Familie vom Partner / sorge

2 Antworten

Ich finde es absolut nachvollziehbar, dass du dich bei so viel engem Kontakt zu Menschen, die du bislang nicht kanntest und wo auch noch eine massive Sprachbarriere verstehst, nach drei Tagen erschöpft und müde fühlst. Eigentlich finde ich es schon krass, dass du drei Tage durchgehalten hast ;).

Ich denke, du solltest hier mit deinem Partner mal in aller Ruhe ein liebevolles, wertschätzendes, aber auch aufrichtig-ehrliches Gespräch suchen! Erkläre ihm, wie es dir geht. Dass das für dich alles anstrengend und viel ist. Dass du dich zwar darüber freust, dass er dich mit zu seiner Familie nimmt, aber dass diese Gesamtsituation für dich eben doch sehr anstrengend ist.

Dann könnt ihr gemeinsam für die akute Situation und auch für die Zukunft nach guten Lösungen suchen. Ich würde es zum Beispiel total vertretbar finden, wenn er zu solchen Familienzusammenkünften allein fährt und du nur punktuell mit dabei ist. Also, er verbringt dort seine 1, 2 Wochen (oder wie lang auch immer) und du stößt mal für ein Wochenende oder so dazu. Das wäre doch vielleicht für die Zukunft ein guter Kompromiss, oder?

Und jetzt akut wäre eben die Frage, wie lang dieser Urlaub noch dauern soll und ob du es mit ein bisschen Me-Time am Tag "durchhalten" kannst oder ob das dann trotzdem noch zu viel für dich wäre. Sollte letzteres der Fall sein, wäre es zum Beispiel doch vielleicht eine Überlegung wert, dass ihr entweder zu zweit oder auch du allein mal nach einer Ferienwohnung oder so in der nächstgelegenen touristischen Region schaut und dort ein paar Tage verbringt? Ich mein, in Italien ist doch eigentlich jede Region touristisch spannend bzw. die nächste "Touri-Ecke" meist nicht weit :).


Deine Situation mit dem Partner bei seiner Familie im Urlaub zu leben, ist natürlich sehr anstrengend, weil du kein italienisch sprichst. Wichtig wäre jetzt daraus zu lernen und einen italienisch Kurs zu besuchen, damit du dich beim nächsten Treffen mit der Familie unterhalten kannst (Das hättest eigentlich schon vorher machen sollen). Ich finde es von deinem Partner etwas unfair, dich einfach so zu seiner Familie mitzunehmen. Besser wäre gewesen ihr hättet ein Hotelzimmer oder eine eigene Wohnung gemietet um auch Privat sein zu können. Ich bin selbst ein Italiener und Schweizer, darum verstehe ich dein Problem. Meine Frau ( Schweizerin) hat einen Anfängerkurs für Italienisch besucht und hat beim Verwandtenbesuch später immerhin einiges verstanden und konnte auch Fragen auf italienisch beantworten. Trotzdem war ich bemüht, nicht den ganzen Urlaub bei den Verwandten verbringen zu müssen, indem wir im Hotel am Meer lebten. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, aber für diesen Urlaub musst du leider noch etwas durchhalten oder deinen Partner dazu bringen euch auch eine Auszeit ohne Familie zu gönnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung