Biologie – die neusten Beiträge

warum will der mensch nicht in die natur eingreifen?

beispiel: ein schiff bringt eine neue tierrasse in ein land, in dem es diese rasse noch nicht gibt. nun sind alle in panik und wollen den alten zustand wieder herstellen.

ist es nicht so, dass sich das alles über die jahrhunderte und jahrtausende wieder ausgleichen wird? warum will der mensch alles immer so erhalten, wie es bisher war? es ist doch auch eine art rassismus, wenn man be stimmte tiere und pflanzen aus seinem land ausschließt. tier und pflanzenarten werden immer aussterben und neue werden sich entwickeln, das ist der lauf der natur, warum will der mensch so verkrampft alles unter seiner kontrolle haben? auf seine ganz eigene weise, greift er ja trotzdem ein. zb werden alle sichtbaren tiere vom menschen dann kontrolliert und dementsprechend reguliert, aber alle unsichtbaren lebewesen wie pilze und bakterien verbreiten sich trotzdem. vielleicht ist das ja auch ein schlimmes ungleichgewicht.

wenn der mensch sich daran gewöhnen würde, sich auf neue tier und pflanzenarten einzustellen, dann würde er vielleicht eine routine darin bekommen und immer besser darin werden, auf veränderungen der artenvielfalt zu reagieren. auf dauer würden dann in verschiedenen klimazonen überall die gleichen tiere sein, eine art globalisierung der natur. zb wären in südamerika elefanten, in deutschland gäbe es vielleicht auch bären, usw...

ich finde es falsch dass der mensch sich nicht als teil der natur sondern als eine art gärtner sieht, und dieser gärtner versucht immer unkraut aus dem garten rauszuhalten und bestimmte alteingesessene aussterbende arten wieder einzuführen. und am komischsten finde ich diese jäger, die meinen sie müssten tiere schießen weil es sonst zu viele gibt. klar, wir werden bald alle von zig milliarden rehen überrannt wenn die nicht alle erschossen werden 🙄
Natur, Tiere, Pflanzen, Menschen, Ausland, Art, Jagd, Biologie, Botanik, Evolution, Philosophie, Verbreitung, invasive Arten

Wie sollte ich weiter vorgehen?

Hallo liebe Community, ich habe traurigerweise die letzten Tage Stück für Stück meine Erfahrung mit Speckkäfern machen dürfen. Habe nicht die leiseste Ahnung, wie die Käfer in meine Wohnung gekommen sind. Es fing an, als ich einen einzigen Käfer im Kühlschrank gesehen habe. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Aufeinmal habe ich immerwieder einen Käfer in den Tellern und dem Geschirr gefunden. Dann wurden es immer mehr und die Käfer haben mich und meine Freundin plötzlich zu jeder Mahlzeit begleitet. Als ich gemerkt habe dass es immer mehr wurden, habe ich alles essbare in meiner Wohnung weggeschmissen, alles saubergemacht mit heissem Wasser alles schränke, unter der Küche ect. Dann fingen die Käfer plötzlicherweise an auf der Couch aufzutauchen. Habe dann die gesamte Couch abgesaugt und die ganze Bude auf den Kopf gestellt und geputzt. Nun ist es leider so, dass ich trotzdem immer mal wieder einen einzelnen Käfer auf der Couch finde, obwohl ich doch alles saubergemacht habe. Was soll ich tun und was mache ich dann wenn ich einen einzelnen Käfer sehe? Soll ich etwa jedes Mal den Staubsauger auspacken? Ich bin echt am verzweifeln Leute. Ich möchte mich doch einfach wieder wohlfühlen..

Küche, Insekten, Biologie, Bettwanzen, Käfer, Kakerlaken, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Wanzen, Plage, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, schaedlinge-im-haus, Speckkäfer, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall

Was ist wenn nach haartransplantation die anderen haare ausfallen?

Aktuell hab ich mit 21 geheimratsecken die ich noch so überdecken, auf der einen seite etwas stärker da merkt man es bei genauerem hinsehen wenn die form nicht ganz sitzt das da eine art loch ist und die haare nur bisschen länger gelassen wurden aber in allem seh ich jung aus, nichts wildes.
schränkt mich bisschen ein beim stylen.

jetzt meine sorge wenn ich mir eine haar transplation machen sollte sobald die hairline richtig zurück geht.

und ich fülle vorne einmal komplett auf.
was ist wenn die mitte oder am wirbel hinten die „Halbmond“ glatze anfängt

dann sieht das doch richtig dumm aus

vorne volle haare,

hinten die haare fallen nie aus normalerweise und

dann mittig bis fast hinten ist dann eine glatze.

denn davon gehe ich aus, mein vater hat dasselbe. Überall haarausfall bis auf die seiten und hinten.

Kann man nicht den vorgang einfach 2-3 jahre später wiederholen von der haartransplantation für den teil der später anfängt auszufallen oder sind diese haarwurzel dinger begrenzt ?

Ich wäre gezwungen alles abzurasieren denn diese typische halbglatze ist nichts für mich.

