Beleuchtung – die neusten Beiträge

Wie RGB LED Band im KFZ anschließen?

Guten Abend liebe Community,

Da ich mir in meinem Auto (E90 318i, denke aber nicht, dass das was zur Sache tut) eine Fußraumbeleuchtung nachrüsten wollte, bei der man sowohl Helligkeit als auch Farbe einstellen kann, habe ich mir auf Amazon ein LED Set bestehend aus einem 1 Meter langem LED RGB Streifen, einem Netzteil, einem Controller und einer Fernbedienung für den Controller bestellt. (hier der Link: http://www.amazon.de/flexibler-wasserdichte-Lichtstreifen-Ferbedienung-Kontroller/dp/B00JY73XCM?ie=UTF8&psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00)

Da der Controller und auch das LED Band an sich auf 12 V ausgelegt sind und ich diese im Auto habe, habe ich gedacht, ich könnte das Netzteil am äußeren Ende abtrennen, die beiden Enden mit Plus und Masse verbinden und das Ding würde laufen. Soweit die Theorie...

In der Praxis leuchten die LEDs zwar, allerdings funktioniert das Umschalten via Fernbedienung nicht mehr, wie vorher mit Netzteil am Stromnetz. Wie ihr auf dem Bild des Artikels sehen könnt, hängt der Empfänger der IR Fernbedienung am Controller, sollte also noch funktionieren. Aber es tut sich nichts.

Im Prinzip ist es doch so genauso angeschlossen wie mit Netzteil, nur dass die 12 V so direkt eingespeist werden, was auch kein Problem sein sollte, da alles dafür ausgelegt ist.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir sagen, wie ich es richtig anschließen kann. In meiner Theorie kann ich trotz stundenlangem Nachdenken keine Fehler finden.

Vielen Dank im Voraus Max

Auto, KFZ, Technik, Elektronik, Strom, Elektrotechnik, Beleuchtung, Elektro, LED

Warum ist das Licht in Schule, Büros & Läden besser? Wie bekommt es Zuhause hin?

Zwar stört es mich sehr, wenn ich morgens im Klassenraum sitze, das natürliche Licht der Sonne eine tolle Atmosphäre erzeugt und diese dann dadurch zerstört wird, dass der Lehrer die Lampen anmacht. Ich glaube das kennt jeder Schüler zu gut!

Alle sagen immer die Schule hat zu wenig Geld, bla bla bla. Man kann doch einfach das Licht aus lassen, solange es draußen so hell ist, sodass der Raum beleuchtet wird. Und dann spart man eine Menge Geld. Mich würde es nicht stören, Morgens ist es ohne Licht eh besser (außer im dunklen Winter)

Doch so unnötig das Licht doch ist, es ist sehr erstaunlich das es so dynamisch ist. In meinem Zimmer ist das Licht irgendwie nicht so hell, irgendwie gelblich, mein Zimmer wird nicht vollkommen gleich beleuchtet und es wirft sehr deutliche schatten.

Das nervt mich so sehr!!! Am meisten das Gelbliche und der Schattenwurf!

Kann ich mein Zimmer auch mit Leuchtstoffröhren oder mit etwas anderem beleuchten, sodass ich solches Licht wie in der Schule, in Büros oder in Kaufhäusern habe? Mit was geht das, was kostet das und verbraucht es viel mehr Strom?

Wir haben im Klassenraum über 20 röhren in 4er blöcken verbaut. Mein Zimmer ist ca. 11m² groß (4,3 x 2,5m) wieviel brauche ich da?

PS. Ich hab Halogen Lampen in meinem Zimmer (3 Stück)

Lampe, Elektronik, Strom, Licht, Beleuchtung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beleuchtung