Warum haben Frauen beim Bodenturnen Tanzelemente mit in der Kür und die Männer nicht mal Musik?
Zu Zeiten der Olympiade in Rio kam die Frage mal wieder auf. Turnen macht immer Spaß zuzugucken, auch für einen Laien wie mich. Die spektakulären Elemente sind einfach der Hammer!
Und doch fallen immer wieder die fast schon albernen Tanzeinlagen der Sportlerinnen auf, nachdem sie Saltis und Schrauben gedreht haben, wo die Männer nur einen Moment souverän in der Ecke stehen müssen. Warum ist das so?
Ich bin mir bewusst, dass die Turndisziplinen ansonsten auch unterschiedlich sind, das die anderen Turngeräte der Männer mehr Kraft erfordern und die der Frauen mehr Gleichgewicht und Grazie. Aber beim Sprung übers Pferd sind doch auch die Bedingungen gleich oder täusch ich mich?