichts gebracht bzw. bringt auch nichts. Im Hornbach sprach man dann von abschleifen.

Mein Problem nun; jeder gibt mir andere Tipps. Das ist total frustrierend. keiner kann mir sagen wie man "Nussbaumböden" richtig reinigt und pflegt. das kann doch nicht so schwer sein.

Könnt ihr mir sagen, wie man Nussbaumböden korrekt reinigt und pflegt? Das ist mir wirklich total wichtig.

Bitte Antwortet nur, wenn ihr berufliches Wissen habt und euch damit wirklich gut auskennt.

Vielen Dank im Voraus.

p.s.
Youtube ist keine grosse Hilfe. Parkettreinigung wird zwar angeboten, aber nicht Nussbaum-Parkett.

Holz, Parkett, Boden, Parkettboden, Schreiner, Schreinerarbeiten, Parkettpflege

Boden für Kaninchengehege?

Hallo,

ich habe wieder Probleme mit meinen Kaninchen...

Alsoo...(könnte jetzt ein langer Text werden😅) ich habe 2 Kaninchen in Außenhaltung. Ein Holzkäfig+Auslauf (24h zur Verfügung).

Der Boden des Auslaufs haben wir mit normaler Blumenerde gemacht.

Wir haben jetzt nur das Problem mit dem Regen, dass alles dann Matsche wird und stinkt:(

Aber wir haben vor, nächste Woche ein Dach über den Auslauf zu bauen... Ich weiß nur nicht, ob das dann was bringen wird... hat jemand damit schon Erfahrungen???

Wir haben letztens kleine weiße Würmer auf den Köddeln entdeckt (nach sofortigem recherchieren herausgefunden, dass das ein Wurmbefall ist).

Ich als frisch gebackene Kaninchen Mutter hatte natürlich einen halben Nerven Zusammenbruch, weil ich das Gefühl hatte, dass meine Kaninchen jetzt Tod krank seien.

Aber meine Mutter hat mich beruhigt, dass das nicht so schlimm ist. (Natürlich mit sofortiger Tierarztbehandlung) Sie kennt sich mit Kaninchen aber nicht aus... stimmt das denn, dass das wirklich keine große Katastrophe ist, wenn man es Behandeln lässt??

Die Würmer werden dann hoffentlich nach der Behandlung weg sein, aber ich hab gelesen, dass die immer wieder kommen können.

Deshalb wollen wir anstatt der unhygenischen Erde (es wird immer das ganze Gehege mindestens 1 mal am Tag alles durchgefegt) lieber Steinplatten als Boden für das Kaninchengehege nehmen.

Meint ihr das wird Würmer vorbeugen..? Wenn nicht, könnt ihr mir dann paar Tipps geben wie wir Würmer vorbeugen können?

So... Respekt wer bis hier hin durchgehalten hatt😅😅

Ihr habt jetzt meine 3 größten Probleme meiner Kaninchen gehört... Bitte schreibt mir alles was ihr zusagen habt!

Danke``

Erde, Kaninchen, Tiere, Tierhaltung, Boden, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen, kaninchengehege

Laminat Boden bei Auszug mitnehmen oder nicht?

Vor über 16 Jahren sind wir in unsere Mietwohnung gezogen. Die Vormieter hatten in mehreren Zimmern gerade erst Laminat gelegt und wollten von uns dafür Geld haben. Ich hab das mit dem Vermieter besprochen und er sagte, das müssen wir nicht, es wäre seine Sache. Nach zehn Jahren habe ich auch im Schlafzimmer die Auslegware gegen Laminat getauscht auf meine Kosten, da der Teppich hinüber war. Nun müssen wir umziehen und ich könnte das Laminat für die neue Wohnung gebrauchen.
Leider weiß ich nicht, ob die damaligen Mieter von meinem Exfreund oder vom Vermieter oder von niemandem Geld bekommen haben. Ich habe die Dame der ehemaligen Mieter mal getroffen und sie drauf angesprochen aber da es solange her war, wusste sie es auch nicht mehr.
Wie ist nun die Lage :

1.) für den von mir gelegten Laminat in einem Zimmer ( vorher war Auslegware drin, die der Vermieter bei unserem Einzug verlegen ließ)

2.) für den Rest Laminat, der vom Vormieter verlegt wurde, falls er eine Ausgleichszahlung vom Vermieter bekommen hätte

3.) ….wie 2. nur falls er die Zahlung von uns bekommen hätte

4.) ….wie 2. nur falls er gar keine Ausgleichszahlung bekommen hätte

PS: Den Vermieter kann ich nicht fragen, da wir nicht im guten auseinandergehen ( er hat auch meine letzten beiden Nebenkostenguthaben von über tausend Euro bisher nicht rausgerückt und noch paar andere Sachen…das steht aber auf einem anderen Blatt…

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Laminat, Auszug, Boden

Laminat auf unebenem Korkboden verlegen?

Hallo zusammen,

wir sind gerade am Renovieren. In der Wohnung wurde vor ca 20 Jahren zusätzlich der Speicher „provisorisch“ ausgebaut. Der Bodenbelag besteht aus OSB Platten/Spahnholzplatten und direkt drüber Kork. Da die Raumhöhe in den beiden Zimmer sehr niedrig ist, wurde auf einen richtigen Bodenbelag mit sämtlichen Ausgleichsmassen usw. verzichtet, um nicht noch mehr aufzutragen. Der Boden ist dadurch leider sehr uneben und wellig. Uns gefällt der Boden leider gar nicht, da dieser schon enorm abgenutzt und ausgeblichen ist und nach Nikotin stinkt (Vorbesitzer waren starke Raucher).

Wir haben mit einem befreundetem Bodenverleger gesprochen, der jedoch schon länger nicht mehr in dem Beruf tätig ist. Dieser meinte, dass die Unebenheiten durch eine Trittschalldämmung (in den Wellenmulden doppelte Trittschalldämmung) ausgeglichen werden können und wir dann Laminat darüber verlegen können. Andere Meinungen dazu sind jedoch, dass der Laminat brechen könnte, bzw die Spalten aufgehen könnten.

Da vor kurzem ein Laminat im Angebot war, haben wir direkt zugeschlagen. Nun haben wir aber doch ein wenig Bedenken, dass das nicht hinhauen wird. Habt ihr irgendwelche Erfahrungswerte oder Tipps?

Ich muss dazu sagen, dass es sich nur um 2 kleine Abstell-/Gäste- und irgendwann vllt. mal Kinderzimmer handelt. Es muss also nicht perfekt werden :-)

Vielen Dank schon einmal!

heimwerken, Heimwerker, Laminat, Renovierung, Boden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Boden