Bio – die neusten Beiträge

Woher bekomme ich Eier, Fleisch & Co. aus artgerechter Haltung?

Hallo,

ich habe mich in letzter Zeit etwas mit dem Thema Artgerechter Tierhaltung insbesondere bei Hühnern beschäftigt. Ich esse generell wenig Fleisch und wenn dann vorwiegend Hähnchen.

Nun werden diese Tiere, sowohl für Fleischproduktion als auch für die EIerproduktion ja sehr oft sehr schlecht gehalten. Und ich glaube auch Bio heißt nicht unbedingt, dass das Tier gut gehalten wurde.

Hat jemand Tipps worauf man achten kann im Supermarkt bzw. wo man am besten EIer & Fleisch kauft um sicher zu sein, dass die Tiere gut gelebt haben? Dazu gehört z.B. auch, dass die zur Eierproduktion gezüchteten Tiere nicht getötet werden nur weil sie als Hahn auf die Welt kamen.......(falls es jemandem nicht bekannt ist, Hühner die für die Eierproduktion gezüchtet wurden sind für Fleischproduktion unbrauchbar / dauert zu lange diese zu mästen, daher werden Hähnchen die leider keine EIer legen direkt als Küken geschreddert.....) das wusste ich z.B. bis vor kurzem gar nicht und es hat mich ziemlich schockiert. Gerade weil man diese ja dennoch für Fleisch großwerden lassen kann, würde nur 3x so lange dauern und das ist ja zu lange.......daher lieber töten..........

Würde mich freuen wenn jemand mir da tIpps geben kann. Habe mir das zwar immer wieder vorgenommen, aber mitlerweile habe ich so viel erfahren und gesehen, dass ich mir pervers vorkommen würde weiterhin die billigsten Discounter-Eier und Fleisch zu kaufen mit dem Wissen wo diese herkommen.

Danke für eure Tipps.

Eier, Fleisch, Bio

Tipps wie ich für Bio lernen soll, bitte?

Ich schreibe diesen Donnerstag meine erste Bio Lk Klausur in der 11. Klasse. Und ich möchte heute schon anfangen alles zusammenzufassen und mir Lernblätter machen. Diese Themen werden wahrscheinlich in der Klausur vorkommen: Tier/-Pflanzenzelle (Aufbau, Funktionen), Endosymbiontentheorie, Die Biomembran, Osmose und Diffusion (plasmolyse, Deplasmolyse), Mitose und Meiose.. noch weitere themen, aber die sind nicht so groß. :-) ich wollte fragen, wie man sowas am besten lernen kann? Ich muss ja das ganze verstehen und nicht auswendig lernen dürfen, da meine lehrerin ganz gerne Transferaufgaben in die Klausur dran nimmt (habe ich zumindest gehört, und das lässt sich auch im Unterricht zeigen...) Und ja, ich habe Angst, dass ich alles gelernte kann, aber den stoff in der Arbeit nicht umsetzen kann. Das war auch im Test so. Ich habe gelernt, ich konnte alles, doch dann konnte ich das gelernte Stoff nicht einordnen, umsetzen (weil es einfach zu viel stoff war) und so hatte ich den Test verkackt (3punkte also eine5+) Und jetzt bei einer Klausur... wie wird das wohl ausgehen? Aber, ich muss sagen, In bio eine 3 zu kriegen, ist wirklich Möglich, weil es ein lernfach ist (im gegensatz zu deutsch) Aber mir würden auch vollkommen 5 punkte reichen, also eine glatte 4... nur ich muss wissen, in welchert Art und weiße ich Bio lernen soll

Tipps, Lernen, Schule, Bio, Biologie, Gymnasium, Oberstufe, 11.klasse, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bio