Fugen zwischen Parkett und Seitenleiste abdichten wegen Ameisen?

7 Antworten

Zitat von dieser Webseite

Ritzen und Spalten, durch die die Ameisen ins Haus eindringen können,
sollten mit Lehm, Silikon oder Leim abgedichtet werden. Im Handel sind
auch klebende Barrieren zu bekommen, die den Zugang zu Fenstern, Türen
oder auf Regale verhindern.

Mehr dazu findest Du unter diesem Link > zuhause.de/ameisen-bekaempfen-tipps-gegen-ameisen-im-haus/id_45691058/index

http://www.tippscout.de/tipps-gegen-ameisen_tipp_242.html

Man sagt bei einer Ameisenplage sollte man Backpulver streuen, habe selber damit gute Erfahrungen gemacht.

Abdichten solltest Du aber trotzdem auf jeden Fall. Du nimmst am besten sowas wie Dicht Fix aus der Kartusche, dazu brauchst Du zwar eine sog. Pistole aber die bekommst Du schon für 4,90. Es ist dehnungsfähig, Wetterbeständig und hält auf so ziemlich jeden Material, kostet auch so um 4,50 €

Wenn Hausmittel nicht mehr helfen ,muss die chemische Keule her. Es gibt flüssiges Gift gegen Ameisen, dieses kannst du in die Spalten sprühen wo sie durchkommen. Abdichten würde ich das ganze mit einer Spachtelmasse. Durch silikon und Acryl würden sie sich erneut durchfressen.

Hallo,

also Abdichten ist gefährlich! Ich weiß nicht ob der Parkettboden schwimmend verlegt ist, aber grundsätzlich arbeitet Holz - also Sockelleiste und Boden - und sollte somit auch Spiel für Bewegung haben. Deshalb Finger weg von Silikon-Abdichtung oder anderen Mitteln. Im Extremfall bricht dann der Boden auf. Da hat man wenig gewonnen.

Persönliche Anmerkung: ich habe auch die besten Erfahrungen gemacht mit handelsüblichen Ameisenfallen. Und normalerweise ist das nur ein kurzes Phänomen im Frühling (solange nicht Süßkram und Zucker auf dem Boden rumliegt? :-) ). 

Klingt komisch - hat aber bei mir funktioniert: ich habe einige tote Ameisen in der Laufstrasse liegen lassen und nach zwei Tagen kamen keine neuen nach. Keine Ahnung ob Zufall... Viel Glück!

die gleiche Idee hatte ich letztes Jahr auch, hab dann zig Stellen nachträglich mit Silikon abgedichtet- die Viecher haben aber trotzdem immer einen neuen Weg gefunden. Letztendlich ließ sich das Problem aber dann recht einfach mit handelsüblichen Ameisenfallen aus der Drogerie lösen, innerhalb weniger Tage war das Problem nachhaltig beseitigt.