Beziehung – die neusten Beiträge

Finanzielle Regelung mit neuem Partner mit Kindern?

Hallo liebe Leute, 

ich hab da eine Frage, die sich an Eure Erfahrungen richtet.

Ich wohne übernächsten Monat mit meiner Partnerin zusammen und alles läuft so weit tipptopp.

Ich selber habe keine Kinder, aber meine Partnerin und ich leben schon seit längerem mit ihren beiden Kindern zusammen. (Alte Wohnung ist schon leer und bald gekündigt)

Wir verstehen uns bestens, gehen beide arbeiten und ich verdiene auch sehr gut. 

Nun komme ich zum eigentlichen Punkt. Ich bin sehr behutsam, was meine Finanzen betrifft. 

Sorge sehr gut für meine Zukunft und bin allgemein sehr ordentlich und sorgsam mit meinem Geld. 

Ich bin wirklich alles andere als ein Erbsenzähler und bringe auch hier und da mal was für die Kinder mit aus dem Supermarkt

z.B. oder bestelle bei Lieferando dann auch mal für alle.

Das Verhältnis zu ihrem EX ist sehr gut und er zahlt auch Unterhalt für die Kinder. 

Strom haben wir schon geklärt, dass ich anteilig für mich meinen Teil übernehme. 

Miete wird halbiert. 

Nun merke ich dennoch, dass sich meine Kosten trotz allem (gemeinsame Einkäufe z. B. ) fast verdreifacht haben. 

Ich möchte alles andere als „geizig“ klingen, wenn wir über dieses Thema sprechen. Sie weiß natürlich auch, dass ich nicht so bin.

Ich habe vorher immer alleine gewohnt und noch nicht so die Erfahrungen. Wir wohnen aber schon länger zusammen. Nur

wird es bald offiziell (alte Wohnung kündigen). Und ja, i#wir sind uns beide sicher. 

 

Wie habt ihr das geregelt oder wie findet ihr, dass es fair für beide ist, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Dass ich sehr gut verdiene, sollte hier keinen Unterschied machen, denn es geht nur ums Prinzip.

Findet Ihr eine teilweise Vergemeinschaftung der Kosten fair?

Was ist im Kinderunterhalt alles inkludiert?

Ich möchte für uns beide das Beste herausholen, aber auch nicht in Kosten verwickelt werden, die möglicherweise im Unterhalt schon berechnet sind. 

Wie gesagt, es geht mir nur um Eure Erfahrungen und / oder wie Ihr das unter Euch geregelt habt. 

Ansonsten sind wir glücklich und zufrieden :)

Ich danke Euch im Voraus

Beziehung, Partnerschaft

Mit Ex von gutem Kolleg treffen?

Hallo 🙋🏼‍♂️

Des wird bissl a langer Text zum lesen aber glaub ich habe mir selbst grad bzw in den letzten Tage eine geladene Waffe an die Schläfen gesetzt…

Ich habe in einer Gegend wo ich gelebt und gearbeitet habe einige gute Leute gefunden mit denen ich glücklicherweise bis heute (Klopf auf Holz), befreundet bin.

Nun ist es so dass zwei davon ein Pärchen waren und ich aber beide schon kannte bevor sie ein Pärchen waren. Denn ich bin im Unternehmen eingestiegen wo ich den einen Kolleg kennen gelernt habe, danach ist das Mädl eingestellt worden. Die beiden waren wohl recht flitry und sind danach zusammen gekommen und waren dies auch bis vor kurzem.

Dann hat sie sich (laut ihm) auf eine wenig ehrenvolle Art getrennt da sie von jetzt auf gleich zu ihm meinte, dass sie keine Gefühle mehr für ihn hat und er sie in ihrer Freiheit generell und im speziellen beim Feiern einschränken würde… - sie hat in den Wochen davor anscheinend schon mit einem anderen Typen geschrieben aber nachdem er kein Eifersüchtiger oder misstrauischer Mensch ist hat er sich halt nichts groß dabei gedacht. (Er ist echt ein sehr korrekter Typ und hat extrem unter ihrem Verhalten gelitten) Das Ding ist, dass sie dann 1/2 Wochen nachdem sie auseinander gegangen sind, schon wieder einen neuen Freund hatte und das eben der Typ war, mit dem sie geschrieben hatte.

Nun war ich wieder in der Region und wollte natürlich jeweils mit beiden was machen wobei ich ihren Ex also meinen Kolleg nicht gefragt hab ob er damit ein Problem hätte. Daher habe ich mich einfach mit ihr zam gerufen und auch leider GESCHRIEBEN und was ausmachen wollen. Glücklicherweise habe ich sie nun eh nicht getroffen und werds auch nicht tun weil eine andere Kollegin zu mir meinte er hätte schon mal gefragt ob ich mich mit ihr getroffen hätte. Daher bin ich froh dass es durch unglückliche Umstände zu keinem Treffen kam. Im Nachhinein fühl ich mich auch schlecht überhaupt drüber nachgedacht zu haben.

Allerdings muss ich sagen, dass sie halt mit mir alleine auch während ihrer Beziehung was unternommen hat. Sie auch generell immer sehr korrekt mir gegenüber war nur am Ende des Tages mir selbst die Freundschaft mit dem Kollegen doch mehr wert is als die mit ihr. Denke mir das schreiben war das dümmste. Weil jetzt müsst ich explizit klar machen warum ich sie doch niemals mehr sehen möchte.

Die Ex von ihm wird sich bald mit der einen Kollegin treffen und ich scheiß mich an, dass sie von dem geplanten Treffen der einen Kollegin erzählt und die dann mit dem Kolleg redet. Dann bin i halt gfickt denk ich … oder was meint ihr? Was kann oder soll ich tun? Bin ich der Böse? Hattet ihr schon mal so eine Situation?

Arbeit, Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Frauen, Beziehung, Trennung, Differenz, Ex, Freundin, Hass, Jungs, Moral, Panik, Treffen, Verhältnis, Verlust, WhatsApp

Freund schläft ewig - wie ansprechen/ Ultimatum setzen/ wie damit umgehen?

Mein Freund hat m.E. einen sehr ungesunden Schlaf-Wach-Rhythmus.. ist offenbar bis nachts 3/4/5 Uhr wach (? Ganz genau weiß ich nicht, weil ich gegen 23/ Mitternacht oder, wenn spät, gegen 1 oder 2 Uhr einschlafe), und schläft dann jeden Morgen bis locker 11/12 Uhr. Ich habe das Gefühl, wenn ich bei ihm bin, ist das sogar am extremsten.

Und mich nervt es. Als wir vor 3 Jahren zusammen gekommen sind, war er auch schon eine kleine Nachteule, ist aber morgens mit mir aufgestanden. Da ich in der Zeit an Depressionen und Panikattacke litt, auch weiterhin damit kämpfe, komme ich selbst auch nur schwer vor 9 oder 10 Uhr aus dem Bett (und wache manchmal gegen 6/ 7 Uhr schon einmal mit Panik auf). Da ich seit einigen Monaten krank geschrieben bin, kommt es noch mehr auf mich selbst an, ich lege mir auch oft bewusst meine Termine so, dass ich einen Grund habe, morgens aufzustehen. Ich bin auch aktuell diejenige, die dann nachts sagt "so ich gehe jetzt ins Bett". Eigentlich geht es mir besser, wenn ich bei ihm bin, und dann habe ich auch Lust aufzustehen, um mit ihm - in meiner Vorstellung - zusammen zu frühstücken, was nettes zu reden, raus zu gehen.. aber er schläft..

Er ist aktuell auch krank geschrieben, weil er in seiner Arbeit wohl gemobbt wurde, (ich denke aber eher, dass er mit Kritik seiner Chefin nicht umgehen konnte - denn auch bei mir macht er gerne zu) und jetzt eine neue Stelle suchen will. Hat auch schon ein paar Bewerbungsgespräche gehabt, leider bisher nur Absagen. Aber auch wenn er guter Dinge ist, schläft er so lange und bleibt nachts lange wach. Er macht dann Gaming. Manchmal, wenn er mit mir/ kurz nach mir(?) ins Bett geht, schläft er dann trotzdem so lange.

Als er noch gearbeitet hat, hat er bis Anschlag geschlafen, dann Laptop auf und Home Office. Wenn er ins Büro musste, ist er eigentlich ganz normal aufgestanden, aber extrem wortkarg (Morgenmuffel). Am Nachmittag/ Abend, wenn er dann zurück kam, erstmal wieder geschlafen für 2-3 Stunden. Und am Wochenende fast gar nicht aus dem Bett.

Ich habe ihm schon mehrfach gesagt, dass ich meinen Rhythmus wieder in Ordnung bringen will, und arbeite auch dran, und dass ich seine Variante nicht sehr gesund finde. Gegen den ein oder anderen Tag in Bett mit Kuscheln habe ich ja auch nichts, aber es frustriert mich, wenn das gefühlt jeder Tag ist.. Er stellt sich dann immer hin und sagt, dass alles gut sei, weil er ja genug Schlaf bekommt. Dass das nun mal sein Rhythmus sei und er das auch nicht ändern wird.

Ich merke auch, dass es mir extrem schwer fällt, an meinem Rhythmus zu arbeiten, wenn er dann so komatös neben mir liegt. Er ist auch grundsätzlich nicht allzu aktiv am Tag, eher gegen Abend.. da will er dann auch essen gegen 23 Uhr, Sport machen um 21/22 Uhr, und Filmchen gucken bis open end. Ich glaube mich belastet das so sehr, weil ich mir für eine Beziehung das gemeinsame Erleben wünsche.. dass man gemeinsam isst, gemeinsam etwas unternimmt.

Wie würdet ihr damit umgehen?

Schlaf, Beziehung

Eltern entwenden Sachen aus meinem Zimmer…Anzeige?

Guten Tag, ich bin 18 Jahre alt und das Verhältnis zu meinen Eltern eher sehr schlecht. Um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen, haben meine Eltern als ich im Urlaub war meine Zimmer durchwühlt und Sachen mitgenommen. Als ich gestern von einer Freundin wiedergekommen bin erneut. Ich habe meine Mutter darauf aufmerksam gemacht und die Gegenstände zurückgefordert. Ihre Antwort war nein. Ich sehe mich da in einer Machtlosigkeit und denke die einzige Möglichkeit ist es, bei einer Eskalation die Polizei hinzuziehen. Ich würde sogar eine Anzeige erstatten in der Hoffnung rausgeworfen zu werden damit meine Eltern mir eine Wohnung bezahlen müssen, da ich noch zur Schule gehe. Bei den Sachen handelt es sich um Medikamente die bei der Abnahme unterstützen, sie sind verschreibungspflichtig weswegen ich es noch mal schlimmer finde, dass die jetzt weg sind. Wenn die Polizei kommt, muss ich mich ja hoffentlich nicht rechtfertigen warum ich diese Dinge besitze, ich möchte einfach in Ruhe wegfahren können, ohne Angst zu haben dass meine Alten in meinem Zimmer sind. Wie sehr ihr das, Anzeigen, ja nein? Ist ja per se Diebstahl und ich bin 18 und somit meinen Eltern keinerlei Rechenschaft oder Ähnliches nötig.

und bitte kommt jetzt nicht mit, rede dich mal mit deinen Eltern….das geht nicht, schon 100 versucht. Ihr kennt meine Familienverhältnisse nicht.

vielen Dank

Schule, Wohnung, Geld, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Streit, Zimmer

Vater sendet Fotos von meiner Freundin?

Ich hatte zu einem gewissen Zeitpunkt das Handy meines Vaters in der Hand und habe mal geschaut, was er so für Screenshots gemacht hat, weil ich wusste, dass ich früher oder später was lustiges finden würde.
Was ich fand, war allerdings nicht so lustig: ein Screenshot von einem Video wo ich mit meiner Freundin zu sehen war. Er hat allerdings genau die Stelle gescreenshottet, wo die Oberweite meiner Freundin (im engen Bikini) deutlich und im Mittelpunkt zu sehen war.
Ich dachte mir, „Okay, seehr komisch, aber solange er es nicht verschickt hat ist doch alles gut, oder?“ Nix da.
Er hat’s an drei Kontakte geschickt und ich hab ihn erst 2 Monate nachdem er das gemacht hat „erwischt“. Ich hab sein Handy auch wirklich sonst nie in der Hand.
Er hat’s natürlich bemerkt, als ich mir sein Handy nochmal geschnappt hab und hat mich gefragt, was ich denn damit wollte.
Ich habe ihm gesagt, dass er die Tür schließen solle und hab ihm die Lage geschildert und dass ich das nicht korrekt von ihm finde und ich enttäuscht bin.
Er meinte, dass es ja nicht schlimm sei und ging nur mit einem Kopfschütteln raus. Dann hat er das meiner Mutter erzählt und die meinte, dass ich bescheuert bin und eine „Macke“ habe.

Bin ich jetzt der Arsch oder ist es normal geworden, Bilder von der halbnackten Freundin seines Sohnes an Freunde zu schicken?

Lasst mir gerne mal eure Meinung da, bin mal gespannt

Foto, Beziehung, Vater

Will das Mädchen mehr als nur Freundschaft?

Hallo zusammen,

Ich m16 schreibe seit ungefähr 3 Wochen mit einem Mädchen welches ich von früher kenne.

Ich kenne sie von der Grundschule, sie ist ein Jahr jünger und ich hatte seit dem gar kein Kontakt mehr. Wir hatten früher öfters mal was gemacht mit 7jahren oder so. Letztens hatte ich sie gesehen beim vorbei fahren und hatte sie gleich erkannt. Sie ist wunderschön.
Ich habe nach ihrem Instagram gesucht und sie gefunden und angeschrieben. Sie ist genau mein Typ und ich finde sie mega hübsch. Wir haben Nummern aus getaucht aber immer nur geschrieben, mal Bilder geschickt wie man aussieht aber nie telefoniert oder sich getroffen.

Wir schreiben täglich und sie beginnt meistens immer die Konversation. sie fragt mich Sachen wie es mir geht und wie mein Tag war etc. Also interessiert sie sich für mich. Sie weis nicht das ich sie attraktiv finde und als ich Anspielungen gemacht habe wie ihr vorsichtig Komplimente zu machen ist sie gar nicht richtig drauf ein gegangen und hat es fast schon ignoriert und nichts zurück geschrieben dazu. Ich weis auch das sie keinen Freund hat..

Wie stehe ich den wohl bei ihr? Glaubt ihr daraus kann was festes werden oder will sie nur befreundet sein?
Könnte ich auch aus der friendzone raus kommen oder geht das nicht? Wen ja wie.

danke im Voraus

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, kennenlernen, Crush

Wie wird man erfolgreich im Umgang mit Frauen?

Bisher lief nicht allzu schlecht, ich hatte schon meinen ersten Kuss und naja auch ein paar Dates.

Ein paar Mädels hatten auch schon Interesse, aber ich nicht so an ihnen. Umgekehrt lief es ähnlich.

Mir wird auch gesagt, dass ich ein cooler Typ bin, besonders meine Stimme wird mit Komplimenten belohnt. Dabei möchte ich mich auf die Frauen beschränken, die Interesse signalisiert haben.

Aber trotzdem hatte es noch nicht für eine Beziehung gereicht und ich möchte auch demnächst etwas lockerer werden, denn "Die Eine" gibt es ja nicht. Zum Glück bin ich nicht mehr, nur der "beste Freund". Leider sind wohl auch die Erwartungen zu hoch......

Nunja lange Rede, kurzer Sinn:

Wie schaffe ich es, dass ich eine Freundin bekomme, die ich optisch und charakterlich anziehend finde sowie auch auf der nonverbalen Ebene harmoniere?

Lieben Dank <3

Solange du diese Erwartungen hast, klappt es nicht 60%
Das kenne ich, mir hat das geholfen 20%
Kümmere dich erstmal um dich 20%
Ich habe auch noch keine Freundin gefunden und es ist mir egal 0%
Du bist nicht "Andere" 0%
Das Leben bietet mehr als romantische Beziehungen 0%
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und warte auf die richtige 0%
Liebe, Männer, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Freundin, Freundin finden, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Selbstwertgefühl, Kennenlernphase, Crush, Liebe und Sexualität, Crush ansprechen

Großeltern machen Stress nach Tod von Mutter?

Hallo,

also meine Mutter ist vor ca. einem halben Jahr gestorben und sie hat immer alles für meine Großeltern getan (bürokratisch und auch gesundheitlich). Jetzt sitzen sie halt da und haben keinen Plan was das ganze Bürokratische angeht.

Meiner Meinung nach wäre jetzt mein Onkel (Bruder von meiner Mutter) dafür zuständig, aber der wohnt ewig weit weg und kümmert sich kaum darum, wie es meinen Großeltern, geschweige denn mir oder meinem Vater geht. Er war seitdem auch erst zwei Mal bei uns und einmal davon war die Beerdigung.

Mein Vater und ich machen jetzt alles, wir haben aber auch von vielen Dingen keine Ahnung. Wir sind beide (bzw. auch die Großeltern) psychisch am Ende und wir haben auch sowieso schon so viel zu tun, weil eben auch noch viel bürokratisches von meiner Mutter offen steht. Das beste ist dann aber, dass meine Großeltern auch noch wütend auf mich und meinen Vater sind, weil wir ja anscheinend nichts für sie tun.

Also meiner Meinung nach wäre es die Aufgabe von meinem Onkel, der schließlich deren Sohn ist und nicht meine (ich bin auch erst 17) oder die von meinem Vater. Wir können dem ganzen auch nur schlecht aus dem Weg gehen, da wir zusammen wohnen.

Was haltet ihr davon und was soll ich jetzt machen?

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Streit

Was kann ich noch tun (Beziehung Sinti)?

Hey ihr lieben, ich hoffe ich kann einige Sintis mit dieser Frage erreichen, die mir einen Rat geben können. Ich bin seit fast zwei Jahren mit einem Sinto zusammen, es läuft alles perfekt zwischen uns und ich habe mich immer sehr für die Kultur und die Sitten interessiert. Ich bin auch bereit, mich zu 100% anzupassen, wenn das für die Familie in Ordnung ist. Wir haben nur ein Problem, die Beziehung musste immer etwas geheimer gehalten werden, da sein Opa sehr traditionell ist. Mit den Eltern und den anderen Verwandten gab es keine Probleme alle waren einverstanden, nun wollte er mit seinem Opa sprechen so dass wir endlich heiraten können und alles offiziell machen können. Er ist aber komplett ausgeflippt und wollte garnicht zuhören geschweige denn überhaupt was davon wissen. Er musste es nun beenden. Ich weiß das es ihm nicht leicht fällt und wir kamen beide in einer Zeit zueinander in der wir niemanden hatten. Ich denke Gott hat uns zusammen geführt und es ist nicht Gottes Wille das wir uns Trennen. An alle Sintis die vielleicht eine ähnliche Situation hinter sich haben oder wissen was man tun kann, könnt ihr mir bitte helfen ? Ich verstehe natürlich das es sehr schwierig ist da ich deutsch bin aber ich bin bereit gerne alles zu lernen und diesen Schwierigen Weg mit ihm gemeinsam zu gehen. Es wäre sehr schade wenn man da wirklich nichts machen könnte. Danke im voraus

Liebe, Familie, Beziehung, Partnerschaft

Ist es das Ende der Beziehung?

Hallo Leute, ich bin 21 Jahre alt und seit knapp über 2 Jahren mit meinem Freund zusammen.

Leider befinden wir uns aktuell in einer schwierigen Phase und da es meine erste „richtige“ Beziehung ist, weiß ich leider nicht, was aktuell passiert und wohin es führt.

Alles fing vor ungefähr 3 Monaten an. (Wir leben zusammen)Davor lief alles super. Die Liebe war groß zwischen uns und wir hatten auch regelmäßig Geschlechtsverkehr. Aber dann fing von meiner Seite aus an, alles etwas zu kippen.

Das erste was mir aufgefallen ist, ist das ich immer weniger Lust auf Sex hatte. Jetzt haben wir kaum noch Sex. Ich habe nie Lust drauf, es macht mir kein Spaß mehr. Da ist mir dann auch direkt aufgefallen, dass ich mich sexuell garnicht mehr so zu meinem Partner hingezogen fühle.

Obwohl er sich kaum verändert hat.

Auch mag ich es nicht mehr so gerne, mit ihm irgendwie wild rumzuknutschen. Nur einfache küsse.

Ich möchte auch gerne irgendwann heiraten und Kinder bekommen, aber aus irgendeinem Grund, kann ich es mir nicht mit ihm vorstellen, aber mit anderen Männern schon und ich verstehe nicht warum?

Ich liebe ihn, das weiß ich. Aber ich verstehe nicht, warum ich seit paar Monaten schon diese Gefühle habe. Ich fühle mich auch sehr schlecht deshalb, weil er einfach ein wundervollerJunge ist und ich ihn einfach nicht verdient habe. Wenn ich daran denke, jetzt auch mit ihm Schluss zu machen, dann kommen mir direkt die Tränen.

Ich habe auch schon mit ihm drüber geredet und er hat selbst bemerkt, dass irgendwas bei mit los ist und auch hier ist er extrem supportive.

Wie gesagt, ist das meine erste Beziehung und ich weiß nicht, ob es eine Phase ist. Ich habe allgemein, etwas emotionale Probleme, liegt es etwa wieder daran? Oder sind das schon Warnsignale? Soll ich noch warten? Was soll ich tun?

Ich freue mich sehr über Hilfe:)

Männer, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Pärchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung