Beziehung – die neusten Beiträge

Eltern überreden das mein Freund bei mir übernachten darf?

Hallo, ich fast 13 (w) und mein Freund fast 14 (m) (schon relativ reif) wollten unsere Eltern fragen ob er bei mir übernachten darf, wir sind jetzt 2 Monate zusammen.
Er ist gerade im Urlaub und hatte mich gestern gefragt ob er wenn er wieder da ist bei mir übernachten könnte, daraufhin meinte ich müsste ich nachfragen.

Ich bin eben zu meiner Mutter gegangen und habe sie gefragt da meinte sie ,,nein du bist fast 13 und er fast 14 das ist mir zu früh, habe da auch schon mit seiner Mutter darüber geredet das wir das beide erst mit 16 erlauben würden weil uns das zu jung wäre. (Kenne seine Eltern und seine Eltern meine Eltern, bin auch fast jeden Tag bei ihm zuhause unsere Eltern verstehen sich auch sehr gut.) da meinte ich warum denn? Eine gute Freundin von mir ihr und ihr Freund beide 14 durften das schon nach ein paar Wochen (sie hat eigentlich die strengeren Eltern wie ich).
Da meinte sie ,,ihr seit beide 2 pupertierende Jugendliche,, damit wusste ich ja direkt worauf sie hinaus wollte… und sagte bei meiner guten Freundin ist ja auch nix passiert und meine Eltern seien ja an den Tag zuhause.
meine Argumente wären •es kann auch tagsüber passieren es muss nicht Nacht sein • sie sind ja zuhause • und sie kennen ja seine Eltern und ihn von Anfang an.

Ja ich weiß wir sind beide noch relativ jung aber trotzdem würden er und ich uns das sehr wünschen das wir das dürfen, so wäre meine Frage hat jemand noch gute Argumente oder Tipps wie wir sie überredet bekommen?

Beziehung, Argumente, Eltern überreden, Fester Freund

Kumpel macht schlechtes Gewissen (Treffen mit Freunden)?

Bin in einer Freundesgruppe, die sich letztes Jahr in Deutschland verteilt hat. Eine von denen hat uns für eine nachträgliche Geburtstagsfeier bei sich eingeladen (würde mit dem D-Ticket so ca 7h fahren, was an sich aber okay ist für mich).

Hab der Freundin gesagt, dass ich evtl sowieso schon verplant bin das WE. Sie meinte ich soll ihr einfach BEscheid geben und ne Woche später hat sie mich dann gefragt.

War zu dem Zeitpunkt im Stress wegen einer Klausur und konnte weder die eine noch die andere Sache planen. Hab ihr dann abgesagt, damit sie wenigstens eine Antwort hat. Darauf hat sie nicht mehr geantwortet.

Ein Kumpel aus der Freundesgruppe meinte zu mir, nachdem ich ihm das auch gesagt hab, sowas wie "Mies für sie, es haben schon einige abgesagt, die Arme" usw.
Also das macht mir somit ein schlechtes Gewissen. Zumal sie gerade eine krasse Trennung hinter sich hat

Jetzt ist es so, dass die andere Sache, die ursprgl. für besagtes WE geplant war, auch nicht statt findet. Dh ich fühl mich doppelt mies, weil ich der Freundin dann ja für "nichts" abgesagt habe.

Will jetzt aber auch nicht fragen, ob ich doch kommen kann, weil so dieses Spontane hin und her typisch für mich ist und ich das nicht immer wieder machen will. Außerdem bin ich jetzt ganz anderweitig verplant (könnte ich natürlich absagen, wär kein Weltuntergang).

Das Ding ist, mit paar Leuten aus dieser Freundesgruppe bin ich eh nicht soo warm und war auch 2-3x mal mit denen paar Tage unterwegs und ich hab mich immer nur so halbwegs wohl gefühlt, nicht weil das schlechte Menschen sind, sondern einfach andere Art teilweise, andere Interessen. Merke ich daran, dass ich extrem ruhig und zurückhaltend bin und nicht so locker wie mit anderen Freunden.

---

weiß jetzt nicht, wie ich reagieren soll ehrlich gesagt. Hab ein schlechtes Gewissen, weiß nicht, ob ich richtig gehandelt hab mit dem Absagen usw

Was denkt ihr?

Liebe, Urlaub, Beruf, Studium, Freundschaft, Party, Geburtstag, Gefühle, Beziehung, Kultur, Trennung, Emotionen, Freundin, Psycho, Streit, Treffen, Kontaktabbruch, Leben und Gesellschaft

Meeting statt ruhiger Abend besser?

Hallo,

Derzeit sind gute Freunde bei uns zum Abendessen. Zwei Pärchen, bei dem einen Paar. Berührt der Mann seine Frau häufig zum Beispiel am Knie oder massiert ihren Fuß.

Das andere Paar macht das überhaupt nicht. Beide Paare sind schon seit ca. 30 Jahren zusammen.

Ich bin mir nicht sicher, ob alle Beteiligten in der gleichen Situation sind. Das eine Ehepaar befummelt sich nur, und das andere schaut sich kaum an. Und konzentriert sich aufs Essen.

Ich ich bin von dem Paar, was sich praktisch grundlos anfässt irritiert. Wir sind hier um zu Essen...in meinen Augen.

Und ich schaue dem Gespräch zu. Und denke mir nur...boa, siehst du gut aus. In deinem Hemd... mhhhh, du schöner Macker. Das Abendessen, sehe ich eher wie ein Meeting.

Ich sitze im Grunde nur da, und sage... Hmmm, ja läuft. So machen wir's, alles Toll... jawoll! Ich sitze da wie eine Puppe, ich bewege mich kaum. Weil ich nicht weiß warum ich mich aktiv bewegen sollte außer zum Essen.

Und meine Mutter denkt sich wahrscheinlich, was für Menschen habe ich nur in meinem Leben.

Das eine Ehepaar, schaut sich kaum an.

Das andere Ehepaar, zieht sich gleich aus.

Und mein Sohn, verhält sich wie ein Verkäufer im Kundengespräch. Und nickt alles ab. Praktisch gar nicht bei der Sache.

Wo liegt der Fehler, was könnte man beim nächsten Mal besser machen?

Und welche Haltung ist am besten, also ich finde ich habe das großartig gemacht. Jawoll, läuft alles 👍🏻 habe ich nur gesagt. Ich bin zumindest nicht negativ aufgefallen.

Ich bitte um Rückmeldung

Liebe, Angst, Beziehung, Streit

Bruder Streit artet stark aus?

Hallo,

gestern Abend habe ich mich mit meinem Zwillingsbruder heftig gestritten. (Beide 13/m)

So war die Situation:

Ich,mein Zwillingsbruder,mein großer Bruder (m/16) und meine kleine schwester (w/8) +Eltern waren am Abendessen. Auf einmal spricht mich mein Zwilling über das Thema 'Schule' an. Wir gehen alle auf eine Privatschule (im Ausland) und da ist es halt so,dass Lehrer und Schüler kommen und gehen. Muss mich noch daran gewöhnen.

Unser Deutschlehrer war mein absoluter Lieblings lehrer und er war generell sehr beliebt wird nach einem Jahr schon wieder gehen. Das ist sehr ungewöhnlich,weil so ein Lehrer ca.8 Jahre bleibt. Ich habe einen kompletten Nervenzusammenbruch. (Ich war sehr dicke mit ihm) Er war halt noch jung und intelligent. So und mein Zwilling sprach mich darüber an und ich war halt gleich genervt ( und dass darf man, ich meine ist ja privat) und sagte:'Was willst du von mir'? Er antwortete:' Es tut mir sehr leid ,dass er geht'. Ich wusste , dass es ironisch gemeint war und die Situation war davor schon sagen wir mal blöd. Er fragte warum ich gleich genervt bin,obwohl ich ihm das schon erklärt habe. Danach wurde ich genervt und wurde laut. Dann haben sich meine Eltern eingeschaltet und haben uns getrennt. Sie machen alles richtig Strafen, einzelne Gespräche Hausarrest etc.. Ich aß dann im meine Zimmer weiter. Danach wollte ich den Teller und das Besteck wegbringen und dann zog mich mein Bruder am Hals. Ich habe so meine Zonen wo niemand ran darf wie z.b. Hals,Kopf,Augen,Geschlecht etc.. Ich brachte das Geschirr weg und dann streifte oder zog er mich am Hals wieder. Danach wurde es mir zu viel und habe es meinen Eltern gesagt. Sie kümmerten sich sorgfältig darum. Er provozierte mich den Abend weiter habe es wieder gesagt und dann ging es von vorne los. Danach habe ich ihn geschlagen und mein großer Bruder kam vor bei. (Habe ihn geschlagen weil es echt zu viel wurde.)Er sah es und wollte uns trennen. Da wir schon ziemlich groß sind hat mein großer Bruder kleinere Chancen. Er ist nur nur bisschen größer.

Und wenn wir uns schlagen dann wirklich unsere Eltern kamen zu spät und dann ging es richtig ab Blut floss und weitere Verletzungen bei allen drei unser großer Bruder hat uns versucht zu trennen.Es gab schon Fälle im Krankenhaus.

Alle waren aus der Puste oder hatten Nasenbluten. Nur die Schwester war ok.

Danach gab es einzelne Gespräche.

Eigentlich mögen wir uns alle aber manchmal gibt es Probleme ist das normal.

Habt ihr Tipps wie ich weiteren Konflikt aus den weg gehen kann? Habe ich etwas Falsch gemacht?

LG

Kinder, Familie, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Jugendamt, Streit

Was kann ich tun und was meint ihr?

Ich bin gerade etwas genervt von dem Verhalten meines Partners, mit welchem ich seit 9 Monaten zusammen bin. Unsere Treffen waren nie ein Problem wir haben uns regelmäßig getroffen und uns auch immer gefreut aufeinander. Ich war letzte Woche mit ihm im Urlaub bin aber leider ziemlich krank geworden und musste 2 mal ins Krankenhaus er war immer da und ich bin ihm auch sehr dankbar deswegen. Nun jedoch seit letzter Woche war er erst 4 Tage bei seiner Mutter und hat sich nur selten gemeldet und heute nochmal mit seinen Freunden unterwegs an sich kein Problem aber wir wollten uns heute Abend treffen und er meinte jetzt ja wir wollen erst um 19 Uhr los bis er dann zurück ist ist save 21 Uhr und bis ich da bin 22 Uhr darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust, es kann doch nicht so schwer sein früher loszugehen. Ich habe ihm jetzt geschrieben das ich gerade etwas die Nase voll davon habe, dass ich in letzter Zeit ständig auf ihn warten muss. Vor allem weil momentan alle meine Freunde im Urlaub sind bin ich einfach allein. Desweiteren habe ich das Gefühl das er mich distanzieren möchte damit ich nicht so Clingy werde wie seine Ex ( was kompletter Unsinn ist, da ich schon allein ein anderer Mensch bin). Ich fühle mich etwas verletzt dadurch und werde heute Abend auch nochmal mit ihm reden. Vielleicht nimmt es mich auch nochmal mehr mit weil meine Exen mich auch ständig warten gelassen haben. Was meint ihr dazu?

Freizeit, Freunde, Beziehung

Weiß nicht mehr weiter. Ich kann es nicht mehr rückgängig machen.

*Triggerwarnung: sexueller Missbrauch

Hallo ich habe in meiner Beziehung mit meinen Freund so fast alles an Konsens falschgemacht was geht. Wir sind beide Anfang 20. Er sieht dass alles nicht ganz so wie ich, weshalb er damit scheinbar besser klarkommt.

-Überreden ist scheiße, leider haben wir das beide eine zeitlang gemacht, weil wir dachten das wäre "normal"

-Oft hat der andere nur okay statt ja gesagt was laut manchen auch schon Vergewalt ist.

-Ich weiß nicht ob wir immer richtig auf Signale, wie mach langsamer oder warte reagiert haben. Meine Erinnerungen sind teilweise zu verschwommen

-Manchmal war ein zweites Signal nötig um aufzuhören. Oder ein paar Sekunden um zu reagieren. In letzter Zeit wurde aber sehr schnell reagiert.

-Das einzige was ich wirklich ausschließen kann, ist Gewalt, einfach ausziehen und loslegen, heimliches Filmen, Mit Gegenständen oder im Schlaf/ Bewusstlosigkeit. Für alles andere fehlen mir die eindeutigen Beweise dass kein Nein oder stop überhört oder nicht richtig verarbeitet wurde.

- Manchmal hat der andere gesagt mach mal das. Wenn der andere sich weigerte wurde das auch akzeptiert und niemand dazugezwungen.

-Einmal haben wir eine Pose gemacht, die ich nicht mochte und ich habe gesagt, ich mag die Pose nicht. Ich weiß nur dass wir geredet haben und die Pose nie wieder kam. Aber ob wir in dem Moment direkt aufgehört haben, weiß ich nicht. Im Gegenzug wollten wir eine neue Pose ausprobieren und er meinte es funktioniert nicht. Ich dachte es wird doch irgendwie funktionieren. Ich hörte dann auf als er mich nochmal ermahnte, dass es nicht klappen würde.

Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll mit mir. Therapie habe ich schon nachgedacht, aber ich denke es ist zu spät und mir kann eh keiner mehr helfen. Manchmal stell mir vor dass sich andere an mir vergehen dürfen, weil ich es verdient habe. Ich fühle mich dreckig und bin auch nicht besser als die Straftäter. Egal wie sehr ich es bereue, es wird nie wieder gut werden.Es wird mir eh niemand verzeihen.

Beziehung, Sex, Reue, Schuld, Schuldgefühle, sexueller Missbrauch, sexueller übergriff

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung