Beziehung – die neusten Beiträge

Schlechtes Gewissen immer einem Kind abzusagen, dass keine Freunde hat?

Kennt ihr so eine Situation? Eine Freundin von mir hat einen 11-jährigen Sohn, der leider keine Freunde hat und ziemlich alleine ist. Die Familie hat es auch nicht leicht: Der Vater ist Alkoholiker, das Jugendamt ist involviert, und die Mutter hat gesundheitliche Probleme gehabt Übergewicht fast 200 kg. Meine Kinder beklagen sich, dass sie nicht laufen kann und dass das halt sehr lange dauert, bis wir zum Beispiel Strecken gelaufen sind. Ich würde wirklich gern unterstützen und Zeit investieren, weil mir das am Herzen liegt. Aber meine eigenen Kinder (8 und 13) haben überhaupt keine Lust, sich mit ihrem Sohn zu treffen er hat auch wegen der familiären Situation große Verhaltensprobleme. Ich habe oft mit meinen Töchtern gesprochen. Ich habe ihnen erklärt, dass der Junge alleine ist, sehr schwierige Phasen durchmacht und keine Freunde hat. Er fühlt sich sehr einsam, und manchmal ist es wichtig, dass man menschlich füreinander da ist.

Aber dann meinten sie zu mir: „Mama, wenn er kommt und mit uns spielt, möchte er immer Recht haben, bekommt Aggressionsprobleme, wird sauer und kann zum Beispiel beim Spielen nicht verlieren oder will immer dominieren.“

Das Schlimmste, was sie finden, ist, dass er ständig nach Essen schreit und aggressiv wird, wenn er nichts bekommt. Alle fünf Minuten möchte er etwas essen, und die Mutter soll es schnell besorgen. Manchmal geht das halt nicht, und dann stört es die Kinder, dass er die ganze Zeit ans Essen denkt.

Meine Älteste möchte gar nicht, dass wir uns treffen, und wenn sie nicht will, zieht die Kleine auch nicht mit. Trotzdem fragt die Freundin immer wieder, obwohl ich schon oft absagen musste. Heute wieder Das belastet mich sehr, weil ich gern helfen würde, aber meine Kinder einfach nicht wollen. Es belastet mich ständig absagen zu müssen. Ich fühle mich irgendwo schuldig Warum fragen manche Menschen immer wieder, obwohl sie schon oft dieselbe Antwort bekommen? Wie geht ihr mit so einer Situation um?“

Beziehung, Streit

Wie gehe ich damit um, wenn meine Freundin verletzt ist und nicht mit mir reden möchte?

Hallo zusammen,

ich (27) stecke gerade in einer schwierigen Situation mit meiner Freundin. Wir wohnen zusammen und bis vor kurzem lief es wirklich gut.

Vor ein paar Tagen hat sie auf meinem Handy Nachrichten gefunden, die ich vor einiger Zeit an meinen Ex geschrieben hatte. Darin habe ich mich über die Beziehung ausgekotzt und Dinge einseitig aus meiner Sicht geschildert – ohne ihre Perspektive zu erwähnen. Das war falsch und verletzend, und ich bereue es sehr.

Mein Ex war für mich damals so etwas wie ein „Anker“, weil ich sonst niemanden hatte, mit dem ich so offen reden konnte. Es ging dabei nie um irgendetwas Sexuelles oder Romantisches – es war rein emotionales Auskotzen.

Sie hat mir gesagt, dass sie das im Moment für sich verarbeiten und ihre Gedanken sortieren muss. Sie will aktuell nicht darüber reden, sondern kommt auf mich zu, wenn sie soweit ist.

Im Alltag ist sie deutlich distanzierter – keine Küsse, kaum Gespräche. Gleichzeitig macht sie Kleinigkeiten wie „Morgen“ sagen oder mit mir eine Serie schauen, aber es ist spürbar, dass sie verletzt ist.

Ich liebe sie sehr und möchte diese Beziehung nicht verlieren.

Ich habe bereits Verantwortung für mein Verhalten übernommen, möchte ihr Raum lassen und zeigen, dass sie mir wieder vertrauen kann – weiß aber nicht genau, wie ich das am besten umsetze, ohne sie zu bedrängen.

Habt ihr Tipps, wie ich in so einer Phase handeln sollte, um das Vertrauen wieder aufzubauen und die Beziehung zu retten?

Und wie lange sollte ich ihr den Raum geben, bevor ich das Gespräch nochmal vorsichtig suche?

Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Gefühlschaos, Gesellschaft, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Vertrauen, Liebe und Beziehung liebeskummer

Was kann ich dagegen machen?

meine Schwester sieht alles als Wettbewerb an und gönnt mir irgendwie nichts. Mich stört das voll, weil ich versuche in Ruhe zu existieren und will keinen Wettbewerb.
Früher ist sie ausgerastet sobald ich Sport gemacht habe und meinte ich würde nur wegen ihr Sport machen, ich darf das nicht etc.
Oder erst gestern meinte sie, dass wir einen Wettbewerb im bräunen machen sollen. Also wer zuerst richtig braun ist, der gewinnt.
Alles was ich mache muss direkt ein Wettbewerb sein, kann man nicht einmal relaxen? 😭

Es geht mir so auf den Zeiger.
Am Strand muss ich mir von meiner Schwester Dinge anhören wie „omg man sieht ja deine Rippen; Iss mal mehr das sieht nicht schön aus; Meinst du die Leuten denken du bist magersüchtig, wenn die dich so sehen?“

Einmal hab ich zugenommen, nur 5kg und ich war immer noch untergewichtig. Dann meinte sie zu mir, dass ich „chubby“ wäre. Also nicht dünn, sondern leicht dicklich. Ihr wisst nicht wie sehr das meine Essstörung getriggert hat.

Dann wollte ich mir um 18 Uhr Spaghetti kochen, das wäre meine 1. Mahlzeit des Tages gewesen. Meine Schwester schaut mich an und sagt „oh das würde ich persönlich aber nicht essen, davon wird man nämlich fett.“

Wenn ich sage, dass sie damit aufhören soll, weil ich das nicht möchte sagt sie „aber ich will dir doch nur helfen, das ist nicht böse gemeint, ich gebe dir nur Tipps.“ Ich will keine Tipps.

Dann hatte ich mal einen Freund und sie hat das herausgefunden, weil sie durch meine Sachen gegangen ist. Ab da hat sie mir immer Zweifel eingeredet wie „das hält doch sowieso nicht lange; er ist hässlich, liebst du den wirklich?“ freaking ja. Ich habe realtalk noch nie so einen hübschen Jungen gesehen. Er ist mein absolutes Roman Empire.

Auf jeden Fall sind wir schon lange nicht mehr zusammen (☹️) und seitdem schickt sie mir immer „lustige Tiktoks“, die mich wahrscheinlich triggern sollen oder so.
Einmal stand da ca sowas „wie ich über meine große Liebe weine, es aber keinem erzählen kann, weil es ein Geheimnis war“ irgendwie so. Es ist absolut nicht lustig, wenn es um ihn geht. ☹️

Im Streit sagt sie auch oft „ich hoffe du stirbst“ oder „bring dich endlich um“ nur weil sie herausgefunden hat, dass ich mich mal fr umbringen wollte. So versucht sie mich immer zu triggern. Ich hab keine Lust auf das Drama und will wirklich nur in Frieden leben. Ohne diese Seitenhiebe von ihr.

Mich regt das gesamte Verhalten auf.

Beziehung, Streit

Zusammenleben mit Mutter klappt nicht mehr?

Hi,

seit etwas mehr als einem Jahr wohne ich, nach dem gescheiterten Projekt: ,,alleine wohnen” Zuhause bei meiner Mutter. Meine Mutter hat seit einer missglückten op extreme Schmerzen, mit Inkontinenz zu kampfen etc und wird bald behandelt. Nebenher ist sie( nicht fies gemeint) in einer Art midlife crisis, wo sie feiern geht und seit etwa 3 Jahren monatlich weg ist( Urlaub, Ferienwohnung etc. Pp).

Ich selber habe seit mehreren Jahren mentale Probleme, die graduierend schlimmer werden. Das ganze wirkt sich leider auch psychosomatisch aus, weswegen ich oft kaputt, gerädert bin und nicht mehr kann. Ich war zuvor bereits in der Klinik, die mich früher entlassen hat, ich aber eigentlich in Verhaltenstherapie sollte( nur haben diese meine Papiere verschlampt, so deren Aussage).

Durch meine Probleme kann ich zur Arbeit und zum Sport, Freunde habe ich keine so wirklich( außer online), der Ruf ist hier kaputt. Heißt ich lebe ein repetitives Leben, was mir den Atem raubt. Ich weine kaum, so gut wie nie, aber in letzter Zeit bin ich oft den Tränen nahe.
Das ganze führt durch die schwindende Kraft und den Widerstand zu kaum Kraft, was dazu führt das mein Zimmer wenn alle 2 Wochen aufgeräumt wird& ich grade so halbwegs gepflegt aussehe.

was wurdet ihr mir raten?

die 116117 hat mich nun 2x an den gleichen schlechten Psychologen verfrachtet..;-;

Mit freundlichen Grüßen

Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Familienprobleme

Hatte er ernste Absichten?

Sorry, dass wird bestimmt ein langer Text...

Mich hat jemand angeschrieben auf Instagram. Ich fand ihn eigentlich echt süß. Er hat zu Beginn recht interessiert geschrieben, fragte was ich arbeite wie es mir geht. Alles schön und gut. Dann wurde ich zum Essen gehen eingeladen. Das ich persönlich nie von einem Mann in meinem Leben erlebt habe. Da habe ich mich echt gefreut.

Dann erzählte ich einem Kumpel, dass ich da mit jemanden schreibe. Dann erzählte er mir, dass das ja der Typ wäre, der ständig eine Freundin von ihm anschreiben. Auf ihre Instastorys antwortete er ständig sowas wie "Hübsche" "wie kann man nur so hübsch sein?" Er fragte am selben Tag seine Freundin, wann er das letzte mal geschrieben habe und zu dem Zeitpunkt war es zwei Tage her. Sie sende auf Screenshots vom Chat.

Ich habe an dem Punkt Angst bekommen. Ich werde viel von Männern verarscht. Mir werden Gefühle vorgespielt um meinen Körper zu bekommen etc.

Deshalb habe ich ihm einfach gar nicht mehr geantwortet. Nicht mal abgesagt, weil ich mir dachte "Ich bin nicht eine von vielen" Ich war verletzt und sauer, dass es wieder jemand war der es möglicherweise nicht ernst meinte.

Dann viel mir auch auf, dass er auf meine Story null Reaktion zeigte. Er fragte lediglich nach einem Treffen- mit Essen gehen wohlgemerkt. Das fand ich auch komisch.

Etwa 3 Wochen später fragte er sowas wie, warum ich denn nicht mehr antworte. Dann sagte ich einfach, dass ich keine Interesse habe Jemanden kennenzulernen zur Zeit. (Was nicht stimmt)

Er schrieb seitdem nichts mehr. Er folgt mir noch sieht meine Storys, aber Reaktionen kommen nach wie vor nicht. Ob er der einen Freundin von meinem Kumpel noch schreibt weiß ich nicht.

Nun zur Frage, habe ich überreagiert, dass ich ihn gekorbt habe oder könnte er doch es ernst gemeint haben? Das ist alles schon Monate her. Ich denke noch immer viel drüber nach. Zumal ich ihn seitdem das war auch nicht mehr beim Sport sehe. Lediglich seinen besten Kumpel noch. Einen anderen Job hat er seitdem auch.

Ich habe einfach Angst, dass es wieder jemand hätte sein können, der mich nur verarscht und verletzt hätte, weil ich mich emotional eben sehr sehr schnell binde..

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Liebesleben, Mann und Frau

Mein Vater hat mich angegriffen?

Hallo allerseits,

Mein Vater hat mich heute angegriffen und geschlagen, weil ich ihm mein Bankkonto nicht zeigen wollte.

Er hat gedroht meine Wertsachen zu zerstören, wie er mein-leider teueres(Ratenzahlung)- Handy schon mal stark gegen den Boden geweorfen hat, während ich am Schlafen war und er Stress mit jemandem anderen zuhause begann und es eskalierte genau als er die Handys einsammeln wollte und gerade mein Handy!. Trotzdem habe ich darauf bestanden, das ich das nicht tun will, bis er aber damit gedroht mein Laptop zu brechen. Das Laptop gehört nämlich nicht mir sondern dem Unternehmen, mit dem Ich ein Dual-Studium-Vertrag habe. Und auf dem Laptop waren Studium relevante Sachen und Unterlagen, ohne die vielleicht meine Zukunft beeinträchtigt wird unf ich stecke noch in Klausurphase. Also musste ich ihm das am Ende zeigen und konnte endlich abhauen denn er ließ mich leider ohne nicht gehen.

Ich bin über 20 und wohne auch allein und war lediglich zu Besuch da.

Ich weiß dem Bild nach zu urteilen, ist das vielleicht nicht der Rede wert, auch wenn es auf der anderen Seite meines Armes ählich ist.

dennoch möchte ich bitte wissen wie ich in solchen Situationen(zwischen Sohn und Vater, keine zwei Fremden!) zu handeln habe?

(Mehr Kontext: ich war auch sauer als er mein Handy brach und er versprach mir es reparieren zu lassen und nach ca.2 Monaten, in denen ich ihm ständig daran erinnerte, kam ich an etwas Geld von ihm auch wenn es nicht für die ganze Reparatur ausreichen wird, war ich froh darüber, dass er vielleicht dadurch erkennt, dass sowas nicht OK ist! Er fand es aber nicht gut, dass er dafür Geld geben sollte und wollte mein Bankkonto sehen)

Ich entschuldige mich für die Störung! Und bedanke mich im Voraus

Bild zum Beitrag
Familie, Beziehung, Vater, Gewalt, häusliche Gewalt, Streit, Gewalt in der Familie , Toxische familie

Fühle mich KACKE für etwas was ich VOR der Beziehung gemacht hab?

Ich weiß nicht Leute, ich hab ca. 1 Monat VOR meiner ersten Beziehung halt mit jemandem Kontakt gehabt und nur online (!) paar alberne Sachen geschrieben. Ich war da offensichtlich schon in der Kennenlernphase deswegen regt es mich auf, so verleitet worden zu sein.

Zu den "albernen" Sachen: ich hab mich auf unterirdische Unterhaltungen eingelassen zum Teil über Sexualleben und bescheuerte Witze gerissen. Auch Sachen erfunden wie dass ich viel Sex hatte blabla obwohl ich Jungfrau bin.^^ Also eine Art Verarsche sogar von mir. Auch hab ich mich bei vielen Sachen distanziert und auf meine Kennenlernphase verwiesen.

Jo, gar nichts tiefgründiges ich weiß...die Person hab auch ich nie in meinem Leben getroffen, sie kennt nicht mal meine Stimme. Trotzdem (!) hab ich ein Unwohles Gefühl dabei, selbst nachdem ich mit meiner Freundin darüber gesprochen hab und die es auch halbwegs versteht. Da war nichts und ich ekel mich regelrecht von dieser Frau die ich nur online kannte. Diese Frau hat auch über andere Männer geschrieben ohne dass ichs wollte. Relativ einseitig. Aber ich hab da auch sehr komische Antworten manchmal. Alles 1 Monat vor meiner Beziehung gewesen ja. Und manchmal ist man trotz allem paranoid, dieser ekelhafte Mensch würde irgendwie versuchen meine Beziehung zu zerstören und meine maximal 3-4 komischen Aussagen aus dem Kontext reißen :/ Einen Social Media Account hat sie ja von mir noch deswegen.

Klingt alles nicht so tragisch ist weiß, ich will nur nochmal einen weiteren Rat. Wie mach ich mir da nicht so viele Gedanken? Ist fast ein halbes Jahr her.

Wichtig: Ich mach mir Vorwürfe weil es für mich und meine jetzige Freundin die erste Beziehung ist mit ü18! Und wir wirklich zu 100% alles geben und jede Erfahrung die wir haben unsere erste ist. Wollen auch heiraten, so tiefgreifend geht das. Sie ist und bleibt auch meine erste Liebe.

Absurde Frage ich weiß...andere Männer gehen aktiv Fremd oder haben vor ihrer Beziehung mehrere Sexualpartner...

Dating, Liebe, Leben, einsam, heiraten, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Ehe, Freundin, Mann und Frau, Psyche, weinen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung