Wieso machen das so viele (Urlaub)?
Ich sehe vermehrt,dass sich im Urlaub 2er Pärchen an den Tisch fpr 4 Personen setzten,anstatt an den Tisch fpr 2 Personen. Ich finde das persönlich total unhöflich,denn sollte das Restaurant voll sein haben Personen die tatsächlich zu 3 oder 4 sind keinen Platz mehr. Wieso machen so viele sowas? Macht ihr das auch,wenn ja warum?
Ist doch schon egoistisch!
All inclusive Hotel übrigens,kein normales Restaurant mit Reservierung und so
6 Antworten
Ich mache es oft so, dass ich den ersten freien Tisch nehme, der mir gefällt.
Teilweise gibt es gar keine 2er Tische und wenn, dann sind diese evtl. schlechter gelegen z.B. deutlich weiter vom Buffet weg oder in einer sehr lauten wuseligen Stelle. Wobei mir da weniger laut und wuselig wichtiger ist, als kurze Wege. Oder manchmal ist auch wenn ich komme keiner frei, dann sitze ich und sehe es nicht ein, während dem Essen zu wechseln nur weil jetzt was frei wäre. Oder es sind nur wenige freie, dann nehme ich was ich kriegen kann, ehe weiter zu gucken und dann Ende sind alle weg (das hatte ich auch mal).
Manchmal sind die 2er Tische auch kleiner, hatte mal welche wo man nicht mal zwei Teller normal drauf bekommen hat, da saß ich einmal und dann nie wieder, weil das einfach nervig war.
Ich hätte aber auch in deinem Beispiel all inclusive Buffet Restaurant kein Problem damit, wenn sich dann ein anderes Paar dazu setzt.
Ich hatte es auch mal in einem Restaurant, dass wir eigentlich mit Freunden essen wollten, Uhrzet vereinbart hatten, Kellner hatte gefragt wie viele Personen, wurden zu 4er Tisch gebracht und dann kamen die einfach nicht, weil Zeit beim fertigmachen aus den Augen verloren. Da tat es mir dann auch leid, den 4er zu blockieren, obwohl ein 2er gereicht hätte, da es sehr voll war. Aber ich hatte ja damit gerechnet, dass sie jeden Moment kommen.
Wenn ein guter 2er Tisch frei ist, nehme ich den, wenn nicht, dann eben nicht.
Hallo Pauliis!
Du, ich mache dies auch, aber natürlich nur, wenn das Restaurant -oder was auch immer- leer ist bzw. ausreichend Platz & Tische vorhanden sind. Sollten Paare oder andere Menschenmengen kommen, wäre es für mich kein Problem, den Platz zu wechseln. Insofern ist das Ganze nicht so dramatisch.
Für mich ist es schon logisch, da man sowohl für sich selbst als auch für Getränke, Essen und Co. Platz benötigt. Wenn ich schon am Tisch kaum Platz für mein Essen und Getränke habe, dann regt mich das auf. Ferner habe ich meine Jacke & Tasche gerne neben mir am Stuhl. Smartphone etc. benötigen auch noch Platz.
Du, man sieht doch, ob ausreichend Platz vorhanden ist. Und die Hotels, Restaurants etc., die ich so kenne, haben zumeist identische Mehrplatztische. Da sind eher Einzel- und Zweiplatzvarianten seltener.
Ich sehe das als unproblematisch. Zudem gehen im Urlaub nicht alle Menschen zeitgleich zum Essen. Ich habe da immer eine Zeitspanne von bis erlebt und eine stete Fluktuation mitbekommen. Voll und überfüllt war es nie.
Hat nichts mit Egoismus zu tun, wenn man es "richtig" seriös umsetzt.
Ich suche mir als Single (oder als Paar) einen Wunschplatz aus.
Ich erkenne die Anzahl der Tische und nehme den Ansturm war, sodass ich dies stets berücksichtige.
Ganz einfach. Die meisten Tische sind nun einmal für 4 Personen ausgelegt. Also muss man sich auch zu zweit an einem 4er Tisch hinsetzen. Das hat nichts mit unhöflich zu tun.
Nicht nur im Urlaub. Wir sitzen zu zweit auch gerne an einem etwas größeren Tisch. Einmal wurden wir aufgefordert, uns an einen kleinen Tisch zu setzen, diese standen in der Mitte. Da wollten wir nicht sitzen. Wir sind gegangen, nicht ohne darauf aufmerksam zu machen, dass sie gerade Stammgäste vergraulen.
Ich werde immer an den Tisch geleitet, ich werde gefragt ob der Tisch in Ordnung ist. Einfach ins Restaurant gehen und Tisch selber suchen gibt's hier gar nicht mehr, ausser bei Mc Donalds oder Burger King und da ist es doch wohl egal.