Hilfe meine Frau will nicht kochen?
Meine Frau will seit neuesten nicht mehr kochen weil wir unterschiedliche Geschmäcker haben und sie nicht mehr das kochen will was mir schmeckt? Hatte jemand schonmal Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation und was soll ich tun? Ich bin übrigens der der das Geld Nachhause bringt und sie kümmert sich um den Haushalt Kinder etc.
10 Antworten
Selbst kochen oder netter zu ihr sein.
Deine Frau ist nicht deine Mutti, du bist ein Erwachsener Mann und sie ist nicht deine Sklavin.
Deiner Frau würde ich raten nach einem neuen Partner Ausschau zu halten oder das Single Leben zu genießen. Besser als mit einem Pascha zusammen zu leben.
Nein danke, sowas will ich nicht. Ich möchte kein „erwachsenes Kind“ aufziehen, die richtigen Kinder reichen mir da aus.
Das erwachsene kind dass sich einen arsch aufreisst um dir und deinen kinder nein gutes leben zu ermöglichen?
Dir ist schon klar, dass es unterschiedliche Persönlichkeiten bei Frauen gibt ? Wir Frauen sind nicht alle gleich, auch wenn es ein paar Intelligenzgeminderte-Typen wie dich gibt und solche Incels, die Frauen gerne in Schubladen kategorisieren und meinen die Frau wäre nur da um dem Mann zu dienen. Frauen sind keine Objekte.
Ich bin so froh, das wir nicht mehr in solchen Zeiten leben wo wir nicht arbeiten dürfen und abhängig von Männern wären. Deine Frau ist vielleicht gerne Hausfrau und Mutter, kein Problem, aber sie hat den falschen Partner gewählt, denn du bist eine Niete.
Ich mach das Jahresgehalt deines Mannes in ein oder zwei Monaten wer ist jetzt die niete?
Brauch ich nicht, bekomme ich auch selber hin 😌 Und wenn der Mann sich nicht wie ein Mann anstellt, sondern wie ein „erwachsenes Kind“, dann kann ich gut auf ihn verzichten, ganz egal, wie viel Geld er verdient, denn Stress muss ich mir nicht antun 😅
Wer meint seinen Wert über Geld definieren zu müssen ist eine Niete. 😂 Peinlich.
Charakterlich hast du einer Frau nichts zu bieten.
. Frauen wollen einen erfolgreichen gutaussehenden Mann, der sich um sie kümmert, sie beschützt und Sicherheit gibt. Das ist „männlichkein“ nichts anders wollen Frauen doch
das war vor 50 Jahren evt noch so...
erfolgreich bedeutet meistens auch dass der Partner viel arbeitet und wenig Zeit für die familie hat. mir wäre da weniger erfolgreich und dafür ein Mann der Zeit für mich und unser Kind hat lieber
Beschützen braucht mich auch kein Mann - vor was soll er mich denn auch beschützen? maximal vor den bösen Spinnen... wobei bei uns muss ich die immer weg machen weil mein Mann Panik vor denen hat.
Sicherheit - es ist normal das man sich gegenseitig Sicherheit gibt - finanzielle Sicherheit muss er mir nicht geben. ich möchte nicht finanziell vom Mann abhängig sein.
Gibt sicher noch ein paar Frauen die das so mögen wie du es beschreibst - die meisten wären von einem Mann der sich wie ein Pascha aufführt allerdings weniger begeistert
ch mach das Jahresgehalt deines Mannes in ein oder zwei Monaten wer ist jetzt die niete?
Wenn du dich rein übers Geld definierst, dann ist das doch super für dich
Abgesehen davon ist die Aussage aber lächerlich - du weißt gar nicht wie viel ihr Mann verdient.
Das Thema ist leider nicht zu unterschätzen. Ich kann dich sehr gut verstehen, wenn man von der Arbeit nach Hause kommt hat man Hunger und möchte nicht noch erst was kochen wie das als Junggeselle der Fall war. In manchen Beziehung kann das zu Unmut führen und weitere Folgen nach sich ziehen. Am Ende musst du damit leben die Frau ausgesucht zu haben. Biete ihr deine Hilfe bei anderen Dingen im Haushalt an damit sie sich voll und ganz auf dein Lieblingsessen konzentrieren kann und keine Ausreden hat. Oder sie kann einfach nicht besser kochen weil sie es nie gelernt hat. Dann kann ein Kochkurs helfen. Zu sagen koch doch selber ist nicht zielführend. Suche Dinge sollte man normalerweise vor der Eheschließung klären. Wenn sie nicht leidenschaftlich kocht kannst du sie nicht zwingen.
Hilfe meine Frau will nicht kochen?
wahrscheinlich denkt sie sich: Hilfe mein Mann will nicht kochen - also wieso soll ich immer kochen? er kann es ja auch mal machen.
Kochen ist keine reine Frauensache - das können Männer auch, wenn sie wollen
Meine Frau will seit neuesten nicht mehr kochen weil wir unterschiedliche Geschmäcker habe
das bedeutet - sie kocht und du meckerst weil dir das Essen nicht schmeckt? Wer kocht der bestimmt wie und was gekocht wird. Ich würde nie was kochen was mir selber nicht schmeckt.
d sie nicht mehr das kochen will was mir schmeckt
dann koch für euch beide und zwar was dir schmeckt
Ich bin übrigens der der das Geld Nachhause bringt und sie kümmert sich um den Haushalt Kinder etc.
und sie hat ja auch bisher brav gekocht - und wer kocht bestimmt was gekocht wird...
Du könntest selber kochen. Das machen Andere auch, die arbeiten gehen. is´also kein Ding.
Du könntest auch Esse aus deinem Lieblingsrestaurant liefern lassen.
Oder deine Frau kocht für sich und die Kinder. Und du besorgst dir was du essen möchtest. Es gibt also genug Möglichkeiten für dich was zu ändern, wenn dir das Essen nicht schmeckt.
Ich bin der das Geld verdient und ich erwarte auch von meiner Frau dass sie das kocht was mir schmeckt, ich möchte auch nichts liefern lassen weil ich das essen meiner Frau genauso liebe wie sie zumindestens die meisten gerichte
Aber vielleicht hat sie einfach keine Lust mehr immer das selbe zu kochen? Du scheinst wohl immer dasselbe essen zu wollen, da hätte ich auch keine Lust zu. Wer Extrawünsche will, kann sich gern was selber kochen 🤷🏼♀️ Da nehm ich keine Rücksicht drauf (außer es ist ein Kleinkind, welches die Wünsche äußerst).
Ne ich esse sehr divers nur liebt sie zum Beispiel fisch während ich eher der Fleisch Esser bin verstehst du?
Dann müsst ihr Kompromisse eingehen, sie wird ja nicht 365 Tage im Jahr Fisch kochen, oder doch? Zum Beispiel 2 Tage Fisch, 3 Tage Fleisch, 2 Tage Veggie pro Woche 🤷🏼♀️
Hallo LutzRafael,
so eine Frage kann nur eine Scherzfrage sein.
Leider gibt es noch solche Männer und bei diversen Leuten habe ich so ein Verhalten auch schon beobachtet. Meine ehemalige Nachbarn hat auch so eine Spezies von Mann. Furchtbar.
Meiner Meinung nach geht es in einer Partnerschaft um Kompromisse und das Gemeinsame. Selbst wenn der Mann das Geld verdient, heißt das nicht, dass die Frau alles machen muss. Auch als Mann kann man zur Seite stehen, helfen und als Partner fungieren.
Und, dann koche doch selbst. Wo ist das Problem? Wenn es Dir nicht schmeckt und Deine Frau nicht mehr kochen möchte, dann koche doch selbst. Dann kannst Du gleich das Kochen lernen und für Deine Frau kochen.
Nein, ich hatte so etwas noch nie erlebt, da ich andere Werte, Vorstellungen und einen anderen Grundgedanken von Beziehung habe. Ich bin der Meinung, dass man sich unabhängig vom Job, Status, Können usw. immer gegenseitig helfen sollte.
Manchmal hat meine Ex etwas gekocht, ab und zu ich. Dann hat wieder jeder selbst gekocht, bestellt usw. Alles easy. Kein Drama. Und weißt Du was? Ich habe sogar meine Wäsche gewaschen, diese getrocknet und gebügelt! Wahnsinn! Hier und da gewischt, gesaugt und die Wohnung geputzt. Allmächd! Als selbstständiger Mann habe ich das umsetzen können. Ein Weltwunder^^
Und, ich habe sogar gefragt, ob sie auch Wäsche hat, ob ich ihr helfen kann usw. Oftmals habe ich gar nicht gefragt, sondern es einfach gemacht, da es "selbstverständlich" sein sollte, dass man sich gegenseitig hilft.
Bei meiner letzten Ex war es zwecks veganen Tendenzen etwas komplizierter. Aber, auch das haben wir hinbekommen. Ich habe eben mein Fleisch gegrillt und sie ein Blatt Salat gegessen^^
Und da ich einfach diverse Dinge als selbstverständlich ansehe, haben sich alle Ex stets darüber gefreut, waren immer sehr zufrieden, stolz und dankbar. Das haben die mir dann mit ganz viel Zuneigung und Sex gezeigt. Ist doch süß.
Ich bin der das Geld verdient und ich erwarte auch von meiner Frau dass sie das kocht was mir schmeckt. Frauen wollen einen erfolgreichen gutaussehenden Mann, der sich um sie kümmert, sie beschützt und Sicherheit gibt. Das ist „männlichkein“ nichts anders wollen Frauen doch