Wäre schade da ich noch bis wenigstens ende 30 vernünftige haare hätte und nicht direkt optisch so alter.

steht meiner kopfform meinem gesicht nicht und ich empfinde glatzen als richtig unangenehm vom wetter her.

Am selbstbewusstsein kratzt das auch bisschen denke ich mal 1-2 jahre

Männer, Haarpflege, Haare, Pflege, Türkei, Mädchen, Styling, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, Herren, Wissenschaft, Locken, Biologie, Dermatologie, Geheimratsecken, Glatze, Haarausfall, Haare schneiden, Haarschnitt, Haartransplantation, Haarwachstum, Hautarzt, Jungs, lange Haare, Haarwurzel

Können küken mit Marek überleben?

Hallo. Leider habe ich seit zwei Tagen ein 12 Wochen altes mit Marek Symptomen. Vor zwei Tagen konnte sie nicht mehr richtig laufen und mittlerweile ist es soweit, dass sie Probleme mit dem atmen bekommt, gar nicht mehr laufen kann und teilweise einen Spagat macht. Komplett ist sie unten an den Beinen nicht gelähmt. Sie kann die Krallen spreißen und die Beine anziehen. Sie frisst und trinkt aber gut. Ich habe sie gestern dann separiert da meine anderen hühner ihr den Kopf komplett blutig gepickt haben. Ist aber zum Glück nur oberflächlich. Äußerlich hat sie nichts wie eine offensichtlichen Tumor oder ähnliches ich habe sie auch abgetaster da ist nichts ihr Federkleid ist auch gut in schuss. Jedoch ist meine eigentliche Frage egal ob sie es jetzt hat oder nicht ob küken im Alter von etwa 12 Wochen Marek überleben können oder zu 100% sterben? Und wenn sie überleben können, behalten sie dann die Lähmung oder geht das wieder zurück? Ich habe schon gelesen, dass Marek leider keine Heilung hat. Aber, dass das Virus auf jeden Fall Vitamin B schadet. Sie hat von mir heute Bierhefe und einen Fenchel und Salbei Tee bekommen. Außerdem habe ich gelesen, dass wenn die Tiere sieben Tage überleben das Virus ausscheiden und es nie wieder bekommen. Ist da was dran? Ich hoffe nur, dass mein Küken es nicht hat sie kämpft um ihr Überleben und ich stecke all meine Energie in sie rein damit sie überlebt(Ich mache auch sobald sie gekotet hat den Kot weg). Sie ist das einzige küken was überlebt hat da drei im Ei gestorben sind und ihre Schwester vor gar nicht allzu langer Zeit leider gerissen wurde.😢😓😪😞😔😭 Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen noch mehr wenn ich Gewissheit hätte ob sie wirklich Marek hat am besten ja wenn nein kommt aber man muss nun mal der Wahrheit ins Auge blicken.

Ernährung, Eier, Küken, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Biologie, Brut, Huhn, Hühnerhaltung, Nest, Brüten, Glucke, Henne, Kükenaufzucht

Krähe hasst mich/Vogel trainieren? Großstadt?

Hallo liebe Community ☀️

Entschuldigt bitte, mir ist kein besserer Titel eingefallen 🙈 Kurzfassung: Eine Krähe hasst mich und Bestechung durch Füttern scheint nicht zu klappen 😩 Ihr dürft auch gerne lachen, es ist wirklich super absurd.

Ich habe im Sommer aus Versehen beim Gassi mit meinem Hund zwei Krähen verärgert, wahrscheinlich waren wir zu nah an einer Brutstätte (Baum an einem Spielplatz) und mein kleiner Hund ist dort (an der Leine) zwischen zwei Krähen auf dem Boden langgelaufen. Beim Weggehen ist mir eine Krähe mehrmals gegen den Hinterkopf geflogen und hat einen Sturzflug auf den Hund angedeutet. Bin dann trotzdem weiter gegangen. Am nächsten Tag fliegt mir morgens eine Ecke weiter eine Krähe gegen den Hinterkopf. Ein paar Tage später abends wieder. Mal in der Nähe des Spielplatzes, mal ein paar Ecken weiter... zuletzt auch vor meiner Haustür. Jetzt komme ich nach Monaten zurück nach Hause und wer wartet schon mit einer Kopfnuss auf mich? Richtig. Schon nach dem zweiten Mal habe ich angefangen, nach der Kopfnuss zurückzuweichen und werfe ein Leckerlie in eine andere Richtung. Dachte, das besänftigt vielleicht. Jetzt scheint die Krähe aber mit der Kopfnuss ihr Schutzgeld erpressen zu wollen 🫠

Wie kann ich ihr beibringen, mir nicht mehr völlig ohne Vorwarnung gegen den Kopf zu fliegen? Aggressives Wedeln soll wohl auch kontraproduktiv sein und sie soll auf keinen Fall auch den Hund attackieren, der ist alt und blind. Meine Nerven sind langsam echt dünn, weil es, sobald ich rausgehe, immer und überall wieder passieren kann 🙈

Wäre super dankbar, wenn sich jemand auskennt 😅

Vögel, Krähe, Tierschutz, Biologie, Großstadt, Krähen, Raben, Tiertraining, Wildvögel, Vogelart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Biologie