Beziehung – die neusten Beiträge

Bitte um Rat. Wie soll ich am besten damit umgehen?

Hallo ihr Lieben,

ich habe lange überlegt, ob ich diese Frage hier überhaupt stellen soll, aber ich merke selbst, dass ich momentan einfach nicht weiter weiß. Vielleicht könnt ihr mir mit euren Gedanken und Erfahrungen helfen.

Ich habe seit einiger Zeit immer wieder Kontakt zu einem Mann, mit dem ich eine ganz besondere Verbindung spüre. Es gab schon mehrere Kontaktabbrüche, in denen er sich meistens wieder gemeldet hat. Jedes Mal war ich unsicher, ob ich ihm nochmal vertrauen soll und ob er wirklich mit mir zusammen sein möchte.

Das Schwierige ist: Er hat eine Freundin, und trotzdem gibt es dieses ständige Hin und Her zwischen uns. Und jedes Mal, wenn ich ihm erkläre, wie es mir dabei geht, geht er auf Abstand. Es fühlt sich an, als ob da mehr ist, aber eine richtige Beziehung entsteht nicht. Er sagt ständig er macht mit ihr Schluss, er will mich nicht mehr verletzen, aber letztendlich tut er es immer wieder.Ich bin emotional total verunsichert.

Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Ist es sinnvoll, nochmal zu hoffen und zu warten? Oder sollte ich besser einen Schlussstrich ziehen, um mich selbst zu schützen?

Ich weiß, dass viele von euch vielleicht denken, dass es falsch ist, Gefühle für jemanden zu haben, der vergeben ist. Trotzdem möchte ich ehrlich sein und eure Meinung hören, weil ich gerade nicht weiter weiß.

Liebe Grüße

Liebe, Männer, Ratgeber, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, Ratschlag

Möchte eine sehr gute Freundin mehr von mir?

Vor einem Jahr habe ich eine Freundin kennengelernt, wir waren schnell eng und vertraut, nur als Freundinnen.Sie ist 59ich 50.ich bin noch verheiratet in einer unglücklichen Ehe,sie ist Single, sucht aber jemanden fürs Herz. Sie hat nun ein Frau kennengelernt, meine Freundin ist Bi und die Frau sucht eine Frau. Ich weiß nicht, ob die beiden etwas ernstes miteinander haben. Vor zwei Wochen gestand ich meiner Freundin, dass ich Sorge hab sie an diese Frau zu verlieren, als gute Freundin , wenn es ernster werden sollte, worauf sie lieb reagierte, dass ich mir keine Sorgen machen muss, das war über WhatsApp und dann schrieb sie, dass sie auch was los werden musste und sich vielleicht eine Partnerin wie mich gewünscht hätte, dass das jedoch Quatsch sei,sie sich darüber bewusst sei.

Ich schrieb daraufhin, dass wir nochmal drüber können, wenn wir uns sehen.ich habe ihr nie ein Signal gegeben, dass ich Interesse habe. Ich habe Angst ,dass unsere Freundschaft daran zerbrechen könne und ich hatte noch nie etwas mit einer Frau kann es mit ihr mir jedoch vorstellen.wir haben uns seitdem bereits gesehen, aber nicht nochmal darüber gesprochen. Ich glaube sie ist auch unsicher. Was mach ich nun?Sie hat sich ein wenig zurück gezogen mit melden,sie denkt sicher, dass ich sie nicht will. Ich habe noch keine Gefühle für sie ,aber sie liegt mir sehr am Herzen. Meint ihr, das sie mehr als Freundschaft für mich empfindet?Was soll ich nun tun?

Beziehung, Freundin, Partnerschaft

Mädchen kennengelernt was jetzt?

Hey bin m17 und hatte schon sehr lange keine Freundin oder so Mädchen Kontakt. Bin auch eher introvertiert und so. Aber eine Freundin von mir hat mich über snap mit einem andern mädchen bekannt gemacht und die findet mich gut. Sie ist auch gut. Wir schreiben jetzt schon länger und haben uns vor paar Tagen getroffen. Auf einem Fest aber mit unserer ganzen Freundesgruppe zusammen.

