Beruf – die neusten Beiträge

Würdet ihr kfz Mechatroniker nochmal lernen?

Hey ich brauch eure hilfe. Ich bin 17 und weiblich

Ich möchte gerne kfz Mechatronikerin werden. Mein dad ist auch kfz Mechatroniker und sein bester kumpel hat sogar eine Autowerkstatt. Dort hab ich auch schon ein Praktikum gemacht. Mein dad meint er würde es nicht mehr lernen da man viel arbeitet und wenig Geld verdient. Dem Kumpel der die Autowerkstatt hat meint des gleiche.

Da arbeiten natürlich auch Leute die ich und mein dad gut kennen. Die meinen alle sie würden es nicjt mehr lernen. Irgendwie fühlt es sich so an als würden die mich doof hingestellen weil sie immer sagen und willst du es immer noch lernen, wenn ich ja sag lachen die und sagen ich hab dir doch gesgat dass es ein scheiß job ist. U.s.w. Hab aber auch schon oft gehört dass man sich gut weiterbilden kann und man nicht immer in der Werkstatt arbeiten muss.

Ich würde es gerne lernen weil ich mir was soziales gar nicht vorstellen kann und im Büro zu hocken auch nicht. Mir macht es Spaß an was zu schrauben und was technisches zu machen. Natürlich würde ich auch weiter machen, mein ganzes Leben in der Werkstatt sein könnte ich mir jetzt auch nicht vorstellen.

Die meinen halt alle man verdient nichts und muss viel arbeiten deswegen würden die es nicht mehr lernen.

Mein dad meint auch dass ich als frau in der Autowerkstatt immer 50% mehr geben muss um auf dem gleichen Niveau zu sein wie die Männer.

Hab von dem einen der in der Werkstatt arbeitet auch die handy nummer. Hab ihn zwar schon gefragt ob er es nochmal machen will. Aber ich verstehe seine Antwort dann nicht. Er will es nicht mehr machen kann sich aber so richtig was anders auch nicht vorstellen und ist jedes Wochenende in der Werkstatt um an autos zu schrauben. Er ist 28 Jahre alt.

Denkt ihr ich kann ihn nochmal fragen oder könnte es ihn nerven?

Ich weiß ja dass der Beruf sich weiterentwickelt aber ich hab daran einfach Spaß und möchte es gerne machen. Nur ich denke halt dass die anderen denken dass ich dumm bin warum ich des mache.

Meine Mutter sagt ich soll des machen auf des ich lust hab.

Was denkt ihr?

Würdet ihr kfz Mechatroniker nochmal lernen?

Ja ich würde es nochmal lernen 75%
Nein ich würde es nicht mehr lernen 25%
Auto, Beruf, KFZ, Studium, Schule, Ausbildung, Berufsberatung, Kfz-Mechatroniker, bereuen, Ausbildung und Studium

Wie kann man die Sterbebegleitung im Altenheim aushalten?

Liebe Community,

ich arbeite als Betreuungskraft in einem Altenheim. Der Job macht mir Spaß, ich kann auch gut mit dementen Menschen umgehen.

Doch an eine Sache werde ich mich wohl nicht gewöhnen: die Sterbebegleitung! Einem todkranken Menschen zur Seite stehen, ihn zu trösten, ihm gut zuzureden, etc. macht mich fertig! Manchmal weine ich zuhause, weil es mich so belastet.

Heute hatte ich auch wieder so ein trauriges Erlebnis. Ich betreue einen schwer krebskranken Bewohner, der sich in der präfinalen Phase befindet. Der Anblick dieses ausgemergelten Körpers macht mir eh immer sehr zu schaffen.

Als ich heute bei ihm war, sprach er mit mir über sein Leid. Er sagte, wenn ich ihn nicht besuchen würde, wäre er ganz allein. Sein Sohn habe auch keine Zeit für ihn. Er wäre am liebsten tot, niemand würde ihn vermissen. Ich sagte ihm immer wieder, dass wir alle ihn vermissen würden. Dann bat er darum, meine Hand halten zu dürfen, was er ganz lange getan hat. Obwohl ich Feierabend hatte, blieb ich noch fast eine halbe Stunde bei ihm. Er sagte, ich wäre wie eine Mutter für ihn.

Es beschäftigt mich den ganzen Abend. Vor allem, weil ich nicht weiß, wie ich ihn morgen antreffe.

Das Leid der Menschen ist oft so schwer auszuhalten. Oft überkommen mich dann Erinnerungen an meine Großeltern, die vor vielen Jahren verstorben sind. Ich denke dann an deren letzte Tage, an ihre Liebe, die sie mir gegeben haben und wie sehr sie mir fehlen. Jedes Mal überfällt mich dann so eine furchtbare Traurigkeit.

Ob der Job nicht das richtige für mich ist?

Liebe Grüße,

Karianda

Beruf, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Welchen Weg bei Wahl meines Weges gehen?

Hallo

Ich würde euch gerne um eure Meinung fragen

Ich möchte Regisseur werden, weiß aber nicht, ob ich an einer Filmschule Film studieren sollte oder doch lieber mir das alles selber beibringe und parallel dazu etwas anderes studiere?

Ich habe viele gefragt und ch habe verschieden Ansichten gehört!

Durch ein anderes Studium habe ich eine gewisse Sicherheit, aber schaffe ich dann auch den Durchbruch (wenn man das parallel macht?

An einer Filmschule knüpfe ich direkt Kontakte, baue mir ein Netzwerk auf, aber das alles ohne Sicherheit. Außerdem gibt es viele, die meinen, ihnen hätte ein anderes Fach auch für die Arbeit+Leben viel geholfen wie zB Psychologie! Außerdem gibt es ja einige, die es auch ohne Filmschule geschafft haben!

Ich könnte auch etwas ähnliches wie Film studieren, das aber nicht direkt Film ist. So knüpfe ich vllt erste kleine Kontakte, habe eine gewisse Sicherheit. Aber ist das auch der richtige Ansatz?

Es fällt mir schwer, eine Entscheidung zu treffen und vllt könnt ihr eure Meinung äußern! Vielleicht kennt ihr jemanden in dieser Branche und könnt mir davon erzählen!

Könnt ihr bitte eure Wahl auch begründen?

Film auf Filmschule 83%
Etwas ähnliches wie Film 17%
Parallel - Selbstlernen + anderes Studium 0%
Liebe, Leben, Arbeit, Beruf, Lernen, Film, Studium, Schule, Familie, Zukunft, Angst, Sicherheit, Netzwerk, Schreiben, Bildung, Beziehung, Psychologie, Network, Chance, Entscheidung, Filme und Serien, Hochschule, Lebenslauf, Leidenschaft, Meinung, Regisseur, Universität, Unsicherheit, Wahlen, Weg, Entscheiden, Zukunftsangst, filmschule, Kontakte knüpfen, Lebensweg, Passion, Ausbildung und Studium, Umfrage

Busfahrer werden trotz laufender Ausbildung und Abitur?

Bald werde ich 21 Jahre alt und mein großer Traum, seit ich Kind bin, war es schon immer Bus zu fahren. Diesen Traum könnte ich mir nun erfüllen.

Ich befinde mich derzeit allerdings noch in einer Ausbildung. Sie ist für Ausbildungsverhältnisse ziemlich gut bezahlt, das Unternehmen ist auch sehr groß und die Arbeitsplätze sicher. Allerdings hat der Spaß und die Motivation in letzter Zeit ziemlich nachgelassen, da schon seit einem halben Jahr viele unterschiedliche Sachen gemacht/gelehrt werden, aber zu dem eigentlichen Beruf (Fahrdienstleiter) irgendwie fast gar nichts mehr. Das meiste davon interessiert mich nicht wirklich.

Ich habe mir das wohl einfach etwas anders vorgestellt, dazu kommt, dass ich überhaupt KEINE Lust mehr auf Schule habe. Stattdessen möchte ich einfach "auf Achse" gehen, was aber ohne die mehrjährige Ausbildung bisher (unter 21) eben nicht möglich war. Dennoch würde ich natürlich schon eine Chance wegwerfen, denn ein Zurück in das Unternehmen gäbe es dann wohl nicht.

Ich überlege schon lange und es gibt für beide Seiten große Pro-Argumente, deswegen würde ich jetzt einfach gern mal andere Meinungen hören.

Im Speziellen stellen sich also folgende Fragen:

  • Sollte ich die Ausbildung abbrechen und meinen Traum wahr machen? Oder sollte ich die Ausbildung zu Ende machen?
  • Ist es gut, trotz Abitur Busfahrer zu werden?
Beruf, Schule, Ausbildung, Abitur, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf