Was bedeutet: Durch anthropogene (menschliche) Einflüsse ausgelöste Veränderungen in Ökosystemen nach ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten beurteilen?
Ich lerne gerade fürs Bio Abi und versuche das zu verstehen. Ich verstehe zwar ungefähr was gemeint ist, aber welchen Aufgabenberich muss ich hier lernen? Einfach generell Ökosysteme. Wenn ich z.B im Buch danach suchen will, nach was sollte ich suchen?
Kann mir jemand helfen?
2 Antworten
Ein Kapitel mit der Überschrift "Nutzung und Belastung der Natur durch den Menschen", betrifft deine Frage.
Das Lernziel ist aber recht großartig formuliert. Mit welchen Kriterien soll denn ein Abiturient die ökonomischen Auswirkungen der Faunenverfälschung durch Waschbären beurteilen, oder die Kosten, die durch den Flächenverlust durch Versiegelung entstehen. Was bedeutet es denn für die Ökonomie oder Ökologie, wenn eine Art verschwindet?
Ich denke hier sollte man sich mal mit dem menschlichen Einfluss auf natürliche Ökosysteme beschäftigen ud dies auch unter ökonomischer Sicht. Zum Beispiel Flussbegradigungen nebst den Auswirkungen oder Ackerbau auf sehr großen Flächen. Das alles zu ökonomischen Zwecken hat eklatante Auswirkungen auf Ökosysteme und ökologische Nieschen. Kannst Du nicht Deine(n) Lehrer/in fragen, welche Aspekte da unter die Lupe genommen werden sollten? Grüße und viel Erfolg!