Wir haben uns dann ab und zu von der Gruppe getrennt und haben zu zweit geredet, gelacht und so. Es war sehr gut. So ging das halt noch weiter zu zweit und am Ende habe ich sie umarmt zum verabschieden. Vor ihrem Vater, der im Auto saß.. aber naja.

Sie ist auch so inteoverteirrt und wohnt ca 20km weg wenn überhaupt. Mit Auto ca 20min und mir Fahrrad 40min. Wie geht das jetzt aber weiter mit uns? Wir müssen uns ja irgendwie nochmal treffen damits weiter geht und wir uns mehr Kennenlernen und mehr draus werden kann. Aber wo trifft man sich und was macht man. Weil will nicht direkt zu ihr und sie bestimmt auch nicht direkt zu sich. Und es muss irgendwas sein, wo man was macht oder so weil die ganze Zeit an Schweigen ist auch doof. Wie mache ich den next step?

Und was macht man wenn man bei ihr ist oder andersrum? Kuschelt man schon? Was mit küssen? Wills langsam angehen und die nicht überfordern. Und ich bin auch eingerostet wie man merk.

LG

Liebe, Beziehung, Küssen, Freundin, kennenlernen, kuscheln, Treffen, kennlernphase, Treffen mit Mädchen

Was bedeutet es, wenn ein Mann sagt, in der ersten Verliebtheit zur Partnerin habe er sich selbst reglementiert, aber jetzt sei nach 3,5J Alltag eingekehrt?

Ich habe einen guten Freund, mit dem ich früher viel unternommen habe.

Wir konnten über alles reden und verstanden uns sehr gut, bis er vor 3,5 Jahren seine neue Partnerin kennenlernte, sofort zusammen zog und Hochzeit und Hausbau plante.

In dieser Zeit war er extrem vorsichtig damit, weibliche Freunde zu treffen, aus Angst, es könne die neue Beziehung zerstören.

Seine Partnerin ist extrem eifersüchtig aufgrund eines durchlebten Betrugs in einer vorherigen Beziehung.

Nun sind sie seit 2 Jahren verheiratet, der Hausbau und die Grundstücksgestaltung gehen sehr zäh voran, Haustier wurde angeschafft und alles sieht nach außen gut aus.

Im Frühjahr rief er mich an und sagte, er wolle mich gerne wiedersehen.

Es belaste ihn, dass wir uns so lange nicht mehr gesehen und Zeit miteinander verbracht haben.

Vor 3,5 Jahren sei er in der ersten Verliebtheit zu seiner Partnerin gewesen. Nun, wo nach 2 Jahren Ehe der Alltag eingekehrt sei, wolle er mich gerne wiedersehen und die Freundschaft wieder intensivieren.

In Kontakt waren wir immer, aber von seiner Seite aus gab es viel schlechtes Gewissen, da seine Frau einzelne Frauen als seine Freundinnen nicht duldet. Nur Partnerinnen seiner Kumpels oder Bekannte aus seinem Dorf.

Wir hatten früher eine erotische Verbindung und er hat eine sexuelle Neigung und einen Fetisch, den wir intensiv ausgelebt haben.

Bis diese Beziehung da war und er sich Treue geschworen hat.

Seit dem Frühjahr äußerte er auch den Wunsch danach, wieder Sexualität mit mir zu teilen und gemeinsame Wochenenden mit viel Reden zu teilen.

Als ich andeutete, dass es mir vorkomme, als sei seine Ehe doch nicht so glücklich, wie er glauben lassen will und dass es offensichtlich erotisch auch nicht so erfüllend sei, zog er sich von mir zurück und sagte das gewünschte Wiedersehen ab.

Ich würde ihm Dinge einreden.

Er schwieg mich wochenlang vor dem anvisierten Treffen an und regte sich darüber auf, dass ich ihm sagte, visuell auf Fotos erkenne ich Abstand zwischen ihm und seiner Frau.

Er war dann so empört, dass er (mal wieder) die Freundschaft zu mir beendete und meinte, ich rede ihm Dinge ein.

Dabei war er derjenige, der mich wiedersehen wollte, nachdem ICH ihm sagte, seine uneindeutigen Verhaltensweisen in den letzten Jahren sind für mich keine Freundschaft mehr.

Kurz darauf kam sei drängender Wunsch, mich wiederzusehen.

Nachdem ein Wiedersehen geplant war, kam mal wieder Wochen lang Schweigen.

Darauf angesprochen sagte er, ich würde ihm Dinge einreden.

Er ignorierte meinen Geburtstag bewusst und postete (obwohl so gut wie nie einen WhatsApp Status postet) genau an dem Tag ein Foto des gemeinsamen Haustiers, das er mit seiner Frau kürzlich angeschafft hat.

Mit Namen des Tiers und Spruch "Unser Hund xyz 🥰".

Darauf angesprochen, warum mein Geburtstag bewusst ignoriert wird und stattdessen happy Family demonstriert wird, obwohl ER und nicht ich ein Wiedersehen initiiert hat (und zwar mit richtig Druck) kam "Du redest mir nur Dinge ein".

Hä? Er drängte auf das Wiedersehen.

Er sagte, die erste Verliebtheit zu seiner Frau sei nach nicht mal 2 Jahren Ehe vorbei.

Er hatte mich auch vor 2 Jahren vor seiner Hochzeit um ein gemeinsames Wochenende gebeten, was nicht zustande kam und mich nach seiner Hochzeit 10 Tage später betrunken nachts angerufen, weil ich mich nach der Gratulation nicht mehr gemeldet hatte.

Auch sonst schreibt et nach Streit wegen seiner Verhaltensweisen, er möge mich immer noch. Er schreibe mir oft Nachrichten und löschen sie, aus Angst, ich würde das doof finden.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Erotik, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Emotionen, Dualseele, Freundschaft Plus

Eltern respektieren Auszug nicht, bezeichnen mich als Schizophren, ist das normal?

Hallo zusammen,

ich „lebe“ mittlerweile eine Woche in einem Hotel und beziehe morgen eine neue Wohnung.

Aufgrund der wohnlichen Situation konnte ich so nicht mehr zuhause leben (Staubsaugen in der Nacht, nicht länger draußen bleiben als 11 Uhr (auch am Wochenende) und ständige Streitereien, die sich seit Jahren hinziehen und hier auch eine starke Verrohung der Sprache stattfindet.)

Ich habe meinen Eltern gesagt, dass das geändert werden muss, da es mich belastet und ich mich ja auch beteilige. Als Druckmittel habe ich dann erst eine Nacht im Hotel geschlafen. Es schien, dass sie auf meine Anforderungen eingehen, da sie sagten, sie würden es verbessern, als dann aber nichts geschehen ist, habe ich eine Woche später eine Woche Hotel gebucht (klingt bescheuert, kann ich mir aber leisten…)

Nun habe ich eine Wohnung!

Ich habe meinen Eltern gesagt, dass ich eine Wohnung in einem anderen Ort habe, der mehr dörflich als städtisch ist.

Sie haben mich daraufhin als unselbstständig, doof und dämlich bezeichnet, weit weg (20 KM) zu ziehen.

Als ich dann geschrieben habe, dass ich mich dazu entschieden habe, der Auszug und die eingehende Eskalation ggf. meine Mitschuld ist und ich bitte, meine Entscheidung zu respektieren, haben sie mich als schizophren bezeichnet „Du bist wie der eine Bekannte, der schizophren war, mit dem kam auch keiner klar… such dir Hilfe…“

Ist so ein Verhalten normal?

Ich bin ja nicht nur wegen meiner Selbstständigkeit ausgezogen, viel eher, da ich keinen Stress mehr für mich und eine Belastung für meine Eltern bin!

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit

Merkwürdige und belastende Ereignisse nur mit einer bestimmten Person – Zeichen oder Zufall?

Hallo zusammen,

ich möchte euch von einer Situation erzählen, die mich schon länger beschäftigt und mich ehrlich gesagt auch verunsichert.

Es gibt eine Person (eine junge Frau, wir sind beide Anfang 20), die ich seit ca. 5 Jahren kenne. Unser Kontakt ist sehr locker, wir schreiben nur ab und zu, meistens kurze Antworten auf Snapchat, und sehen uns vielleicht ein oder zweimal im Jahr.

Mir ist aufgefallen, dass bei unseren Treffen immer wieder merkwürdige und teilweise schlimme Dinge passieren:

• Körperliche Reaktionen: Mehrmals habe ich mich schon während des Treffens extrem schlecht gefühlt Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen. Das trat früher sehr oft auf, selbst noch Stunden nach dem Treffen. Die letzten beiden Treffen war das zwar nicht mehr so schlimm, aber das Gefühl von Unwohlsein bleibt.

• Unfälle & dramatische Ereignisse:

• Bei einem Treffen wurde direkt vor uns jemand angefahren, es gab einen großen Einsatz mit Polizei, Rettungskräften und Feuerwehr.

• Wir mussten mehrmals Umwege durch den Wald nehmen, weil Straßen gesperrt waren.

• Einmal habe ich auf einer Landstraße eine schwarze Katze angefahren, als wir gerade zu einem Treffpunkt fuhren.

• Bei einem anderen Treffen gab es ganz in der Nähe einen schweren (wahrscheinlich tödlichen) Motorradunfall, genau während wir in der Nähe waren.

Heute (aktuelles Treffen):

Anfangs war alles normal. Gegen Abend, als die Sonne langsam unterging, saßen wir auf einer Bank an einem Feldweg. Plötzlich hörte ich in der Ferne für etwa 10 Sekunden lautes Hupen und jemanden rufen „Steig aus“. Das war ungewöhnlich, da dieser Waldweg sonst sehr ruhig ist.

Später, als wir zurück zum Auto gingen, sah ich schon vorher Blaulicht von einem Rettungswagen. Als wir ankamen, standen direkt bei meinem Auto mehrere Rettungswagen, Polizeiautos und Feuerwehrfahrzeuge. Anscheinend gab es einen schweren, vermutlich tödlichen Motorradunfall auf der Straße direkt daneben. Die Polizei sperrte die Straße und bat uns, wieder über einen Waldweg einen Umweg zu fahren.

In meinem restlichen Leben passieren solche Dinge eigentlich nicht. Natürlich hat jeder mal schlechte Tage, aber solche gehäuften Vorfälle gibt es nur mit dieser Person.

Zu ihr selbst:

Sie hat lange mit Depressionen zu kämpfen und sich früher sogar selbst verletzt. Bei Gesprächen erzählt sie oft von ihren Problemen, was ich auch ernst nehme aber die Stimmung ist oft schwer und drückend.

Jetzt frage ich mich:

• Ist das einfach eine extreme Aneinanderreihung von Zufällen?

• Kann so etwas psychologische Gründe haben, dass man mit bestimmten Menschen solche Situationen anzieht?

• Oder könnte es für die, die religiös sind auch eine spirituelle/religiöse Bedeutung haben?

Ich selbst bin Muslim und habe deshalb auch religiöse Gedanken dazu, aber ich würde mich über jede Sichtweise freuen ob psychologisch, spirituell oder einfach rational erklärt.

Vielen Dank für eure Meinungen!

Religion, Islam, Freundschaft, Beziehung, Christentum, Christen, Ratschlag, schicken, Treffen, Zwischenmenschliches, Warnung, höhere Macht, Erfahrungen

Ist mein vater langweilig?

Ich bin 15, und ich weiß nicht, ob mein Vater so ein strenger oder langweiliger Vater ist, weil wir machen immer nichts. Ich frage ihn immer, was macht man so manchmal? Und er sagt, keine Ahnung. Dann sagt er, lass spazieren gehen. Und er sagt immer nur das, immer nur das, nie, nie gehen wir zu Freibad, Kino oder irgend sowas. Nie. Ich muss ihn dann immer fragen, und dann sagt er, ja, vielleicht. Und wenn er ja dann sagt, dann genieße ich es nicht, weil er die ganze Zeit so ernst durch die Stimmung ist. Ja, natürlich macht er manchmal immer so Spaß, aber dann irgendwie halt mit seinem Humor macht er halt Spaß. Und dauernd redet er von Sachen, die mich sauer machen, wie zum Beispiel, tu das und das anziehen, weil sonst denken die Leute was weiß ich und so weiter. Und dann erzählt mir mein Freund, ja, ich war mit meinem Vater nach dem Stadtfest in der Kneipe, und da gab es halt so Musik, und ich habe halt mit jungen Leuten noch so getanzt. Und ich dachte mir, ich und mein Vater haben noch nie sowas erlebt, und machen wir nie sowas. Und ich bin einfach enttäuscht von meinem Vater, aber ich wünschte mir auch, dass ich was von meiner Familie habe. Oder zum Beispiel einmal habe ich ihm gesagt, ob wir im Museum gehen können. Da hat er ja gesagt. Wir sind hingegangen, er wollte alles schnell, schnell machen. Normalerweise bleibt man da bis eine Stunde, aber wir sind nur 20 Minuten geblieben, weil er alles schnell, schnell sehen wollte. Er ist nicht die ganze Zeit stehen geblieben. Er wollte nur schnell, schnell. Er war bei einem Bereich, und nach 5 Sekunden oder 10 Sekunden war er wieder weg. Und dann habe ich zum Beispiel einmal aus Spaß was Lustiges gesagt, und dann habe ich ein bisschen gelacht, und dann ist er sauer geworden und hat gesagt, ich soll ihn nicht auf den Arm nehmen. Da habe ich gesagt, ich habe ihn nicht auf den Arm genommen, ich fand es nur lustig, die Situation. Und er ist die ganze Zeit ernst. Ich kann auch nicht mehr, ich werde langsam depressiv und so weiter. Oder einmal wollte mein 15-jähriger Freund ein Mojito haben, beim Restaurant. Normalerweise hat er vorhin schon eins bestellt, aber virgin, also bedeutet ohne Alkohol. Okay, ich kann es ja verstehen, das ist ja nicht Gutes für 15 Jahre, aber er ist halt Begleitung der Eltern. Und dann wollte er das halt haben, und dann haben die Kellner okay gesagt. Dann ist er vorgerannt zu den Kellnern und hat sofort nein, nein gesagt. Währenddessen der andere Vater von meinem Freund ihn alles erlaubt. Und die erleben generell vieles mehr als wir. Bin ich verwöhnt oder nicht? Natürlich ist mein Vater so einer, der immer positiv denkt oder so. Und der tut manchmal lachen, aber ich wünschte mir, er wäre ein bisschen anders, halt mehr so abenteuerlich, nicht immer dieselben Sachen wie spazieren gehen zu Hause, spazieren gehen einkaufen, spazieren gehen zu Hause, immer denselben Scheiß. Dann sage ich einmal, sag du doch mal, ich habe ja auch mit ihm mal geredet darüber, er sagt, ja, ja, ich werde es diesmal machen, dass ich mich mehr informiere, mehr Ideen mache. Das war ein Jahr her, nichts geändert. Und wenn er alleine ist unternimmt er nix er ist nur am Handy...

LG Boneym95

Liebe, Freunde, Beziehung, Sex, Vater, erleben, spazieren, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung